|
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
Leopoldi am 29.12.2019 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,zum Jahreswechsel ist die komplette Konstruktion meiner Sperrholzfräse in meiner Dropbox eingestellt.Im gerenderten Modus ist bei meinem neunen und alten Rechner ein Arbeiten nicht möglich.Als Drahtmodell sind beide problemlos und schnell zu bearbeiten.Evtl. kann dies Jemand einmal testen und eine Empfehlung für eine Hardwareoptimierung geben.Hier meine Tests:LP-Performance.txt TestProzessor Speed RAM - Typ Grafik Festplatte Betriebssystemi5-2400 3,1GHz 8GB DDR3 Intel ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
3D Bastler am 30.12.2019 um 17:47 Uhr (1)
Hi PoldiIch hatte rendern aufgerufen und dann gabs erst mal die Hinweismeldung bzgl. Materialen lt. *.jpg oben.Hab nix dergleichen geändert und einfach Rendern gestartet.Zum Zeitbedarf: Nach etwa 35 Sek- war die gerenderte Zeichnung (nach erkennbarem stufenweisem Aufbau) zu sehen.Umschalten auf die verschiedenen Ansichten erfolgte schnellstmöglich.Allerdings konnte ich im Anschluss nicht mehr auf den IE Edge zugreifen, das System war blockiert bis ich die TC-Zeichnung mit TC-Programm geschlossen hatte.Rend ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
GS-Design am 31.12.2019 um 01:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Danke nochmals für die Tipps.Ich habe mich jetzt für TurboCad entschieden. Da die Links, die ihr mir hier angehängt habe nicht mehr funktionieren, habe ich TurboCAD 2018 3D bei "Blitzhandel24.de" gekauft, runtergeladen und installiert.Obwohl ich die Turbocad Testversion deinstalliert hatte und mit dem ccleaner den Computer bereinigt hatte, kommt nach dem Start von der neu installierten Turbocad 2018 Version immer noch die Meldung das der Testzeitraum abgelaufen ist. Meine Seriennummer kann i ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
Leopoldi am 31.12.2019 um 17:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine SSD 860 EVO verbaut.Bei meinem i5 lag die Arbeitsverweigerung von TurboCad 2018 im Rendermodus daran, dass ich die 32bit-Version installiert hatte und somit die Speichergrenze bei 4GB lag.Nach dem TC gestartet ist, habe ich eine Dateiladezeit von 15s bis zur Bildschirmausgabe.Das Feinrendern dauert 53s.Das Drehen des gerenderten Modells ruckelt und schaltet dabei ins Grob rendern um. Damit kann man aber leben.Ich habe statt der CPU-internen HD-Grafik eine Palit Geforce GTX750 eingebaut. ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD 2D3D 2018
Wilhelm Bruns am 05.01.2020 um 18:20 Uhr (1)
Hallo orion6dev.Da bin ich doch sehr erstaunt:Rechner aus dem Fensterwerfen?Da hätte ich jetzt erwartet: Programm vom Rechner entfernen Das die 2018er nicht perfekt ist weiss ich durchaus.Die Oberfläche des Programmes lässt sich anpassen.Inwieweit das mit der 2D/3D Möglich ist kann ich nicht beurteilen.Wenn 2 Linien nicht zusammengeführt werden können hat das eine Ursache,die jedoch nicht vom Programm herrühren sondern von falschen Voreinstellungen in TC.Es gilt: 2D Zeichnen im 2D Modus 3D Zeichnen im ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Leertaste in einem Rendermodus
Wilhelm Bruns am 16.02.2020 um 11:23 Uhr (1)
Hallo TC 17pro.Es ist mir nicht sofort aufgefallen.Einige Tage später.Vorlagen benutzte ich nicht.Ich hatte auch Kontakt zu einem Aufgenommen der die 2018/19 und die 2019/20 hat.Bei Ihm genau das gleiche.Gruß aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag:Es stellt sich die Frage ist das so gewollt oder ein Fehler.Darum werde ich mal Kontakt zum Support aufnehmen
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsebenen
TomWild am 22.03.2020 um 23:27 Uhr (1)
Danke. Wird es ein Patch für TC Pro 2018 geben?Gruss Tom Wild------------------Tom WildHolz & Stahlwww.tomwild.de
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsebenen
TomWild am 24.03.2020 um 12:51 Uhr (1)
Also TurboCad 2018 (letzter Patch) kann definitiv keinerlei schräge Arbeitsebenen korrekt abspeichern. Alles wird beim aktivieren waagerecht und Ursprung auf 1 gesetzt.Gruss Tom------------------Tom WildHolz & Stahlwww.tomwild.de
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bitte um Hilfe.
hullsi am 14.04.2020 um 10:35 Uhr (1)
Danke TC17 pro. Leider kann ich mich erst jetzt melden.Heute wieder passiert. Habe eine vor Tagen erstellte UND ABGESPEICHERTE einfache Zeichnung wieder hochgeladen um Änderungen einzufügen.Abgespeichert waren z.B. Letzter Layer: Kontur-schwarz-0,5 // Nach dem aktivieren: Layer NULL Schrift: ARIAL Nach dem aktivieren: TIMES NEW RO.... etc.WICHTIG für mich: Ich möchte meine Vorgaben FEST im System verankern.Ich hänge die Zeichnung an.Version: TurboCad 2D 2018-2019grüße von ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : matrix muster erstellen
Hans181252 am 14.04.2020 um 21:40 Uhr (1)
Hallo miteinander,habe mir eben mal auch die Datei Fuerhdf.tcw in mein Turbocad Pro 2018 geladen und, ich wollte es kaum glauben: Es treten genau die gleich Darstellungsproblem auf wie bei hdf. Die Punkte des Musters auf der Deckfläche des Quaders erscheinen auf der Grundfläche. Dreht man aber die ganze Figur z.B. um 90 Grad, dann wird das eben falsch dargestellte Muster richtig dargestellt, dafür aber jetzt das Muster, das jetzt parallel zur xy-Ebene des Weltkoordinatensystems ist, falsch. Das ganze wiede ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Umlaute werden in der Programmoberfläche nicht richtig dargestellt
jeunliro am 01.05.2020 um 20:36 Uhr (1)
Hallo an AlleIch habe über die Suchfunktion nun viel über falsch dargestellte Umlaute gefunden, aber es scheint noch keiner damit Probleme gehabt zu haben, dass im Programm selbst Umlaute nicht dargestellt bzw. falsch dargestelt werden. Schreiben kann ich aber z.B. in der Beschreibung welche.Hatte schon jemand das Problem und wie hat er es gelöst?Im Anhang sind drei Beispiele dazu.VG jeunliro------------------Win10TurboCAD 2018 pro ProPlatinumArchitekt 3D
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Umlaute werden in der Programmoberfläche nicht richtig dargestellt
jeunliro am 04.05.2020 um 13:40 Uhr (1)
Danke für die schnelle Rückmeldung.Die Vermutung hatte ich auch schon, aber ich habe die Stelle nicht finden können an der ich es ändern könnte. Deutsch ist eingestellt. Meine Vermutung wäre noch eine Schrift, die die Umlaute nicht hat. Oder die Textcodierung (Unicode oder ähnliches?). Aber wo würde man die ändern können?Und was mich besonders stutzig macht, dass ich im Programm selbst Umlaute verwenden kann.Viele Grüße jeunliro------------------Win10TurboCAD 2018 ProPlatinumArchitekt 3D
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Umlaute werden in der Programmoberfläche nicht richtig dargestellt
jeunliro am 04.05.2020 um 14:14 Uhr (1)
Danke, ich werde es so schnell wie Möglich probieren.Viele Grüßejeunliro------------------Win10TurboCAD 2018 ProPlatinumArchitekt 3D
|
In das Form TurboCAD wechseln |