Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.311
Anzahl Themen: 4.870

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
TurboCAD : Welche Version TurboCad - oder was sonst ?
heilo am 19.05.2005 um 19:33 Uhr (0)
Hallo. vielen Dank für die Antworten, hatte selbst schon ähnlche Vermutungen. Möchte mich entschuldigen, daß ich erst jetzt antworte, aber ich bin nur sporadisch, so alle 2 Tage fr 2 bis 3 h im Internet. Ich würde gerne 3eine 10pro-version haben, aber wie mein Chef da sieht ist eine andere Frage. Für mich privat reicht bis jetzt die 6er Zeitschriftenversion. Ich mache bis jetzt nur Handskizzen von Einzelteilen. Es müßten jetzt aber langsam einige Vorrichtungen gezeichnetwerden, was mit der jetzigen Metho ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Welche Version TurboCad - oder was sonst ?
heilo am 29.05.2005 um 18:20 Uhr (0)
Hallo. Werde mal sehen, ob es morgen mit veränderter Grafikeinstellung klappt. Das mit der E-Mail-Adresse hatte ich mir eigentlich auch so von der Downloadseite entnommen. Das es aber bei drei baugleichen Rechnern nur auf dem einen, zu dem dann auch die E-Mailadresse gehört zu starten war, hat mich dann doch nachdenklig gemacht. Man weiß ja nie was heutzutage alles übeprüft wird! Wenn es morgen wieder nicht klappt, werde ich versuchen es probehalber auf meinen heimischen Computer zu installieren. Leid ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Geländer für Wendeltreppe in 3D
mlaufer am 28.06.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Frank! Jou,jou. Danke für deine Ausführungen. Ich dachte halt, wenn man schon Computer mit Programm hat, warum geht´s nicht einfacher und am besten gleich mit einen dafür gemachten Befehl. Wenn man erst wieder alles selber konstuieren muß.......... ;o)) Viele Grüße und danke an Alle: Manfred!

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : IGES Flächendaten exportieren
arom am 07.07.2005 um 22:34 Uhr (0)
Hallo Coolmonkey, Könnte eine Hilfe sein. Iges - Datenbrücke mit Tradition Schon seit langem begleiten die Entwicklung der CAD-Tecknik auch Bemühungen, geometrische Daten und zugehörige weitere Informationen zwischen verschiedenen CAD-Systemen austauschbar zu machen. Die Entwicklung des unabhängigen CAD-Austauschformats IGES (Initial Graphics Exchange Specification) begann bereits Ende 1979 auf Veranlassug der US-amerikanischen Luftwaffe unter der Leitung des damaligen National Bureau of Standards (NBS - ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Plot-Datei erstellen
Hansjoa am 04.07.2004 um 01:35 Uhr (0)
Hallo Naci, ich habe zwar nur TCW 7.1 prof., die Probleme dürften aber ähnlich gelagert sein. Zum Einrichten der Blattformate schau dir mal meinen Beitrag an http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/000291.shtml Wenn der Plotter/Drucker auf halber Strecke schlapp macht, wird es vermutlich ein Speicherproblem sein. Abhilfe: Entweder den Plotterspeicher aufrüsten, oder den Arbeitsspeicher des PC mitbenutzen. Dazu wähle (bei HP-Plottern) Drucken... / Eigenschaften von Drucker / Weitere Optionen, dort im A ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
heilo am 09.08.2005 um 18:33 Uhr (0)
Hallo zusammen.Zur Zeit läuft bei mir noch die Trial V11.Heute habe ich ein Teil erzeugt, welches bis jetzt 2 Innengewinde enthält. Die Gewinde habe ich mittels einer Innbusschraube erzeugt, aus den AddOns, davon Sechskantpolygon abgezogen. Die Darstellung war auch brauchbar, allerdings war der Computer hinterher extrem lahm. Ein Fasen des Körpers (Kanten überblenden) ist fast nicht mehr möglich, funktioniert meist auch nur nach Doppelklick, dann aber manchmal falche Kante gefast, oder manche Kanten doppel ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
19roomer68 am 09.08.2005 um 20:08 Uhr (0)
Servus,gib mal ein paar Daten von dem PC an.CPU, Graka, Ram....Gruß

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
heilo am 10.08.2005 um 13:00 Uhr (0)
CPU++Folgende Amgaben:CPU: AMD Sempron 2400+GK: SiS 661FX_760_741_M661FX_M760_M741Ram: 256 MB DDR (sicher kein Spitzengerät, aber es müßte doch gehen.)Habe auch mal versucht in der Teilestruktur die Innengewinde rückgängig zu machen. Ist aber für Neulinge relativ kompliziert. ein Innengewinde konnte ich rückgängig machen, aber ans zweite komme ich einfach nicht ran. Ich habe viele Differenzen. Gibt es irgendwo eine bessere Erklärung über die Teilestruktur?Viele Grüße Lothar

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
Satti am 10.08.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Lothar,schlechte Nachrichten für Dich.Der RAM ist echt zu mager.TC braucht selbst schon eine Menge Speicher und wenndann noch einige andere Prozesse von Windows laufenwirds halt etwas langsamer.Viele GrüßeFrank Sattler------------------ www.turbocad-training.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
heilo am 11.08.2005 um 06:23 Uhr (0)
Hallo.Gibt es auch noch andere Möglichkeiten, um die Gewindedarstellung zu beschleunigen? Gibt es Einstellungen die Gewindedarstellung gröber einzustellen oder während der Zeichnungserstellung ganz abzustellen?Erstellt Ihr Gewinde richtig, oder irgendwie vereinfacht?Wieviel RAM wäre für eine flotte Darstellung von Teilen mit ca. 5 bis 10 Gewinden notwendig? (Wenn ich TC benutze, habe ich meist keine weiteren Programme parallel laufen.)Gibt es im Netz nähere Erklärungen zur Teilestruktur? Die Hilfe ist ja g ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
Satti am 11.08.2005 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Lothar,die Darstellung von Gewinden ist ja für technische Zeichnungen exakt definiert DIN ISO 6410. Wenn Di jedoch das Gewinde Visualisieren willst,kannst Du folgende Methoden Verwenden:- Boolsche Operationen mit einem vorhandenen 3D-Gewindeteil- Gewinde mit AddOnsSpezialwerkzeuge erzeugen- durch Rotation eines konstruierten GewindequerschnittesDa das Gewinde eine etwas kompliziertere Oberfläche hat wirddas Handling der Datei natürlich etwas länger dauern.Zur Hardware: Ich hab 768MB RAM und eine G-Fo ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
heilo am 12.08.2005 um 06:01 Uhr (0)
Danke,für die Antworten.Werde, wenn der Chef aus dem Urlaub zurück ist, mal versuchen noch etwas RAM genehmigt zu bekommen.Vorerst werde ich nur die Kernbohrungen einbringen.Zeichnet Ihr bei Innengewinde den Gewindedurchmesser jedesmal von Hand ein? Oder gibt es dafür irgendwelche Erleichterungen?Mit der Teilestruktur werde ich mich mal beschäftigen, wenn etwas "Luft" ist. Dabei werde ich mit einfacheren Teilen anfangen.Viele freundliche Grüße Lothar

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gewinde-extrem lahmer Computer
heilo am 25.08.2005 um 17:10 Uhr (0)
Hallo nochmals,habe immer noch Fragen zu Gewinden.Wie geht Ihr vor, wenn Ihr einen Schnitt mit Innengewinden habt?- Kernloch im Teil einbringen und Gewindelinien (Gewindedurchmesser) von Hand einzeichnen?- Welche ist die effektivste Art so etwas darzustellen? Wollte die Gewindelinien mit Parallellinie zu Kernbohrung zeichnen, was aber nicht funktioniert, da die Loch-Kanten nicht als Linien erkanntwerden. Oder hat schon jemand ein Makro geschrieben, welches die ensprechenden Linien, und eventuell auch gleic ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz