|
TurboCAD : Alte TurboCAD Datei in neuem Programm als PDF umwandeln
Y-Meyer am 07.10.2021 um 08:24 Uhr (1)
Also meiner Meinung nach sind die Eigenschaften des Papierbereichs korrekt. Es steht alles auf A4 und auf Querformat.Im Anhang eine Beispiel TCW. Bis Version 21 funktioniert alles ohne Probleme, dass konnte ich testen. Mit unserer im Moment genutzen Version 2018/2019 funktioniert es nicht mehr.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Temporäre Deaktivierung Update Papierbereich ?
TC-CAD am 19.10.2021 um 18:45 Uhr (15)
Hallo,kann man die Aktualisierung des Papierbereiches, bezogen auf den Modellbereich, temporär aus Performancegründen deaktivieren, und sie später wieder aktivieren um das Update durchzuführen?TC 2018 Platinum[Diese Nachricht wurde von TC-CAD am 19. Okt. 2021 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Upgrade 2018 Platinum → 2021 Platinum Grafikperformance/Geschwindigkeit?
TC-CAD am 30.10.2021 um 11:24 Uhr (15)
Halloverwende z.Z. 2018 Platinium. Upgrades werden z.Z günstig angeboten.Hat jemand Erfahrungen ob es Verbesserungen bei der Grafikperformance/Geschwindigkeit gibt?Nach den Promotion Videos soll sich in dem Bereich viel verbessert haben...[Diese Nachricht wurde von TC-CAD am 30. Okt. 2021 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schlechte Grafik-Performance
TC-CAD am 01.11.2021 um 22:26 Uhr (1)
Vielen Dank hdf! Auch für die zusätzlichen Tipps!Noch eine kurze Frage zum “redsdk”Arbeitet damit das Umschalten im Modellbereich zwischen Draht Modus, verdeckte Linien und Render ebenfalls schneller? BTW: Habe mir gerade die US 2021 als Demo heruntergeladen..zumindest in dem Bereich konnte ich keine Performancesteigerung im Vergleich zu meiner 2018 Platinium Version feststellen ..habe aber auch nur das bisher mit meiner Version verglichen..(Original Setting nach Programmstart)PS: Leider funktioniert auch ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Lange Wartezeit nach Auswahl
TC-CAD am 04.11.2021 um 13:07 Uhr (1)
Gerade mit Demo US 2021 Platinium geladen..auch hier extrem lange Ladezeiten 15 min alles sehr langsamVon US Demo auf 2018 zurückgespeichert und mit meiner 2018 Platinium geladen..wieder extrem lange Ladezeiten 15 min und wieder alles sehr langsam..Alles ohne redsdk!!Sieht für mich so so aus als ob redsdk der Bringer ist, oder?? .. hatte hdf ja auch schon woanders geschrieben.Nutzt redsdk die GPU stärker?Als Test mal als step gespeichert und wieder geladen, erzeugt 2 ACIS, geht schneller aber Historie na ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 90 Grad Arbeitsebene am Ende einer beliebig gekrümmten Linie im 3D Raum
TC-CAD am 01.12.2021 um 00:25 Uhr (1)
Hallo,möchte am Ende einer beliebig gekrümmte Linie im 3D-Raum eine Arbeitsebene im Winkel von 90 Grad erstellen um dort punktgenau ein Profil für eine Pfad Extrusion zu erstellen.Hat jemand einen Tipp, wie man am besten vorgeht, bzw welche Tools dazu am besten geeignet sind?TC-Version 2018 Platinium und 2020/2021 upgrade + redsdk
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Undokumentierte Funktionen in TC Pro Platinum
HoeP am 02.12.2021 um 23:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe eine Funktion entdeckt, die ich schon lange gesucht habe, aber nirgends nur ansatzweise darüber gelesen habe (oder habe ich das gelesene nicht verstanden?)Und zwar ist es möglich, von einem Geometrieelement aus in den Strukturbaum eines 3D- Objekts zu springen!. Bisher kannte ich nur die Möglichkeit, sich mühsam durch den Strukturbaum zu quälen, indem man die einzelen Elemente durchfährt und schaut, ob es diejenigen sind, die man sucht. Ist man dann an der falschen Stelle, geht der ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Android Viewer
HenriS am 31.12.2021 um 10:37 Uhr (1)
Hallo, ich habe JT Assistant installiert. Die Beispiele in dieser App funktionieren gut, leider werden meine eigenen Dateien auf SD-Card nicht angezeigt. Man sieht nur das leere Verzeichniss, schade.Den TurboViewer hatte ich schon 2018 installiert. Leider wird Android nicht mehr unterstützt, man findet ihn heute weder im PlayStore noch kann man ein Update käuflich erwerben. Dabei ist diese App wirklich gut 3D zu bedienen. Die Layer kann man aber erst in der Pro Version zuschalten - und der Link zum Registr ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Redsdk Metall Materialien defekt?
Guido Ising am 10.02.2022 um 19:02 Uhr (1)
Hallo TurboCAD Experten,dies ist mit Sicherheit ein "Anwenderproblem" und kein "Programmfehler"... wißt Ihr Rat?Mit TurboCAD 2021 Platinum an sich komme ich inzwischen ganz gut zurecht. So gut, das ich vor Kurzem das Update 2018 Platinum auf 2021 Platinum einschließlich Redsdk 2021 gekauft habe. Das Setup war unproblematisch, die NVIDIA Grafikkarte RTX 2080 Ti wird unterstützt alles fein. Das Rendern läuft problemlos, auch mit Raytracing = Siehe Beispiel (Ein Zylinder mit Gewinde, Material "Tinted Einseiti ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Redsdk Metall Materialien defekt?
Guido Ising am 13.02.2022 um 18:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hdf:hallo guido,was hast du überhaupt für beleuchtungen eingeschaltet und wo sind die positioniert?denn, das eine sind ja die betrüblichen vorschaubilder und das andere ist ja die modellansicht.die vorschaubilderansicht einstellen habe ich ja in etwa beschrieben.aber im modellbereich musst du mal das licht anknipsen:-).gruss.hdf.[Diese Nachricht wurde von hdf am 12. Feb. 2022 editiert.]Hallo hdf,auch das war ein guter Hinweis. Bisher (mit der alten Version 2018 Pro Platinum und ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfang neue Linie relativ vom Ende einer Linie
Gero Schmidt am 02.03.2022 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,komme momentan nicht nicht klar.Habe eine waagerechte Line gezeichnet. Das Ende der Linie liegt bei dx 6000mm (Anzeige unten rechts)Von diesem Punkt möchte ich nun relativ eine neue Linie x -1510, y1404 beginnen.Zeige ich nun mit der Maus auf den Endpunkt der Line zeigt mir ein rot/grünes gstricheltes Fadenkreuz an das ich das Ende der Linie habe. Trage ich nun unten links die entprechenden Werte für x und y ein wirddie Linie aber von dem Koordinatenkreuz gezeichnet.Auch die Turbocadhilfe mt dem Schi ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anzeige Materialpalette
ud2022 am 23.03.2022 um 16:45 Uhr (1)
Hallo,ich verwende TCAD 2018 Pro Platinium. In meiner Zeichnungsvorlage sind 4 Materialien gespeichert. In der Datenbank der Materialien sind alle in gerendeter Ansicht zu sehen, auch wenn ich das Programm schließe.Die Materialien der Vorlage sind nach dem öffnen immer wieder schwarz, auch wenn ich die Zeichnung speichere, woran liegt das????
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2019-20 Pro Platinum - Problem DWG-Import aus ArchiCAD 22
Jens-Uwe am 28.04.2022 um 09:37 Uhr (1)
Vielen Dank an Dich fürs Mitdenken!Ja, ich habe jetzt mal mehrere Exportvarianten aus ArchiCAD22 zu DWG probiert. Angefangen mit Standardvariante DWG-2018, dann DWG-2013 Format mit Modell- und Papierbereich bis runter zu nur Modellbereich im DWG-2004 Format. Leider ohne Erfolg. Testweise haben wir die Dateien im Büro auch mal mit ZWCAD2020 geöffnet. Da gab es keine Probleme.Mit TurboCAD 2019-20 Pro Platinum gab es beim ersten Versuch nach dem Öffnen der DWGs dann zu speichern wieder die Abstürze.Ich würde ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |