|
TurboCAD : Triton TRA001 BasePlate DXF-Problem ESTLCAM 12
cadffm am 26.06.2023 um 13:53 Uhr (1)
und nun ist ESTLCAM 12 in mm definiert.Danke für die Bestätigung, so sind meine Posts nicht länger nur eine sehr wahrscheinliche Annahme, sondern zutreffend.TurboCad 2020 hat zum Speichern als dxf maximal Autocad 2018/2020Das aktuelle/neueste DXF-Format ist DXF2018 (Autodesks AutoCAD2024 nutzt native das DWG2018 Format, entsprechend gibt es auch ein DXF2018 Format)
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rechteckrohre mit Gehrung
Sweeper am 24.08.2023 um 20:25 Uhr (1)
Ich habe gesehen dass ich in 2018 abspeichern kann. Die lade ich mal hoch. Wozu dient eigentlich die zweite Datei mit 0kB die TC mit abspeichert?Mit 3D-Querschnitt komme ich gerade ganz gut klar, zwar langsam, aber so war es im Corel und im FreeCad auch
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rechteckrohre mit Gehrung
ManniBlue am 25.08.2023 um 02:13 Uhr (1)
Hallo Sweeper,hatte die Dateien Rahmengestell 2018 und 2021 eingestellt. Aktiviere mal die unsichtbar gemachten Layer. (2018er und 2021er TC Version)Wenn noch Fragen dazu sind wie das gemacht wurde, dann einfach wieder schreiben!------------------Grüße aus dem SchwarzwaldManfred____________________________________________Bitte bleibt dem Corona-Virus fern! ;-)
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Rechteckrohre mit Gehrung
Wilhelm Bruns am 25.08.2023 um 05:19 Uhr (1)
Hallo zusammen.Irgendwie will es nicht klappen.Selbst mit Version 2018 nicht. Es kommt nur ein seltsames Bildchen bei mir anSiehe AnhangVieleicht mal an meine private E mail Adresse senden.Habe Version 2020Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Block stets neu
PB-KL am 03.09.2023 um 14:08 Uhr (15)
Hallo,seit einiger Zeit erstellt TC stets neue Blöcke, wenn ich diese von einem Papierbereich in den nächsten kopiere.Das ist deshalb unverständlich, da die Datei ja die eigenen Blöcke in der Blockpalette kennt.Ich füge den Block A in Papier 1 ein, kopiere diesen Block - werde aber beim Einfügen in Papier 2 nach einem neuen Namen gefragt. Wenn ich dies nun oft mache, habe ich den gleichen Block vielfach in der Blockpalette - nur eben mit verschiedenen Namen.Das Problem muss an den Einstellungen meines Prog ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : absoluter Laie, bitte Rat für speicherbare Wand-Ansichten
TC17pro am 13.09.2023 um 16:42 Uhr (1)
Hallo,in der englischen Version solltest du die Option "Autocleanup" eingeschaltet haben wenn du die Wände erstellst.Hier beschrieben, ziemlich untenEDIT : Um Schnitte zu machen zeichnest du eine "Section Line" und machst anschliessendmit dem Tool "vertical section tool" einen Schnitt.Du könntest die Datei auch ins Forum hochladen. Allerdings müßtest du die Datei zurückspeichernin die "jüngste" Version die du unter "speichern unter" bei "Dateityp" findest z.B. TCW... 2018.Wobei ich nicht weis, wenn die Dat ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unerwünschte Änderungen während der Arbeit
HoeP am 20.11.2023 um 11:00 Uhr (1)
Hallo,Ich bin immer noch mit TC unterwegs, obwohl es ja so einige Problemstellen in dm Programm gibt. Allerdings haben meine Bemühungen, ein anderes Programm zu finden, mit dem es sich, speziell im 2D-Bereich, ähnlich komfortabel arbeiten lässt, zu keinem Ergebniss geführt. Deshalb, und weil inzwischen zumindest TC 2018 bei mir deutlich stabiler läuft als noch vor ein paar Jahren, bin ich gerade damit unterwegs.Ich nutze TC schon seit vielen Generationen und komme auch gut damit zurecht. Was mich aber seit ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Zeichnungsübertragung vom Modell auf Entwurfpalette
TC17pro am 04.12.2023 um 18:41 Uhr (1)
Hallo,speichere deine Datei mit dem Befehl "speichern unter" und klicke auf den Pfeil, siehe Screenshot,dann wähle oben "Turbocad 2018" oder ... aus. Verwende als Dateinamen NICHT "Treppe.tcw" sondern "Treppe_TC2020.tcw" klicke zum Schluss dann auf "Speichern".Lade dann diese Datei ins Forum hoch.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Zufrieden? Klicke auf ei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : DXF Export wird kleiner im TC 2021
Sweeper am 22.02.2024 um 16:41 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn ich im TC 2021 eine Zeichnung als DXF zum Lasern exportiere, dann wird mir die DXFim CorelDraw ca. 5mm kürzer angezeigt. Auch wenn ich in Optionen Einheiten die Genauigkeitauf 10 stelle.Könnte das einer mal bitte testen?Beste Ergebnisse erziele ich wenn ich im TC eine EPS abspeichere und im CorelDraw öffne,und dann im Corel die DXF exportiere für die Laserfirma.Im Anhang ist die TC-Datei abgespeichert unter 2018 und die generierte DXF aus TC 2021.DankeSweeper
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Neue Turbocad Version
HoeP am 30.04.2024 um 13:06 Uhr (1)
Hallo Generics, um zu prüfen, ob die Teile noch da sind, kannst Du einfach strg+a drücken (Wie in Windows alles auswählen), dann werden ALLE Elemente in der Highligth- Farbe angezeigt. Es könnte sein, dass eine unglückliche Farbwahl für das Element eine Darstellung verhindert. Man kann auch einfach im Auswahlmodus in die Gegend klicken, wo man das Teil vermutet, auch dann wird es in der Highligth- Farbe angezeigt. Natürlich sollten für diesen Test alle Layer sichtbar geschaltet werden und es muss sicherges ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCad 2D Zeichnungen von V25.0 nach V28.0
dietergr am 02.06.2024 um 11:27 Uhr (1)
Hallo,beim laden von Zeichnungen mit der V28.0 (=2021) welche mit der Version 25.0 (=2018) als .tcw gespeichert wurden erscheint die Zeichnung nicht in der Ansicht sondern augenscheinlich in der Seitenansicht. Man sieht quasi nur eine senkrechte Linie. Funktionen um die Ansicht zu drehen hat TC 2D naturgemäß wohl nicht!?In einem anderen Format wie .dxf funktioniert es. Dann sind aber halt andere Merkmale hinüber.Jemand eine Idee?Dieter[Diese Nachricht wurde von dietergr am 02. Jun. 2024 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCad 2D Zeichnungen von V25.0 nach V28.0
dietergr am 02.06.2024 um 15:39 Uhr (1)
Hallo,- Welche TC Versionen besitzt du?Beides TC 2D 64Bit, Alt: 25.0 Build 83.3 (2018), Neu 28.0 Build 82.3 (2021)- Sind es 2D Versionen darf es eigentlich nicht passieren.Ja, verwundert mich schon sehr.- Versuche mal folgendes:- Öffne die Zeichnung in der Vorgängerversion.- Wähle sie aus und nun STRG C.- Öffne nun die aktuelle Version.- SRTG und V.Sind zwei unterschiedliche Rechner. Habe jetzt aber auf dem alten PC zusätzlich die TC 2021 Version installiert. Funktioniert beim Öffnen genauso schlecht. STRG ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Aus 3D.dwg eine 2D.tcw machen
TC17pro am 25.09.2024 um 04:40 Uhr (1)
Hallo,Zitat:AutoCAD-Version AC1032Vermutlich kann TC2019 keine AC1032 öffnen, AC1032 ist zu neu für deine Version.(Release 2018/19/20/21/22/23, AC1032).Zitat:Öffnete ich die Datei mit TC2019...mehrere Minuten...Dateigröße?, Dateiinhalt(Bögen,Kurven, Freiformen, sonstige Rechenintensive Teile)?Hardware schon überprüft? Oft liegt es auch an der Graka?Zitat:...auf Z=0 zu drücken...In TC drückt man nicht, ma verschiebt oder platziert auf Ebene. :-)Zitat:Frage: Wie geht man am besten vor um eine einfache 2D-Zei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |