Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 101 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Massstab sec.
TurboCAD : Zeichnung zerlegt sich bei Klick
Blechi am 30.08.2011 um 08:40 Uhr (0)
Hallo MaxMit TC17 habe ich das auch öfters, wenn ich mit der Entwurfspalette arbeite, vor allem, wenn ich eine Winkel- oder Radiusvermassung lösche. Ich behelfe mir deshalb, indem ich im Modellbereich die Objekte der Entwurfspalette einfüge und eine Ansicht erstelle, welche ich dann im Papierbereich einfüge (damit der Massstab übernommen wird).Ich dachte, es liege daran, dass ich hauptsächlich mit importierten Daten arbeite, aber anscheinend gibt es noch andere, die dieses Problem haben...Gruss Kurt

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Modellmaßstab nachträglich ändern: ist das möglich?
TC17pro am 05.03.2018 um 04:42 Uhr (1)
Hallo Heike HY,Zitat:... Beim Bemaßen merkte ich...Ich würde über "Auswahl nach" die Bemassungen suchen (markieren) und den Massstab der Bemassungen ändern.Wär wohl der einfachste Weg.  EDIT: Oder mit Skalieren probieren.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde bemaßen
TC17pro am 14.01.2020 um 18:24 Uhr (1)
Hallo,@Remo:Zitat:Wenn 1 Zoll = 25,4 mm dann sollt doch 1/4 davon 3,62 mm seinAutsch, besser nochmal nachrechnen.@Fruitman:Deine Frage war ob man die Bemassung so einstellen kann? Hast Du es hinbekommen?Auf den beiden Bilder siehst Du noch ein Feld mit "Massstab", vielleicht kann man da noch was ändern?Einfach mal testen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Gar ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC2019: Texte spiegelverkehrt
TC17pro am 02.07.2025 um 05:59 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Wilhelm meint den Maßstab x oder y, hier einfach -1 eingeben und Entertaste drücken.Ich frage mich was das mit dem Massstab zu hat? Eine Massstabsänderung ist doch eine Größenänderung? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfal ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
TC17pro am 15.11.2021 um 10:21 Uhr (1)
Hallo,hmmm, bei meinem Test hats funktioniert. Yoda sagt: Seltsam das ist. Ich hab die Symbolleiste/Iconleiste aufgerufen und dann mit der rechten Maustasteauf ein Icon geklickt, die Eigenschaften geändert und gut wars. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochla ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
TC17pro am 15.11.2021 um 11:46 Uhr (1)
Hallo,da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt. Jetzt geht es bei auch nicht mehr. Zum Gück gibt es "Auswahl nach Objekt", damit kann ich es in einem aufwasch korrigieren. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Import von dxf/dwg in turbo cad
Johannes G. am 02.12.2005 um 14:17 Uhr (0)
Hallo handsonicdie Thematik Modellbereich / Papierbereich / Ansichtsfenster stellt wohl immer wieder eine Hürde dar. Sobald man das aber einmal kapiert hat stellt sich der grosse AHA-Effekt ein und es macht dann Spass mit Turbocad (sehr effektiv) zu arbeiten. So ging es mir jedenfalls. Also mein Tip: Handbuch oder Hilfe zu diesem Thema durcharbeiten. Die investierte Zeit hast du in Kürze wieder reingeholt. Als grober Ratschlag kann ich nur sagen.- Alles im Modellbereich im M 1:1 zeichnen.- Ansichtsfenster ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Seite einrichten
Blechi am 14.11.2006 um 13:37 Uhr (0)
Hallo ajotDen Modellbereich brauchst du beim zeichnen (M 1 : 1). Er ist auf die Grösse nicht begrenzbar, wenn du all deine Objekte anzeigen willst, kannst du Ansicht/Zoom/Grenzen wählen (oder Ctrl & Backspace).Der Papierbereich ist zum Drucken deiner Zeichnung, dort kannst du Zeichnungskopf und -rahmen einrichten (am Besten in einer Vorlage...) den Massstab wählen und Bemassen. - Mehr dazu findest du mit der Suchen-Funktion hier im Forum.Wenn du unterschiedliche Linienstärken drucken willst, dann legst du ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kantprofil mit TC 2017
TC17pro am 05.12.2017 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Manfred,so auf die schnelle und vor dem Mittagessen. Ich vermute daß an der rote eingekreisten Stelle die Abwicklung versagt.Ich vermute daß die abgewickelten Schenkel länger sind als die Aussparung.D.h. nach dem abwickeln würde es hier eine Überschneidung geben.Bitte mal nachprüfen.Ansonsten schau ich mir das Teil heute mittag mal an. Halt ohne Bemassungen. Problem 2:Wahrscheinlich hast Du in den Eigenschaften des Ansichtfenster den Bemassungsfaktor verstellt.Siehe: Eigenschaften Format Bemassungs ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3 Tafel Projektion
TC17pro am 13.04.2022 um 18:20 Uhr (1)
Hallo,Papierbereich 2 / Entwurfspalette Zitat:Es wird alles mal 10, also statt 22 cm werden 220 cm angezeigt.Hier unter Masstab einzustellen. Massstab 1:10 -- 1 geteilt durch 10 = 0,1 Zitat:Außerdem sind die Maßlinien riesig. Hier unter Bemassungsfaktor einzustellen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette----- ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schnecke von Mädler in TurboCAD?
samatthias am 29.03.2007 um 07:44 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch arbeite zur Zeit (Hobbyaner) an einem Getriebe für eine Modellbahn (Spur IIm, Massstab: 1:22.5) rum.Da ich TC noch nicht lange kenne weiss ich einfach nicht recht, wie ich eine Schnecke in dem Ding zeichnen oder importieren könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen? Evtl. mir die Schnecke resp. die Datei zu senden? Oder mir eklären wie die zu konstruieren ist?Es würde sich um folgende Schnecke handeln von Mädler handeln:Schneckenrad aus Bronze (GSnBz12 oder GBz12), mit hohlgefrästen Zähnen, ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : dynamische Textgröße
TC17pro am 13.06.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo MHenkel,willkommen im Forum.Zitat:ob es möglich ist Beschriftungen in TC so anzulegen, daß sie unabhängig vom Plottmaßstab immer die gleiche Größe haben. Also z.B. immer 2.5 mm bei 1:1 Plott wie auch bei 5:1 oder 1:5 Plott.Ich glaube das geht nicht. Las mich aber gerne eines besseren belehren.In diesem Fall müßtest Du über die Vorlagen gehen. Soll heißen: Bevor Du zeichnest (modellierst) müsstest Duwissen in welchem Massstab dein Modell ausgeplottet wird. Um dann die entsprechende Vorlage zu verwende ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde bemaßen
TC17pro am 15.01.2020 um 07:18 Uhr (1)
Hallo,die gewünschte Bemassung geht über die Einstellung "Massstab". Siehe Bild.EDIT: Ein "1 Zollrohr" ist eine Bezeichnung und sagt nichts über den/die Abmessungen aus.Es könnte auch Käsekuchen oder Apfelkuchen (mit oder ohne Rosinen sei dahingestellt) heißen.Aber die Abmessungen sind in der DIN EN ISO 228-1:2003-05 bzw. (alt ISO228-1 v. 2000) festgelegt.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erste ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz