|
TurboCAD : Turbocad 2018 mit Cad Symbols
RexDanni am 30.04.2019 um 11:21 Uhr (1)
Was regst dich gleich so auf??Ich hab hier nur geschrieben wie es ist....Und ob 49,95 (minus 30% Stand heute) viel ist oder nicht ist ja wohl subjektiv.Ich hab gerade erst für 69.- ca. 100 Brandschutzsymbole gekauft, die alle totaler Mist sind, da wäre ich froh gewesen über die CADSymbols Probleme, statt die nur als Vorlage zum neu Zeichen zu benutzen.Ich hab jedenfalls keine Zeit und Lust mich bei dem Preis über solche Probleme zu ärgern.Aber jeder wie er mag.....Ich wollte eigentlich nur mitteilen das es ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Turbocad 2018 mit Cad Symbols
TC17pro am 30.04.2019 um 14:32 Uhr (1)
Zitat: Was regst dich gleich so auf??Ich reg mich nicht auf. ... Obwohl doch.Meiner Meinung nach ist das vermutlich arglistige Täuschung bzw. wahrscheinlich schon Betrug.Anbei noch zwei Screenshot. Was auffällt ist daß seit eh und je hier steht "API: 3.0.3.14"------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Inf ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad 2018 mit Cad Symbols
RexDanni am 30.04.2019 um 15:58 Uhr (1)
Also dann schreib TurboCAD.de doch an und gib deine CADSymbols V12 zurück.Hier reinschreiben wird Dir nicht helfen....Betrügen lassen würde ich mich auch nicht.------------------Beste GrüßeH.J.Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training Centerwww.turbocadkurse.deBesucht mich auf meinem Youtubekanal:www.youtube.com/c/TTCTurboCADTrainingCenter
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad 2018 mit Cad Symbols
TC17pro am 01.05.2019 um 07:34 Uhr (1)
Hallo Hans-Jörg,Zitat:Also dann schreib TurboCAD.de doch an und gib deine CADSymbols V12 zurück.Bitte hier nochmal lesen. Meine Lösung steht im dritten Satz.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2018 und 3D-Druck
TC17pro am 07.06.2019 um 07:11 Uhr (1)
Hallo Manfred,vielleicht hilfts? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
TC17pro am 15.09.2019 um 07:22 Uhr (1)
Hallo,ich weis nicht ob es diesen Befehl in TC gibt.Du markierst oder wählst die Teile aus die Du verschieben willst und verschiebst sie, fertig.Ggf. Bezugspunkt versetzen. (Taste D drücken)Ggf. unten in der Kontrolleiste deinen Wert eingeben.Ggf. Fang einstellen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Wilhelm Bruns am 15.09.2019 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Kneppi.Du warst ja länger nicht mehr hier.Siehe doch mal unter "Andern" nach.Bei meiner 2017er ist der Befehl dort zu finden.Siehe den Anhang:TC 17Pro: Ja den Befehl gibt es.Da verwechselst du wasGruß aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: Stelle dir doch deine bekannte Bildschirmoberfläche ein.Da sollte sich doch alles an den dir bekannten Stellen zu finden sein
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
TC17pro am 15.09.2019 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,uppps, vergessen. Diese Befehle benutze ich nie. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Kneppi am 15.09.2019 um 11:35 Uhr (14)
Hallo Wilhelm,genau diesen Pfad suche ich bereits seit Tagen.Ich hab einmal ein Bildschirmfoto angehangen.Da mir die 2D Version reicht, würde ich mir diese gerne zulegen, aber ohne diesen Befehl ist es natürlich mühselig.Viele Grüße und eine schönen Sonntag,Kneppi
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Wilhelm Bruns am 15.09.2019 um 11:56 Uhr (1)
Hallo Kneppi.Ich hätte besser Lesen sollen:Dieser Befehl ist in der 2D Version nicht vorhanden.TC 17pro macht nichts, klingt beides ja auch ähnlich.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Kneppi am 15.09.2019 um 12:52 Uhr (7)
Hallo,ich habe es einmal, wie es TC17pro beschrieben hat, ausprobiert.Es funktioniert, es istb im Moment noch etwas unbeholfen, aber es funktioniert.Vielen Dank euch beiden für die superschnelle Hilfe,Kneppi
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
Wilhelm Bruns am 25.10.2019 um 13:23 Uhr (1)
Hallo robkug.Die von dir (ohne zu wissen welche) benutzte Grafikkarte sollte einfache Gegenstände akzeptabel darstellen.Rendern ist eigentlich bei beiden Versionen gleich.Experementiere mal ein wenig mit den Rendereinstellungen.Das Rundungen eckig dargestellt werden liegt an der Programmversion.Die 2D/3D Version arbeitet mit Oberflächen.Damit kannst du nur annähernd Rundungen erzeugen.Stelle mal unter den 3D Optionen glatt ein.Überprüfe mal die Zahl der Näherungslinien. Sie sollte möglichst hoch sein.Aber ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 25.10.2019 um 16:38 Uhr (1)
Hallo Wilhelm Bruns,Danke, aber die Umstellung auf glatt hat leider nichts gebracht. Ich hab mal einen Screenshot drangehängt.Meine Grafikkarte ist eine NVIDIA Geforce GTX 1060 3GB. Das ist ja nicht unbedingt ein High End Modell. Aber solch einfache Rundungen sollten damit doch machbar sein, oder ?Grüsserobkug
|
In das Form TurboCAD wechseln |