 |
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
Max O. am 13.03.2018 um 18:20 Uhr (1)
Moin zusammen!Zufällig bin ich auf diese Frage gestoßen (danke Speicherbaerle!) - ich glaube ich las irgendwo die Frage wofür man so etwas überhaupt braucht...Leider komme ich erst in ein paar Tagen wieder zum wirlich hineinsehen, aber hier schon einmal ein praktischer Anwendungsbereich - ein Ruder der (noch) olympischen Bootsklasse 420.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.[Diese Nachricht wurd ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ladezeit von DWG
TC17pro am 15.03.2018 um 09:02 Uhr (1)
Hallo Manfred,OT an: meintest Durötelnoderrödelnoder hat etwa dein Chef? OT aus.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 15. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ladezeit von DWG
Leopoldi am 15.03.2018 um 13:42 Uhr (1)
Hallo Manfred,viele Grüße an deinen Chef!Stelle mal eine Wirtschaftlichkeitsanlayse für die Anschaffung eines leistungsfähigen CAD Systems auf.Wenn dann die Dollarzeichen in den Augen des Chefs leuchten hast du gewonnen :-))Schöne Grüße------------------ - Heimwerker[Diese Nachricht wurde von Leopoldi am 15. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ladezeit von DWG
MikeMannheim am 15.03.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hi Leutsalso ich habe mal TC Support angeschrieben und die haben mir geraten:Zitat:bitte stellen Sie Ihre Software einmal im Menü "Optionen/Natives Zeichnen" vom Redsdk- in den GDI- Modus um.Dann sollten sich die Lade- und Darstellungszeiten deutlich verringern. Das liegt vermutlich an einer nicht leistungsfähigen Grafikkarte, die eventuell auch nicht richtig von der Redsdk Renderengine unterstütz wird. Zum Zeichnen reicht der GDI Modus völlig aus und es hat auch keine Einschränkung auf die SoftwareZitat e ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ladezeit von DWG
TC17pro am 15.03.2018 um 18:19 Uhr (1)
Hallo Manfred,Deine Sys-Info: 16 GB RAM, SSD 512 GB, NVidia Quadro K4100MTja, damals waren die SSDs noch astronomisch teuer.RAM und Quadro bestimmt auch nicht billig.Aber das war schon eh und je so, Du kaufst einen Rechner und läufst damit aus dem Geschäft, dann ist der Rechner nur noch halb so viel wert. EDIT: Bei Autos und vor allem Diesels sowieso. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstel ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Baugruppen ergänzen
TC17pro am 16.03.2018 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Max,Zitat:entwurfsbereichDu meinst wahrscheinlich Entwurfspalette?Zitat:it Verkleinern meinte ich elemente löschen und mit vergrößern, elemente hinzufügen.Das machst Du alles im Modellbereich. Modellbereich = modellierenPapierbereich = Papier -- ausdruckenEDIT:Zitat:Sollte ich also eher alles in Blöcke unterteilen und dann damit in den Entwurfsbereich gehen?Sag oder zeige uns einfach was Du gerade modellierst, sonst stochern wir noch ewig im Nebel rum. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
TC17pro am 16.03.2018 um 18:50 Uhr (1)
Hallo Max,soooo einen langen Zirkel hab ich nicht mehr. Aber hier die zeichnerische Lösung.EDIT: 147,9019946 ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 16. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
tb5.6 am 17.03.2018 um 17:08 Uhr (1)
Hallo Hermann-Josef,voll Übereinstimmung zu Deinem Post:Zitat:Das ist nicht die allgemein gültige Lösung, denn bei einem anderen Radienverhältnis funktioniert das nicht mehrhier meine Lösung im Anhang. Gilt nur, wenn R2R1 ist, im umgekehrten Fall liegt die Hilfsgeometrie mit dem Thales auf der linkenSeite von R2.GrüßeFranz[Diese Nachricht wurde von tb5.6 am 17. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
TC17pro am 17.03.2018 um 17:30 Uhr (1)
Hallo Franz,Zitat:hier meine Lösung im Anhang.Wo?EDIT: Jetzt ist sie da. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 17. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
jossie am 17.03.2018 um 17:31 Uhr (1)
Hallo Franz,so ganz verstehe ich Deine Vorgehensweise noch nicht. Da muss ich noch etwas darüber nachdenken. So wie es aussieht, geht das schneller als mein Ansatz.Hier meine Lösung über den zweimaligen Strahlensatz und 2x Thales.Hermann-Josef.[Diese Nachricht wurde von jossie am 17. Mrz. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von jossie am 17. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Makrorecorder in Versionen > TC19
TC17pro am 18.03.2018 um 05:50 Uhr (1)
Hallo KF,Wohl ab V.18In V17 wars noch VBA.EDIT: Oh, hab wohl die Frage nicht richtig gelesen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 18. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
jossie am 18.03.2018 um 13:26 Uhr (1)
Hallo Franz,danke, jetzt habe ich mir Deine Konstruktion nochmals in Ruhe betrachtet. Das ist die Erweiterung des Vorschlages von TC17pro. Ich sehe das zwar ein, aber ich suche noch nach der geometrischen Begründung, warum das so ist.Wenn ich meinen Weg betrachte und in Gedanken die zwei Kreisradien schrumpfen lasse, bis der eine 0, der andere R1-R2 wird, dann geht meine Zeichnung in Deine über. Vielleicht ist das die geometrische Begründung.Der zweite Strahlensatz in meiner Begründung dient nur dazu zu re ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 TC2018_Categories_NewFeatures.zip |
TurboCAD : Neuheiten TurboCAD 2018
RexDanni am 24.03.2018 um 10:38 Uhr (1)
Wen es interessiert im Anhang eine Übersicht was alles in der V2018 neu kommt.So wird z.B. der Lightworks Rendermodus wieder Standard, RedSDK gibt es dann als Plugin.Es gibt auch ein neues Flatten Tool mit dem man endlich 2D Zeichnungen, die 3D Punkte im Raum enthalten,wieder auf eine Ebene bringen kann.Meiner Meinung nach sind schon einige gute Sachen dabei.Freu mich jedenfalls schon auf den Betatest.------------------Beste GrüßeH.J.Hans Jörg Bayer - TurboCAD Training Centerwww.turbocadkurse.deBesucht mic ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |