|
TurboCAD : Turbocad 2018
thomaskrone am 27.11.2018 um 13:22 Uhr (8)
Hallo ich habe bei der neuen Version ein ProblemFrüher konnte ich mit Rechtsklick auf die kontrolleisteAnpassungen machen in der neuen Version geht das scheinbar nicht mehr oder? [Diese Nachricht wurde von thomaskrone am 30. Nov. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Eingefügte Blöcke sind schief
TC17pro am 06.12.2018 um 16:53 Uhr (1)
Hallo,sprechen wir von 2D-Blöcken oder 3D-Blöcken?Grundsätzlich sollten Blöcke ja auf der Modell-AE liegen (erstellt werden). Also nicht auf einer selbst erstellten AE.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön und Umgang[Diese Nachricht wurde von T ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3d Bearbeitung
TillPe am 07.12.2018 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Von deiner Zeichnung wird nur ein Teil abgewickelt.Schönes Beispiel woran sich TC beim Abwickeln stört: eine unterbrochene, gebogene Kante. Das Teil lässt sich abwickeln - kommt aber auf die ausgewählte Fläche an. Bei manchen Flächen gehts, bei manches zickt TC wieder rum. Einfach ein bissl probieren..[Diese Nachricht wurde von TillPe am 07. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3d Bearbeitung
Wilhelm Bruns am 08.12.2018 um 05:16 Uhr (1)
Hallo Manfred.Das gleiche Problem wie bei TillPe tritt auch bei mir auf.Die erste Datei im TCW Format ist auch bei mir nicht zu öffnen.Die 2018er habe ich ja noch nicht.Scheinst das ja mit 2018/2019 erstellt zu haben.Könntest du rückspeichern auf 2017 dann jedoch keine ACIS Teile erzeugen.Oder ist bei dir die Bearbeitungshistorie abgeschaltet?Dann werden nämlich bei 3D Bearbeitung ACIS Teile erzeugtKönntest du mir ja direkt zusenden.Adventliche GRüsse aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: Auch in der DWG i ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3d Bearbeitung
mlaufer am 10.12.2018 um 07:42 Uhr (1)
Hallo Wilhelm!Das Teil habe ich mit TC 2018 gezeichnet.Hysterie ist immer eingeschaltet.Wie gesagt, das Teil habe ich mit Quader undBlech anfügen erstellt.Was TC dann draus macht, entzieht sich mir...Meine 3D Maus habe ich schon länger.Schon vor der Installation von TC 2017 und 2018.Leider habe ich die 2016er nicht mehr drauf.Dann könnte ich das damit auch mal ausprobieren.Die Ansichtsverschiebung ist mir erst in letzterZeit aufgefallen. So oft zeichne ich ja nicht in 3d.Und meistens nur solche Teile. Die ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : strg + C Virus, exportieren von Teilen aus einer Zeichnung
BlackPowder75 am 10.12.2018 um 09:07 Uhr (1)
Hallo Miteinander,ich habe ein umfangreicheres Modell (240 MB) groß.Dank massiver PC Aufrüstung (i7 9700, Nvidia quadro p4000) läuft Turbocad 2018 soweit "brauchbar", sonderlich schnell ist das Programm aber wirklich nicht.Dass man für das Red SDK, ohne das ein Rendern ewig dauert nun extra bezahlen muss, finde ich schon eine Mogelpackung.Das größte Problem ist jedoch, sobald ich versuche etwas mit strg & C versuche zu kopieren, kommt nur noch die Sanduhr und der Rechner ist für mindestens eine Stunde besc ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3d Bearbeitung
TC17pro am 10.12.2018 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,nochmal zu den Ansichtsverschiebungen, hier ein Link Ansichten speichern.Oder vielleicht mal mit Kameras oder Ansichtsfenstern arbeiten?EDIT: Arbeiten mit mehreren Fenstern.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön und Umgang[Diese Nachricht ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC2017 Probleme Bezugspunkt, Vermaßung
Wilhelm Bruns am 13.12.2018 um 21:18 Uhr (1)
Hallo Hans.Schön das du noch da bist.Im Redsk Modus die "Konzptionelle Auswahl" ist in der tat etwas gewöhnungsbedürftig.Ist aber nicht so schlimm wenn man häufiger damit arbeitet.Aber jeder so wie es am besten geht.Ab der 2015 ist der Feinrendermodus und der Erweiteter Rendermodus im Light Works Modus nur mit kostenplichtigen Zusatzmodul möglich.Im Redsk Modus stehen dir alle Rendermodie zur Verfügung.Ab der 2018 / 19 ist es anderherum.Adventliche Grüsse aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC2017 Probleme Bezugspunkt, Vermaßung
TC17pro am 14.12.2018 um 06:43 Uhr (1)
Hallo,Nvidia: ...(Version der Systemsteuerung ist 8.1.930.0, Nvidia Treiber ist 378.66...Bei mir steht da 8.1.900.0, also eine ältere Version. Siehe Screenshot.Unter 3D-Einstellungen, Programmeinstellungen, dann "Hinzufügen" klicken, jetzt müßte ein neues Fenster aufgehen "Programm auswählen", Durchsuchen,Hinzufügen,... Hier Pfad zur tcw24.exe eingeben (suchen) und bestätigen.TCW24.EXE müßte die 2017er-Version sein.EDIT:Screenshot vergessen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung wü ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : GPU wird nicht erkannt trotz REDsdk Spezifikation
hvige am 15.12.2018 um 19:15 Uhr (1)
Hallo TC17pro,die gelbe Hinterlegung wird nicht durch die Nvidia Software erstellt, sondern wurde sicher zur besseren Sichtbarkeit auf dem Screenshot nachträglich eingefügt. Schau mal genauer auf das Bild, der "Textmarker" geht links über das Feld hinaus und hat auch keine scharfe Kante ...GrußHans[Diese Nachricht wurde von hvige am 15. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : GPU wird nicht erkannt trotz REDsdk Spezifikation
hvige am 16.12.2018 um 13:18 Uhr (1)
Hallo TC17pro,mir kam es schon etwas komisch vor, aber ich dachte, nicht immer hat man gute Tage ...Also habe ich jetzt vor meiner Antwort noch mal genauer nachgesehen und kann Dir folgendes sagen:Wenn Du bei der Nvidia Systemsteuerung unter dem Punkt "3D-Einstellungen verwalten" den Reiter "Globale Einstellungen" siehst, dann versuche mal in dem Baklen, wo "Grundprofil" steht, den Pfeil rechts anzuklicken und runter zu scrollen.Da gibt es tatsächlich "Redway 3D".Jetzt bleibt die Frage, was für (positive) ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC2017 Probleme Bezugspunkt, Vermaßung
hvige am 17.12.2018 um 17:38 Uhr (1)
Hallo TC17pro,Zitat: "einschalten mußt Du schon, siehe Screenshots."Dieser Punkt ist bei mir in den Systemeinstellungen von Nvidia nicht vorhanden. Scheint ein Unterschied zwischen M-und GTX-Karten zu sein.(analog zu dem Thread von Leopoldi "GPU wird nicht erkannt ...").Ist schon spannend mit den diversen Einstellungen und Auswirkungen, einfach keine klare Linie ...GrußHans[Diese Nachricht wurde von hvige am 17. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC Versionen parallel
mlaufer am 19.12.2018 um 07:32 Uhr (1)
Hallo Hans!Ich habe immer die aktuelle und die letzte Version amRechner. Also zur Zeit TC 2017 und 2018.Oder zuvor 2016 und 2017.Schwierigkeiten dabei hatte ich bis jetzt noch nicht.Da die 2018er noch rumzickt, weiche ich bei bestimmtenArbeiten immer noch auf die Vorversion aus. Die ist praktischnoch unentbehrlich und unverzichtbar für mich.Am besten aller Versionen fand ich die 2016er.Da war die CAD-Welt noch in Ordnung...
|
In das Form TurboCAD wechseln |