 |
TurboCAD : Allgemeine Umwandlung
Wilhelm Bruns am 29.12.2015 um 06:34 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen zusammen.SilverMoonReflexion:Willkommen hier im TC Forum.Schön das du deine Systeminfo eingetragen hast.Hüte dich davor 3D Elemente mit dem Spiegelwerkzeug zu spiegeln und mit der Kopierfunktion zu Kopieren.Es geht noch bei unbearbeiteten Objekten wie Quader Zylinder usw.Da bleibt sie noch erhalten. Sind sie jedoch in irgendeiner Form bearbeitet worden, wird die Teilestruktur vernichtet. Die Teile werden zu einem ACIS Volumenkörper.Versetze die Objekte mit der Funktion Delta. (Rote E ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Springender Mauszeiger
dauerläufer am 16.08.2006 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Stefan,auch ich habe mich lange mit einem springenden Mauszeiger herumgeärgert. Bei den meisten Maustreibern dibt es eine Einstellung, die den Cursor bei einem Auswahlfenster automatisch zur Standardtaste verschiebt, z. B. bei dem Auswahlfenster "Wollen Sie C: wirklich formatieren?" ist die Standardtaste "nein". Die Funktion "Cursor automatisch zur Standardtaste verschieben" muß deaktiviert sein. Dann springt auch der Mauszeiger nicht mehr.Gruß Klaus
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modellachse
Rolf Stein am 11.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen!Hat jemand eine Idee, was man einstellen muss damit eine an eine bestimmte Stelle verschobenen Achse (die man z.B. als Drehachse benutzen will) auch da bleibt wenn man zwischendurch ein anderes Teil anklickt? Bei meinem TC15pro mit Maschinenbaupaket muss ich jedesmal wenn ich das Teil erneut drehen muss, die Achse erst wieder auf den Drehpunkt verschieben.Gruß,Rolf www.technikplan-stein.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bezugspunkt in Symbolen selbst festlegen ?
kd am 10.04.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Alois. Folgendermaßen müßtest Du ans Ziel kommen: 1. Elemente gruppieren 2. Bezugspunkt (gelb) dieser Gruppe aufnehmen, indem Du Strg gleichzeitig mit einem Linksklick gedrückt hältst (Cursor wird zu Hand ) 3. Bezugspunkt an die Zielposition verschieben 4. mit weiterem Linksklick Bezugspunkt ablegen 5. Gruppe in Symbol-Palette ziehen Jedes Symbol aus dieser Quelle hat jetzt den Bezugspunkt da, wo Du ihn beim Erstellen (4.) festgelegt hast. Frohe Ostern, kd
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad Pro 7.1
Cornelius Friedrichs am 04.02.2002 um 15:23 Uhr (0)
Hallo CAD-Freunde, Aller Warnungen zum Trotz habe ich nun doch TCpro7.1 gekauft. Nach der englischen Testversion frage ich mich, wie heißt das alles in deutsch ? 1. Problem (weitere folgen) Grundsätzlich erhalte ich Ebenen mit angezeigtem Raster als Draufsicht. Wie kann ich eine Ebene verschieben und/oder drehen und sie als Seten- oder Vorderansicht mit Raster anzeigen lassen ? . . . oder muß ich wie bei der Glühlampe das Haus drehen ? Danke für eine Lösung ! Gruß Cornelius
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Frage zu 3D-Differenz
Wilhelm Bruns am 04.10.2009 um 07:38 Uhr (0)
hallo,Musst du wirklich die Löcher real erstellen?Reicht es nicht aus die Nieten oder Schrauben mit einem Zylinder anzudeuten? Das würde die Sache doch erheblich vereinfachen.Sonst bleibt tatsächlich nur noch Rudls vorschlag.Das von Rudl erwähnte Lochtool ist im Konstruktionspaket enthalten.Das damit zu machen ist zwar aufwändig, kannst aber das Loch an jede Stelle verschieben (die alte Stelle wird Automatisch geschlossen), den Durchmesser verändern usw.gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben mit Maus nur in eine Richtung
Wilhelm Bruns am 04.12.2009 um 03:46 Uhr (0)
Hallo Werner,Hast du "Arbeitsebene durch Facette" eingestellt, oder "Automatische Arbeitsebene durch Facette"? Dann ändert das Koordinatenkreuz seine Richtung, ohne das Objekt gedreht zu haben.Hallo Blechi, habe bis jetzt nicht gewusst das man die Achsen mit den Tasten xyz sperren kann. DankeGruss aus dem Münsterland Wilhelm[Diese Nachricht wurde von Wilhelm Bruns am 04. Dez. 2009 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : an Koordinaten einfügen
TC-Zeichenfrau am 18.11.2011 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Christian,wenn du inzwischen eine Lösung hast, dann gehts ja... :-)Aber ich hab irgendwie das Gefühl du hast mich missverstanden, ich meinte nicht alles auf 0/0/0 verschieben, sondern dort einen extra Punkt anlegen.Beim Öffnen mit TC wird die Zeichnung dann automatisch auf 0/0/0 eingefügt, was durch den neuen Punkt ja dann wieder dafür sorgen müsste, dass die übrigen Punkte auf den richtigen Koordinaten liegen...------------------Nordische Grüße von der ZeichenfrauAnnette
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
Sensi am 14.01.2011 um 18:37 Uhr (0)
Hallo,also ich bekomme das mit den Blöcken leider nicht hin, kann mir vielleicht einer erklären wie das genau geht ? Ich habe alle Modelle bereits als eigenständige TURBOCAD Zeichnung vorliegen aber diese nun in ein Dokument zusammen zu fügen, klappt nicht wirklich. Ist es denn überhaupt möglich, dass die Modelle bei Abändern des Originals, dies im "Zusammenbau" aktualisiert wird ?Viele Grüße und vielen Dank !Sensi------------------TurboCAD Pro 17 - Win7 64Bit
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Teil an ein anderes dransetzen
HobbyCadler279 am 27.05.2024 um 16:57 Uhr (1)
Hallo, ich scheitere grad an einer vermutlich einfachen Thematik.Und zwar habe ich ein senkrechtes Teil welches auf einem anderen drauf steht. Dieses Teil möchte ich soweit auf dem unteren Teil verschieben dass es an einem 3. Bauteil quasi anliegt. Wie gehe ich da am besten vor?Ich habe die AE an die Seite des 3. Teils gelegt und dachte ich müsste die Position der Z-Koordinate nur auf 0 setzen - funzt aber nicht. Ich kommm da grad nicht weiter VGCarlo
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Umgrenzungsrahmen
TillPe am 01.12.2017 um 11:36 Uhr (1)
Ööhm...Ursache jetzt bekannt - Ursache beseitigen? Was ist das denn für ein Element, was da noch dranbaumelt?Vielleicht ein Skizzenelement, was sich durch Verschieben auf einen anderen (nicht sichtbaren) Layer verschwinden lassen lässt?Ich habe Skizze und 3D-Teil grundsätzlich auf verschiedenen Layern, damit ich die Skizze ausblenden kann und der Rahmen dann stimmt.Denn wenn der Rahmen nicht stimmt, stimmt auch Größe in XYZ-Richtung (Kontrollleiste) nicht.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Eines derwichtigsten Anwendungen in TurboCAD unbrauchbar
martinga am 14.08.2012 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Volker,ich arbeite sehr intensiv auch in grösseren Baugruppen mit der Entwurfspalette und der Teilestruktur.Beides funktioniert einwandfrei, wenn man das richtig anwendet.Das was Dir passiert ist erklärlich und logisch.Hättest Du dich mit meiner Antwort aus dem bereits hierzu bestehenden Strang beschäftigt, an Stelle das auf später zu verschieben, wärest Du jetzt einen grossen Schritt weiter. Sowohl Entwurfspalette als auch Bearbeitungshistorie zählen m.E. mit zu den besten Werkzeugen die es in Turbo ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : an Koordinaten einfügen
Ferengi am 17.11.2011 um 09:28 Uhr (0)
der Vermesser bin ich ;-) bin auf der suche nach einem Günstigen Programm mit dem ich die Pläne von Architekten vor dem Import in unser System etwas bereinigen kann, dabei sollen die Koordinaten natürlich erhalten bleiben, das verschieben auf 0/0/0 ist das schlimmste was man machen könnte.Es funktioniert ganz gut wenn man nicht die 3 benötigten linien kopiert sondern alles überflüssige löscht, auf einen Anderen Weg bin ich noch nicht gekommen. ACAD gefällt mir da zwar besser, aber für die 2x im Monat wo ic ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |