Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.366
Anzahl Themen: 4.879

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
TurboCAD : TC 2018 plötzlich ohne Statusleiste unten
3D Bastler am 04.11.2019 um 10:51 Uhr (15)
Bis vor ein paar Tagen war die Welt noch in Ordnung -alles hat wie in früheren Versionen geklappt.Da sinkt eine Profi-SW schnell mal auf die Freeware-Stufe ab und macht den Unterschied recht klar.Seitdem ich eine neue Vorlage *.TCT erstellt habe, zeigt TC keine Statusleiste zur Dateneingabe an.Wenn sich da nicht neuer PC & Win mit TC ins Gehege kommen sollte, könnte es auch nur an geänderten Einstellungen in TC liegen.Ich habe hier schon festgestellt, dass bei derartigen Fragen das System betreffendkaum ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018
mlaufer am 21.11.2018 um 10:05 Uhr (1)
Wer braucht schon die Multifunktionsleiste.Ich zeichne seit 20 Jahren jetzt mit der "normalen"Bedieneroberfläche.Ich habe den Befehl jetzt gefunden.Er versteckt sich in der Symbolleiste: Benutzerdefiniert 1Könnte eigentlich ja schon automatisch bei Fang mit dabei sein.Tastaturbefehle habe ich in der ganzen Zeit noch nie benützt.Außer vielleicht F5 für Neu zeichnen. Fang des Mittelpunktes zwischen 2 Punkten funktioniert.Zuvor muß man einen Befehl wie Linie ausgewählt haben, damitman ihn benutzen kann. Sonst ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018
RexDanni am 22.11.2018 um 10:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADMEX:Habe soeben feststellen müssen, dass Isolieren nur zum Betrachten was taugt. Sobald man mit isolierten Objekten Arbeiten will, ändert sich das. So wird z.B. beim Auswählen einer Facette auch das Isolierte Objekt einbezogen. Das brint gar nichts, wenn man das Objekt eigentlich weg haben möchte um besseren Zugriff auf darunter liegende Objekte zu haben.Da ist die altbekannte Arbeitsweise mit neuen Layern viel besser.GrussWernerHallo Werner,das kann ich jetzt so nicht nachvo ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbocad 2018 mit Cad Symbols
RexDanni am 30.04.2019 um 11:21 Uhr (1)
Was regst dich gleich so auf??Ich hab hier nur geschrieben wie es ist....Und ob 49,95 (minus 30% Stand heute) viel ist oder nicht ist ja wohl subjektiv.Ich hab gerade erst für 69.- ca. 100 Brandschutzsymbole gekauft, die alle totaler Mist sind, da wäre ich froh gewesen über die CADSymbols Probleme, statt die nur als Vorlage zum neu Zeichen zu benutzen.Ich hab jedenfalls keine Zeit und Lust mich bei dem Preis über solche Probleme zu ärgern.Aber jeder wie er mag.....Ich wollte eigentlich nur mitteilen das es ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD 2D3D 2018
orion6dev am 05.01.2020 um 14:25 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite jetzt sein eine paar Monate mit TurboCAD. Ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht. Ich nutze es Hobbymäßig daher ist meine Leidensdruck nicht so groß, wurde ich es Professionell nutzen wurde ich mein Rechner aus dem Fenster schmeißen.Es ist ein fehlerbehaftetes Produkt mit eine altmodische Oberfläche was überhaupt nicht kompatibel ist mit moderne hochauflösende Displays.Wenn etwas nicht geht (wie z.B. Polylinie verbinden) denk ich immer erst es liegt an mir bis ich nicht anderes kann als d ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 26.10.2019 um 11:24 Uhr (1)
Nochmals Danke an euch,durch etwas Herumprobieren habe ich das gerenderte Modell "einigermaßen" hinbekommen. Da die 2D/3D Version kein ACIS Volumenkörpermodell kennt, muß man im TC Oberflächenmodell die Anzahl der Facetten auf 90 setzen(mehr geht nicht). Dieser Wert kann dummerweise auch nicht gespeichert werden (Standard ist immer 14). Man sollte darauf achten, die Facetten in den Eigenschaften des Körpers, sofort nach der Erstellung (Extrusion) hoch zu setzen. Da sind dann zwar noch immer kleine Ecken zu ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018
CADMEX am 16.11.2018 um 15:07 Uhr (1)
Der Start dauert bei TurbeCad wirklich recht lange. Nach dem Start bekomme ich erst nach 25 Sekunden das erste Lebenszeichen der Software. Da wäre schön, wenn wenigstens ein Logo gleich zu Beginn signalisieren würde, dass man wirklich das Programmsymbol angeklickt hat.Wie immer habe ich auch bei dieser Version zuerst die neuen Funktionen ausprobiert. Dabei musste ich feststellen, dass der neue Fang (zwischen 2 Punkten) bereits nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert. Schon ein Verschieben eines Objekts re ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 29.10.2019 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Leute,aufgrund eurer Hinweise, habe ich noch eine ältere Platinum Version (V21) für wenig Geld kaufen können. Spätere Versionen sind alle vergriffen. Die V21 läuft bei mir unter WIN10 (64bit) soweit anstandslos.Was mich jetzt aber stutzig macht, ist die Tatsache, daß mir z.B. der Loch-Befehl fehlt. Den müsste aber aber in der Platinum Version geben. Auf diversen Videos mit dieser und früherer Versionen ist das Icon für Loch hinzufügen zu sehen. Ich kann den Befehl nur in den Optionen unter den Befehl ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD 2D3D 2018
TC17pro am 06.01.2020 um 07:38 Uhr (1)
Hallo,OT Spässchen an:Bei deiner Rechtschreibung wundert mich das nicht.OT Spässchen aus.Zu deinen Fragen:Zitat:Frage: Bin ich die einzige wo ständig Bugs auftauchen?Ganz bestimmt nicht, aber hier im Forum kannst Du jederzeit Fragen stellen.Beschreibe Deine Problem (am besten mit einem Screenshot oder der Problemdatei) undmeist wird (kann) Dir geholfen werden.Nützlich ist auch die Forumssuche.Zitat:Oder sind die Profi CAD Arbeiter Leidensfähiger?Nicht mehr und nicht weniger als Du. Aber ich denke anstatt z ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD 2018-Warnung - Begrenzungsrahmengröße
TC17pro am 10.06.2021 um 16:34 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Größe "Y" 8,928777113845E + 11mmWenn ich diese Zahl in meinen Taschenrechner eingebe, erhalte ich gerundet etwa 892877711 Meterbzw. 892877711385 Milimeter.Ich vermute deine importierte Datei hat entweder einen anderen Masstab. Also müßtest du deine importierte Datei skalieren.Oder es könnte sein, dass die importierte Datei sogenannten Weltraumstaub enthält. Wenn das der Fallist solltest du diesen entfernen.EDIT: Du könntest so eine beschädigte Datei soweit wie möglich zurückspeichern und ins Fo ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018
CADMEX am 22.11.2018 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RexDanni:Also manchmal nervt mich Eure Art etwas, gleich immer so absolute Aussagen - "Geht nicht!Vielleicht machst Du etwas falsch ?Probier mal deine Maus direkt auf den Stirnseite des Zylinder zu legen bevor du die Bildlauftasten drückst.Oder dreh deine Ansicht etwas.Und natürlich erst mit der linken Maustaste klicken, wenn die richtige Facette angezeigt wird.Bei mir gehts jedenfalls....Wenn ich mit anderen Lösungen bessere Ergebnisse erzihle als mit der besprochenen, dann geh ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 06.01.2019 um 22:19 Uhr (11)
Nach dem Konstruieren eines Bauteils welches Fasen, Rundungen und Biegungen enthält wurde dieses gespeichert.Nach erneutem Laden bzw. Starten von TC und Laden der Datei sind viele Details verloren!Biegewinkel Soll: 90°; Ist: 57,296°Biegeradius Soll: 1; bleibt 1 da StandardradiusNeutrale Faser Soll 1,5; Ist: 0Die auf dem abgebogenen Konstruktionen sind dadurch auch kaputt! Punkte liegen bei 9,25596E+61 mm (Quasi unendlich!) Diese können nur durch löschen korrigiert werden, was neues konstruieren erfordert!! ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018
CADMEX am 20.11.2018 um 23:08 Uhr (1)
Hallo ManfredSchön, das du nun doch mit der neuen Version arbeiten kannst. Aber wie immer, man muss sich zuerst mal zurechtfinden.Ich hab mir den Arbeitsbeich "Standard-Arbeisbereich/Menüband" eingestellt. Dies finde ich super, denn so kann man wie mit Word gewohnt auch mit TC arbeiten.Wenn man hier das Register "Modi" wählt, so ist der "Mittelpunkt zwischen 2 Punkten" immer zu sehen. So sieht man auch sofort, wenn er deaktiviert wird. Bei mir reicht wie gesagt schon das Verschieben eines Objekts.Du kannst ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz