Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.366
Anzahl Themen: 4.879

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Durchstosspunkt Gebogene Linie / Ebene
TC17pro am 09.02.2018 um 04:22 Uhr (1)
Hallo miteinander,hat mir doch keine Ruhe gelassen.  Also habe ich mal rumprobiert und komme zu folgender Erkenntnis.Egal ob Linie, Polylinie, 3D-Polylinie, 3D-Spline,... das sind alles keine 3D-Objektewie in der Hilfe beschrieben oder im Sinne von TurboCAD.Folglich muss ich aus den Linien, Splines,etc. Volumenkörper (also 3D-Objekte bzw. Körper) machen um3D-Objekte zu erhalten.Am einfachsten geht das wie schon oben beschrieben mit Extrusion oder in der Auswahlpalette mit Stärke."Stärke" würde ich bevorzu ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Block stets neu
PB-KL am 03.09.2023 um 14:08 Uhr (15)
Hallo,seit einiger Zeit erstellt TC stets neue Blöcke, wenn ich diese von einem Papierbereich in den nächsten kopiere.Das ist deshalb unverständlich, da die Datei ja die eigenen Blöcke in der Blockpalette kennt.Ich füge den Block A in Papier 1 ein, kopiere diesen Block - werde aber beim Einfügen in Papier 2 nach einem neuen Namen gefragt. Wenn ich dies nun oft mache, habe ich den gleichen Block vielfach in der Blockpalette - nur eben mit verschiedenen Namen.Das Problem muss an den Einstellungen meines Prog ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bogenelement durch Asche drehen/Bögen verbinden
TC17pro am 03.04.2018 um 07:37 Uhr (1)
Hallo,Schuß ins Blaue.Zitat:1. Der Endepunkt C soll mit Endpunkt B verbunden werden. Das Ganze soll allerdings über den Punkt A gedreht werden. A soll also Drehpunkt sein.Hilfskreis um A mit Radius AB, dann drehen.Zitat:2. Punkt 1 und Punkt 2 sollen "harmonisch" miteinander verbunden werden....Befehl "Bogen tangential zu 2 Objekten" verwendenZitat:3. Ein Problem ist, das die Linien "händisch" verformt wurden"...Sind das Bögen mit bestimmten fixen Radien oder Splines?Ansonsten mal eine nähere Erklärung was ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Eigene Vorlagen für den Papierbereich
Rt1 am 09.02.2021 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Zusammen,nachdem ich zuerst im falschen Forum war, hoffe ich hier richtig zu sein.Ich habe das System TurboCAD 18 Pro Platinum 2018 64 bit.Nachdem ich mich soweit in die Benutzung der Software eingearbeitet habe und durchaus kleinere 3D Konstruktionen zustande bringe, möchte ich diese natürlich auch zu Papier bringen. Hierzu habe ich eigene Vorlagen für A4 bis AO Zeichenblätter kreiert und als Vorlage abgespeichert.Leider kann ich diese aber nun nicht in den Papierbereich einfügen. Zwar finde ich mei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2019-20 Pro Platinum - Problem DWG-Import aus ArchiCAD 22
Jens-Uwe am 28.04.2022 um 09:37 Uhr (1)
Vielen Dank an Dich fürs Mitdenken!Ja, ich habe jetzt mal mehrere Exportvarianten aus ArchiCAD22 zu DWG probiert. Angefangen mit Standardvariante DWG-2018, dann DWG-2013 Format mit Modell- und Papierbereich bis runter zu nur Modellbereich im DWG-2004 Format. Leider ohne Erfolg. Testweise haben wir die Dateien im Büro auch mal mit ZWCAD2020 geöffnet. Da gab es keine Probleme.Mit TurboCAD 2019-20 Pro Platinum gab es beim ersten Versuch nach dem Öffnen der DWGs dann zu speichern wieder die Abstürze.Ich würde ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF aus Ansichtsfenster speichern
Leopoldi am 24.01.2018 um 11:52 Uhr (1)
Im Papierbereich erstelle ich notwendige Ansichten zum 2.5 Fräsen.Da die Entwurfsansichten sich nicht bei Änderungen aktualisieren, nutze ich "Ansicht erstellen"und im Papierbereich Ansichtsfenster einfügen.Dank einem Forenbeitrag weiss ich, dass sich das Fenster über Eigenschaft|Kamera sehr einfach drehen lässt.Ansichtsfenster aktualisieren sich ja bei Änderungen am Model, lassen sich jedoch nicht als dxf speichern.Ich muss mindestens einmal explodieren.  Aus dem Ansichtsfenster wird dann eine Gruppe von ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekt geschlossen oder...
3D Bastler am 23.12.2019 um 15:56 Uhr (1)
Beim auswählen mit Auswahlpfeil wird in TC 2018 ein Auswahl-Menü von [/b]mehreren gezeichneten Elementen[b] angezeigt -siehe jpg.Zum feststellen einer nicht geschlossen Kontour verwende ich bisher das Werkzeug Pfadschaffur,welches dann zu keinem Ergebnis bzw. einer Schraffur führt.Im nächsten Schritt versuche ich maximal zu vergrößern um offene Lücken zu finden.Weiter anzuwendende Schritte u. Techniken zum schließen (Stutzen etc.) werde ich hier weiter verfolgen.Mit Corel Draw (oder Fusion 360) möchte ich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Material von Grafikflächen entfernen?
TC17pro am 24.07.2018 um 09:56 Uhr (1)
Hallo,zuerst Befehl auswählen, dann Fläche auswählen, dann Eigenschaften, Material aufrufen.Oder mach mal folgendes:Gehe zu Bearbeiten, Auswahl nach, AbfrageZuerst auf löschen klickenDann auf Kriterien klickenJetzt auf allgemeine EigenschaftenDann geht ein Fenster auf, hier gehst Du auf Material und wählst dein Holz (Kiefer) ausJetzt mit OK bestätigen und die Fenster schließen.Wenn Du es richtig gemacht hast, müßten jetzt alle deine Teile die Kiefer enthalten markiert sein.Wenn dem so ist? RMT, Eigenschaft ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
TC17pro am 07.01.2019 um 06:05 Uhr (1)
Hallo,Zitat: ... wurde dieses gespeichert.Wie wurde abgespeichert? TCW...DXF,DWG?Zitat: ...Punkte liegen bei 9,25596E+61 mm (Quasi unendlich!)Dies kommt gerne z.B. durch einen unachtsamen Klick vor. Und richtig, da hilft nur löschen.Zitat: Fasenmaße... einfach vergessen. Radien von Abrundungen... einfach vergessen! Hatte ich auch mal in einer Datei, die ich als DXF gespeichert habe. Lösung war damals, keine Änderungen der Bemassungen am Objekt, sondern nur in den Linienstilen bzw. Bemassungsstilen. Wird wo ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Vielen Ansichten ergibt riesige Datei
RexDanni am 22.05.2019 um 12:49 Uhr (1)
Besteht eine Konstruktion aus vielen Einzelteilen die jeweils umfassend dokumentiert werden müssen, was dann Deine beschriebenen Probleme verursacht, gibt es dazu eine einfache Lösung und diese heißt "XRef"Also der Aufbau der Konstruktion als Baugruppe.http://doc.imsidesign.com/articles/#!turbocad-2018-bedienerhandbuch/externe-referenzen-1Damit kann man die Gesamtkonstruktion in einzelne Dateien zerlegen, die jeweils nur die Papierbereiche zur Beschreibung des Einzelteils beinhalten.Diese einzelnen Dateien ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Aus 3D.dwg eine 2D.tcw machen
TC17pro am 25.09.2024 um 04:40 Uhr (1)
Hallo,Zitat:AutoCAD-Version AC1032Vermutlich kann TC2019 keine AC1032 öffnen, AC1032 ist zu neu für deine Version.(Release 2018/19/20/21/22/23, AC1032).Zitat:Öffnete ich die Datei mit TC2019...mehrere Minuten...Dateigröße?, Dateiinhalt(Bögen,Kurven, Freiformen, sonstige Rechenintensive Teile)?Hardware schon überprüft? Oft liegt es auch an der Graka?Zitat:...auf Z=0 zu drücken...In TC drückt man nicht, ma verschiebt oder platziert auf Ebene. :-)Zitat:Frage: Wie geht man am besten vor um eine einfache 2D-Zei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC Funktionen hängen u. klemmen
3D Bastler am 28.08.2022 um 14:44 Uhr (1)
Hallo Forum-MitgliederNach längerer Zeit mit gut funktionierendem TC 2018-Einsatz habe ich Schwierigkeiten mit der Funktionsweise von TC und komme daher auf euch zurück.Meine aktuellen Probleme bestehen neben dem markieren von Elementen beim Kopieren radial mit 4 x 90°. Nachdem ich die Steg-Maße bei unterschiedlicher Teilung ermitteln will, versuche ich eine 5er und auch eine 6erTeilung einstellen.Leider hängt die ursprünglich eingestellte 4er Teilung fest und andere Teilungen lassensich nicht einstellen / ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : .pdf-Ausgabe mit Ebenen
PB-KL am 20.05.2023 um 20:13 Uhr (15)
Hallo,in letzter Zeit muss ich mit TC-2018 immer wieder pdf-Dateien in zwei Versionen übergeben 1x mit ausgewählten Layern (Umsetzung über den pdf-Drucker) 1x mit allen Layern aber mit Ebenen-Struktur innerhalb der pdf-DateiLetzte Version setzte ich bisher problemlos über Dateispeichern unterDateityp: Adobe PDF-Dateiformat um.Neuerdings sind meine Ansichten in der Adobe-Ausgabe nach links verschoben. Die gleichen Papierbereiche werden über den pdf-Drucker richtig ausgegeben.Zur Verdeutlichung habe ich bei ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz