Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.366
Anzahl Themen: 4.879

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Kreise / n-Eck
cmyk61 am 19.06.2018 um 10:37 Uhr (1)
Ergänzung:es handelt sich um eine einfache 2D-Konstruktion nach einem Video-Tutorial.https://www.youtube.com/watch?v=NakOBQuMDak&list=PL2zj-UK0gicxEU3ddcl5sRP6JxeIIZsty&index=4der betreffende Arbeitsschritt ist ab 21:45 zu sehen...Mein Problem: wenn ich ranzoome, entsteht irgendwann diese Lücke.Nach "Neuzeichnen" entsteht nach hineinzoomen erneut diese Lücke.Ich habe keinerlei wirkliche Kontrolle darüber, ob die Linie am Kreissegment angedockt hat oder nicht. Oder doch? Wenn ja, wie?Wenn ja, muss ich das d ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abbruch wärend der Installation .. Assembly
MikeG2018 am 08.11.2018 um 10:52 Uhr (1)
Habe es jetzt mal ohne INternet (kein Netzwerkkabel drin) versucht.... gleicher Fehler !Was mich irritiert, ist das Turbocad gestartet werden kann. Es läuft alles funktioniert alles super.Die nogo Geschichte den Stecker zu ziehen... naja  Turbocad bleibt drauf und funktionier. Aber dann habe ich z.B. Bledner installiert und Blender sagt as eine Installation nicht abgeschlossen ist und.... Turbocad wird wieder entfernt...... Blender ist eine MSI Datei.Bei Firefox mit exe Datei "passiert" nichts !Es macht ei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Rätselnuß 2
jossie am 23.04.2018 um 09:17 Uhr (1)
Guten Morgen Speicherbärle,Du schreibst, Du hättest das gleichseitige Dreieck um 30° gedreht. Wenn ich in Bild 5 messe, dann sind es 20°. Wie kommst Du auf die 20°? Die von Dir in Bild 6 eingezeichneten 30°-Winkel sind im gleichseitigen Dreieck doch immer gegeben. Daher verstehe ich das nicht.Hermann-JosefPS: Ich hatte mir meine oben angegebene iterative Lösung nochmals angesehen und entdeckt, dass sich bei einer der Sehnenmessungen ein falschen Wert eingeschlichen hatte. Ich habe diesen korrigiert und bek ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Darstellungsfrage
jossie am 15.02.2018 um 14:38 Uhr (1)
Hallo Ulrich,ja, aber nur, wenn ich im Drahtmodell bin! Jetzt behelfe ich mir so:Ich lege einen neuen Papierbereich an, in den ich ein Ansichtsfenster der 3D-Darstellung einfüge. Dort stelle ich verdeckte Linien ein und blende die Deckplatten, die sonst alles verdecken würden, aus. Dann markiere ich die Stellen, an denen ich einen Dübel / Domino setze, durch ein rotes Rechteck. Die Rechtecke kann ich dann nach Belieben verschieben, wenn es irgendein Problem geben sollte. So habe ich jedenfalls alle relevan ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Symbole - Symbolik
TC17pro am 30.01.2018 um 05:05 Uhr (1)
Hallo,erneuter Versuch mit Polylinien:- gerades Symbol einer Polylinie -- Polylinie offen- gebogenes Symbol einer Polylinie -- Polylinie geschlossenErkenntnis: Ist für die Weiterverarbeitung von Interesse.z.B. Extrusion - Kommt ja öfters im Forum vor, daß danach gefragt wird. Hier ein Beitrag von Leopoldioder oder hierPolylinie offen -- erzeugt eine FlächePolylinie geschlossen -- erzeugt ein Körper------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tur ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Start.-Endpunkt auf einer schrägen Linie entlang mit Maßvorgabe
lumix271 am 26.10.2018 um 07:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,super lieben Dank für die Hilfe. Einerseits bin ich froh, dass ich nicht geteert und gefedert werde da dieses Aufgabe wohl noch nicht einfach mit einem FANG durchgeführt werden kann. Anderseits natürlich schade dass es nur mehr mit als einem Schritt erfüllte werden kann.Ich habe diese Funktion in der Vergangenheit sehr häufig verwendet. Auch beim platzieren von Objekten. Objekt im Fokus, dann via Tastenkombination den richtigen Fang; Länge auf der Linie vom Endpunkt und fertig war es. Peter ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Thema Auswählen (Mehrfachauswahl)
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,nachdem das Zeichnen mit TC immer besser wird habe ich nun ein Problem.Um verschiedene Objekte um einen gemeinsamen Punkt zu drehen fehlt mirdie Möglichkeit die Objekte auf dem Bildschirm zusammenzuklicken.Welcher Befehl oder Tastaturkombination muss verwendet werden damitich mir die verschiedenen Objekte durch anklicken in die Auswahl zusammenfassen kann.Wenn ich das erste Objekt anklicke wird dies selektiert. Beim Klick auf das nächste Objekt wird das erste wieder deselektiert und statt dessen das ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : nach rendern sind eingefügte Bilder schwarz
solarsc am 02.02.2018 um 13:57 Uhr (1)
liebe Helfer,ich habe nun die Zeichnung neu gezeichnet (M 1:1) und die Bilder über die Bilderliste eingebettet eingefügt. Mit ziemlich allen Optionen in den Kameraeigenschaften bleibt das Eegebnis das gleiche - nämlich schwarz. Ein Bild als bmp, eins als jpg (das bmp-Bild ist extra 1cm vor die Wand positioniert). Irgend wie hat das mit REDsdk zu tun, denn mit grob rendern (Open-GL) sind die Bilder sichtbar (aber der Rest ist ...).Dazu kommt noch, dass "verdeckte Linien" auch nicht mehr funktioniert.Neuinst ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Linien Längen in Summe
blade22 am 01.10.2020 um 18:33 Uhr (1)
Dann möchte ich zum Einsteig diesen Beitrag reanimieren .Ich zeichne einige Entwürfe, in den Linien am Ende des Entwurfsprozesses für Materialmengen stehen könnten.Problem ist das die Linien kreuz und quer in einer 2D Zeichenebene verlaufen und daher nicht als Polylinie zusammengefasst werden können.Entsprechend funktioniert der "Trick" mit erstellen einer Polylinie und über Metrik die Länge ablesen nicht.Außerdem funktioniert das Tool "abfragen" in diesen Zusammenhang nicht oder ich kann es nicht richtig ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Biegung ändern
TillPe am 19.04.2018 um 15:03 Uhr (1)
Moin Leute,ich konstruiere gerade ein Stanzteil, bei dem Laschen freigestanzt und ausgebogen werden sollen.Bei dem Tool "Blech biegen" gibts ja die Option "Durch Abstand von Kante". Das ist angenehm, weil ich mir dann die Biegelinien sparen könnte.Mein Problem ist allerdings, dass ich den gewählten Abstandswert später nicht mehr zu ändern vermag. Das Biegen-Objekt ist in der Teilestruktur (Auswahlpalette) angewählt, aber sein Parameter "Tiefe" ist nicht editierbar.Was mache ich falsch  Edit: Der Parameter ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
Leopoldi am 30.04.2018 um 18:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Werte einer Vorlage werden beim Anlegen einer Zeichnung übernommen.Im Laufe von etlichen Änderungen Abstürzen(?) etc. können diese Vorgaben korrupt werden.Die eigentliche Vorlage (*.tct) wird sicherlich nicht geändert, aber ja nicht bei jedem Zeichnungsaufruf erneut geladen.Wie oft gesagt können Vorlagen bei TC Versionswechsel nicht richtig übernommen werden.Daher sollte man in diesem Fall die Vorlagen erneut erstellen.Wer wie ich gerne alles sichert sollte sich dies einmal anschauen: ht ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2017: Befehl Entlang Freihand-Polylinie biegen
TC17pro am 25.06.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo,wir drehen uns im Kreis.    Biegen entlang Pfad -- OKBend to path, beachte Polyline.Entlang Pfad biegen, beachte auch hier PolyliniePolylinie -- nicht OK, geht nicht.Oder umgekehrt, wie muß die Polylinie erstellt werden damit es mit Polylinie funktioniert?EDIT: @RexDanny: Mit Kreisbögen und Kurven geht es.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Papierbereich duplizieren: Bemaßung falsch
TillPe am 17.07.2018 um 15:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hatte letzten Dezember die generelle "Vorlagen-Migrations-Problematik" inklusive der "Papierbereich-Kopieren-Problematik" dem Support geschildert (mit Datei) und habe heute(!), also etwa ein halbes Jahr später nach mehrfacher Nachfrage (da bin ich dann auch ein wenig sadistisch) endlich eine Antwort bekommen:"Dieses Problem kann in der vorherigen Version nicht behoben werden. Wir werden Ihr Problem im 2018 AutoUpdate beheben."Auf welche Problematik sich diese Aussage nun -genau- bezieht ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz