|
TurboCAD : Empfehlung TC 17 Platinum - Ja/Nein?
martinga am 22.03.2011 um 20:00 Uhr (7)
Hallo 19roomer68,jetzt entfernen wir uns zwar vom eigentlichen Thema dieses Threads..aber trotzdem meine Antwort auf deinen letzten Beitrag:Eine Lösungsmöglichkeit könnte sein den Zylinder bzw. Bohrung zunächst auf eine Ecke der Platte zu positioniern (die kannst Du ja problemlos fangen) und dann mit Delta X ; Delta Y zu verschieben. Schon hast Du deinen Zylinder an der richtigen Stelle ohne Hilfslinien und ohne Zwangsbedingung. Also ich verwende so gut wie keine Hilfslinien mehr in meinen Konstruktionen, ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Befehl Verschieben x,y,z-Schritt sperren
martinga am 29.03.2005 um 10:01 Uhr (0)
Danke für die Antwort, es geht mir aber speziell um die Kästchen vor dem Schloß bei dem Befehl Verschieben (links unten wo man die Werte für die Verschiebung eingeben kann). Was du beschreibst ist das allgemeine sperren der Achsen. Gruß Martin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Befehl Verschieben x,y,z-Schritt sperren
martinga am 26.03.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand Shortcuts um beim Befehl Verschieben die Schlösser vor X-Schritt, Y-Schritt und Z-Schritt schliessen bzw. öffnen zu können? Das Mausklicken dorthin finde ich lästig. Sperren von Achsen hat teilweise einen anderen Effekt. Schöne Ostern Martin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben mit Maus nur in eine Richtung
martinga am 06.12.2009 um 01:46 Uhr (0)
Hallo vielleicht hilft Dir das auch noch:Objekt anwählen, auf Bezugspunkt mit der Maus (gelber Punkt) und die Shift Taste gedrückt halten. Das hat unabhängig vom aktuellen BKS zur Folge das Du nur nach rechts/links oder oben/unten schieben kannst.Allerdings ist ein exaktes plazieren so kaum möglich.Wenn ich ein Objekt in nur einer Achse um einen definierten Betrag verschieben will, habe ich mir angewöhnt dieses mit dem Befehl Verschieben zu tun. Den Quellpunkt kannst Du dann nach Bedarf setzen und mit der ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Hardware für Turbocad V17 Pro
martinga am 05.09.2012 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Die Redsdk Seite ist das Redway3d?JaZitat:Ist es richtig das Redsdk in Turbocad implementiert ist? JaZitat: Was ist an Workstations besser als bei normalen Desktop Rechner? Das sind speziell auf CAD abgestimmte und optimierte Rechner mit entsprechenden Komponenten.So habe ich beispielsweise eine ältere HP Workstation mit XEON Prozessor (der ist in Desktops nicht zu finden)und nvidia FX3800 Grafikkarte.....Zitat: RAM scheint ja sehr wichtig bei 3D zu sein, wie sieht es da mit einer SSD zum speichern d ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Körper auf BKS verschieben
martinga am 26.03.2011 um 23:28 Uhr (0)
Hallo Volker,das müsstest Du schon etwas genauer beschreiben was du mit dem Körper machen willst (am besten Beispiel posten)Zunächst versuche es doch mal mit Delta X ; Delta Y (Kontrolleiste).Gruß Martin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Eines derwichtigsten Anwendungen in TurboCAD unbrauchbar
martinga am 14.08.2012 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Volker,ich arbeite sehr intensiv auch in grösseren Baugruppen mit der Entwurfspalette und der Teilestruktur.Beides funktioniert einwandfrei, wenn man das richtig anwendet.Das was Dir passiert ist erklärlich und logisch.Hättest Du dich mit meiner Antwort aus dem bereits hierzu bestehenden Strang beschäftigt, an Stelle das auf später zu verschieben, wärest Du jetzt einen grossen Schritt weiter. Sowohl Entwurfspalette als auch Bearbeitungshistorie zählen m.E. mit zu den besten Werkzeugen die es in Turbo ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Test TC 15.2 - Absturz bei Befehl Schieben
martinga am 11.03.2009 um 08:35 Uhr (0)
Ich teste gerade die Version 15.2 mit Konstruktionspaket (Testversion). Nach anfänglicher Begeisterung über einige deutliche Fortschritte im Programm nun der erste Rückschlag. Das Programm stürzte beim Befehl Verschieben eines 3D Objekts (Rohrstück eines Rechteckrohres, also nichts besonderes) mehrfach ab. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Schließlich ist das einer der meistgebrauchten Befehle von mir!!Auch funktionierte der Autosave nicht richtig. Beim Versuch der Wiederhersellung der Zeichnun ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objektkoordinatensystem bearbeiten möglich ??
martinga am 04.11.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo H.Scheurich, vielen Dank für deine Mühe. das hilft mir schon mal weiter um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dann werde ich wohl meine vorhandenen Blöcke entsprechend überarbeiten müssen um sie effizient einsetzen zu können. Meine ursprüngliche Frage bleibt jedoch damit unbeantwortet, bzw. entnehme ich deiner Antwort das es anscheinend nicht ohne Neuzeichnen bzw. Ausrichten möglich ist ein bereits vorhandenes OKS in einem Objekt zu verändern. (außer den Ursprungspunkt parallel zu den Achsen zu ver ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |