Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.366
Anzahl Themen: 4.879

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : Kante abrunden mit Platinum 2019/2020
m.m.g am 30.11.2020 um 12:29 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,eigentlich hatte ich mir die neue Version hauptsächlich wegen der neuen Kantenfunktonen gegönnt.Leider macht mir gerade genau das Probleme.Bei dem angefügten Haken möchte ich die seitlichen Kanten mit einem Radius von 0,1mm abrunden.Dazu klicke ich im Normalfall das Teil an, wähle dann die Kanten, die dann rot oder grün werden. Habe ich alle Kanten ausgewählt, klicke ich auf die Zielflagge. Genau das funktioniert hier nicht. Dabei ist es egal welche Abrundungsvariante ich benutze.Wenn ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Layerfilter löschen
HoeP am 27.07.2025 um 09:51 Uhr (1)
Hallo Leopoldi, mit welcher TC-Version arbeitest Du? Kannst Du mit TC 2021 und 2023 die Filter Löschen? Das würde ja bedeuten, dass nur jede 2. TC Version die Funktion beinhaltet, die dazwischen liegenden nicht...Das mit den fehlenden Referenzen ist durch das Kopieren der Datei über USB-Stick vom CAD-Rechner auf meinene anderen Rechner, mit dem ich hier im Internet bin, entstanden. Da hat TC auch schon wegen der fehlenden Refernzen gemeckert. Mir ist schon klar, dass die Layerfilter durch den Import von Ge ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wünsche an die Macher von TurboCad
Perspektivbetrachter am 10.11.2020 um 07:56 Uhr (1)
Hallo TC17Pro und andere Interessierte,zur Frage der Im-/Exportmöglichkeiten von COREL CAD und Becker CAD nachstehend mal die Angaben von deren Webseiten als Zitate. Guckt euch die Produkte dort mal selber im Web an und bildet euch eine Meinung:Zitat von der Corel-CAD-Website: "CorelCAD unterstützt unter Windows den Import von und Export nach CorelDRAW (.CDR) und Corel DESIGNER (.DES).* CorelCAD unterstützt außerdem führende Formate wie .PDF, .SVG, .EPS, .DWF, .STL, .SAT, .SHP und .DWS."Zitat zu Becker-CAD ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Anfang neue Linie relativ vom Ende einer Linie
Gero Schmidt am 02.03.2022 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,komme momentan nicht nicht klar.Habe eine waagerechte Line gezeichnet. Das Ende der Linie liegt bei dx 6000mm (Anzeige unten rechts)Von diesem Punkt möchte ich nun relativ eine neue Linie x -1510, y1404 beginnen.Zeige ich nun mit der Maus auf den Endpunkt der Line zeigt mir ein rot/grünes gstricheltes Fadenkreuz an das ich das Ende der Linie habe. Trage ich nun unten links die entprechenden Werte für x und y ein wirddie Linie aber von dem Koordinatenkreuz gezeichnet.Auch die Turbocadhilfe mt dem Schi ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : matrix muster erstellen
Hans181252 am 14.04.2020 um 21:40 Uhr (1)
Hallo miteinander,habe mir eben mal auch die Datei Fuerhdf.tcw in mein Turbocad Pro 2018 geladen und, ich wollte es kaum glauben: Es treten genau die gleich Darstellungsproblem auf wie bei hdf. Die Punkte des Musters auf der Deckfläche des Quaders erscheinen auf der Grundfläche. Dreht man aber die ganze Figur z.B. um 90 Grad, dann wird das eben falsch dargestellte Muster richtig dargestellt, dafür aber jetzt das Muster, das jetzt parallel zur xy-Ebene des Weltkoordinatensystems ist, falsch. Das ganze wiede ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF aus Ansichtsfenster speichern
TillPe am 25.01.2018 um 12:56 Uhr (1)
Hallo, irgendwie driftet die Diskussion ab oder?Sowohl Entwurfs-Objekte, als auch Ansichtsfenster sollten sich bei Änderung des Modells mitändern. Entwurfs-Objekte können manchmal zwar zickig sein und den Bezug zum Ursprungsobjekt verlieren aber grundsätzlich spielt es keine Rolle. Auch für dxf nicht.Beim Speichern-Unter - dxf wird sowohl Modell- als auch Papierbereich weiter beibehalten. D.h. im dxf existieren alle Papierblätter weiterhin. Bei mir werden auch Papierbereiche mit Ansichtsfenstern UND Entwur ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Umlaute werden in der Programmoberfläche nicht richtig dargestellt
jeunliro am 11.05.2020 um 10:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo,im letzten Beitrag habe ich dich aufgefordert den Wert in der Registry hinzuzufügen.Deshalb die bildliche Beschreibung.In deinem Bild "WindowsRegionseinstellungen.jpg" sehe ich unten ein Häckchenbei UNICODE UTF-8 mach das mal testweise raus.UND immer nach Änderungen eine NEUSTART machen, damit es im System Wirkung zeigt.Sorry den Beitrag habe ich irgendwie überlesen. Dann soll ich also auch noch LanguageConfiguration erstellen?Den Haken beim UTF hatte ich ursprüngl ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Darstellungsfehler
PB-KL am 22.06.2019 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für die prompte Antwort.Tatsächlich habe ich (und viele andere ebenso) auch an anderer Stelle schon Probleme mit den besagten Windows-Updates. Die Unterschiede zw. meinen PC`s herauszufinden spare ich mir aber doch. Hier fehlen dann letztlich die Kenntnisse um Änderungen bewirken zu können.Da ist auch die Erkenntnis von WILHELM eher ernüchternd, dass die Fehler von TC 2018 hinlänglich bekannt sind.Weder IMSI noch Microsoft scheinen an einer umgehenden Lösung interessiert zu sein, kann man ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : absoluter Laie, bitte Rat für speicherbare Wand-Ansichten
TC17pro am 13.09.2023 um 16:42 Uhr (1)
Hallo,in der englischen Version solltest du die Option "Autocleanup" eingeschaltet haben wenn du die Wände erstellst.Hier beschrieben, ziemlich untenEDIT : Um Schnitte zu machen zeichnest du eine "Section Line" und machst anschliessendmit dem Tool "vertical section tool" einen Schnitt.Du könntest die Datei auch ins Forum hochladen. Allerdings müßtest du die Datei zurückspeichernin die "jüngste" Version die du unter "speichern unter" bei "Dateityp" findest z.B. TCW... 2018.Wobei ich nicht weis, wenn die Dat ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Rätselnuß 2
jossie am 20.04.2018 um 14:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,nun bastle ich schon eine Weile an einem Ansatz, komme aber nicht weiter. Vielleicht hat aber damit jemand eine zündende Idee:Das rote Dreieck ist gleichseitig und hat die Seitenlänge 15. Die Seite 12 entspricht beim korrekten Rotationswinkel um Z der gesuchten Sehne des Kreises K. Die Ecke 2 des roten Dreiecks muss die Bedingung erfüllen, dass sie auf dem Kreis K liegt und dass sie auf der Seite bc des blauen Dreiecks liegt. Verschiebe ich nun das blaue Dreieck entlang der grünen Vertikalen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Selektiertes 3d Objekt Verschwindet
orion6dev am 20.08.2021 um 17:20 Uhr (1)
Danke für das Willkommen.Ich Wohne schon seit mehr als 20 Jahre in der Gegend von Dortmund. :-) Hab aber deutlich mehr Gespür für Programmiersprachen als für natürliche Sprachen. Ich gebe mein bestes, aber der Grammatik bringt mich einfach um !Ich habe schon seit eine weile TurboCAD 2018 habe mich jetzt aber fest vorgenommen mit TurboCAD Platinum 2020 eine echte Zeichnung zu machen.Ich habe ein ganz kleines Haus in NL und möchte eine kleine Scheune nach das "Tiny House" Prinzip ersetzen / erneuern / umbaue ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
HoeP am 22.07.2021 um 14:33 Uhr (1)
Hallo, Danke für Eure Antworten. Das mit dem Update habe ich immer so gemacht, weil es immer wieder vorkommt, das neue Programmversionen auch neue Probleme mitbringen. Da ist dann der Zugriff auf die alte Version immer hilfreich. Damit die Installation "sauber" ist, hat TC ein schönes Feature, nämlich die Reparatur (Programm Installieren- Schaltfläche Reparieren). Das habe ich wie beschrieben auch angewendet, denn es hilft genau dann, wenn sich Windows verschluckt hat. Zumindest war das bisher immer so nac ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in der Teilestruktur TC2020 nach abspeichern
TC17pro am 08.07.2021 um 10:26 Uhr (1)
Hallo,Zitat:@TC17: Wie meinst Du das? Ich muss ja meine eigenen Dateien selbst erzeugen und weiterentwickeln.Schritte:- Letzte Datei XYZ_Rev_0.tcw (ohne Fehler) öffnen.- Sofort "Speicher unter" Dateiname XYZ_Rev_1.tcw- Änderungen durchführen und speichern- Schließen- Jetzt XYZ_Rev_1.tcw öffnen- Wieder speichern Dateiname XYZ_Rev_2.tcw- Änderungen durchführen und speichern- ... usw.so kannst du ggf. immer wieder auf den letzten funktionierenden Stand zurückkehren undevtl. den/die Fehler erkennen.du schreibs ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz