|
TurboCAD : Bemaßungen der 3D Ansicht passen nicht
BlackPowder75 am 04.09.2019 um 13:13 Uhr (1)
ja genau mit diesen Problem damit schlage ich mich schon seit langen herum - ohne eine wirkliche Lösung. In Solid Works wird der Maßstab direkt auf das Blatt angewendet und sogar automatisch skaliert, wenn er nicht mehr aufs Blatt passt.Der Detailansichtsmaßstab wird angezeigt, wenn sich sein Maßstab vom Blattmaßstab unterscheidet.http://help.solidworks.com/2018/german/SolidWorks/sldworks/c_scales_in_drawings.htmRichtig Schlimm wird es dann in Turbocad, wenn man den Maßstab ändern muss. Dass wird jedesma ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Kneppi am 14.09.2019 um 23:03 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe mir die Testversion TC 2D 2018 heruntergeladen und suche nun die Funktion "verschieben".Wenn ich es richtig recherchiert, handelt es sich um den Bereich "Umwandeln".Nur finde ich diesen Bereich nicht.Ich habe noch TC pro plat 2016 und dort finde ich diesen Bereich.Ich versuche mehrere Objekte von A nach B zu verschieben, punktgenau - linear.Was habe ich übersehen bzw. was mache ich falsch?Viele GrüßeKneppi
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Isometrische Ansichten
CADMEX am 22.09.2019 um 10:07 Uhr (15)
Ich bin der Meinung, dass bei meinem TC 2018 die Symbole der isometrischen Ansichten falsch dargestellt werden. Die Flächen stimmen nicht mit den Funktionen überein. Das Bild im Anhang zeigt den Sachverhalt.Mich würde nun interessieen, ob dies bei anderen Usern auch der Fall ist, oder ob ich nur was falsch verstanden oder in den Einstellungen verstellt habe.Besten Dank für Eure HilfeWerner
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : pdf-Druck mangelhaft
PB-KL am 24.09.2019 um 16:18 Uhr (1)
Vielen Dank an cadffm,tatsächlich bin ich so viel am testen, dass ich an diese benötigten Daten nicht gedacht habe.Anbei habe ich sowohl die abgespeckte .tcw für 2015 als auch den zugehörigen .pdf-Druck eingestellt.Dieses Mal habe ich den FOXIT Phantom pdf benutzt. Sonst ist bei mir immer pdf24 erfolgreich am Start.Erstellt und problembehaftet ist die Datei in TC 2018.Die eingestellte Datei wurde auch mit TC 2105 bearbeitet und pdf-Druck durchgeführt: gleicher Fehler!! Der Fehler kann nur noch in der Date ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rasterlinien im Vordergrund
jpbiker am 07.10.2019 um 23:26 Uhr (1)
Hallo...ich bin neu hier aktiv im Forum (passiv schon länger), nutze TC schon einige Zeit aber ausschließlich privat. Jetzt habe ich aber ein Problem für das ich bisher keine Lösung gefunden habe. Seit dem Update auf TCpro 2018 (bei dem leider RedSDK nicht mehr dabei ist) habe ich das Problem dass ich die Rasterlinen nicht in den Hintergrund hinter das Modell bekomme. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee. Zur besseren Visualisierung hänge ich ein Bild eines Quaders an. Wechsel der Grafikkarte bringt lei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
GS-Design am 09.10.2019 um 08:32 Uhr (1)
Hallo TurboCAD Community,aktuell arbeite ich noch mit Draftsight. Da es aber ab 2019 keine kostenlose Version mehr gibt und ich deshalb sowieso ein CAD Progamm kaufen muss, schaue ich mir auch andere CAD Programme an.Ich habe die 30 Tage Version von TurboCAD 2D 2018 runtergeladen zum testen.Turbocad 2D - 2018 kostet ca. 99 EuroTurbocad 2d/3D - 2018 ca. 199 Euro.Jetzt habe ich ein Email-Angebot von Turbocad bekommenTurboCAD 2D/3D - 2015 - für 49,90Worin liegt der Unterschied zwischen der 2015er und der 2018 ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
RexDanni am 09.10.2019 um 09:35 Uhr (1)
Die Antwort ist ganz einfach, vergiss die 2015er.Die aktuellen Versionen 2018 verkaufen wir auch mit 50% Rabatt, weil ja in spätestens 4 Wochen die Neue da ist.Macht also keinen Sinn eine alte zum gleichen Preis zu kaufen wie eine aktuelle.Was die Version selbst angeht ist das auch ganz einfach.Wenn Du nur selbst Zeichnungen erstellst ist die 2D Version ausreichend.Solltest Du auch Daten von anderen bekommen, würde ich zur 2D/3D Version raten.Warum? Ganz einfach, sehr häufig sind in 2D Zeichnungen 3D Objek ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
TC17pro am 09.10.2019 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Zitat:Worin liegt der Unterschied zwischen der 2015er und der 2018er Version? Was kann 2018 mehr bzw. 2015 nicht.Siehe hier Vergleich der Hauptfunktionenund hier Versionsvergleich, nicht ganz aktuell.Zitat:Sind die mit TurboCAD erzeugten DWG und DXF Zeichnung 100% Autocad kompatibel?Dazu würde ich sagen "Jein". Ich würde empfehlen jeweils mal eine DXF/DWG zu erstellen und indas gewünschte Programm zu importieren. Meist gibt es Probleme bei irgendwelchen Einstellungendes jeweiligen ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
GS-Design am 09.10.2019 um 09:45 Uhr (1)
Hallo H.J.vielen Dank für die Antwort. Super Antwort.Falls in der DWG Linien in der Z-Ebene sind. Werden die dann nicht mehr angezeigt, gelöscht, oder kann man die nur nicht bearbeiten?Im Downloadshop ist 2D/3D 2018 für 199 Euro.Sind da schon die 50% Rabatt drauf?Bzw. kannst du mir den Link zu senden wo ich die 2018er 2D/3D mit dem Rabatt runterladen kann?Danke und Grüße
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
RexDanni am 09.10.2019 um 10:53 Uhr (1)
https://www.turbocadkurse.de/turbocad-software-2018/turbocad-2d-3d-2018-vollversion-windows-downloadversion-detail.html ------------------Beste GrüßeH.J.Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training Centerwww.turbocadkurse.deBesucht mich auf meinem Youtubekanal:www.youtube.com/c/TTCTurboCADTrainingCenter
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Positionierung
arpad am 18.10.2019 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Leute, in Turbo CAD Pro Platinum 2018 / 2019 wird Positionierung (3D-Teile) automatisch erstellt oder alles manuell muss ich beschriften. Seit 2012 arbeite ich wenig mit Turbo CAD. Mit freundlichen GrüßenArpad Fridrih
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Button zusammengesetztes Profil verwenden fehlt
robkug am 22.10.2019 um 22:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin noch relativ neu mit TurboCad 2d/3D (2018/2019)unterwegs.Ich möchte eine Fläche aus Einzellinien und Bögen extruieren.Mir fehlt aber der entsprechende Button unten links "zusammengesetztes Profil verwenden". Eigentlich müssten doch dort 3 Buttons zu sehen sein, ich sehe jedoch nur den Button für zweiseitige Extrusion.Kennt das jemand bzw. was mache ich falsch ?Grüsserobkug
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 25.10.2019 um 08:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Version 2D/3D 2018/2019 kann ja von Haus aus mit Lightworks rendern.Was mich aber etwas verwundert, ist die extrem schlechte Qualität beim fein Rendern einfachster Objekte (rechte Tasse). Während gerade Linien noch einigermaßen akzeptabel dargestellt werden, bestehen Rundungen bzw. Bohrungen aus groben Vielecken.Ist das aus eurer Erfahrung eher der Grafikkarte geschuldet, oder eher der Nicht-Platinum-Version ? Oder ist das nur eine Einstellungssache ?Grüsserobkug
|
In das Form TurboCAD wechseln |