|
TurboCAD : TC 12 - Erhebung über Polylinien
Iolux am 06.06.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Manfred,Danke! Manchmal kann die Welt so einfach sein. Das mit der Reihenfolge habe ich auch schon probiert. Aber auf die Idee die Profile räumlich zu verschieben bin ich nicht gekommen. Eigentlich bin ich mit TC12 ganz zufrieden und es reicht auch in meiner Firma für kleinere Projekte vollkommen aus. Aber die Geschichte mit der Erhebung hat mir nicht nur einmal schlaflose Nächte bereitet.Nochmals Danke und GrußIolux
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansicht von Flirstücksnummern
kaemmerei am 19.10.2006 um 13:59 Uhr (0)
Zunächst vielen Dank für die antworten, Es waren und sind alle Layer auf sichtbar gesetellt. Konnte nach einer nochmaligen Recherche das Problem hier finden, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/001343.shtml. Ich denke, dass es daran liegt.Muss jetzt nur noch herausfinden, wie ich auf geringere Koordinatenwerte verschieben kann (es handelt sich um eine Karte des Vermessungsamtes). Für Vorschläge bin ich freilich dankbar.Bin halt noch ein bissle ein noob
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zeichnen m T.Cad 4.0 Professionel
mlaufer am 22.11.2002 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Harry ! Wenn Du eine Linie zeichnen willst, brauchst Du ja nur im Fenster unten die Länge der Linie und den Winkel dafür eingeben. Befehl Linie auswählen, auf Zeichenfläche klicken und unten die gewünschten Werte eingeben. Bei Winkel ist die Standardeinstellung: Rechts = 0°, Oben = 90°, Links = 180° und unten = 270°. Beim Zeichnen und Verschieben bleiben oft "Reste" auf Bildschirm übrig, F5 drücken für Neuzeichnen. Gruß Manfred!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
WinfriedM am 22.12.2009 um 20:25 Uhr (0)
Zur Not hilft, bei geschlossenem Programm die current.xml umzubenennen. Beim Neustart wird die neu erzeugt, dann sind aber alle Einstellungen auf Grundeinstellungen.Mit etwas Fleiß findet man heraus, welcher Schlüssel in der Datei für die Palettenposition zuständig ist. Dann kannst du die alte Datei wieder verwenden, nur diese Wert anpassen.Unter Windows lässt sich diese Palette nicht über den Rand rausschieben, um solche Unfälle zu vermeiden.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
Sensi am 02.01.2011 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,nun habe ich ein Großteil meiner Bauteile mit TC17 fertig konstruiert und steh nun vor folgender Hürde. Ich habe vor eine Art Bauanleitung zu fertigen, soll bedeuten ich will nun mehrere Bauteile zueinander positionieren, manche durchsichtig schalten, schneiden, drehen und davon einzelne Screenshots machen.Wie kann ich so etwas bewerkstelligen ? Vor allem wie lade ich alles in ein Projekt zur Bearbeitung und wie geh ich vor?Vielen Dank,Sensi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 04.09.2016 um 15:43 Uhr (1)
Danke für Deine ausführlichen Ausführungen TC17pro,Zu meiner Verteiligung.... die Taste F1 und ihre funktion ist mir durchaus bekannt.Problem ist, wenn man dann ein PDF mit ca. 1500 Seiten vor sich hat, und man die spezifischen Begriffe nicht kennt.Schade eigentlich..lol.Ich werde mich gleich mit der Abarbeitung Deiner Antwortetn befassen.Werde dann Rückmeldung geben.Kann ein wenig dauern.Sonntagsgrüße an alleHab ne Frage------------------Oh man oh man oh mann..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Problem mit Loch und Punkt
TC17pro am 01.10.2015 um 07:18 Uhr (1)
Hallo rabotnik,ich habe es mit TC17pro probiert -- geht bei mir ohne Probleme. Ich mußte nur darauf achten,daß der Punkt nicht von der Oberfläche bzw. AE weg bewegt wird (also Z-Richtung).Allerdings habe ich auch die Verschiebung über DeltaX und DeltaY gemacht (in der unteren Statusleiste).Anmerkung: Punkt verschieben, nicht das Loch.Vielleicht versuchtst Du es mal so.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : SehHandler Problem
WebJoe am 30.08.2024 um 17:55 Uhr (1)
Hallo,beim Einfügen eines Blocks oder eines Symbols aus der Symbolpalette oder aus CAD Symbols 17.0 kommt ständig der "SehHandler" Fehler. Hat das Einfügen mal funktioniert, erhalte ich den gleichen Fehler wieder, wenn ich das Objekt mit der Maus verschieben möchte. Durch die Häufigkeit des Auftretens ist ein ruckelfreies arbeiten nicht möglich.Hat jemand eine Idee ggf. Lösung woran dies liegen könnte?GrußJoe
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Koordinatensystem verstellt
TC17pro am 19.01.2021 um 11:04 Uhr (1)
Hallo,du könntest alles markieren, den Bezugspunkt an den Drehpunkt verschieben und alles um 45 Grad drehen.Oder die Datei im Anhang nutzen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Größe der Auswahlfenster
Rainer L. am 07.07.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Rudl,vielen Dank für Deinen Hinweis. Leider funktioniert das Verbreitern des ganzen Fensters (z.B. das für die Layer) nicht. Hier tut sich nichts, egal an welchem Rand ich es versuche, lediglich verschieben kann ich es. Deshalb nutzt dann auch das Verbreitern einzelner Spalten nichts (das funktioniert), weil das Gesamtfenster einfach zu klein ist. Gibts vielleicht irgentwo eine Einstellung, die die Fenstergröße fixiert? Für Hinweise wäre ich dankbar.GrußRainer
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Temporäre Deaktivierung Update Papierbereich ?
Wilhelm Bruns am 21.10.2021 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammen.Die Bemaßung nehme ich grundsätzlich im Modellbereich vor.Sowohl 2D als auch 3DAus folgendem Grund:Die Bemaßung isometrischer Ansichten im Papierbereich ist falsch.So umgehe ich das ich aus versehen das falsche Bauteil beim Bemaßen erwische. So ist auch die F5 Taste nicht mehr notwendig. Ich kann auch mal ein Teil im MB verschieben und die Bemaßung wandert mit.Ich sehe am liebsten meine Zeichnungen mit der Bemaßung.Ich habe keine Lust, wenn mal Änderungen vorkommen, ständig zwischen PB und M ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kamera Position
Wohnsprechstunde am 10.08.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Rudl,danke, dass du mir versuchst zu helfen, meine Anrufe und Emails bei der technsichen Hotline blieben leider bisher unbeantwortet....Ich verstehe nicht, was so schwierig daran sein soll, eine Kamera durch 2 Punkte zu platzieren. Im Handbuch ist beschrieben, dass ich die zuerst die Position der Kamera bestimmen soll (Ich klicke auf einen beliebigen Punkt im Grundriss) und dann die Blickrichtung (wieder ein beliebiger Punkt im Grundriss). Dann soll ich das Fenster Kameras öffnen und auf das Symbol A ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modellbereich: Ansicht oder gelöscht ?
PB-KL am 06.09.2016 um 21:10 Uhr (1)
Hallo,zur weiteren Bearbeitung einer dwg. (passiert auch als tcw)wird der hoch/runter-Anfasser genutzt.- A in beigefügter Ansicht -Anstatt nun geringfügig von den Koordinaten X= -80.000 und Y= 40.000 zu verschieben lande ich bei Y= -2E....+10 u.ä.- B in beigefügter Ansicht -Stundenlanges Suchen in den Einstellungen und Hilfen brachte keinen Erfolg!!! Der Fehler konnte mit einer Kopie der Original-dwg immer nachgestellt werdenKann mir und meiner Datei geholfen werden?------------------vielen Dank für Hil ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |