Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.960
Anzahl Beiträge: 29.083
Anzahl Themen: 4.847

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : TC21 auf XP nicht installierbar
TC17pro am 09.01.2018 um 21:28 Uhr (1)
Hallo Scott46,spontan würde ich sagen:32-bit oder 64-bit Version gekauft?Firewall aus?AntiVir aus?P.S. Vom Tablet geschrieben.EDIT: Erwartet XP vielleicht eine CD/DVD?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladen[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 09. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC21 auf XP nicht installierbar
Konzius Fu am 09.01.2018 um 22:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Scott46:Der Fehler 266 wurde von WinVerifyTrust zurückgegeben", ab.Moin Scotty,um dich hochzubeamen brauchst Du nichts weiter als ein Zertifikat. Mittels WinVerifyTrust werden die Installationsdateien auf Authentizität geprüft.Im Normalfall reicht es von einem aktuellen Rechner (Notebook mit Win7/...?) die Zertifikate zu exportieren und auf dem TC-Installtionsrechner wieder zu importieren. Wenn Du die Fehlermeldungen entsprechend genau untersuchst, kannst Du iirc auch rausfinden ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC21 auf XP nicht installierbar
TC17pro am 11.01.2018 um 05:44 Uhr (1)
Hallo Scott46,hier ein ähnliches Problem zum nachlesen.Certificate------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladen[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 11. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D Einstieg
TillPe am 11.01.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Bastler,Grundsätzlich ist die konsequente Nutzung von Layern gut um Übersicht zu behalten.Innerhalb eines Bauteils unterteile ich persönlich nicht so stark.Da ich deine Datei nicht öffnen kann (meine TC-Version ist zu alt) habe mal etwas auf die Schnelle zusammengeschustert (siehe Anhang), was die Prinzipien des 3D-Konstruierens veranschaulicht. Ich nutze z.B. grundsätzlich einen Layer für Skizzengeometrie (M_Skizze, M=Modellbereich) und einen für die daraus erzeugte 3D-Geometrie. Auf diesen beiden L ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Neuer Patch für TC 2017
mlaufer am 12.01.2018 um 10:23 Uhr (4)
Der erste Patch für TC 2017 ist da.... Mein Problem ist damit noch nicht behoben... Dateien öffnen (DWG) von AutoCAD 2018 geht damit auch noch nicht...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zeichenstift Farbe ändern, geht das?
TillPe am 12.01.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Andreas,um aus einer pdf ein Bildformat zu machen, benutze ich gerne GIMP (freie Software). Es ist ein sehr leistungsfähiges Bildbearbeitungsprogramm.Beim pdf-Import kann man die Auflösung (dpi) beliebig einstellen.Beim Export lassen sich alle gängigen Formate und auch Kompressionsniveaus einstellen. Wenn da hinterher die Qualität nicht stimmt liegts nicht am Programm [Diese Nachricht wurde von TillPe am 12. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Flächen abwickeln => lasern (dxf)
Leopoldi am 15.01.2018 um 23:21 Uhr (1)
HalloGruppen "Explodieren" und Schraffur löschen.Abwicklung auswahlen (markieren) und "Speichern unter" - Auswahl markieren und .dxf wählen.Gruß------------------ - Heimwerker[Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 15. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ungleiche Fasen!
TC17pro am 20.01.2018 um 08:35 Uhr (1)
Hallo TillPe,Zitat:... die sich ggf noch ändern können.Eben deshalb mit (Fasen-)Skizze und Pfad bzw. Bogen.a. Die Skizze kann verändert werden.b. Pfad kann verändert werden.Zitat:Da macht man sich bei den Zeichenebenen glaube ich nen Knoten in den Kopf.Für mich sieht es wie ein Rotationsteil aus. AE mit 3 Punkten (Mittelachse und Quadrant). Da gibts kein Knoten. Zumindest bei mir. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abfrage Anzahl
TC17pro am 23.01.2018 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Manfred,Auswahl nach... siehe Anhang.EDIT: Geht natürlich auch mit Layer, Attribut oder, oder, oder... ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladen[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 23. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abfrage Anzahl
TC17pro am 23.01.2018 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Manfred,Zitat:Ich glaub, ich brauche eine neue Brille!   Ich helfe gerne und viel, aber bei dem Problem weis ich keine Lösung.    EDIT: Vielleicht anderes Forum? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dänkeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF aus Ansichtsfenster speichern
Leopoldi am 24.01.2018 um 11:52 Uhr (1)
Im Papierbereich erstelle ich notwendige Ansichten zum 2.5 Fräsen.Da die Entwurfsansichten sich nicht bei Änderungen aktualisieren, nutze ich "Ansicht erstellen"und im Papierbereich Ansichtsfenster einfügen.Dank einem Forenbeitrag weiss ich, dass sich das Fenster über Eigenschaft|Kamera sehr einfach drehen lässt.Ansichtsfenster aktualisieren sich ja bei Änderungen am Model, lassen sich jedoch nicht als dxf speichern.Ich muss mindestens einmal explodieren.  Aus dem Ansichtsfenster wird dann eine Gruppe von ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF speichern mit TC 2017
cadffm am 24.01.2018 um 15:22 Uhr (1)
Da es ja ascii DXF sind habe ich kurz reingesehen und der einzige Unterschied und damit auch die Erklärung für die Dateigröße ist:Mit 2017 hast du ein Dateivorschau gespeichert, mit 2016 nicht.DXF SECTION THUMBNAILIMAGE------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 24. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF aus Ansichtsfenster speichern
TillPe am 25.01.2018 um 12:56 Uhr (1)
Hallo, irgendwie driftet die Diskussion ab oder?Sowohl Entwurfs-Objekte, als auch Ansichtsfenster sollten sich bei Änderung des Modells mitändern. Entwurfs-Objekte können manchmal zwar zickig sein und den Bezug zum Ursprungsobjekt verlieren aber grundsätzlich spielt es keine Rolle. Auch für dxf nicht.Beim Speichern-Unter - dxf wird sowohl Modell- als auch Papierbereich weiter beibehalten. D.h. im dxf existieren alle Papierblätter weiterhin. Bei mir werden auch Papierbereiche mit Ansichtsfenstern UND Entwur ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz