 |
TurboCAD : Fehler beim Abrunden von Kanten an 3D-Objekt
m.m.g am 04.06.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich schon viele Jahre mit einer steinalten TurboCAD Version, ausschließlich in 2D arbeite, habe ich mir jetzt, zum Einstieg in 3D, TurboCAD V18 Pro geleistet.Viele Probleme konte ich durch lesen hier im Forum lösen. Dafür schon mal vielen Dank für das Engagement vieler hier.Auch zu meinem aktuellen Problem habe ich einen Beitrag gefunden, welcher mir aber nicht bei der Lösung hilft.Ich habe die Kugelblende im Anhang durch Rotation einer Fläche mit anschließender 3D Differenzbildung erzeugt (S ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Modell erzeugen
Leopoldi am 21.11.2012 um 14:43 Uhr (0)
Hallo PSblnkOhne jetzt konkretes Wissen zu haben folgendes:Ein anderer Ansatz zum Scannen eines 3D-Objektes wäre von eimem festen Standort, in der Neigung variabel mit einem Laserentfernungsmesser die Kontur abzutasten. Damit hast du einen Drehwinkel und den Abstand zur Objekthülle. Der Abstand eines ortfesten, neigbaren Entfernungsmessers zur Z-Achse ist keine Konstante, er muss korrigiert werden (Paralaxenfehler?).Statt den Entfernungsmesser zu neigen, kann man auch eine schrittmotorgesteuerte Z-Achseben ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Austragung
jossie am 04.05.2013 um 10:15 Uhr (0)
Guten Morgen,nachdem ich nicht weiß, was genau eine Austragung ist, kann ich nur allgemeine Hinweise geben. Offenbar will Du ein Loch in den Quader bohren.1) Du kannst die Lochfunktion verwenden, um den Quader zu "durchbohren". Die Funktion findet sich unter "Einfügen -- 3D-Objekt -- Loch". Die Anleitung im PDF-Handbuch auf S. 787.2) Du kannst ein zweites Objekt erstellen, z. B. einen Zylinder und diesen über eine Boolesche Operation von Deinem Quader subtrahieren. Menü "Ändern -- 3D Boolesche Operation", ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Bemaßungsstile
CNC-Freelancer am 04.05.2013 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch wenn diese Thread schon etwas älter ist, so möchte ich diesen mal wieder aufleben lassen.Auch in der 19er Version (64Bit) die ich mir als Testversion aufgespielt habe, scheint sich im Bereich des Stilmanagers und der Entwurfspalette nicht viel, wenn überhaupt, etwas verbessert zu haben.Einige Stileigenschaften werden mit den in der Zeichnung vorhandenen Objekte gekoppelt, andere wiederum nicht. Mir ist schon klar, dass in den Eigenschaften des Objektes der Stil angegeben werden muß.Mein ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 17 Loch in einen Rombus
TC17pro am 25.10.2013 um 09:54 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,den Befehl "Loch" zu finden unter (Einfügen, 3D-Objekt, Loch).Alternative hierzu in 3D:Rombus zeichnen wie gehabt bis Pos.6...dann Zylinder an Position, mit Parametern zeichnen und anschliessend Zylinder von Extrusion abziehen (Ändern, 3D-Bolsche Operation, 3D-Differenz).Noch ne Alternative in 2D:Grundfläche mit Bohrung in 2D zeichnen und anschliessend Rombus und Kreis Extrudieren.freundliche GrüßeTC17pro------------------Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansichtsfenster einfrieren TC 20 Platinum
GWS Planer am 17.11.2013 um 20:59 Uhr (1)
Hallo Manfred,stimmt mit einem 2D Teil geht das nicht.In der Regel schalte ich dann in eine ISO Ansicht wenn ich so was ausprobiere.Habe ich hier aber gar nicht gemacht. Deswegen ist mir daswohl nicht aufgefallen, sorry.Mit einem 3D Objekt funktioniert das aber wunderbar.Habe das jetzt nochmal so ausprobiert.Wie gesagt ich kann es vergrößern, verkleinern, auch verschieben.Ist immer noch im PB vorhanden.Habe noch etwas weiter probiertKann die Kanten Phasen, kann einen anderen Würfel mit der Boolesche Funkti ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Export Problem
silberkrsitall am 30.04.2015 um 17:41 Uhr (1)
Ich habe beim registrieren nicht drauf geachtet, sollte eigentlich silberkristall heißen *g*Also jetzt hats geklappt Ich bin auf Ändern = 3D Objekt = Bole.... = 3D Differenz gegangen. Dann habe ich den Quader und dann den "Kreis" ausgewählt, und voila. Wie du sagtest, jetzt ist ein ein "Loch". Das habe ich mit allen gemacht und siehe da. Es lässt sich als STEP speichern. Danke für die Hilfe. Ich bin echt blutiger Anfänger was CAD angeht. Plane gerade meine DIY Fräse und würde die Teile gerne schnell fert ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeiten mit dem Lochwerkzeug
HobbyCADler am 20.10.2016 um 12:41 Uhr (1)
Hallo liebe CAD-Gemeinde,nachdem meine Suche zur Lösung meines Verständnisproblems gescheitert ist, eröffne ich ein neues Thema.Ich habe einen Quader gezeichnet und entsprechend der Beschreibung des Lochwerkzeugs ein Loch erzeugt.Vorgehensweise wie folgt:- Quader zeichnen- Punk-Objekt an die entsprechende Stelle platziert, an der das Loch erstellt werden soll- mit dem Lochwerkzeug ein normales Loch eingefügtErgebnis:- Loch wurde erstellt- Punkt ist auch noch daJetzt mein Verständnisproblem:Warum kann ich d ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Neuling fragt: wie zeichnen Loch mit TC pro paltinum
fjh44149 am 20.07.2017 um 11:08 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,Vielen Dank für den Tip.Das Problem der Befehlsaktivierung endstand wohl weil ich das Programmnoch nicht aktiviert hatte. Ich musste TCCAD komplett neu installieren weil die Festplatte den Geist aufgegeben hatte. In Vertrauen darauf das sich Win10 gut reparieren lässt hatte ich auch keine System Sicherung gemacht. Beim Reparaturversuch klappte nichts...kein Wiederherstellungspunkt gefunden...keine Reparatur- CD war startbar, und, und.....Ausbau der Festplatte des Acer-Notebook schwierig. Also ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D zu 3D machen
Groot am 31.12.2017 um 20:36 Uhr (1)
Hallo ihr Helferlein Ich habe nachdem das erste Teil nun in 3D gedruckt wurde ( welches natürlich nicht passte ) weiterhin das selbe Problem ohne es zu verstehen oder ändern zu können . Durch viel Arbeit und auch so keine Zeit konnte ich an der Sache nicht dran bleiben hab dabei ( durch fehlende Übung ) den Anschluss verloren . Jetzt wo sich mein Zeitproblem so langsam auflöst , hab ich mich drangesetzt alles noch mal mit neuen Maßen gezeichnet. Das Ergebnis ist im Anhang zu bewundern . Nach dem ich es im ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Was ist ein Punktobjekt
mlaufer am 20.02.2018 um 07:38 Uhr (1)
Hallo!Um ein Loch oder Bohrung in ein 3d Objekt einzubringen,brauchst Du auf der Oberfläche der gewünschten Seite einenPunkt. Danach den Befehl Ändern/3D-Objekt/Loch - zuerst die Oberflächeund dann den Punkt auswählen.Hinterher kann man noch unter Eigenschaften den Lochtyp verändern.Gewindeloch, Gewindesackloch, mit Senkung usw...Viele Grüße:Manfred!
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
worst_case am 20.02.2018 um 09:25 Uhr (15)
Guten Morgen,ich möchte in "meiner Rolle" ein Loch einfügen.Leider geht das Loch nur bis zur 1. Objekttiefe.Das Loch soll aber komplett durch. Auch wenn ich Durchgängig wählegeht es nur durch das erste Objekt.Ich denke es liegt am Selektieren der richtigen Fläche oä.------------------Danke worst_case(TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit)[Diese Nachricht wurde von worst_case am 20. Feb. 2018 editiert.][Diese Nachricht wurde von worst_case am 20. Feb. 2018 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TC17pro am 20.02.2018 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,so wie ich das sehe ist der Punkt im Zentrum der Scheibe, die ja bereits ein Loch hat.Folglich müßtest du die Arbeitsebene auf die Rolle,innen legen und den Punkt dorthin verlegen. Dann müßte (könnte) es klappen.Ansonsten stell doch bitte mal einen Schnitt von dem Teil ins Forum ein. Eine Handskizze würde uns helfen. Danke.EDIT: Vielleicht hat RexDanny ein Video wie man Rotationsteile erstellt. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |