Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.960
Anzahl Beiträge: 29.083
Anzahl Themen: 4.847

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Wünsche an die Macher von TurboCad
Perspektivbetrachter am 10.11.2020 um 07:56 Uhr (1)
Hallo TC17Pro und andere Interessierte,zur Frage der Im-/Exportmöglichkeiten von COREL CAD und Becker CAD nachstehend mal die Angaben von deren Webseiten als Zitate. Guckt euch die Produkte dort mal selber im Web an und bildet euch eine Meinung:Zitat von der Corel-CAD-Website: "CorelCAD unterstützt unter Windows den Import von und Export nach CorelDRAW (.CDR) und Corel DESIGNER (.DES).* CorelCAD unterstützt außerdem führende Formate wie .PDF, .SVG, .EPS, .DWF, .STL, .SAT, .SHP und .DWS."Zitat zu Becker-CAD ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gruppeninhalt bearbeiten geht nicht
wennerer am 04.11.2020 um 15:16 Uhr (1)
Habe jetzt endlich eine Lösung gefunden:Extras/Paletten/AuswahlinformationenDort ist links oben ein Feld Optionen. Auf dieses klicken.In dem Fenster das aufgeht bei "Maximale Anzahl der angezeigten Objekte" die Anzahl erhöhen. Bei mir (TurboCAD 2D3D 2018 64bit Vers.25.0) geht nun alles wieder so wie es soll!!Edit: Noch besser im gleichen Dialog bei "Alle Objekte des aktuellen Zeichenbereichs anzeigen" den Haken entfernen!!!Viele GrüßeBernd[Diese Nachricht wurde von wennerer am 10. Nov. 2020 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kante abrunden mit Platinum 2019/2020
m.m.g am 30.11.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,eigentlich hatte ich mir die neue Version hauptsächlich wegen der neuen Kantenfunktonen gegönnt.Leider macht mir gerade genau das Probleme.Bei dem angefügten Haken möchte ich die seitlichen Kanten mit einem Radius von 0,1mm abrunden.Dazu klicke ich im Normalfall das Teil an, wähle dann die Kanten, die dann rot oder grün werden. Habe ich alle Kanten ausgewählt, klicke ich auf die Zielflagge. Genau das funktioniert hier nicht. Dabei ist es egal welche Abrundungsvariante ich benutze.Wenn ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kante abrunden mit Platinum 2019/2020
m.m.g am 30.11.2020 um 17:56 Uhr (1)
Hallo TC17pro,vielen Dank für die schnelle Antwort.Leider wirst Du mir mit Deiner Version 17 nicht weiterhelfen können.In der 2018/2019er Version funktioniert es bei mir ja auch wie gewohnt.Stress macht nur die neue 2019/2020er Version.Viele Grüße,Marc

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kante abrunden mit Platinum 2019/2020
m.m.g am 03.12.2020 um 14:49 Uhr (1)
Hallo,eigentlich nicht. ich habe es gerade noch mal mit 2015 probiert. Da ist der Status von "Kein Fang" egal.Bei 2018/2019 auch.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Arbeitsebenen
TomWild am 16.12.2020 um 21:33 Uhr (14)
Hallo Manfred :-)Ich nutze OpenOffice als Alternative zum MS Paket. Bei OpenCalc (die Tabellenkalkulation des Office Pakets) gibts es seit der Umstellung in der Systemsteuerung keine Probleme.Ich werde nun erstmal wieder mit Version TC 2018 weiter machen. Finde es nach wie vor nicht überzeugend, dass sich von der Firma keiner (ausser Herr Endelmann vielleicht) darum gekümmert hat.Vielen Dank nochmals und eine möglichst entspannte und sichere Zeit im Lockdown Tom------------------Tom WildHolz & Stahlwww.to ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Loch Bemaßung
Guido Ising am 05.01.2021 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Manfred, Hallo Wilhelm,zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Erklärungen - ganz besonders auch für das Video, welches sehr hilfreich und aufschlußreich für das Nachvollziehen des Kontextes war!Das Schlüsselwort war "Entwurf-Palette", denn mit dieser hatte ich noch nicht gearbeitet! Diese wird im Handbuch zur Version 2018 erst auf Seite 1103 ausführlich beschrieben - soweit war ich noch nicht Aber jetzt habe ich Deine ursprünglichen Erklärungen bzgl. "über die abzuleitende Ansich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Muster als zusammengesetzte Profile
Wilhelm Bruns am 16.01.2021 um 05:04 Uhr (1)
Hallo zusammen.Extrusion eines Musters mit einer 2D Vorlage:V 2015 funktioniert nicht.V 2016 funktioniert.V 2017 funktioniert.V 2018 habe ich nicht.V 2019 funktioniert nicht.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeitungswerkzeug, Endpunkte verschwunden
ManniBlue am 02.02.2021 um 23:17 Uhr (1)
Hallo Blumenschein,interessant ist, dass Du angibst, dass Du mit TurboCAD 2015 arbeitest, jedoch lässt sich darin die Datei nicht öffnen, da diese mit einer neueren Version erstellt wurde.Mit TC 2017 und TC 2018 geht es auch nicht. Erst mit der Version TC 2019 lässt sie sich öffnen. Also arbeitest Du mit der 2019er Version!Das Problem kann ich so aber nicht nachstellen! Geht alles so wie es soll!Im Auswahlmodus sieht man das Rechteck um die Polylinie. Beim ziehen der Seiten, lässt sich Größe beliebig änd ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Eigene Vorlagen für den Papierbereich
Rt1 am 09.02.2021 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Zusammen,nachdem ich zuerst im falschen Forum war, hoffe ich hier richtig zu sein.Ich habe das System TurboCAD 18 Pro Platinum 2018 64 bit.Nachdem ich mich soweit in die Benutzung der Software eingearbeitet habe und durchaus kleinere 3D Konstruktionen zustande bringe, möchte ich diese natürlich auch zu Papier bringen. Hierzu habe ich eigene Vorlagen für A4 bis AO Zeichenblätter kreiert und als Vorlage abgespeichert.Leider kann ich diese aber nun nicht in den Papierbereich einfügen. Zwar finde ich mei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Lichtfehler ?
uranus957 am 03.03.2021 um 21:20 Uhr (5)
Hallo Miteinander,Nachdem ich nun nach einem guten halben Jahr sporadischer Übung mit der Konstruktion im TC so halbwegs zurechtkomme steht das große Projekt Rendern an.Beim Licht scheitre ich vollständig. Alle auf sichtbar - in der Zeichnung nirgends zu finden.RMT - Eigenschaften bringen mir Fehlermeldungen wie im Anhang zu sehen ist."Beim Rendern bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Materialien der Grafikflächen das Material beim Rendern überschreiben" aus Beitrag von jossie (21. Jul. 2018 19:08)habe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Architectur 3D
19SabrinaSS93 am 04.03.2021 um 19:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hdf:hallo,das schulungsprogramm kannst du für hochbau und dergleichen vergessen.ich hatte es gekauft und war entäuscht.da arbeitest du besser in kleinen schritten das handbuch durch.erst 2d dann 3d.das abspeichern kannst du automatisieren , in den programmeinstellungen.aber die leopoldi methode ist besser .denn manchmal ist zu einem zeitpunkt abgespeichert der schon einen fehler beinhaltet, dann kannst du nicht mehr zurück.wenn du immer durchnummeriert abspeicherst kannst du in ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Architectur 3D
TC17pro am 05.03.2021 um 05:49 Uhr (1)
Hallo 19SabrinaSS93,führst du jetzt schon Selbstgespräche (3 Beiträge hintereinander)? Zitat:Thema Treppe.... ich lese gerade das es nur von "TurboCAD Professional & Platinum" unterstützt wird, ist das die ganze große Version mit ü1000€?Ja, oder suchst im Netz nach günstigeren Angeboten. Eine Anfrage beim Lieferanten kann nie schaden,vielleicht gibt es einen mündlichen "Sonderrabatte" oder so. Wer weiss?Zitat:Falls ja, wäre es möglich nur das Update 2018/2019 zu kaufen?Hmmm, gute Frage, aber an der falsch ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz