Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 101 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Massstab sec.
TurboCAD : TC2019: Texte spiegelverkehrt
TC17pro am 02.07.2025 um 14:56 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Frage mich nur wie man darauf kommt. In den Hilfen finde ich derartige Hinweise nicht.Erfahrung, ist wie beim Reifenwechsel bei einem Auto. dort steht auch niergends,daß die Muttern zum Öffnen nach links gedreht, zum Schließen (anziehen) nach rechts gedrehtwerden sollen.Zitat:Und logisch? Och, für mich nicht Massstab? Und bei spiegeln über die x-Achse muss man dann noch die -1 bei "Maßstab Y" eingeben? Nö, für mich ist da nix logisch.TC hat halt die Logik des jeweiligen Programmierers, wo immer ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Meine erste Zeichnung
Marco.B am 29.04.2006 um 21:37 Uhr (0)
Hallo,Mmmmh... das hört sich ja alles recht einfach an... Wenn man sich damit auskennt. Nicht das sich das jetzt anhört als ob ich alles auf einmal wissen möchte, aber egal was ich hier am PC mache wenn ich mal nicht weiter komme habe ich immer das gleiche Problem. Das Buch vor mir, oder auch die Online-Hilfe im PC sind für mich irgendwie tote Gegenstände... Wenn ich ein Problem habe, habe ich auch das Problem den Weg zur Lösung zu finden. @SattiWenn ich hier die "Vorlagen", wie auch immer dies aussehen, ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Massstab
fcaspar am 19.02.2005 um 16:58 Uhr (0)
Also das Prinzip sollte folgendes sein: Zeichne oder modelliere im Modellbereich 1:1. Die Zeicheneinheit kannst DU, weil in der Architektur so gebräuchlich auf m einstellen. Für den Papierbereich gibts zwei Möglichkeiten: 1) Fügst Du deine Zeichnungen, Ansichten, Modelle aus dem MB über Ansichtsfenster in den Papierbereich ein, so stelle den Maßstab für den PB auf 1:1 und die Einheiten auf mm. Den Maßstab der Ansichten steuerst du dann über die Eigenschaften des Ansichtsfensters. dort steht dann bei Skali ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zwangsbedingungen Markierung Massstab
CADMEX am 15.11.2021 um 14:28 Uhr (1)
Hallo TC17proIch hatte vor Jahren schon das selbe Problem und damals schon viel Zeit mit der Fehlersuche verschwendet ohne eine Lösung zu finden. Deshalb hab ich das hier nochmals aufgerollt.Leider ist das Ändern aller Zwangsbedingungen nicht dienlich, da ich beim Erstellen bereits sehen möchte was ich zeichne. Die Augen werden mit dem Alter nur noch schlechter und desshalb wäre ich froh, wenn da mal ein Update sowas beheben würde. Hoffnung habe ich jedoch bei dem TC-Support überhaupt nicht. Die Mühe einer ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Massstab
wiewaldi am 19.02.2005 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, also eigentlich trau ich mich ja schon kaum so eine Frage zu stellen zumal es wohl zu den grundlegendsten Dingen gehört, aber ich komme einfach nicht weiter und habe schon fast das ganze Forum durchgelesen, das Handbuch, die Tutorials... ganz einfache Ausgangssituation für Architekturzeichnungen: Ich stelle die Einheiten im Modellbereich auf m und den Maßstab auf 1:1, zeichne z.B. ein Quadrat von 20 x 30 m und gehe in den Papierbereich. Dort sehe ich es dann in der Größe 20 x 30 mm, so w ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zu dicke Linien im Papierbereich TC14
kernig am 18.02.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo!Mal wieder eine Anfängerfrage, ich hoffe, es hat jemand ein bißchen Lust, mir die Stichwörter zur Lösung zu geben. Ich hab schon alles abgesucht und wurde leider nicht fündig.Ich habe einen Lageplan im Modellbereich gezeichnet 1:1. Den habe ich von dort aus auch schon gedruckt, die Linienstärken stimmen soweit.Jetzt habe ich einen Papierbereich erstellt, auf DINA4. Massstab 1:1000, Skalieren: fest. Auf dem Bildschirm sieht das soweit ganz ordentlich aus. Gehe ich auf Druckvorschau, sind alle Linien m ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D und STL
CADMEX am 15.09.2020 um 12:21 Uhr (1)
Hallo MeggeliIch arbeite mit Simplify 3D. Wenn du ein STL-File lädst und zum Druck vorbereitest, kannst du durch die Schichten scrollen und sehen, ob was nicht in Ordnung ist. So einfache Formen machen selten Probleme, auch wenn TC ein Paar offene Kannten reklamiert. Wichtig ist einfach, dass du entweder bei stark überhängenden Flächen Stützmaterial erzeugst oder besser die Teile so baust, dass sie zusammengesetzt werden können und kein Stützmaterial zum Druck benötigen. Bei geringem Infill sparst du Mater ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : noch mehr Fragen
Blechi am 06.09.2006 um 08:19 Uhr (0)
Hallo SigiUm die Eigenschaften des Ansichtsfensters zu bearbeiten, muss die rechte Maustaste schon das Ansichtsfenster treffen - dazu am Besten auf eine Linie deiner Zeichnung im Ansichtsfenster zeigen (im leeren Raum wird das Ansichtsfenster nicht markiert, auch wenn du innerhalb des Ansichtsfensters klickst). Das Eigenschaftenfenster sieht dann so aus wie im Bild...Zum Verschwinden des weissen Zeichnungsblatt fällt mir nicht viel ein - Wurde es evtl. so klein (im Verhältnis zu deiner Zeichnung), dass du ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Linie gestrichelt drucken
TC17pro am 12.06.2024 um 17:43 Uhr (1)
Hallo,im besten Fall könntest du dir jeweils eine Vorlage (*.TCT) für 1:50 und 1:100 einrichten.Hierzu müßtest du allerdings vorher wissen in welchem Massstab du später ausdrucken möchtest.Angenommen du möchtest aus !einer! Zeichnung verschiedene Masstäbe drucken,dann könntest du dir so etwas basteln wie im Anhang aufgezeichnet.EDIT: Unten rechts müßte es statt 1:50 1:100 heißen. Der dritte Weg könnte über die Linienstile gehen. Die Linienstile solltest du unter"Zeichnung einrichten, Linienstile" finden. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Standardeinstellungen für Text und Bemassung
Houdon am 21.12.2015 um 10:10 Uhr (1)
Danke an alle Helfer.Das mit den Voreinstellungen (Einstellung vor Ausführung) funktioniert.Auch der Tipp mit den Rahmen im Ansichtsfenster funzt.Aber dabei habe ich wohl eine Einstellung zu viel gemacht.In meiner (inzwischen neu geöffneten) habe ich an vorhandenen Ansichten im Papierbereich weitere Bemaßungen eingefügt.Dabei werden aber die "echten" Masse, also die vom Ausdruck ausgegeben. Also statt 160 cm werden 8,3 cm angezeigt. Nun habe ich testhalber eine neue Ansicht eingfügt. Rahmen bleibt nun weg, ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF manipulieren
geometer57 am 30.06.2008 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Plüschi,nachdem die beiden "Bilder" nicht zusammenpassen heißt das im Umkehrschluss, dass zumindest eine der beiden Dateien nicht fehelfrei ist. Du musst dich also entscheiden, welche ist gut, welche schlechter. I. d. Regel wird man die schlechtere der beiden an die gute Datei anpassen. Ich mach das dann so, dass ich pro Dateibild eine Gruppe bilde, die ich dann auf einen gemeinsamen bekannten Punkte (z.B. Grenzpunkt) schiebe. Ich geh mal davon aus, dass dir die Vorgehensweise hierzu bekannt ist. Das ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Standardeinstellungen für Text und Bemassung
Houdon am 21.12.2015 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Houdon:Danke an alle Helfer.Das mit den Voreinstellungen (Einstellung vor Ausführung) funktioniert.Auch der Tipp mit den Rahmen im Ansichtsfenster funzt.Aber dabei habe ich wohl eine Einstellung zu viel gemacht.In meiner (inzwischen neu geöffneten) habe ich an vorhandenen Ansichten im Papierbereich weitere Bemaßungen eingefügt.Dabei werden aber die "echten" Masse, also die vom Ausdruck ausgegeben. Also statt 160 cm werden 8,3 cm angezeigt. Nun habe ich testhalber eine neue Ans ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCad 2D 2016 Seite einrichten
TC17pro am 22.02.2020 um 15:51 Uhr (1)
Zitat:... speichere ich mein dwg ab, schließe alles und öffene ein neues Projekt als Vorlage und lade dann mein dwg wieder rein.Nein DWG laden und dann als TCW speichern. Unten Reiter Papier mit RMT und "Aus Vorlage" deine Vorlagendatei suchen (*.TCT) und denweiteren Befehlen folgen.Zitat: Nun zu dem Maßstab, Einfügen - Papierbereich, hatte ich gefunden nur ich muss doch meiner Zeichnung einen Maßstab vorgeben können, z.B. 1:200 ist ein üblicher Maßstab für Lagepläne.Du erstellst zuerst eine "benannte Ansi ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz