Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.311
Anzahl Themen: 4.870

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
TurboCAD : Rechteck statt Linie, Quader statt Rechteck
gianni-ch am 26.01.2018 um 06:25 Uhr (12)
Guten Tag WilhelmDanke für die schnelle und kompetente Hilfe.Bin ein El-Ing im Unruhestand und arbeite geren mit Computer etc.Aber wenn man alleine ist, kann man manchmal ab einem Kleinproblem verzweifeln.Die Linienproblem ist nun gelöst, was wird der nächste Knoten sein?Gruss aus der SchweizGianni

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ladezeit von DWG
mlaufer am 14.03.2018 um 15:08 Uhr (1)
Hallo Mike!Meiner Ansicht nach liegt das nur am Rechner.Ich habe hier auch keinen "besonderen" für Computer CAD.(Siehe Legende)Wenn ich Kundenzeichnungen bekomme, meistens DWG´s zwischen50 - 100 MB groß, dann kann ich einstweilen eine Runde spazierengehen, bis TC die Zeichnung geöffnet hat. Dauert so ca. bis 10 Minuten.Wenn es weiß wird und "keine Rückmeldung" erscheint, macht nix.Das heißt nur, das TC z.Z. voll ausgelastet ist. Wenn er dann mal fertigist, geht´s schon noch weiter. Halt einfach nur abwarte ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2017 -Sonnenstand- Simulation einen ganzen Tag
TillPe am 10.07.2018 um 10:26 Uhr (1)
Moin,das ist keine "einfach" zu lösende Aufgabe, die mit ein paar Klicks zu realisieren ist.Der Parameter "Uhrzeit" hat natürlich keinen Einfluss auf die zu rendernde Szene.Möglichkeit:Position der Lichtquellen händisch ausrechnen und ändern (gibt bestimmt auch Web-Apps für Sonnenstandsberechnung), dann jeweils Rendervorgang anstoßen.Wer scripten kann, könnte das ganze den Computer selbst machen lassen.Das Filmchen muss dann später mit anderer Software aus den Einzelbildern zusammengesetzt werden.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abbruch wärend der Installation .. Assembly
MikeG2018 am 09.11.2018 um 08:24 Uhr (1)
Ist ja egal. Hat sich ja aufgelöst :-)Wenn es vom System kommt,...... Computer sind auch nur Menschen

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3d Bearbeitung
mlaufer am 05.12.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo TC17!Ich habe jetzt noch etwas herumprobiert.Touchpad mal ausgeschaltet, keine Änderung.Das Teil wird immer noch automatisch gedreht.Dann habe ich die Zeichnung als TC2017 abgespeichert.TC2017 gestartet und die Zeichnung geöffnet.Da tritt die automatische Verdrehung auch auf!Schon komisch.Leider kann ich nur bis TC 20 zurück speichern.Sonst würde ich mal die Zeichnung einstellen, dieDu auch öffnen kannst....Danach habe ich meine 3dconnexion CadMouse entferntund die alte Maus angestöpselt.Da trat die ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Karniesbogen Zeichnen konstruieren
TC17pro am 20.05.2019 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Geht das nicht schneller? Gibt es bei Turbocad nicht eine extra Funktion dafürWenn Du programmieren kannst? Makroeditor.EDIT: Hab noch einen Spruch dazu gefunden. "Der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten." ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Ric ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
GS-Design am 31.12.2019 um 01:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Danke nochmals für die Tipps.Ich habe mich jetzt für TurboCad entschieden. Da die Links, die ihr mir hier angehängt habe nicht mehr funktionieren, habe ich TurboCAD 2018 3D bei "Blitzhandel24.de" gekauft, runtergeladen und installiert.Obwohl ich die Turbocad Testversion deinstalliert hatte und mit dem ccleaner den Computer bereinigt hatte, kommt nach dem Start von der neu installierten Turbocad 2018 Version immer noch die Meldung das der Testzeitraum abgelaufen ist. Meine Seriennummer kann i ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Externe Referenzen ohne Lichtquellen und Hilfslinien
wmielke am 02.02.2020 um 15:40 Uhr (1)
Hallo TC17pro,bist ja fleißig, und das am Sonntag!JA, es ist (ganz allein) mein Fehler, wenn ich aus Zeichnungen, die ich als Referenz verwenden will, nach erfolgter Änderung nicht die Hilfslinien und Lichtquellen rauslösche.Aber wenn ich die später mal wieder für´s Bearbeiten der Referenz brauche? Z.B. um anzuschauen, wie ein Teil gerendert aussieht, bevor ich es als Referenz zur Verfügung stelle? Dann müsste ich die Lichtquellen (hoffentlich vorher in einer *.lt abgespeichert) wieder laden, Zeichnung ang ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kante fasen
JackSlater am 21.06.2020 um 11:40 Uhr (1)
Hallo,danke! Das mit der Pfadextrusion ist wirklich eine gute Idee. Auf die bin ich nicht gekommen.Auswahlwerkzeug habe ich schon bedacht, habe mich aber gefragt, ob es eine einfachere Lösung gibt. Abgesehen davon, dass es auch mit einem Rechteck drüber ziehen, gar nicht so einfach ist, punktgenau alle zu erwischen und keine falschen, braucht mein Computer sehr lange, um das aufzulösen. Habe das schon probiert. Also nicht das Markieren, sondern das Fasen beenden. "Steht einige Minuten". Darum habe ich mir ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schwierigkeiten beim Verschieben
DoeJohn am 23.02.2023 um 18:08 Uhr (15)
Hallo!Ich hoffe, daß ich hier im richtigen Forum bin und ihr mir helfen könnt. Folgendes: Ich konstruiere Gebäude für meine Modellbahn im Maßstab 1/87. Dazu habe ich mir ein Layer gezeichnet, welches als Vorlage für eine Ziegelsteinwand dient. Dabei hab ich jede Linie einzeln gezeichnet um besser Fensteröffnungen einarbeiten zu können. Wenn ich das Layer mit den Ziegelsteinen gezoomt verschieben möchte löst es sich vom Cursor und wird an der neuen Position nur schrittweise aufgebaut. Das erschwert oftmals ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schwierigkeiten beim Verschieben
TC17pro am 24.02.2023 um 07:34 Uhr (1)
Hallo,herzlich willkommen im Forum.Dann versuche ich mal dir zu helfen.Zitat: Ich hoffe, daß ich hier im richtigen Forum bin und ihr mir helfen könnt.Wir werden es in jeden Fall probieren. :-)Zitat: Folgendes: Ich konstruiere Gebäude für meine Modellbahn im Maßstab 1/87. Grundsätzlich wird in CAD eigentlich im Massstab 1:1 konstruiert. D.h. was in der Natur 1000mm lang ist, ist im CADauch 1000mm lang. Wenn du jedoch deine Maße des Modells schon umgerecht vorliegen hast kannst du nätürlich auch diesen Masss ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Neu Registriert
Rieseberger am 20.04.2024 um 08:24 Uhr (1)
Guten Morgen Forumisten,ich werde jetzt 65 Jahre alt, bin Rentner und habe nach 20 jähriger Abstinenz, meine selbstgebaute CNC-Fräse wieder in Betrieb genommen. Betrieben wird die auf einem Windows98 Rechner, weil eine DOS Ebene für die Frässoftware (StepFour) erforderlich ist.CAD-mäßig wurde mit einer Freeware-Version, TC-6.0 aus der Computer-Bild angefangen.Ab der Version TC-10.1 war dann Stillstand, weil es nichts mehr gab, was wir im 2D-Bereich hätten verwenden können.Gefräst haben wir ausschließlich S ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehlende Tastaturbefehle
TC17pro am 18.07.2024 um 05:41 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Das ist ja eine Turbomässig schnelle Antwort.Dann hat doch meine senile Bettflucht auch mal was Gutes. Zitat:Ich frage mich nur warum ist das passiert?Ich erkläre mir das so:Bei so vielen Einsen und Nullen die ein Computer während seiner Arbeit hin und herschieben muß, kann es schon mal passieren, daß TC (und nicht nur TC) ein paar verwechselt.Nicht tragisch aber vielleicht ärgerlich.Zum Glück gibt es dann Hilfe aus dem Forum.   ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz