|
TurboCAD : TC 18.2 Durchmesser und Radialbemaßung Fehler
Blechi am 22.06.2012 um 07:51 Uhr (0)
Hallo PsychocruiserDas Problem kenne ich, es wurde auch schon (kurz) hier im Forum besprochen, aber anscheinend sind nur wenige Anwender betroffen davon, es gab kaum Reaktionen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/002864.shtml#000003Hallo WillhemDas Problem tritt bei dir nicht auf, weil du im Modellbereich vermasst, es tritt nur beim Vermassen im Papierbereich auf und hat nichts mit dem Massstab zu tun - Die Vermassung "springt" zu beliebiegen Positionen, z.T. ausserhalb des Objekts. Dies passiert beim ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wieso ändert sich Maßstab beim Einfügen einer isometrischen Ansicht?
Mike11 am 21.11.2011 um 22:23 Uhr (0)
Hallo Udo und Kurt, sorry, dass ich mich erst jetzt melde.Der Massstab betrug seltsamerweise bei mir auch 1,2XXX.Es ist schade, dass sich sonst Keiner zu so einem seltsamen Problem geäußert hat. Auch keiner der Moderatoren. Ich behelfe mir jetzt auch damit, dass ich über die Funktion "Ansichtfenster" eine 3D-Ansicht in den Papierbereich einfüge. Eine 3D-Ansicht ist aus meiner Sicht für eine Veranschaulichung unbedingt notwendig.Mit dem Problem bin ich wohl nicht allein. Euch noch eine angenehme und erfol ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kreisrundung verfeinern
mistabanks am 23.03.2009 um 19:24 Uhr (0)
Hy KurtHerzlichen Dank für deine Antwort! Dieser 3/4-Kreis war einfach ein Beispiel, ich muss schlussendlich viel unregelmässigere Formen zeichnen (da werde ich nicht um die Boolesche Operation herumkommen). Allerdings bleibt das Problem immer das gleiche, auch bei diesem 3/4-Kreis. Nach der Booleschen Operation ist die Kreislinie nicht mehr wie vom Zirkel gezogen, also wirklich rund, sondern man kann erkennen, dass sich die Kreislinie aus einzelnen Geraden zusammensetzt. Ich denke, dass dies beim fräsen d ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Hilfe Anfänger
Blechi am 26.04.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo ego Du kannst im Papierbereich korrekt bemassen, auch wenn du keinen Massstab auswählst. Wie Frank bereits erwähnte geht dies aber nicht mit 3D Ansichten. Füge im Papierbereich einfach mal z.B. eine Planansicht deines Würfels ein und bemasse diesen. Nach dem Fangen von 2 Kanten wirst du in der Kontrollliste sehen, dass das Mass angezeigt wird, welches dein Objekt im Papierbereich hat (also nicht das erwünschte...) - Wenn du aber die Masslinie plazierst (den Bemassungsvorgang abschliesst) wird sich da ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Maßstab im Papierbereich
TC17pro am 16.09.2020 um 04:59 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Ein abendfüllendes Thema, aber kein Problem, lies erstmal ein bischen. EDIT: Zitat:...Suchfunktion bemüht, ...Bitte um Nachsicht,... nicht gründlich genug geschürft haben sollte.Na dann will ich dir mal bei der Suche helfen.Hier gehts zu Massstab.Hier gehts zu Papierbereich.Hilfe zu Papierbereich und Drucken------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist di ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemassung
Marco E am 20.01.2022 um 11:28 Uhr (1)
Hallo WilhelmIch stehe noch am Berg mit der Vermassung. In einer Grundrisszeichnung habe ich einige Masse eingetragen, nachdem ich mit grossem Aufwand einen passenden Stil definiert habe. Das liegt einige Wochen zurück. Bei der Weiterbearbeitung gelingt es mir nicht mehr, die Bemassung im selben Stil vorzunehmen. Der Massstab ist explodiert (viel zu gross und der Stil entspricht nicht dem Gewünschten. Was bedeutet deine Anmerkung (siehe unten): "Speicher dir das als Vorlage ab?"Wird damit nicht die gesamt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemaßungsfaktor
TC17pro am 08.03.2022 um 16:09 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Mit dem Bemassungsfaktor stellst du quasi die Größe(Schriftgröße,Pfeilgröße, etc.) der Bemassung ein.Unter "Einheiten/Toleranz""Einheiten/Toleranz"... kannst du deinen Massstab einstellen.Willst du das dauerhaft einstellen?Wenn ja, dann zuerst mit der rechten Maustaste auf das Icon drücken undin den Einstellungen eben den Bemassungsfaktor umstellen. Dann die Bemassungerneut ausführen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3 Tafel Projektion
Houdon am 13.04.2022 um 17:22 Uhr (1)
Ich habe den ausführlichen Tipp nun mal versucht und es hat wie beschrieben geklappt.Allerdings stimmen nun die Masse nicht mehr. Es wird alles mal 10, also statt 22 cm werden 220 cm angezeigt. Außerdem sind die Maßlinien riesig. Was ist den jetzt wieder verkehrt eingestellt. Ich habe das schon bemerkt dass das auch schon mal nach Änderungen o.ä. passiert, weiß aber nicht woran das liegt bzw. wie man es berichtigt. Offensichtlich hat es was mit dem Massstab zu tun.In der Datei "Grablaterne" ist im Papierbe ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Material Einstellung
Karine Krust am 26.01.2017 um 21:26 Uhr (15)
Hallo TC17proVielen, vielen dank für dein InfoEs hat mich sehr geholfen, für einige Objekten die ich das Problem hatte. Was ich gemerkt habe, das die Einstellungen nicht mehr stimmen, wenn man den Objekt kopiert und auf eine Neue Seite mit andere Massstab einfügt, die Materialen und Füllung nicht mehr stimmen...Ja ich weiss, "Das muss man doch wissen" denken sicher ein paar Da ich nur Hobby mässig mit dem CAD arbeite, habe ich null Ahnung wie das ganze richtig funktioniert Darum bedanke ich mich seh ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Material Einstellung
Karine Krust am 21.01.2017 um 00:36 Uhr (15)
Halli Hallo zusammenIch habe ein paar fragen über den Material Einstellung.Ich möchte ein Mauerstein machen und bekomme die Einstellungen nicht richtig hin ( Sieh anhang 1).... WAS MACHE ICH NUR FALSCH Wie gross ist der Vorschau Würfel ( Sieh Anhang 2)Wie kann ich alles einstellen wie ich es möchte, vom Vorschau bis zur Objekt? bei mir sieht es so aus ( Sieh Anhang 3)Der Massstab istTyp: AbsolutModell 1:10Einheit: cmUnd wie so bekomme ich immer wenn ich mein Model an Zeichne und in Material gehe, diese ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit der Entwurfstrennung
TC17pro am 23.05.2025 um 05:43 Uhr (1)
Hallo,eine alternative Methode wäre, daß du das/die gesamte Objekt(e) in der gesamten Längeim entsprechenden Massstab einfuegst und von den gewünschten Stellen des Objektes weitere (größere) Detailansichten erstellst.Als Beispiel z.B. eine Stütze einer Stahlkonstruktion.1. erste Ansicht die komplette Stahlstütze M1:502. zweite Ansicht (Detailansicht) Kopfplatte M1:53. weitere Ansicht (Detailansicht) Fussplatte M1:54. weitere Ansicht (Detailansicht) Kranbahn M1:5...Diese Methode würde dann das Problem mit d ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modell>Papierbereich
TC17pro am 05.04.2022 um 16:37 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Papierbereiche 1:1Eigentlich stellt man den Papierbereich nach dem Papierformat des vorhandenen Druckers ein.Hierzu gehst du unten auf den Reiter des jeweiligen Blattes.Dann rechte Maustaste.Wähle "Eigenschaften", im aufgehenden Fenster gehst du auf Seiteneinstellungen.Wähle hier deinen Drucker und deine Blattgröße aus. Mit "OK" bestätigen.Zurück im Papierbereich ziehst du nun deine benannten Ansichten auf und stellst den Massstab ein.Beachte: Jeder Drucker hat andere Druckrandeinstellungen. So ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Akte X ?
mooseman am 12.04.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo an alleBin neu hier , aber nicht nur im Forum, sondern auch auf dem CAD-Bereich. Das Zeichnen selbst geht mir eigentlich sehr gut von der Hand. Das Problem:Ich exportiere DXF Files in meine Frässoftware von Step4. Der Massstab und die Form stimmt, doch ist der Umriss des Files extrem gross und es hat meist 3-4 eigenartige Halbkreise o.ä. Markierungen in diesem Bereich, welche ich nicht gezeichnet habe. Da diese Zeichen theoretisch etwa 4 meter neben meiner Fräsfläche liegen würden, kann ich den Fräs ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |