|
TurboCAD : Redsdk Metall Materialien defekt?
Guido Ising am 10.02.2022 um 19:02 Uhr (1)
Hallo TurboCAD Experten,dies ist mit Sicherheit ein "Anwenderproblem" und kein "Programmfehler"... wißt Ihr Rat?Mit TurboCAD 2021 Platinum an sich komme ich inzwischen ganz gut zurecht. So gut, das ich vor Kurzem das Update 2018 Platinum auf 2021 Platinum einschließlich Redsdk 2021 gekauft habe. Das Setup war unproblematisch, die NVIDIA Grafikkarte RTX 2080 Ti wird unterstützt alles fein. Das Rendern läuft problemlos, auch mit Raytracing = Siehe Beispiel (Ein Zylinder mit Gewinde, Material "Tinted Einseiti ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
3D Bastler am 30.12.2019 um 17:47 Uhr (1)
Hi PoldiIch hatte rendern aufgerufen und dann gabs erst mal die Hinweismeldung bzgl. Materialen lt. *.jpg oben.Hab nix dergleichen geändert und einfach Rendern gestartet.Zum Zeitbedarf: Nach etwa 35 Sek- war die gerenderte Zeichnung (nach erkennbarem stufenweisem Aufbau) zu sehen.Umschalten auf die verschiedenen Ansichten erfolgte schnellstmöglich.Allerdings konnte ich im Anschluss nicht mehr auf den IE Edge zugreifen, das System war blockiert bis ich die TC-Zeichnung mit TC-Programm geschlossen hatte.Rend ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Architectur 3D
19SabrinaSS93 am 04.03.2021 um 19:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hdf:hallo,das schulungsprogramm kannst du für hochbau und dergleichen vergessen.ich hatte es gekauft und war entäuscht.da arbeitest du besser in kleinen schritten das handbuch durch.erst 2d dann 3d.das abspeichern kannst du automatisieren , in den programmeinstellungen.aber die leopoldi methode ist besser .denn manchmal ist zu einem zeitpunkt abgespeichert der schon einen fehler beinhaltet, dann kannst du nicht mehr zurück.wenn du immer durchnummeriert abspeicherst kannst du in ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Architectur 3D
TC17pro am 05.03.2021 um 05:49 Uhr (1)
Hallo 19SabrinaSS93,führst du jetzt schon Selbstgespräche (3 Beiträge hintereinander)? Zitat:Thema Treppe.... ich lese gerade das es nur von "TurboCAD Professional & Platinum" unterstützt wird, ist das die ganze große Version mit ü1000€?Ja, oder suchst im Netz nach günstigeren Angeboten. Eine Anfrage beim Lieferanten kann nie schaden,vielleicht gibt es einen mündlichen "Sonderrabatte" oder so. Wer weiss?Zitat:Falls ja, wäre es möglich nur das Update 2018/2019 zu kaufen?Hmmm, gute Frage, aber an der falsch ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Darstellungsfehler
PB-KL am 21.06.2019 um 19:41 Uhr (15)
Hallo,habe mit meinem Hauptrechner diverse Probleme mit der Darstellung Im parallel inst. TC 2015 ist alles i.O ; TC 2018 macht Probleme:1. statt unterhalb der Kontrollleiste Info`s zum verwendeten Befehl anzuzeigen, wird diese Zeile nur mit blauen Balken gefüllt. Einzig die Koordinaten werden angezeigt. siehe DATEI2. Beim öffnen eines weiteren Fensters, überdeckt dieses die vorherigen/bestehenden Tabs. Mit Mühe kann dann deren Höhe auf ca. 40% eingeblendet werden - ist aber kein arbeiten ...3. ein Grundr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018
RexDanni am 23.11.2018 um 10:31 Uhr (1)
Hi,ich hab bei mir auch länger rumgespielt, da ich eigentlich auch ein RedSDK Fan bin.Meine Einstellungen unter "Grob Rendern" sind:Rendertyp: LightWorksRendermodus: OpenGL, glattUnter "ACIS" hab ich die Facettenqualität auf 100% gestellt.Damit hatte ich immer noch Antialiasing Probleme (starker Treppeneffekt) an Linien und Körperkanten.Das hab ich dann über den Grafikartentreiber erledigt. Bei meiner Nvidia Quadro gibt es da starke Möglichkeiten.Hängt also stark von der Grafikarte ab. Meist sind ja Multim ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Undokumentierte Funktionen in TC Pro Platinum
HoeP am 02.12.2021 um 23:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe eine Funktion entdeckt, die ich schon lange gesucht habe, aber nirgends nur ansatzweise darüber gelesen habe (oder habe ich das gelesene nicht verstanden?)Und zwar ist es möglich, von einem Geometrieelement aus in den Strukturbaum eines 3D- Objekts zu springen!. Bisher kannte ich nur die Möglichkeit, sich mühsam durch den Strukturbaum zu quälen, indem man die einzelen Elemente durchfährt und schaut, ob es diejenigen sind, die man sucht. Ist man dann an der falschen Stelle, geht der ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2017 Überschneidungen Fehler Laserschneiden
3D Bastler am 28.10.2019 um 13:59 Uhr (15)
Hallo Allerseits und Laser-ExpertenIch bekomme mit meinen TC 2017 Pro -2D Zeichnungen und mit der Testversion 2018 / 2019 nochmals nachbearbeitet, Probleme bei meinem Laserteil-Lieferanten Cutworks.com. FEHLER-Meldung Cutworks-Web-Seite:15x) Überschneidende ElementeEntfernen Sie ggf. die Störelemente mit Element +/- Nur geschlossene Konturen (ohne Überschneidung) können als Aussenkontur definiert werden. Im Schritt"Schnitt festlegen" werden nur geschlossene Konturen automatisch mit Schnitt belegt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Einstieg
TillPe am 11.01.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo Bastler,Grundsätzlich ist die konsequente Nutzung von Layern gut um Übersicht zu behalten.Innerhalb eines Bauteils unterteile ich persönlich nicht so stark.Da ich deine Datei nicht öffnen kann (meine TC-Version ist zu alt) habe mal etwas auf die Schnelle zusammengeschustert (siehe Anhang), was die Prinzipien des 3D-Konstruierens veranschaulicht. Ich nutze z.B. grundsätzlich einen Layer für Skizzengeometrie (M_Skizze, M=Modellbereich) und einen für die daraus erzeugte 3D-Geometrie. Auf diesen beiden L ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Hinweis auf eine 3D-Frage
TC17pro am 01.11.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo,Kann mir jemand den Unterschied erklären? Also ich nicht, aber ...du kannst z.B. einen Quader 100x100x100 auf drei Wegen erzeugen:a. ein einfacher Quader b. ein Rechteck mit 100x100 zeichnen und diesem dann eine Dicke zuweisenc. ein Rechteck mit 100x100 zeichnen und dieses dann extrudierenAls Ergebnis erhälst Du jeweils einen Quader mit 100x100x100 die Unterschiede siehstDu jeweils in der Auswahlinformationspalette.Wenn Du in die Auswahlinformationspalette wechselst siehst Du auch die jeweiligenBearb ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Änderung, keine Geometrieverschiebung
TC17pro am 04.01.2018 um 06:25 Uhr (1)
Hallo miteinander,danke Manbar für deine Pdf. Ist halt so, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.Danke an Jossie für den Tipp mit dem Bezugspunkt.Auch nochmals ein Danke an Wilhelm für Deine Ausführungen und die DWG.Dann dürfte der Konstruktion des Teils im Grunde nichts mehr im Wege stehen. Oder?--------------------------------------------------------------------------------------Zitat:Habe ich falsche Voreinstellungen?Das mußt Du schon selbst überprüfen und austesten. Wir kennen deinen Rechner undder jeweili ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC-Performance Test + MeineSperrholzfräse
Leopoldi am 29.12.2019 um 14:11 Uhr (1)
Hallo,zum Jahreswechsel ist die komplette Konstruktion meiner Sperrholzfräse in meiner Dropbox eingestellt.Im gerenderten Modus ist bei meinem neunen und alten Rechner ein Arbeiten nicht möglich.Als Drahtmodell sind beide problemlos und schnell zu bearbeiten.Evtl. kann dies Jemand einmal testen und eine Empfehlung für eine Hardwareoptimierung geben.Hier meine Tests:LP-Performance.txt TestProzessor Speed RAM - Typ Grafik Festplatte Betriebssystemi5-2400 3,1GHz 8GB DDR3 Intel ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D zu 3D machen
Groot am 01.01.2018 um 20:21 Uhr (1)
Hallo an AlleIch bin begeistert , das heute schon so viele Antworten da sind hätte ich nicht erwartet .Ich muss wohl erst ein mal sagen welche TC version mir zur Verfügung steht TC 18 pro und TC 21 pro platinum . Dazu hab ich nachher noch eine Frage .Wilhelm , Was du da alles gefunden hast ich bin platt das hätte ich nicht gedacht das da soviel noch falsch ist . Da wird wohl nichts anderes über bleiben als , alles auf Anfang . Naja was hilft es geht wohl nicht anders , vieleicht könntest du mir nen Schups ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |