|
TurboCAD : Rechteckrohre mit Gehrung
Sweeper am 24.08.2023 um 20:25 Uhr (1)
Ich habe gesehen dass ich in 2018 abspeichern kann. Die lade ich mal hoch. Wozu dient eigentlich die zweite Datei mit 0kB die TC mit abspeichert?Mit 3D-Querschnitt komme ich gerade ganz gut klar, zwar langsam, aber so war es im Corel und im FreeCad auch
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ostern 2018
Konzius Fu am 01.04.2018 um 03:00 Uhr (1)
Wenn nichts los ist, sucht euch was zu tun:https://www.thingiverse.com/KryptonicLoser/collections/easter2018Konstruktionsvorschläge für parametrische, selbstbemalende und mit Klett- oder Reißverschluß zu öffnende Eier sind immer gern gesehen. Danke für die Wünsche und ebenfalls frohes Hasenfest!LG,KF
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Thema Auswählen (Mehrfachauswahl)
Gero Schmidt am 30.04.2021 um 10:41 Uhr (1)
Habs herrausgefunden.Mein geschreibe von vorher bitte ignorieren ------------------TurboCad 2018/2019 Pro Platinum[Diese Nachricht wurde von Gero Schmidt am 30. Apr. 2021 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Standardstil
Leopoldi am 02.02.2018 um 22:15 Uhr (1)
Hallo,goggel mal "Einrichten von Turbocad". Da gibt es eine PDF von Freelancer. Hier hab ich mir auch mal was notiert -- http://max-mg.de/TurboCad-Konfiguration_v18-21.pdfGrüße------------------ - Heimwerker[Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 02. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Biegeabstand nachträglich verändern
worst_case am 27.06.2018 um 17:39 Uhr (15)
Hallo miteinander,es bleibt also wie Wilhelm beschrieben hat. Keine Veränderung ohne History "ON" ? Gruß------------------Danke worst_case(TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit)[Diese Nachricht wurde von worst_case am 29. Jun. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Tür: Auf einmal doppelter Durchbruch
Hab ne Frage am 03.04.2018 um 19:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mlaufer:Hallo Sven!Wie ist dein Turm gezeichnet?Mit 2 Zylindern?Ich würde einen 2D Kreis zeichnen und dann den Befehl"in Wand umwandeln" benützen...Wenn ich da eine Türe einsetze, ist sie auch nur einseitig,da man ja die Position der Türe angeben muß.Viele Grüße:Manfred!Guten Abend Manfred,genau so habe ich das gemacht, also mit einem Kreis und "Umwandeln".Am Anfang war ja auch noch alles gut.Dann im laufe des "Bauprozeses" ging das auf einmal nicht mehr.Dann waren auf ein mal z ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Georeferenzierung
TillPe am 14.11.2018 um 15:20 Uhr (1)
Dann wechsel in 2D-Modus und benutz "allgemeine Umwandlung" mit aktivierter Skalierfunktion.- Quellpunkt 1 wählen, dann Zielpunkt 1 wählen- Quellpunkt 2 wählen, dannn Zielpunkt 2 wählen- BeendenDadurch wird dann gedreht und zusätzlich skaliert (falls nötig).[Diese Nachricht wurde von TillPe am 14. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Denksportaufgabe
jossie am 14.03.2018 um 11:19 Uhr (1)
Zitat:Ein "Apollonisches" Problem (PPT) sollte es sein, da nur eine Lösung existiert. Laut Wikipedia heißt das Kürzel GPP (Gerade, Punkt, Punkt) und es gibt i.A. zwei Lösungen, nicht nur eine (s.o.). Dort wird für GPP auch der Sehnen-Tangenten-Satz erwähnt.Hermann-Josef[Diese Nachricht wurde von jossie am 14. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Koordinatenrahmen
TC17pro am 20.01.2018 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Klaus,in skalierbarer Ausführung:1. Als Tabelle einfügen z.B. 10 Zeilen, 10 Spalten2. Auf separaten Layer legen3. 1x explodieren 4. 1x gruppieren5. Größe skalieren6. ggf. wieder als Symbol speichernEDIT: Müßte noch besser mit 3D-Gitter gehen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenD ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Spline - Probleme bei .dxf - Export
Leopoldi am 13.04.2018 um 18:25 Uhr (1)
Supi wenn es jetzt funktioniert.Im Papierbereich nutze ich "Ansichtsfenster" um z.B. 2D-Abbildungen von 3D- Objekten zu erhalten und zu bemaßen.Ansichtsfenster (AF) lassen sich nicht als dxf speichern bzw. sind leer.Auch hier am besten: Auswahl - Explodieren (wird eine Gruppe von Grafiken) - Speichern Auswahl als dxf - Rückgängig machen - wird wieder zum Auswahlfenster und bleibt damit für Änderungen im Modelbereich erhaltenMeine Selbstbau- CNC-Fräse und vieles ander ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Denksportaufgabe
TC17pro am 13.03.2018 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Franz,danke für endlich die Lösung, ich glaube ich hätte mich vollends zu .... überlegt. Zitat:Sollte noch weiterer Bedarf an solchen Denksportaufgaben bestehen dann einfachBescheid geben.Ich gebe somit Bescheid. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sag ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Denksportaufgabe
Peterek am 14.03.2018 um 11:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Das ist ja dann erst recht genial.Aber einen erklärbaren Zusammenhang muss es doch geben! Und ich würde mich sehr freuen, wenn wir den auch noch finden. Ein "Apollonisches" Problem (PPT) sollte es sein, da nur eine Lösung existiert. Ich hatte zumindest im letzten Anlauf diesen Ansatz verfolgt. Jedoch hatte ich die Senkrechte die sich am Schnittpunkt untere Tangente und Kreis bildet "vergessen", da ich die untere Tangente nicht mehr gezeichnet hatte. [Diese Nachri ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Denksportaufgabe
Peterek am 13.03.2018 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tb5.6:Hallo Hermann-Josef,der Kreismittelpunkt in Schritt 2 liegt auf dem Mittelpunkt der weißen Liniedie beide oberen Enden der Vertikalen verbindet. Zum weiteren Verständnishänge ich die TCW-Zeichnung, die sich im Papierbereich befindet, im Format TC17Pro an.GrüßeFranzBesteht die Möglichkeit ein anderes Dateiformat zu laden? DXF, DWG oder gar PDF? Machen einige mit, die nicht mit TC arbeiten. EDIT: Hatte gestern schon einen ähnlichen Ansatz (siehe Bild), hatte allerdings die ( ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |