|
TurboCAD : Elementares Zeichnen
TC17pro am 30.11.2021 um 05:08 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Mein Ziel ist, Grundriss, Schnitte, Fassade, mit Ausdruck im Massstab 1:100 bis 1:20Grundsätzlich gilt: Für die Eingabe: Im Modelbereich Massstab 1:1Für die Ausgabe: Im Papierbereich Massstab variabel------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sag ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemaßung - Maßstab wird nicht an allen Maßlinien übernommen
TC17pro am 23.01.2023 um 16:16 Uhr (1)
Hallo,du solltest den Massstab deiner Bemassung an den Massstab deiner Ansicht anpassen.In deinem Fall (360/72=5 bzw. 150/30=5) gehe also in die Einstellungender Bemassungen (rechte Maustaste auf das Bemassungssymbol) und wähle dortEinheiten und Toleranzen. Hier ankgekommen stellst du unter "Massstab" 5 (fünf) ein.Mit ok bestätigen.Einheiten und Toleranzen.Solltest du verschiedene Massstaäbe haben, mußt du den jeweiligen Massstab für die jeweiligeAnsicht einstellen.------------------Freundliche GrüßeTC17pr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Maßstab für Kleinteile
Blechi am 14.12.2009 um 13:43 Uhr (0)
Unabhängig davon, ob die Vermassung im Papierbereich erstellt wird (was aus meiner Sicht in aller Regel die beste Vorgehensweise ist), brauchst du auf keinen Fall die Schriftgrösse, Pfeile und alles jedes mal separat zu verstellen - Dazu muss nur unter "Eigenschaften / Format / Bemassungsfaktor" der gewünschte Wert eingegeben werden. Dieser Parameter verstellt nur das Erscheinungsbild (Grösse) der Vermassung, nicht aber den Bemassungs-Massstab (dieser kann unter "Eigenschaften / Einheiten / Linearer Massst ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
CADMEX am 14.11.2021 um 23:52 Uhr (1)
HalloBei mir funktioniert die konstante Änderung des Massstabs von Markierungen bei den Markern der Zwangsbedingungen nicht.Mein Vorgehen:-Zwangsbedingung auswählen z.B. "Deckungsgleiche Punkte"-Mausklick rechts - Eigenschaften/Markierung/Massstab 2 eingeben und den Hacken an bei Zoomunabhöngig-Zwagsbdeingung einfügenDer Massstab bleibt bei 1 obwohl z.B. die Änderung der Farbe des Stiftes ohne Probleme fünktinoeren würde. Also muss ich immer die Markierung auswählen, und danach den Massstab in den Eigensch ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Drucken im Papierbereich
Michel Ostertag am 27.07.2010 um 20:20 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch getraue mich fast nicht, hier meine Frage zu stellen.Aber kann mir jemand in einfachen Worten erkären, wie ich den Papierbereich nutzen kann?Ich zeichne meine Pläne immer in der Modellansicht und immer in einem bestimmten Massstab (meist 1:20 / 1: 50). Bisher drucke ich die Zeichnung auch direkt ab der Modellansicht aus. Das geht eigentlich soweit gut und der Masstab stimmt. Allerdings ist es etwas mühsam, das Schiftfeld unten rechts exat zu setzen.Da wäre jetzt ja der Einsatz vom Papierb ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Einfügen, Vergrössern von Grundrissen
Roger Galliard am 21.01.2002 um 11:21 Uhr (0)
Frage zum Turbocad 7.1 Prof: Wenn ich einen Plan einfüge und ich diesen dann um den Faktor Hundert vergrössern muss (Beim Massstab) wir die Schrafur nicht angepasst. Das heisst ich muss die einzelnen Elemente anwählen und mit Eigenschaften / Pinsel / Massstab diesen Wert von Hand um den Faktor Hundert anpassen. Kann dies nicht automatisch mit der Vergrösserung der Zeichnung gemacht werden?
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
CADMEX am 15.11.2021 um 09:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo,probiers mal wie bei den Bemassungen. Also, zuerst einstellen dann loslegen.Genau das probier ich ja. Leider kann ich erst dann auf die Eigenschaften von Zwangsbedingungen zugreiffen, wenn ich eine Zwangsbedingung ausgewählt habe. Das Ändern funktioniert aber beim Massstab nicht.Beste GrüsseWerner------------------Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
CADMEX am 15.11.2021 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo,hmmm, bei meinem Test hats funktioniert. Yoda sagt: Seltsam das ist. Ich hab die Symbolleiste/Iconleiste aufgerufen und dann mit der rechten Maustasteauf ein Icon geklickt, die Eigenschaften geändert und gut wars. Hallo TC17proÄndern kann ich den Massstab in den Eigenschaften auch. Doch die Marker werden mit dem Wert 1 gezeichnet, obwohl der Wert 2 eingestellt ist.Ich muss dann den Marker markieren und nochmals in den Eigenschaften den Wert von 1 zu 2 ändern. Neu ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsbereich-Vorlage für 2D
TC17pro am 13.08.2019 um 05:27 Uhr (1)
Hallo,Zitat:... spezellen Arbeitsbereich...Es gibt den Modellbereich und den Papierbereich. Im Modellbereich wird (meist) im Massstab 1:1 modelliert und gezeichnet.Im Papierbereich wird das Modell dann (meist) im gewünschten Massstab für den Druckaufbereitet.Zitat:Vorlage für 2 D ZeichnungenHier hast Du schon mal gefragt.Empfehlenswerte Literatur------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beit ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Massstabgerechtes Drucken
Marco E am 01.12.2021 um 23:46 Uhr (11)
Ich habe das Problem, dass ich die erstellt Zeichnung nicht im gewünschten Massstab ausdrucken kann. Nach stundenlangen Versuchen und einem enormen Papierverbrauch suche ich hier Unterstützung. In Datei-Anhang habe ich einige Printscreens erstellt, woraus einige Einstellungen ersichtlich werden (Die angefügte PDF-Datei wird allerdings in eine Textdatei umgewandelt; was soll das, kann die Datei so überhaupt gelesen werden?).Muss ich mich, wenn ich unter Ansicht eine Ansicht für den Papierbereich erstelle, ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zeichung skalieren / vergrößern ?
arom am 10.07.2010 um 20:11 Uhr (0)
Alles auswählen und bei Massstab x,y und z, 4/3 als Dezimalzahl eintragen.Rudl
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Einfache Linie und Zeichnungsfeld
TC17pro am 22.08.2020 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,zu 1:Versuche mal die TAB-Taste zu benutzenzu 1aIch glaube nicht, daß es hierzu eine Einstellung gibt.zu 2:Der Modellbereich ist "eigentlich" unendlich groß.Das Template ... bezieht sich in diesem Fall auf die Papierbereichsgroesse(Blattgröße für den Ausdruck).Im Modellbereich wird normalerweise mit Massstab 1:1 gearbeitet. (Es soll Ausnahmen geben).Im Papierbereich dann im gewünschten Massstab.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Externe Referenz im Ansichtsfenster
Roger Galliard am 23.11.2016 um 08:03 Uhr (1)
Hallo zusammenHabe ein Problem mit externen Referenzen.Habe eine Zeichnung mit externen Referenzen. Dann im Papierbereich ist alles sichtbar.Nun mache ich aber in der Zeichnung noch ein zweites Ansichtsfenster in einem anderen Massstab. Klicke also die besagte Ansicht an und mach unter Ansicht einen anderen Massstab als 1:1 da ich den Einschub vielleicht etwas grösser zeigen will, verschwindet die externe Referenz. Bei den Layern ist da auch kein Haken mehr. Kann diese auch setzen, werden aber nicht angeno ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |