 |
TurboCAD : .pdf-Ausgabe mit Ebenen
TC17pro am 23.05.2023 um 17:35 Uhr (1)
Hallo,Zitat:... doch etwas in der beigefügten Problemdatei deuten.Ich habe mich mal an der Datei versucht. Im Modellbereich sind OG zu EG um 527,63mm nach rechts verschoben.Im Papierbereich OG ges. ist das Ansichtsfenster nur 3,34mm vom linken Rand entfernt,also keine 12mm, Siehe Screenshot.Zu sehen ist das, wenn das Ansichtsfenster aktiviert bzw. ausgewählt wird.Da der Massstab fix ist, kann die Ansichtsfenstergröße kleiner gemacht werden.Also einfach kleiner ziehen, so daß der Ansichtsfensterrahmen inn ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Linie gestrichelt drucken
TC17pro am 12.06.2024 um 17:43 Uhr (1)
Hallo,im besten Fall könntest du dir jeweils eine Vorlage (*.TCT) für 1:50 und 1:100 einrichten.Hierzu müßtest du allerdings vorher wissen in welchem Massstab du später ausdrucken möchtest.Angenommen du möchtest aus !einer! Zeichnung verschiedene Masstäbe drucken,dann könntest du dir so etwas basteln wie im Anhang aufgezeichnet.EDIT: Unten rechts müßte es statt 1:50 1:100 heißen. Der dritte Weg könnte über die Linienstile gehen. Die Linienstile solltest du unter"Zeichnung einrichten, Linienstile" finden. ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Füllung ohne Muster bleibt leer
TC17pro am 12.07.2024 um 05:53 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Vorab, ich konnte deine Datei nicht öffnen. Du hast eine neuere Version, vermutlich TC2024.Welche Version benutzt du?Zitat:Ich habe folgendes Problem: eine Füllung wird nur angezeigt, wenn das Muster nicht "solid" ist.Vermutlich wird die Schraffur schon angezeigt, aber der Massstab der Schraffur stimmt nicht.Du solltest die Einstellungen überprüfen.Wähle das objekt aus, klicke mit der rechte Maustaste drauf, wähle "Eigenschaften".Gehe zu "Füllung" des Fenster zeigt die Eigenschaft ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit der Entwurfstrennung
TC17pro am 23.05.2025 um 05:43 Uhr (1)
Hallo,eine alternative Methode wäre, daß du das/die gesamte Objekt(e) in der gesamten Längeim entsprechenden Massstab einfuegst und von den gewünschten Stellen des Objektes weitere (größere) Detailansichten erstellst.Als Beispiel z.B. eine Stütze einer Stahlkonstruktion.1. erste Ansicht die komplette Stahlstütze M1:502. zweite Ansicht (Detailansicht) Kopfplatte M1:53. weitere Ansicht (Detailansicht) Fussplatte M1:54. weitere Ansicht (Detailansicht) Kranbahn M1:5...Diese Methode würde dann das Problem mit d ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC2019: Texte spiegelverkehrt
TC17pro am 02.07.2025 um 05:59 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Wilhelm meint den Maßstab x oder y, hier einfach -1 eingeben und Entertaste drücken.Ich frage mich was das mit dem Massstab zu hat? Eine Massstabsänderung ist doch eine Größenänderung? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfal ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC2019: Texte spiegelverkehrt
acs am 02.07.2025 um 12:09 Uhr (1)
Hallo Miteinander,jetzt hab ich es kapiert.Frage mich nur wie man darauf kommt. In den Hilfen finde ich derartige Hinweise nicht.Und logisch? Och, für mich nicht Massstab? Und bei spiegeln über die x-Achse muss man dann noch die -1 bei "Maßstab Y" eingeben? Nö, für mich ist da nix logisch.Aber mit Eurer Hilfe habe ich wieder was gelernt.Danke und Grüße [Diese Nachricht wurde von acs am 02. Jul. 2025 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC2019: Texte spiegelverkehrt
TC17pro am 02.07.2025 um 14:56 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Frage mich nur wie man darauf kommt. In den Hilfen finde ich derartige Hinweise nicht.Erfahrung, ist wie beim Reifenwechsel bei einem Auto. dort steht auch niergends,daß die Muttern zum Öffnen nach links gedreht, zum Schließen (anziehen) nach rechts gedrehtwerden sollen.Zitat:Und logisch? Och, für mich nicht Massstab? Und bei spiegeln über die x-Achse muss man dann noch die -1 bei "Maßstab Y" eingeben? Nö, für mich ist da nix logisch.TC hat halt die Logik des jeweiligen Programmierers, wo immer ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Erlahmen des Programms bei vielen Rundungen/ Ecken
TC17pro am 27.08.2025 um 15:10 Uhr (1)
Hallo,Zitat:...die Architekturwerkzeuge in Turbocad ja 2 D sindNö, ich habe dir mal die Außenwände in 3D gezeichnet. -- Siehe Datei im Anhang1. Rufe in den Architekturwerkzeug den Befehl Wand auf2. Klicke unten links auf Icon "Eigenschaften"3. Gehe zu "eigenschaften, Wand4. Stelle die Wanddicke und Hoehe ein. 5. "OK"6. Wand zeichnen7. RMT "Beenden"Zitat:Merkwürdig ist, dass Dein Grundrahmen 8000 x 9000 bei mir kleiner dargestellt wird, nur seltsam ungerade 5000er und 6000er Zahlen.Verstehe ich jetzt nicht. ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |