 |
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
mlaufer am 20.02.2018 um 10:36 Uhr (1)
Hallo!Ist doch nicht so schwer.Mit Loch würde ich da nicht arbeiten.1 Zylinder zeichnen, r=158, Höhe 901 Zylinder zeichnen, r=70, Höhe 151 Zylinder zeichnen, r=70, Höhe 101 Zylinder zeichnen ø 71 mmDie Teile richtig platzieren ! siehe Bilder !3D Vereinigung der ersten 3 Zylinder.3D Differenz mit dem 4. Zylinder.Dann kannst Du deinen großen Zylinder noch außen abrunden...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 RolleNeu.zip |
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
mlaufer am 20.02.2018 um 10:47 Uhr (1)
Anbei noch die Zeichnung...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TillPe am 20.02.2018 um 11:01 Uhr (1)
Moin worst_case,das Lochwerkzeug locht immer nur 1 Volumenkörper.Wenn Du noch mehrere Körper vorliegen hast, müssten diese zunächst über die boolschen 3D-Operationen (Addition/Differenz) zu einem Körper vereinigt werden.Ich habe den Eindruck, dass Du bei deiner Rolle noch die "richtige" Konstruktionsmethodik suchst Hast Du es schon mit dem "Rotieren"-Werkzeug versucht?Für Rotationskörper wie Rollen, Räder oder Achsen ist es eigentlich das ideale Werkzeug, da man nur in einer einzigen Ebene zeichnen muss (s ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TC17pro am 20.02.2018 um 11:37 Uhr (1)
Hallo TillPe,hier ein Link zu einem der ersten Beiträge vomTE. Ist vom 29.01.2018, also nicht wundern. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
TC17pro am 20.02.2018 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,kannst oder willst Du nicht lesen? Hier ein Link wo Du Rotation findest.Tipp: Dort findest Du auch viele andere tolle Sache. Also Linkadresse abspeichern.EDIT:Zitat:Noch eine Frage: kann ich eigentlich eine 3D-Vereinigung wieder auflösen ?Ja, wenn Du die Bearbeitungshistorie eingeschaltet hast.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleis ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
worst_case am 20.02.2018 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,ich habe es wie mlaufer vorgegeben gemacht.Hier habe ich zwei Probleme.1. Wenn ich den "Lochzylinder" mit dem Rad vereinige geht das Loch nicht mehr komplett durch die Rolle. Gibt es hier eine bestimmte Reihenfolge beim selektieren, oder sonst irgend etwas zu beachten.2. Der "Lochzylinder" ist nicht hohl, muss ich in diesen noch ein Loch machen ? Bei der Rolle von mlaufer war das Loch hohl.Ich weiß ich nerve, aber aktuell komme ich bei jeder Kleinigkeit in Schwierigkeiten. Vielen Dank an alle----- ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Loch in zusammengesetztes Objekt einfügen
worst_case am 20.02.2018 um 17:44 Uhr (15)
Danke ... so funktioniert es------------------Danke worst_case(TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit)
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Objekt mit Geometrie aus Symbol bearbeiten
GreN am 24.01.2019 um 11:29 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage zu Symbolen und deren Verwendbarkeit. Für meinen neuen Arbeitgeber soll ich mit TurboCAD Pro Platinum 2017 eine Platte mit Bohrungen zeichnen. Ich habe mir dazu alle Objekte die in die Bohrungen gesteckt werden sollen als 3D Körper gezeichnet, bzw. auch ein paar dinge von Traceparts geholt (Schrauben etc...). Diese habe ich in die "Symbole und Teile" Bibliothek geladen. Nun habe ich mir eine Platte extrudiert und die Bauteile aus den Symbolen an der entsprechenden Stelle auf der P ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Löcher Durchmesser nachträglich ändern
TC17pro am 11.03.2019 um 06:50 Uhr (1)
Hallo MSV7,Zitat: Sieht mir nach einen Bug aus, oder?Ich glaube nicht. Dadurch, daß Du eine Mehrfachauswahl (drei kleinere Zylinder) vornimmst erstellt Turbocadintern !ein! Objekt bzw. Gruppe aus den drei Zylindern. Im DesignDirector wird dir jetzt nur noch das erste ausgewählte Objekt angezeigt welches Du (großzügiger Weisevon TC-Seite aus) bearbeiten kannst.Irgendwie muss TC das ja händeln.Testweise einfach mal einen Zylinder, einen Quader und eine Kugel verwenden und diese subtrahieren.Wichtig: Diese Op ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD 2016: Vom Extruhieren aussparen
jmoors am 16.09.2019 um 18:40 Uhr (5)
Hallo alle,ich bin absoluter CAD-Anfänger und sitze in einem Hotel auf Mallorca, während der Rest der Familie am Strand durchgart. Zum CAD lernen habe ich mir das Buch "Die Verwendung von TurboCAD in technischen Berufen" gekauft.Jetzt bin ich bei einer Übung, bei der ein Kreis vom Extruhieren eines Objektes ausgespart werden soll, so dass ein kreisrundes Loch in dem Körper entsteht.Eingestellt ist "Normales Extruhieren", "Zusammengesetztes Profil verwenden" und "Beidseitiges Extruhieren". Das Objekt ist no ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Der Punkt liegt nicht auf der ausgewählten Fläche.
jmoors am 20.09.2019 um 17:55 Uhr (1)
Hallo alle,ich kämpfe mich immer noch durch mein Buch zum TC lernen. Wie an dem Objekt im Anhang zu sehen ist, habe ich 2D-Punkte auf der Fläche eines 3D-Objektes platziert. Jetzt sollen aus den 2D-Punkten Bohrungen gemacht werden. - Dazu habe ich die 2D-Punkte auf Z=0 gesetzt.- Nun klicke ich den Knopf "Loch".- Anschließend klicke ich auf die Fläche, auf der sich die Punkte vermeintlich befinden.- Jetzt klicke ich auf eines der vier Löcher.- Egal welches Loch ich wähle, es kommt immer die Meldung "Der Pun ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
robkug am 29.10.2019 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Leute,aufgrund eurer Hinweise, habe ich noch eine ältere Platinum Version (V21) für wenig Geld kaufen können. Spätere Versionen sind alle vergriffen. Die V21 läuft bei mir unter WIN10 (64bit) soweit anstandslos.Was mich jetzt aber stutzig macht, ist die Tatsache, daß mir z.B. der Loch-Befehl fehlt. Den müsste aber aber in der Platinum Version geben. Auf diversen Videos mit dieser und früherer Versionen ist das Icon für Loch hinzufügen zu sehen. Ich kann den Befehl nur in den Optionen unter den Befehl ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : rendern in Version 2D/3D 2018 mit Lightworks
TC17pro am 29.10.2019 um 19:20 Uhr (1)
Hallo,Zitat:...mir z.B. der Loch-Befehl fehlt...Lösung -- siehe BildLochbefehl -- Drücke auf der Tastatur F1 und suche nach "Menü: Einfügen, 3D-Objekt, Loch".Zitat: damit kann es ja wohl nicht zusammenhängen, wenn Befehle fehlen, oder ?Nein.Und noch ein Bild. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-In ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |