|
TurboCAD : FAQ-Liste - Liste von Problemen, ergänzt um Lösungen
TC17pro am 18.07.2018 um 05:11 Uhr (1)
Guten Tag,auf Anregung von Konzius Fu in diesem Beitrag habe ich eine Excel-Tabelle erstellt.Ich stelle mir die Handhabung so vor, daß derjenige, der ein Problem plus eine Lösungen zu demselben hat, die Excel-Tabelleherunterlädt und entsprechend ergänzt.Kurz:- Datei herunterladen- Thema suchen- Problem mit Lösung einfügen- Datei mit neuer Revisionsnummer speichern- Datei wieder hochladenAchtung:Xls-Dateien können nicht hochgeladen werden.Dateiendung *.txt entfernen und nach dem editieren der Datei wieder a ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsebene parallel zu aktueller mit Fangpunkt
Konzius Fu am 18.11.2018 um 18:52 Uhr (1)
Tag allerseits,ich möchte die aktuelle Arbeitsebene auf der bzw. ihrer Z-Achse verschieben. Dabei ist der Abstand nicht bekannt, nur ein Fangpunkt. Das soll natürlich möglich einfach ohne Hilfskörper o.ä. zu machen sein.Problem: BKS-Symbol greifen und verschiebenWenn ich die Funktion "Aktuelle Arbeitsebene bearbeiten" wähle und dann eine der Achsen des aktiven BKS-Symbols mit der Maus greife zum Verschieben, hat der Fang immer einen Offest zu Null, wenn ich richtig sehe abhängig davon, wo ich die Achse geg ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : gerundete Kanten aka Lichtkanten und unechte Kanten
Konzius Fu am 08.06.2018 um 11:52 Uhr (1)
Tag allerseits,ich habe viel mit zylindrischen Teilen zu tun. Wenn ich nun sog. Lichtkanten (nach Hoischen) habe, also runde Kanten die in der Ansicht als grade Linien erscheinen, oder auch unechte Kanten, also wenn in einem Profil ein grade Kante tangential an einen Bogen stößt und dies später rotiert wird, stellt man die gewöhnlich mit Kantenlinien dar, die kurz vor der Körperkante enden.Das macht TC anders, es sind immer voll durchgehende Kantenlinien und das sieht nicht gut aus.Klar, ich kann in der La ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
hdf am 21.07.2021 um 21:22 Uhr (1)
hallo HoeP hallo zusammen,du hast dein tc von 2018pp auf 2020pp geupdated, ok.trotzdem hättest du tc 2018 vor der installation von TC2020update deinstallieren können oder sollen damit keine verquickung der ordner stattfindet.tc 2020 erkennt die alte installation durch die reg einträge der alten installation und installiert dann frisch.das würde ich versuchen um tc sauber zu installieren.ich kaufe immer die updates und setze auf die nächstältere auf.aber ich deinstalliere vor der neuinstallation die alte.di ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blech mit Prägung
hvige am 16.08.2018 um 12:15 Uhr (1)
Hallo TiLLPe,Wie Du es modelliert hast, entspricht es meiner Vorstellung, nur nicht ganz so stark durchgedrückt.Es stellt sich die Frage, ob Prägung der richtige Ausdruck für meine Idee ist. Unter Prägung wird häufig auch verstanden, daß ein Stempel in das Material gedrückt wird, ohne daß dann auf der Unterseite etwas zu sehen ist (z.B. bei Ledersitzen das Logo des Autoherstellers).Es scheint wohl doch eine Stanzung zu sein, die eben nur so weit in das Material getrieben wird, daß es nicht reißt. Auf der G ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Upgrade V2017U
TC17pro am 09.02.2018 um 03:42 Uhr (1)
Hallo Keibernaut,willkommen im Forum.Hier findest Du die VerschlimmbesserungenZitat:Upgrade von TC ProPlat v21 auf ProPlat 2017 lohnt . Sind Eurer Meinung nach die rund 150€ für das Upgrade gut investiertDie Antwort auf diese Frage kannst Du Dir nur selbst geben. Wieso?- Ändert sich an den von Dir konstruierten Teilen so viel daß Du andere Funktionen benötigst.- Welches Teil bringst Du mit der 19-er nicht hin, daß Du ein Upgrade brauchst.- Mußt Du deine Dateien auswärts geben, Stichwort Kompatibilität.- Be ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kontrolleiste
Holzkreisel am 18.09.2018 um 10:38 Uhr (1)
Hallo, und erstmal danke für die Antworten auch an TC17 und W.Bruns , habe die PDF geöffnet - so auf die Schnelle, muß heute abend in Ruhe nochmal alles durchschauen, - Kontrollleiste ist wieder da - aber wie man so betriebsblind wohl ist, nun habe ich mit dem Auswahlwerkzeug, mit dem man die Griffe fassen kann rumgeklickt, bis ich bemerkte, dass es nicht das normale Auswahlwerkzeug ist, habe dann mit Leertaste auf das einfache Auswahlwerkzeug gewechselt, und damit kam die Kontrollleiste auch wieder -jedo ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kein Treppenwitz. Treppen kaputt?
Hab ne Frage am 30.05.2019 um 14:42 Uhr (1)
Moin,habe versucht Treppen zu generieren.Hat nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt hatte.Einfach mal die angehängte Datei anschauen.Die Datei war ursprünglich mit Turbocad Platinum 2017 erstellt worden.Und in das Format von der 2018er Version "konvertiert.Konnte den Fehler nicht finden.Erstelle ich nun eine neue Datei mit mit TC 2018, so funktioniert das Treppen bauen ganz normal. Alles so wie es sein sollte.Mit der angehängten Datei nicht.Habe den eigentlichen Inhalt vom Projekt für das hochla ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 08.01.2019 um 21:37 Uhr (1)
Die Daten werden so wie es aussieht nicht in TC2018 gespeichert bzw. werden beim Laden aus falschen Feldern in der Datei gelesen!Datei im Step-Format gespeichert. Die Step Datei ist nach dem Laden korrekt!Datei unter TC2017 gespeichert und in TC2017 geladen! Fehler sind alle vorhanden! Fehler alle korrigiert. Was aufgefallen ist, dass nach der Korrektur der Biegewinkel, Biegeradius und Neutraler Tiefe die auf den Laschen platzierten Elemente automatisch korrigiert wurden und die Punkte nicht ins Unendliche ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Android Viewer
HenriS am 31.12.2021 um 10:37 Uhr (1)
Hallo, ich habe JT Assistant installiert. Die Beispiele in dieser App funktionieren gut, leider werden meine eigenen Dateien auf SD-Card nicht angezeigt. Man sieht nur das leere Verzeichniss, schade.Den TurboViewer hatte ich schon 2018 installiert. Leider wird Android nicht mehr unterstützt, man findet ihn heute weder im PlayStore noch kann man ein Update käuflich erwerben. Dabei ist diese App wirklich gut 3D zu bedienen. Die Layer kann man aber erst in der Pro Version zuschalten - und der Link zum Registr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Assoziativ am Quader?
TillPe am 28.03.2018 um 11:41 Uhr (1)
Naja die Arbeitsebene ist ja nur ein Hilfsmittel um die Skizze an den richtigen Ort zu bringen.An der Ebene haftet nichts, das ist klar.Ich habe gerade nochmal mit der Datei herumgespielt.Wenn ich die rechteckige Aussparung nicht über Extrusion und dann Differenz erzeuge, sondern stattdessen über "Prägung" (gleiche Toolbox wie "Bohrung"), dann wandert auch die Rechteck-Skizze mit der Facette mit!Lediglich die Verbindungslinie zur Bohrung verbleibt an Ursprungsposition. Zwangsbemaße ich das Rechteck, wander ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
HoeP am 07.07.2021 um 13:36 Uhr (15)
Hallo, nach dem Update von TC 2018 Platinum auf TC2020 Platinum habe ich mich zuerst gefreut, dass die leidigen Abstürze der Vergangenheit angehörten. Jetzt ist aber ein neues, massives Problem aufgetreten:Nach dem Abspeichern und wieder hochfahren des PC ist die Baumstruktur vieler Teile defekt, wie man an den vielen rot eingefärbten Elementen erkennen kann (Das ist nur ein Teil von vielen!). In dem Modell stecken wochenlange Arbeit und ich kann nicht mehr jeden Radius, Fasen und sonstige Details, die feh ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD 2D3D 2018
Wilhelm Bruns am 05.01.2020 um 18:20 Uhr (1)
Hallo orion6dev.Da bin ich doch sehr erstaunt:Rechner aus dem Fensterwerfen?Da hätte ich jetzt erwartet: Programm vom Rechner entfernen Das die 2018er nicht perfekt ist weiss ich durchaus.Die Oberfläche des Programmes lässt sich anpassen.Inwieweit das mit der 2D/3D Möglich ist kann ich nicht beurteilen.Wenn 2 Linien nicht zusammengeführt werden können hat das eine Ursache,die jedoch nicht vom Programm herrühren sondern von falschen Voreinstellungen in TC.Es gilt: 2D Zeichnen im 2D Modus 3D Zeichnen im ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |