|
TurboCAD : Pan Ansicht transparent verschieben
Gucky_av1 am 13.02.2009 um 20:44 Uhr (0)
Danke für deine Mühe,sehr weiter geholfen.jetzt kommt se aberdas mit der Linie im Orthomodus kriege ich wie ich es möchte nicht hinVersuche nochmal zu beschreibenLinie die Hor. verläuft den Mittelpunkt gefangen. Nun möchte ich im Winkel von 90 Grad eine Linie ziehen welche im Zeichenblatt einfach an beliebiger stelle enden lasen möchte ohne den Fang auszuschalten.Wenn ich "s" drücke wird die Linie nicht gerade. Was muss ich anders machen. ?
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blöcke u. Symbole TurboCAD v. AutoCAD
RexDanni am 07.02.2018 um 15:26 Uhr (1)
Am Anfang nochmal die Klarstellung was genau Blöcke und Symbole in TC sind:1. SymboleSymbole werden durch einfügen in die Symbolbibliothek erzeugtDabei wird im Hintergrund eine eigenständige TCW Datei erzeugtSymbole sind "Global" verwendbar. Können also in jeder beliebigen Zeichnung verwendet werden, durch einfaches Drag and Drop aus der entsprechenden Bibliothek Eingefügte Symbole haben keine Verbindung zum Elternteil.Jedes eingefügte Symbol erzeugt eine Zunahme der DatenmengeDamit lassen sich sehr einfac ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben von Objekten im Grob-Render-Modus nicht möglich?
arom am 27.07.2011 um 21:42 Uhr (0)
Bei mir mit der 16er ohne Probleme.Wie verschiebst du?Objekt anklicken, es erscheint Bezugspunkt und XYZ Achse. Mit Cursor über Achse gehen, wenn Doppelpfeil z.B. auf X Achse erscheint kurz klicken und ziehen. Es wird nur in X Richtung verschoben.Wenn Doppelpfeil über Bezugspunkt erscheint, kann in alle RIchtunge verschoben werden.Rudl
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Problem Papieransicht
Wilhelm Bruns am 23.04.2016 um 07:14 Uhr (1)
Hallo ReinerJa das hast du richtig verstanden.Die Entwurfspalette, bietet viele Vorteile.So kannst du damit verschiedene Ansichten in den PB einfügen ohne jedesmal ein AF erzeugen zu müssen.Es müssen jedoch 3D Volumenmodelle sein.2D Objekte oder Oberflächenmodelle gehen nicht.Deine Teile kannst du auch verschieben ohne Angst haben zu müssen aus dem Anichtsfensterbereich herauszuwandern.Nur ist die Entwurfspalette sehr Speicherhungrig.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansicht mittels Maus verschieben
nobbi123 am 17.11.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit TC V11.2 Deluxe so einzustellen, dass man mittels Maustaste frei in der TC-Zeichnung umherschieben kann. Wenn ich über Extras - Anpassen - IntelleMouse - Ansicht gehen, so kann mann anscheinend nur die Funktion "AnsichtRollenNachRechts" (oder links/oben/unten)nutzen und nicht Rollen nach MauszeigerPosition.Oder gibt es doch eine Möglichkeit?
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekte lassen sich nicht mehr verschieben, kopieren, ...
Mike11 am 12.05.2011 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Hans Josef und Wilhelm,welches Kopierwerkzeug kann ich denn benutzen, dass ein Objekt von einer Datei in eine andere Datei zuverlässig kopiert?Nachdem ich mit der Zeichnung nicht mehr arbeiten konnte habe ich diese geschlossen und wieder geöffnet. Danach funktionierte es für eine Weile und dann versagte das Kopieren wieder. Mit freundlichem GrussMike
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Symbol ordentlich auf Arbeitseben plazieren?
Wilhelm Bruns am 04.09.2016 um 06:59 Uhr (1)
Hallo HDN.Zitat:Habe diese etwas modifiziert, in dem ich den Stuhl in der Zeichnung zur Gruppe gemacht habe.Dann ließ sich zwar der Bezugspunkt wunderbar auf auf das untere Rad verschieben, aber nicht ohne Risiko wirklich die unterste Stelle zu finden!!!!Zitat ende.Dafür ist die 3D Polylinie da um festzustellen wo die unterste Stelle ist.Ansonsten kann ich Antwort von TC 17 Pro vom Sonntag Morgen nur Unterschreiben.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben von Hilfslinien
SirBaierl am 03.12.2009 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Werner,man kann mit dem Werkzeug Hilfsline die gewünschten Positionen ermitteln. Und zwar klickst mit der einfachen Hilfslinie die ausgangs position an, - in dem Fall die Kante - und dann verwendest Du den Werkzeugbefehl "parallel Hilfsline" mit diesem klickst Du dann die gestzte einfach Hilfslinie an. Entweder du verschiebst die parallel Hilfslinie mit dem Curser oder aber Du benutzt die Koordinaten-Felder an der Kontrollleiste um zu deinen gewünschten Abstandsmaß zu kommen -sprich die 15 mm-.MfG au ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbo CAD 19 D2/D3
JohnK am 23.05.2014 um 08:02 Uhr (1)
Das Einzige was beim Rendern passieren kann, ist, dass elementare Konstruktionfehler offenbar werden.Die einzelnen Teile scheinen sich m.E. zusammenhangslos im Raum zu verteilen; nur beim Drahtmodell sieht es durch eine optische Täuschung "richtig" aus. Du kannst das leicht überprüfen, indem Du die Teile einfach mal aus einer anderen Perspektive betrachtest.Meines Erachtens musst Du Dich nochmals intensiv mit den Themen Bezugspunkt, Umwandeln (Verschieben) von Objekten und Arbeitsebenen beschäftigen.Grüße, ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ich bitte um Hilfe! Symbole einfügen
vrenchen111 am 30.06.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo!Danke für deine nette Beschreibung. Das man den Bezugspunkt so verschieben kann, wusste ich noch nicht.Jedoch ist es so, wenn ich das genauso mache wie du beschrieben hast, klappt das auch, aber!!! wenn ich den Vorgang beende und etwas anderes machen möchte, wie z. b. eine Linie zeichen, dann wird das Symbol durchsichtig. Das Symbol ist wohl da, das erkenne ich daran, das ich es markieren kann, aber es ist unsichtbar.Was mach ich denn nur falsch?LG Verena
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbo Floorplan, Tipps in diesem Forum?
wolfi30 am 04.02.2019 um 15:03 Uhr (1)
SW TurboFloorplan 3 D 17.5.5:Habe einen Grundriss gezeichnet. Für die Räume wurden von der SW die Maße und Quadratmeter in jedem Raum ausgewiesen. Danach musste ich einige Wände etwas verschieben, sodass die Werte nicht mehr stimmen. Ich konnte keine Möglichkeit finden diese Werte zu aktualisieren. Die neuen Maße zwischen den Wänden bei der Bemaßung werden zwar berücksichtigt, aber die Angaben je Raum nicht.Ist das nicht aktualisierbar?VGWolfi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
mlaufer am 30.08.2016 um 14:06 Uhr (1)
Hallo H.J.!Bitte nix in die Tonne!!!"Ebene durch aktive Ansicht festlegen" ist bei mirtäglich häufig in Gebrauch!Ich bekomme öfters STP Zeichnungen vom Kunden, woich mir Maße dazu rausnehmen muß.Da klicke ich auf die gewünschte Ansicht der 3d Bauteil-zeichnung, auf obigen Befehl und dann messe ich mir meine Maße heraus.Wenn ich den Befehl nicht benütze, dann kann ich in derausgewählten Ansicht auch nichts herausmessen!Viele Grüße:Manfred!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Warum kann ich hier kein Solid erstellen ?
Wilhelm Bruns am 26.11.2010 um 05:07 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen Roomer.Achte bitte genau darauf ob du im 2D oder 3D Modus dich befindest.Spiegeln tu ich am liebsten mit der Kontrollleiste.Da weiss ich das alle infos erhalten bleiben. Also bei X Y oder Z -1 eingeben. Den Bezugspunkt verschieben nicht vergessen. 3D Teile kopiere oder versetze ich mit der Funktion DeltaAuch dann bleiben alle infos erhalten.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |