Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.366
Anzahl Themen: 4.879

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Denksportaufgabe
MABI am 14.03.2018 um 19:23 Uhr (1)
@ AlleAlso erst einmal eine super Denksportaufgabe und ein großes Lob an Franz.Das macht richtig Spaß!Warum funktioniert die Lösung???Eigentlich liegt die Lösung schon am Aufgabenansatz.Nur bin ich erst gar nicht darauf gekommen.Es handelt sich um drei Berührungspunkte an einem Kreis.Von einem wissen wir, dass er eine Tangente ist. Daraus resultiert, dass das Lot von diesem Punkt immer auf den Mittelpunkt des Kreises führt.Von den anderen beiden Punkten wissen wir, dass es die Schnittpunkte am Kreis von lo ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schraffur dauert ewig
PB-KL am 04.07.2019 um 18:22 Uhr (1)
Hallo,hier liegt dann doch ein Missverständnis vor:Genau dein Vorgehen möchte ich nicht machen, bzw. entspricht dies der Funktion der Pfadschraffur.Diese funktioniert ja auch problemlos, ist aber bei großen Objekten (akt. oft mehr als 30 Scheitelpunkte) VIEL zu umständlich und zeitraubend.Dafür ist die Auswahlschraffur gedacht: Innerhalb eines geschlossenen Objektes klicken, ggf. (neu in TV 2018) die Lücken-Tolleranz angeben - und dann sollte aut. die Füllung hinzugefügt werden.Bei neuen Dateien klappt die ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Architekturplan im DWG-Format
MikeMannheim am 06.02.2018 um 11:25 Uhr (1)
Hi erstmal Danke für Euer bemühen.Ich bin Elektroplaner und meine Symbole (Blöcke) sollen ihre Farbe behalten nur die Architeketn ZN soll in schwarz sein, so das man meine Sybolik auch gut erkennt. Durch die vielen Farben erkennt man sie kaum.sonst wäre es ja einfach sie nur in schwarz zu druckendas Layerauswahlfeld bleibt ja grau, also nix zum einstellen.die ZN ist sehr groß und da streikt TurobCADAch ja sollte noch bemerken die Uhrsprungsdatei kommt von AudoCAD ich wandle sie um in TreeSoftsetze dort mei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
TC17pro am 09.10.2019 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Zitat:Worin liegt der Unterschied zwischen der 2015er und der 2018er Version? Was kann 2018 mehr bzw. 2015 nicht.Siehe hier Vergleich der Hauptfunktionenund hier Versionsvergleich, nicht ganz aktuell.Zitat:Sind die mit TurboCAD erzeugten DWG und DXF Zeichnung 100% Autocad kompatibel?Dazu würde ich sagen "Jein". Ich würde empfehlen jeweils mal eine DXF/DWG zu erstellen und indas gewünschte Programm zu importieren. Meist gibt es Probleme bei irgendwelchen Einstellungendes jeweiligen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
TC17pro am 07.03.2018 um 06:35 Uhr (15)
Hallo miteinander,die Nuss ist geknackt. Heute morgen habe ich die Kurve mit der Anleitung von Franz konstruiert.  Danke an alle die sich an diesem Beitrag beteiligt haben.Anmerkung:Leider läßt sich die Kurve so rein mit "Zwangsbedingungen" (also ohne Hilfslinien) in TC nichtkonstruieren. Ich habe die Kurve dann noch einem Bekannten gegeben, der hat sie dann in ca. 15min. nur mitKreisen, gegebenen Abmessungen und eben denn Zwangsbedingungen (heißt in dem Prg. anders) konstruiert.------------------Freundli ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : pdf-Druck mangelhaft
PB-KL am 24.09.2019 um 16:18 Uhr (1)
Vielen Dank an cadffm,tatsächlich bin ich so viel am testen, dass ich an diese benötigten Daten nicht gedacht habe.Anbei habe ich sowohl die abgespeckte .tcw für 2015 als auch den zugehörigen .pdf-Druck eingestellt.Dieses Mal habe ich den FOXIT Phantom pdf benutzt. Sonst ist bei mir immer pdf24 erfolgreich am Start.Erstellt und problembehaftet ist die Datei in TC 2018.Die eingestellte Datei wurde auch mit TC 2105 bearbeitet und pdf-Druck durchgeführt: gleicher Fehler!! Der Fehler kann nur noch in der Date ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
Leopoldi am 31.12.2019 um 17:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine SSD 860 EVO verbaut.Bei meinem i5 lag die Arbeitsverweigerung von TurboCad 2018 im Rendermodus daran, dass ich die 32bit-Version installiert hatte und somit die Speichergrenze bei 4GB lag.Nach dem TC gestartet ist, habe ich eine Dateiladezeit von 15s bis zur Bildschirmausgabe.Das Feinrendern dauert 53s.Das Drehen des gerenderten Modells ruckelt und schaltet dabei ins Grob rendern um. Damit kann man aber leben.Ich habe statt der CPU-internen HD-Grafik eine Palit Geforce GTX750 eingebaut. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kreise in Ansichten keine Kreise mehr
cmyk61 am 13.05.2018 um 10:46 Uhr (1)
Moin zusammen,ein annähernd identisches Problem habe ich bei meinem TC 2015 pro.Das ist sogar so krass, dass ein Kreis mit r=1cm (M1:20, Strichstärke 1mm) als 8-Eck dargestellt wird.Ein größerer Kreis mir r=6cm wird definitiv als Vieleck dargestellt.Heute habe ich in die Zeichung einen weiteren Kreis (r=1cm) eingezeichnet, der wird als Kreis dargestellt.Und egal wie tief ich hineinzoome, 8-Eck, Vieleck, Kreis bleibt erhalten.Was passiert - oder passiert nicht? Immerhin sollte ja ein Kreis ein Kreis bleiben ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF speichern mit TC 2017
cadffm am 25.01.2018 um 15:54 Uhr (1)
Mich würde ja mal interessieren warum dich das (Dateigröße) so interessiert,aber zuvor möchte ich darauf hinweisen:"Nur das DXF File von TC 2017 ist erheblich größer.Warum auch immer..."Es wurde dir bereits von zwei Helfern die Antwort zu dieser Frage geliefert,du mußt diese nur noch lesen und verstehen. Bei Problemen und Fragen findetsich sicher wieder jemand der eine Antwort findet, nur mußt du uns mitteilen an welcher Stelle es bei dir hakt.Bezüglich der Frage "Warum auch immer..." lese also bitte diese ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Splinekurve - Einfügepunkt hinzufügen
TC17pro am 17.05.2021 um 14:31 Uhr (1)
Hallo,ich kann deine Dateien leider nicht öffnen. Ich habe keine Version TC 2018 PP.So wie ich das lese, geht meine Vermutung dahin:In der Datei "Spline_Knoten_hinzufugen_nein.tcw"Du änderst die Arbeitsebene NICHT, somit kannst du auch keine Punkte hinzufügen.Benutze den Befehl "Arbeitsebene durch Objekt" und ändere zuerst die besagte AE.Dann benutze das Bearbeitungswerkzeug nochmal.Hat es geklappt?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tu ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schlechte Grafik-Performance
TC-CAD am 01.11.2021 um 22:26 Uhr (1)
Vielen Dank hdf! Auch für die zusätzlichen Tipps!Noch eine kurze Frage zum “redsdk”Arbeitet damit das Umschalten im Modellbereich zwischen Draht Modus, verdeckte Linien und  Render ebenfalls schneller? BTW: Habe mir gerade die US 2021 als Demo heruntergeladen..zumindest in dem Bereich konnte ich keine Performancesteigerung im Vergleich zu meiner 2018 Platinium Version feststellen ..habe aber auch nur das bisher mit meiner Version verglichen..(Original Setting nach Programmstart)PS: Leider funktioniert auch ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeitungswerkzeug, Endpunkte verschwunden
ManniBlue am 02.02.2021 um 23:17 Uhr (1)
Hallo Blumenschein,interessant ist, dass Du angibst, dass Du mit TurboCAD 2015 arbeitest, jedoch lässt sich darin die Datei nicht öffnen, da diese mit einer neueren Version erstellt wurde.Mit TC 2017 und TC 2018 geht es auch nicht. Erst mit der Version TC 2019 lässt sie sich öffnen. Also arbeitest Du mit der 2019er Version!Das Problem kann ich so aber nicht nachstellen! Geht alles so wie es soll!Im Auswahlmodus sieht man das Rechteck um die Polylinie. Beim ziehen der Seiten, lässt sich Größe beliebig änd ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Maßlinien sind mit Linien verknüpft
cmyk61 am 13.05.2018 um 10:53 Uhr (1)
Moin zusammen,gestern fiel mir folgendes auf (TC 2015 pro):ich habe einige Linien und Kreise gezeichnet und diese mit Maßlinien versehen.Als ich eine der Linien löschen wollte, stellte ich fest, dass danach die Maßlinien, die sich an dieser Linie orientierten,, alle samt weg waren. Alles rückgängig und getestet: wenn ich die Linie auswähle - egal mit oder ohne Fang - werden die Maßlinien auch mit ausgewählt. Bei anderen Linien in ähnlicher Konstellation ist das nicht so. Ich habe daraufhin die Linie gelösc ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz