|
TurboCAD : TC 2018 Fänge zicken rum
Leopoldi am 26.10.2019 um 12:06 Uhr (1)
Hallo,in TC2018 habe ich teilweise Probleme Fangpunkte zu aktivieren.Besonders gravierend bzw. unmöglich ist dies beim Fasen eines Quaders.Die Fangöffnung ist ausreichend groß eingestellt.Problemlos geht dies in der Version 21 und 2017.Evtl. weiß jemand was ich falsch gemacht habe.Schöne Grüße------------------ - Heimwerker
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 Fänge zicken rum
Leopoldi am 26.10.2019 um 15:39 Uhr (1)
Hallo TC17pro,Ja da liegt das Problem und ist m.E. ein Fehler in Version 2018.Wenn die Fänge Scheitelpkt., Schnittpkt. und Mittelpkt. eingeschaltet sind geht es nicht.Ist der Scheitelpunkt aus funktioniert der Fang.Dies ist seit Urzeiten bis einschl. Version v2017 nie ein Problem gewesen.Freundliche Grüße------------------ - Heimwerker
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2017 Überschneidungen Fehler Laserschneiden
3D Bastler am 28.10.2019 um 13:59 Uhr (15)
Hallo Allerseits und Laser-ExpertenIch bekomme mit meinen TC 2017 Pro -2D Zeichnungen und mit der Testversion 2018 / 2019 nochmals nachbearbeitet, Probleme bei meinem Laserteil-Lieferanten Cutworks.com. FEHLER-Meldung Cutworks-Web-Seite:15x) Überschneidende ElementeEntfernen Sie ggf. die Störelemente mit Element +/- Nur geschlossene Konturen (ohne Überschneidung) können als Aussenkontur definiert werden. Im Schritt"Schnitt festlegen" werden nur geschlossene Konturen automatisch mit Schnitt belegt ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2017 Überschneidungen Fehler Laserschneiden
3D Bastler am 28.10.2019 um 14:25 Uhr (15)
Hi und Danke TC 17 ProFür die Erstellung der DXF wurden mit der 2018 / 2019er Version alle Layer gelöscht. Es sind nur noch die zu schneidenden Konturen vorhanden.erstellte DXF anbei.Grüße Karl------------------Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun.Zeichnen & drucken, ausschneiden, aufkleben und ab in den Keller.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 29.10.2019 um 23:28 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,genau so möchte ich es ja machen. Aber wie gesagt, das Loch-Werkzeug (blaues Plus mit Punkt) ist bei mir nicht existent. Auch nicht unter Anpassen - Befehle.Ich habe noch eine Version 2D/3D 2018 parallel installiert allerdings in einem anderen Verzeichnis. Ich hoffe nicht, dass sich die zwei Versionen in die Quere kommen.Grüsserobkug
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 Fänge zicken rum
3D Bastler am 01.11.2019 um 18:19 Uhr (1)
Hei alleähnlich in meiner 2018 / 2019er:Fang am Schnittpunkt ist eingestellt / aktiviert, alle anderen FangFunktionen abgewählt:Obwohl nicht aktiviert wird sowohl am Quadrantenpunkt und wie gewünscht am Schnittpunkt eine Fang-Markierung gesetzt. (Alle vorangegangen Empfehlungen wurden umgesetzt.)Werde das Thema weiter beobachten.Grüße Karl------------------Anreißen mit Stift/Nadel mit allen dabei auftretenden Ungenauigkeiten b. Messen u. Übertragen.... muss ich mir nicht antun.Zeichnen & drucken, ausschnei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 plötzlich ohne Statusleiste unten
3D Bastler am 04.11.2019 um 13:16 Uhr (1)
TC 17 proDanke für den Hinweis. Habe Symbolleisten u. Pop-Up Symbolleisten geprüft und 4 gesetzte Haken vorgefunden.(Nach einem Anzeige-Test habe ich diese herausgenommen, da z. B ich nicht alle Buttons gleichzeitig ansehen möchte. Ich greife auf alle weitere Anzeige- u. Zugriffsarten / Möglichkeiten immer nur über das Ausklappen der Basis-Buttons zu. (Bsp.: Ansichten))Leider wurde die Statuszeile nur kurz (bei starker Verkleinerung) angezeigt. Nach Vergößerung auf Vollbild war die dann nicht mehr sichtbar ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 plötzlich ohne Statusleiste unten
Leopoldi am 04.11.2019 um 17:10 Uhr (1)
Hallo,meine Statusleiste war auch schon einmal nur minimal zu sehen.Nach einem Neustart von TC gings dann wieder.Um alles wieder herstellen zu können, solltest du dir dieseinmal durchlesen: http://max-mg.de/TurboCad-Konfiguration_v18-21.pdfUnter Win10Pro liegen die Dateien bei mir hier:Built In: C:Users user AppDataRoamingIMSIDesignTurboCAD 2018ProfessionalDEDataProfilesBuilt-InKonfiguration: C:Users user DocumentsTurboCAD 2018ProfessionalDEConfigVorlagen: C:Program FilesIMSIDesignTCW2018DETemplateBei mir ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC2018- AE läßt sich nicht speichern
Leopoldi am 08.11.2019 um 12:23 Uhr (1)
Hallo,ich glaube dieses Thema war schon einmal?In TC2018 bekomme ich eine Ansicht nicht als Arbeitsebene gespeichert.In der Version TC21 war dies kein Problem.Öffne ich die 21er Datei in 2018 ist erstmal alles o.K.bis man versucht eine neue AE zu speichern.Ich lege meine Bastelei einmal anbei ---Schöne Grüße------------------ - Heimwerker
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mass-Stab in Zeichnung einbauen
TC17pro am 19.11.2019 um 16:42 Uhr (1)
Hallo,TC 2017, 2018/2019 Pro Platinum kann ich nicht öffnen. Vieleicht wäre eine DWG nicht schlecht. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mass-Stab in Zeichnung einbauen
ManniBlue am 20.11.2019 um 20:22 Uhr (1)
Hallo 3D-Bastler,hab Dir mal eine Datei (2018/2019) angehängt. Dort ist ein Block namens "Maßstab" angelegt.Der Einfügepunkt liegt bei den Koordinaten 0/0.Du kannst den Block an Deine benötigte Schriftart, Textgröße, usw. anpassen.Beim Editieren des Blocks, die Muster auswählen und dort kannst Du die Schrittweite und Anzahl bestimmen. Die Bemaßungen die zu viel sind kannst Du einfach löschen bzw. neue inkrementale Bemaßungen anfügen.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsebenen
TomWild am 22.11.2019 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammen :-)Ich habe seit 2-3 Jahren das Problem mit dem (nicht möglichen) abspeichern von schrägen bzw geneigten AEs. Hatte es vor 1-2 Jahren hier schon diskutiert, auch Kontakt mit einem Mitarbeiter von TC gehabt. Es gab dann eine Version mit der es (wieder) funktioniert hat...denn mit den älteren Versionen war es immer problemlos möglich..Seit Version ProPlatinum 2018 (bei mir zur Zeit 83.3) ist das Problem wieder da...Ich wollte fragen ob es mittlerweile eine Lösung (PATCH) gibt? Man kann natürli ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekt geschlossen oder...
3D Bastler am 23.12.2019 um 15:56 Uhr (1)
Beim auswählen mit Auswahlpfeil wird in TC 2018 ein Auswahl-Menü von [/b]mehreren gezeichneten Elementen[b] angezeigt -siehe jpg.Zum feststellen einer nicht geschlossen Kontour verwende ich bisher das Werkzeug Pfadschaffur,welches dann zu keinem Ergebnis bzw. einer Schraffur führt.Im nächsten Schritt versuche ich maximal zu vergrößern um offene Lücken zu finden.Weiter anzuwendende Schritte u. Techniken zum schließen (Stutzen etc.) werde ich hier weiter verfolgen.Mit Corel Draw (oder Fusion 360) möchte ich ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |