|
TurboCAD : Vektorisieren-Bereich auswählen
P.Ganahl am 02.06.2005 um 23:25 Uhr (0)
Ich habe ein grösseres Tiff file zum vektorisieren. Leider wird nur immer der gleiche Teil dser Zeichnung vektorisiert, wie kann ich den Bereich verschieben, bzw. das ganze file einpassen? gruss patrick Turbocad V6 Dell Inspiron 8100 12,Ghz 512MB RAM
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemassung Toleranzen setzen?
Blechi am 24.11.2010 um 07:56 Uhr (0)
Hallo WasiIch glaube, in TC 15 gab es Quick-Pull noch nicht, wäre sonst meine erste Wahl für diese Aufgabe...Versuchs mal mit Facette bearbeiten. Am Besten wird dazu vorerst ein Objekt an den Punkt gesetzt, zu dem du die Facette verschieben willst: Zeichne einen Kreis auf die Facette, verschiebe diesen in "Z" in die gewünschte Richtung, anschliessend "Facette bearbeiten" und diese durch greifen des Bezugspunkts auf das Zentrum des Kreises verschieben.Je nach Richtung musst du evlt. noch das Gewinde aus der ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
RexDanni am 02.02.2005 um 10:18 Uhr (0)
@ Dieter, wieso weis man nie so genau wo der gelbe Bezugspunkt liegt? Also ich weis das schon immer und zwar dort wo ich Ihn genau haben will Vielleicht mag er Dich ja nicht - der Punkt - dann solltet ihr aber noch etwas an eurer Beziehung arbeiten Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Versatz der Maßlinien
RexDanni am 01.04.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Du kannst aber auch Deine Maßlinien noch nachträglich verschieben. Einfach markieren und dann am mittleren blauen Markierungspunkt ziehen, so alls würdest Du die Größe ändern wollen. Es ändert sich jedoch nur die Maßbezugslinie, der Bemaßungstext bleibt gleich. servus hans jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Länge der Bemaßungslinie für Radien
CNC-Freelancer am 21.03.2014 um 09:26 Uhr (1)
Hi Andi,das mit dem Bearbeitungswerkzeug habe ich jetzt mal an einer Radiusbemaßung ausprobiert.Die Maßzahl kann ich mit dem Bearbeitungswerkzeug verschieben, aber leider nicht die Länge der Maßlinie verändern. Oder habe ich etwas übersehen?Danke für Deine Hilfe.Mit besten Grüßen.Jürgen
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blöcke bereinigen
RexDanni am 12.03.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Hans-Joachim, wen Du vor dem Kopieren auf Relative Koordinaten umstellst und dann den Koordinaten Punkt wie beim verschieben des Bezugspunktes auf die gewünschte Stelle verlegst, dann bleibt er auch nch dem wiedereinfügen dort. Oder hab ich was falsch verstanden? servus hans jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
TC17pro am 15.09.2019 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,uppps, vergessen. Diese Befehle benutze ich nie. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Löschen von 3D-Bearbeitungen
Satti am 05.11.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Christian, wenn Du die Bohrung zuvor mit Boolschen Funktionen erzeugt hast, kannst Du die Bohrung nicht mehr verschieben. Löschen geht in dem Du die Historie rückwärts gehst. Ansonsten Poste die Datei ins Forum und ich oder ein anderer schaut Sie sich mal an. Viele Grüße Frank Sattler
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Kneppi am 15.09.2019 um 11:35 Uhr (14)
Hallo Wilhelm,genau diesen Pfad suche ich bereits seit Tagen.Ich hab einmal ein Bildschirmfoto angehangen.Da mir die 2D Version reicht, würde ich mir diese gerne zulegen, aber ohne diesen Befehl ist es natürlich mühselig.Viele Grüße und eine schönen Sonntag,Kneppi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schwierigkeiten beim Verschieben
DoeJohn am 25.02.2023 um 15:21 Uhr (1)
Hallo, unter "Einstellungen" wird Natives Zeichen nicht aufgeführt. Die Auflistung endet bei Warnungen.Bei Kameraeigenschaften - Rendern ist bei Drahtmodell ein Häkchen. Dann ist bei Rendertyp und Rendermodus Natives Drahtmodell eingetragen. Zur Auswahl stehen bei Rendertyp noch OpenGL und LightWorks.------------------TurboCAD 18
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 15.08.2016 um 22:54 Uhr (1)
Gibt es einen Trick, um Linien EXPLIZIT auf Oberflächen zu platzieren?Habe bei meinem Testobjekt das gleiche Problem.Als ich vor einigen Tagen mit TC angefangen hatte, ging das alles noch. Ich konnte Bleche biegen.Wie kann ich alle getätigten Einstellungen im Programm zurückstellen?Grüße------------------Oh man oh man oh mann..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bildausschnitt
HolgerK am 07.04.2016 um 15:43 Uhr (1)
Hallo Manfred,auch das funktioniert,genau so wie man mit den gedrückten Tasten Umschalt/Shift und Steuerung/STRG und der rechten Maustaste den Bildausschnitt beliebig verschieben kann.Ich möchte aber nicht an die Umgewöhnungsphase denken. Wenn ich in alte Gewohnheiten zurückfalle - da befürchte ich das da einige Mäuse dran glauben müss!Grüße Holger
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiedliche 3D Konturen auf verschiedenen Ebenen - 3D-Stützpunkte ???
arom am 04.08.2005 um 19:51 Uhr (0)
Hallo Fidipus, wenn du die Punkte in der selben Ebene verschieben willst, machst du Das mit dem Bearbeitungswerkzeug. Zu finden im Auswählen Popup. Wenn du die Punkte verbinden willst mit der 3D-Polylinie im 3D-Werkzeugkasten. Mittels Fang fangen. arom
|
| In das Form TurboCAD wechseln |