|
TurboCAD : Perspektive verschoben?
RexDanni am 10.09.2007 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,Du musst einfach im Menü "Ansicht" die Ansicht "Plan" drücken,dann hast Du wieder die normale Draufsicht.Zum zoomen darf man nur am Mausrad drehen, wenn Du die mittlere Maustaste bzw. das Mausrad drückst und dabei gleichzeitig die Maus bewegst, dann bewegst Du dich um Dein Zeichenobjekt herum.Es wird also nichts bewegt, sondern Dein Blickwinkel wird verändert.Das ist eine sehr nützliche Funktion beim 3D konstruieren.Wenn Du Probleme mit der DXF/DWG Schnittstelle hast, musst Du immer im Menü "Speicher ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Perspektive verschoben?
RexDanni am 10.09.2007 um 08:43 Uhr (0)
Hallo,Du musst einfach im Menü "Ansicht" die Ansicht "Plan" drücken,dann hast Du wieder die normale Draufsicht.Zum zoomen darf man nur am Mausrad drehen, wenn Du die mittlere Maustaste bzw. das Mausrad drückst und dabei gleichzeitig die Maus bewegst, dann bewegst Du dich um Dein Zeichenobjekt herum.Es wird also nichts bewegt, sondern Dein Blickwinkel wird verändert.Das ist eine sehr nützliche Funktion beim 3D konstruieren.Wenn Du Probleme mit der DXF/DWG Schnittstelle hast, musst Du immer im Menü "Speicher ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC7.1 individulles betrachten der Opiekte
Beetschenholzbau am 07.12.2001 um 00:05 Uhr (0)
Hallo Frank Danke für Deine Antwort im Autocad kannst du mit dem 3D-Orbit auf sehr einfache weise das opiekt drehen und betrachten wie du willst ohne das es ständig, wie im Turbocad 6.5 aus dem fenster verschwindet. Oder habe ich im Turbocad noch nicht alles richtig verstanden? André
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
Hansjoa am 16.12.2001 um 00:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, am 14.12.01 habe ich das Upgrade von 6.5 prof auf 7.1 prof erhalten und installiert. Sogleich machte ich mich daran, die vollmundigen Aussagen (angeblich wurden 200 Fehler beseitigt - schlimm genug!) zu überprüfen. Das Resultat ist ernüchternd: 1. Der altbekannte Fehler aus Vers. 6, Farben mittels RGB-Werte einzugeben, scheitert immer noch an den zu kleinen Eingabemasken (Abhilfe: direkte Eingabe in der Datei Tcw70.ini im Programmordner). 2. Unter Extras/Anpassen/IntelliMouse lassen sich ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
Hollebautz am 19.12.2001 um 22:40 Uhr (0)
Hallo HansJoa, AutoCAD invertiert Schwarz und Weiß in Abhängigkeit von der Helligkeit des Hintergrundes. Erkennt man auch daran, daß z.B. in den Layer(Ebenen)Eigenschaften die Farbe bei weiß als diagonal geteiltes weiß/schwarzes Kästchen dargestellt wird. Wenn Du den Bildschirmhintergrund schwarz definierst Werkzeuge Voreinstellungen Anzeige AutoCAD Fensterformat Farben Grafikfensterhintergrund wird weiß auch als weiß dargestellt. Wenn Dir schwarz zu dunkel ist, weil evtl. andere Farben dann schlecht ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
Hansjoa am 20.12.2001 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Michael, vielen Dank für Deine Informationen, die für mich sehr wertvoll sind, weil ich mich (bzw. TC) gegenüber meinen ACAD-nutzenden Geschäftspartnern ständig rechtfertigen muß, wenn mal etwas nicht so in DWG rüberkommt wie erwartet. Zum Schwarz-Weiß-Problem: Wenn ich Dich richtig verstehe, betrifft das, was Du beschreibst, die Darstellung auf dem Bildschirm. Dort mag das ja auch klappen. Wie sieht das aber auf dem Plotter aus? Die Vorgehensweise möchte ich hier mal ausführlicher erklären: In der s ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
fcaspar am 21.12.2001 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Hans Jürgen, kurze Anmerkung zum Thema "pixelgrafik". Ich füge die Pixeldaten direkt aus dem Graphikprogramm mit Kopieren-Einfügen in TC ein. In dem Falle Verwende ich Corel-Photopaint. Klicke ich dann doppelt auf die Grafik, kann ich diese mit den Photopaint-Befehlen weiter manipulieren, auch drehen wie beliebt. Die Beschränkung der Drehung in 90°-Schritten, vermute ich mal, rührt daher, daß für das Bearbeiten der Grafik aus TC heraus die Funktionen von MS Paint verwendet werden? Tschau Frank
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad oder ein professionelles Programm?
RexDanni am 07.08.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Hans, was TC alles kann findest du auf www.turbocad.de beschrieben. Was die Anwender so alles damit machen kannst Du auch auf der TC-Hilfeseite http://turbocad.cad.de ( Galerie) nachsehen. TC ist natürlich mit Highclass Programmen wie Catia,Pro/E oder Unigraphics nicht zu vergleichen. Aber das wird bei dem Preisunterschied auch keiner erwarten. TC/Pro kann aber sicher genausoviel wie Autocad, das ja auch erst durch genauso teure Zusatzprogramme richtig gut wird. Der Schwerpunkt bei Turbocad l ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bilderimport V 10
GeoJuergen am 17.11.2004 um 11:13 Uhr (0)
bin am überlegen ob ich von V 7.1 auf V 10 update. Wir nutzen TurboCAD zum zeichnen von Lageplänen. Hierzu werden oft Pläne eingescannt und abgezeichnet. Mit V 7.1 konnte man nur wmf und bmp Dateinen importieren, liest V 10 auch andere Formate (jpg, tiff)? Außerdem konnte man importierte Bilder nicht skalieren, drehen, oder verzerren - geht das mit V 10? Oft bekommen wir auch per mail Autocad-Pläne die mit Rasterdaten verknüpft sind. Diese wurden dann nicht korrekt wiedergegeben, alle Layer sind meist zu ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : schief und schräg
maestro-x am 16.09.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin ein neuer TC - 10.1 User. Habe vorher teilweise mit Autocad R14 und Mechanical Desktop gearbeitet. So nun mein Problem ( vielleicht wurde das Thema schon einmal behandelt - habe aber nach langem suchen (Hilfe) und im Handbuch keine Lösung gefunden) : jedesmal wenn ich die mittlere Maustaste bzw. mein Scrollrad drücke kann ich die Grafik ( Zeichnung ) drehen bzw. rotieren lassen. Ist mir ein paar Mal passiert, - da bei Autocad die mittl. Maustaste, eine Hand aktiviert und ich die Zeichnun ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modellbauer sucht Hilfe
murphy2 am 09.02.2006 um 21:59 Uhr (0)
und ich machs Ihnen auch, geht schon mit AutoCAD, da kann man das noch schön schieben und drehen.Wenn also die Stricke reissen, bitte erst ne PM, dann gibts die (aktuelle) Mailaddy.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Perspektive verschoben?
Hilljumper am 10.09.2007 um 08:13 Uhr (0)
Moin zusammen!Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine 2D-Zeichnung (Lageplan) aus Autocad importiert (TC 14) und konnte sie auch wunderbar bearbeiten. Dann habe ich allerdings das Scrollrad meiner Maus gedrückt und bewegt, was bei Autocad ein verschieben der Zeichnung zur folge hat. Hier allerdings hat sich offenbar die Perspektive zur Zeichnung geändert, so dass nun Norden nicht mehr Norden ist und im orthogonal-modus 90° nicht mehr wie gewöhnt senkrecht hoch läuft sondern irgendwo schräg links. Drehen ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Perspektive verschoben?
Hilljumper am 10.09.2007 um 08:13 Uhr (0)
Moin zusammen!Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine 2D-Zeichnung (Lageplan) aus Autocad importiert (TC 14) und konnte sie auch wunderbar bearbeiten. Dann habe ich allerdings das Scrollrad meiner Maus gedrückt und bewegt, was bei Autocad ein verschieben der Zeichnung zur folge hat. Hier allerdings hat sich offenbar die Perspektive zur Zeichnung geändert, so dass nun Norden nicht mehr Norden ist und im orthogonal-modus 90° nicht mehr wie gewöhnt senkrecht hoch läuft sondern irgendwo schräg links. Drehen ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |