|
TurboCAD : 3d-polyline versetzen
TC17pro am 29.08.2018 um 05:29 Uhr (1)
Hallo,probier mal die AE zu erstellen und speichern. Dann Polylinie auswählen, die gespeicherte AE auswählen und Befehl "Auf AE platzieren" verwenden.Nun müßte das mit dem versetzen funktionieren.Wenn das nicht funktioniert die Polylinie vorher explodieren und dann auf AE platzieren.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : ACIS: feine Facettierung für immer
Konzius Fu am 14.05.2018 um 14:41 Uhr (15)
Moin,ich habe mit Risikofreude und Experimentierlangeweile nun schon die leidige Einstellung für die Hilfe auf "immer Offline" umgefrickelt. Was mir noch fehlt ist die Option "ACIS - Facettierung - fein". Steht bei neuen Zeichnungen immer auf grob, das nervt. Ich weiß, ich kann das in einer Vorlage machen, reicht mir aber nicht.Weiß wer wie das geht?Hab irgendwo alte Zusatzprogramme von Benutzern gefunden, die solche Einstellungen zugänglich machen, aber da ist nichts neueres dabei. Für TC8-10 iirc.LG,KF[D ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Umlaute werden in der Programmoberfläche nicht richtig dargestellt
jeunliro am 04.05.2020 um 13:40 Uhr (1)
Danke für die schnelle Rückmeldung.Die Vermutung hatte ich auch schon, aber ich habe die Stelle nicht finden können an der ich es ändern könnte. Deutsch ist eingestellt. Meine Vermutung wäre noch eine Schrift, die die Umlaute nicht hat. Oder die Textcodierung (Unicode oder ähnliches?). Aber wo würde man die ändern können?Und was mich besonders stutzig macht, dass ich im Programm selbst Umlaute verwenden kann.Viele Grüße jeunliro------------------Win10TurboCAD 2018 ProPlatinumArchitekt 3D
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Material von Grafikflächen entfernen?
jossie am 24.07.2018 um 16:51 Uhr (1)
Hallo TC17pro,dass es die Pfosten sind (und auch noch ein paar andere Teile) ist unbestritten. Ich habe zusammengehörende Teile auf einzelnen Ebenen und kann so z.B. nur die Pfosten betrachten. Hier eine Bildschirmkopie, in der ich die suspekten Teile markiert habe. Bei den Problempfosten wurden durch boolesche Subtraktion die "Zapfenlöcher" erstellt, was bei den äußeren Pfosten nicht der Fall war. Vielleicht hängt es damit zusammen??"Fremdteile" sind nur die Beschläge, die ich aus einer anderen Zeichnung ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfängerprobleme mit Zylinderbohrungen
jossie am 08.02.2018 um 09:58 Uhr (1)
Guten Morgen,Zylinder kann man doch einfach als 3D-Körper zeichnen, wobei entweder jeweils die Arbeitsebene entsprechend gewählt wird oder aber bei gleicher Arbeitsebene die Zylinder entsprechend verschoben und gedreht werden müssen (z.B. mit der Maus und den Ziehpunkten oder über nummerische Eingabe in die Statuszeile). Die muss man nicht über Extrusion erstellen (oder geht das in der einfachen 2D/3D-Version nur so?). Dann über boolsche Differenz die Bohrungen erzeugen, wie TC17pro sagt.Hermann-Josef[Dies ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Schrift auf Kegel
Christian St am 29.10.2018 um 15:45 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich versuche auf einem Kegel eine erhabene 3D-Schrift zu erstellen, über Hilfe und Internet habe ich bishernichts konkretes gefunden. Vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.Hat vielleicht jemand einen Link zu einem Beispiel oder kann mir Tipps hierzu geben?Vielen Dank für Eure Hilfe.ChristianIch habe es nun doch selber rausgefunden, trotzdem vielen Dank.------------------Viele GrüßeChristian[Diese Nachricht wurde von Christian St am 29. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Problem Auswahlrahmen
Mucius am 27.07.2022 um 10:42 Uhr (1)
Hallo,kürzlich habe ich TC PP 2018 unter Win 11 auf meinem PC installiert; zu meiner Überraschung läuft alles recht reibungslos, bis auf ein Problem: Wenn ich einen Auswahlrahmen (mit dem weißen Pfeil) um Objekte ziehe, werden die Linien der Objekte (z. B. Rechtecke) mit einem dicken schwarzen Pixelrahmen versehen; nebenher läuft auf dem Bildschirm ganz unten rechts ein grüner Verlaufsbalken. Klicke ich F5, verschwinden die Pixelrahmen wieder, die Objekte bleiben unausgewählt.Gibt es eine Lösung für das Pr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Vierkantrohr 45grad schrägen
teardrop am 09.02.2019 um 11:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mir die Turbocad 2D 3D 2018 Version zugelegt und versuche mich nun etwas im Bereich 3D.Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und zwar geht es dadrum das ich ein Vierkantrohr (3D Quader gezeichnet) habe.Das Quader ist 80x40mm und sollte in der Zeichnung um 45grad abgeschrägt werden sodass es an die anderen Bauteile ( 90grad ) dazwischen angelegt wird um später in der Fertigung verschweisst zu werden. Die bekomme ich leider nicht hin. in 2D ist das ja alles kein problem ( Q-CAD zb )nu ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018
HenriS am 22.11.2018 um 21:57 Uhr (1)
Hallo, ich habe mir auch gerade mal die Testversion von TC2018pro Platinium installiert.Ich arbeite seit längerem an einem Projekt mit TC2017 und habe dies nun einfach mal reingeladen(8,5MB).Ich arbeite meistens im Rendermodus RedSDK Grob. Leider konnte ich jetzt mit Lightworks keinen Modus finden, der auch nur annähernd die Geschwindigkeit von RedSDK erreicht. Wenn ich ein paar Layer(mit Blöcken) ausblende, läuft es flüssiger aber nicht besonders Augenfreundlich. So kann ich das wirklich nicht verwenden. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansicht neu zeichnen Zoom
Silvercork am 07.06.2018 um 12:03 Uhr (5)
Hiho,mein erster Beitrag/Frage hier. Ich benutze TurboCAD seit ~3 Jahren, habe jetzt aber ein Problem das ich nicht lösen kann.Beim Zoomen (raus rein) wird das Bild nicht aktualisiert/neu gezeichnet.Z.B. beim reinzoomen werden aus Kreisen Vielecke, erst wenn man Ansicht/neu zeichnen auswählt wird es wieder rund...In welchem Menü kann man diese Funktion ein/ausschalten???Benutze: TurboCAD Professional 19.2 64bit [Diese Nachricht wurde von Silvercork am 07. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ladezeit von DWG
MikeMannheim am 15.03.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hi Leutsalso ich habe mal TC Support angeschrieben und die haben mir geraten:Zitat:bitte stellen Sie Ihre Software einmal im Menü "Optionen/Natives Zeichnen" vom Redsdk- in den GDI- Modus um.Dann sollten sich die Lade- und Darstellungszeiten deutlich verringern. Das liegt vermutlich an einer nicht leistungsfähigen Grafikkarte, die eventuell auch nicht richtig von der Redsdk Renderengine unterstütz wird. Zum Zeichnen reicht der GDI Modus völlig aus und es hat auch keine Einschränkung auf die SoftwareZitat e ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 TC2018_Categories_NewFeatures.zip |
TurboCAD : Neuheiten TurboCAD 2018
RexDanni am 24.03.2018 um 10:38 Uhr (1)
Wen es interessiert im Anhang eine Übersicht was alles in der V2018 neu kommt.So wird z.B. der Lightworks Rendermodus wieder Standard, RedSDK gibt es dann als Plugin.Es gibt auch ein neues Flatten Tool mit dem man endlich 2D Zeichnungen, die 3D Punkte im Raum enthalten,wieder auf eine Ebene bringen kann.Meiner Meinung nach sind schon einige gute Sachen dabei.Freu mich jedenfalls schon auf den Betatest.------------------Beste GrüßeH.J.Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training Centerwww.turbocadkurse.deBesucht mic ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Texte unsichtbar
jossie am 17.05.2018 um 17:22 Uhr (1)
Hallo Ralf,wenn der Text gedruckt wird, aber auf dem Monitor nicht zu sehen ist, dann ist die Ebene für den Text auch aktiv. Das kann man also ausschließen.Ich habe ähnliche Probleme dergestalt, dass der Text nach Schließen und erneutem Öffnen verschwunden zu sein scheint. Aber wenn man weiß, wo der Text steht, kann man ihn auswählen. Öffne und schließe ich dann das zum Text gehörende Eigenschaftenfenster, dann ist der Text wieder sichtbar. Schau mal, ob das bei Dir auch so ist.Schau mal diesen Beitrag an. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |