 |
TurboCAD : .pdf-Ausgabe mit Ebenen
TC17pro am 23.05.2023 um 17:35 Uhr (1)
Hallo,Zitat:... doch etwas in der beigefügten Problemdatei deuten.Ich habe mich mal an der Datei versucht. Im Modellbereich sind OG zu EG um 527,63mm nach rechts verschoben.Im Papierbereich OG ges. ist das Ansichtsfenster nur 3,34mm vom linken Rand entfernt,also keine 12mm, Siehe Screenshot.Zu sehen ist das, wenn das Ansichtsfenster aktiviert bzw. ausgewählt wird.Da der Massstab fix ist, kann die Ansichtsfenstergröße kleiner gemacht werden.Also einfach kleiner ziehen, so daß der Ansichtsfensterrahmen inn ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Balancebord - Drucken mit Kachelmarken
TC17pro am 13.07.2020 um 10:45 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,Spässchen an: Einspruch Euer Ehren.Spässchen aus:(Nicht daß es wieder Ärger gibt) Soweit ich weis, hat jeder Drucker einen Druckbereich. D.h. wenn jetzt jemand deine Pdfmit dem einen Drucker (1) ausdruckt kann es sein, daß wenn jemand auf einem anderen Drucker (2)druckt nicht dasselbe bzw, ein anderer Maßstab herauskommt.Ich z.B. habe einen A3-Drucker der z.B. Druckränder von16mm bzw.22mm hat. Um nun eine Zeichnung/Pdf im Masstab 1:1 auszudrucken, muss ich diese Maße berücksichtigen.Hierzu g ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Füllung ohne Muster bleibt leer
TC17pro am 12.07.2024 um 05:53 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Vorab, ich konnte deine Datei nicht öffnen. Du hast eine neuere Version, vermutlich TC2024.Welche Version benutzt du?Zitat:Ich habe folgendes Problem: eine Füllung wird nur angezeigt, wenn das Muster nicht "solid" ist.Vermutlich wird die Schraffur schon angezeigt, aber der Massstab der Schraffur stimmt nicht.Du solltest die Einstellungen überprüfen.Wähle das objekt aus, klicke mit der rechte Maustaste drauf, wähle "Eigenschaften".Gehe zu "Füllung" des Fenster zeigt die Eigenschaft ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 DINA4hochZentimeter_1.TCT.txt |
TurboCAD : 3 Tafel Projektion
TC17pro am 07.06.2022 um 17:18 Uhr (1)
Hallo,ich habe dir mal eine Vorlage gezeichnet. Speichere die Datei zuerst in einem beliebigen Verzeichnis.Ändere die Endung von ".txt" in ".tct"Kopiere die Datei, damit das Original erhalten bleibt, nun in dein Vorlagenverzeichnis. Wie du den Pfad findest hatte ich weiter oben schon mal beschrieben.Starte dein Turbocad, erstelle eine neue Datei aus Vorlage.Schau dir die Datei bzw. die Bestandteile genau an.- Im Stilmanager findest du mehrere Bemassungsstile, weiter habe ich den Textstil "Standard" auf Ari ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD
Johannes G. am 19.01.2006 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Jern,hallo Arom,ich erstelle mit TC.10 pro unter anderem auch Lageplane mit Gauss-Kruger-Koordinaten. Der Import von Vermessungsplanen, dxf-Files und Uberlagerung mit Katasterkarten, Luftbild im Rasterfromat (bmp) klappt ohne Probleme.Solid-"Schraffuren" (also volle Farbdeckung) funktionieren auch.Der Hinweis von Arom bezieht sich auf folgendes (spezielles) Problem:Bei sehr hohen Koordinatenwerten werden Schraffuren nicht mehr korrekt dargestellt.Hintergrund ist folgendes:Ich importiere Katasterkarte ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Erlahmen des Programms bei vielen Rundungen/ Ecken
TC17pro am 27.08.2025 um 15:10 Uhr (1)
Hallo,Zitat:...die Architekturwerkzeuge in Turbocad ja 2 D sindNö, ich habe dir mal die Außenwände in 3D gezeichnet. -- Siehe Datei im Anhang1. Rufe in den Architekturwerkzeug den Befehl Wand auf2. Klicke unten links auf Icon "Eigenschaften"3. Gehe zu "eigenschaften, Wand4. Stelle die Wanddicke und Hoehe ein. 5. "OK"6. Wand zeichnen7. RMT "Beenden"Zitat:Merkwürdig ist, dass Dein Grundrahmen 8000 x 9000 bei mir kleiner dargestellt wird, nur seltsam ungerade 5000er und 6000er Zahlen.Verstehe ich jetzt nicht. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schwierigkeiten beim Verschieben
TC17pro am 24.02.2023 um 07:34 Uhr (1)
Hallo,herzlich willkommen im Forum.Dann versuche ich mal dir zu helfen.Zitat: Ich hoffe, daß ich hier im richtigen Forum bin und ihr mir helfen könnt.Wir werden es in jeden Fall probieren. :-)Zitat: Folgendes: Ich konstruiere Gebäude für meine Modellbahn im Maßstab 1/87. Grundsätzlich wird in CAD eigentlich im Massstab 1:1 konstruiert. D.h. was in der Natur 1000mm lang ist, ist im CADauch 1000mm lang. Wenn du jedoch deine Maße des Modells schon umgerecht vorliegen hast kannst du nätürlich auch diesen Masss ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zu dicke Linien im Papierbereich TC14
kernig am 20.02.2009 um 14:57 Uhr (0)
Hallo!Und danke für die Antworten und die verbundenen Mühen. Den anderen Thread mit dem Problem hatte ich gelesen, fand aber auch keine Lösung, die für mich passend erschien. Das mit dem Häckchen bei "Geometrie" werd ich dann nochmal ausprobieren.Hm, verstanden hab ich das immer noch nicht. Die Linienbreite stelle ich im Modellbereich ein. Entweder über Eigenschaften an markierten Objekten oder direkt im Layer (das wäre mir das liebste, ich lege gern viele Layer an und bearbeite das Layout da drüber).Stell ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |