 |
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
Wilhelm Bruns am 26.10.2019 um 07:18 Uhr (1)
Hallo robkug.Es ist die Programmversion woran es liegt.Zur Verdeutlichung des habe ich mal einen Anhang beigefügt.Das schwarze Teil ist ein Oberflächenmodell und das blaue Teil ist ein Volumenkörper.Beide Teile sind mit der gleichen Polylinie erstellt worden.Man erkennt eindeutig die Abstufungen im Oberflächenmodell,während das Volumenmodell rund dargestellt wird.Um das noch besser zu erkennen vergrössere das ganze.Gruß aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: Mal ein Auszug aus dem Thema: Ich bitte um hilfe. ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TC 2018 Pro Platinum
ManniBlue am 11.01.2019 um 21:19 Uhr (1)
Das gleiche passiert beim Rohr biegen bzw. anfügen nicht nur für den Biegewinkel sondern auch für den Azimuthwinkel!Somit sind nur folgende Biegewinkel möglich: 0°; 57,295°; 114,591°; 171,887°; 229,183°; 286,479°; 343,775°; ... Außerdem werden die Werte für Biegeradius und neutrale Tiefe auf die nächste Ganzzahl abgerundet!Beim Radius- und Fasenwerkzeug ist das Abrunden auf die nächste Ganzzahl ebenfalls vorhanden! Eine Fase z.B. 0,5x45° geht nicht, denn sie wird zu 0x45°! Beim Fasen mittels "Abstand Win ...
| | In das Form TurboCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |