Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : Allgemeine Fragen zu TurboCAD Professional 14
hahn-immo am 19.01.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,wie man Durchbrüche zeichnet habe ich mittlerweile rausgefunden. Auch mit Türen und Fenstern habe ich keine Probleme. Du brauchst dir also nicht den Aufwand machen um mir das nochmals zu erklären. Eine Frage zu Türen und Fenstern hätte ich aber. Wenn ich eine Tür oder ein Fenster in eine Wand setzen will, kann ich diese nicht frei verschieben, sondern die Tür oder das Fenster wird immer mittig an den Endpunkt der Wand gesetzt (Fangpunkte sind aber keine aktiviert). Ich kann es erst verschieben, wenn ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objektgröße ändern
Hansjoa am 29.03.2007 um 01:46 Uhr (0)
Hallo,schau mal unter "Bearbeiten/Facette bearbeiten".Schwieriger wird es allerdings, wenn das Ende Deines Objektes, welches Du verlängern möchtest, nicht mehr aus einfachen (prismatischen) Formen besteht, also vielleicht rund gefast wurde. In dem Fall würde ich das Ende abschneiden, die Schnittfläche mit "Bearbeiten/Facette bearbeiten" verschieben und dann am verlängerten Körper z.B. wieder neu fasen oder andere Veränderungen vornehmen.GrußHans-Joachimmeibom-bau.de[Diese Nachricht wurde von Hansjoa am 29. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbo CAD 19 D2/D3
Jürgen 101 am 23.05.2014 um 06:13 Uhr (1)
guten Morgen liebe Sorgen seid Ihr alle da dann ist ja alles klar, nun kommen wir wieder zum Tema Volumenkörper wie kann es sein das bei einem Drahtmodell alles auf der Ebene ist wie vorgegeben aber beim Rendern sich die Ebenen verschieben liegt das vieleicht an dem CAD Programm? als Anhang 1 Drahtmodell und beim Rendern sieht das so aus. vieleicht hat ja jemand einen Tipp! der Anhang habe ich mit Facette hergestellt ist allerding ein größerer Aufwand, bedanke mich schon mahl im Vorausschönen Tag Jürgen

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ansichtsfenster
PPP Petra am 28.01.2011 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Zusammen,so müste es gehen!In den Papierbereich gehen. Ansichtsfenster markieren. In der Menüleiste "Arbeitsbereich - Modelbereich ( frei beweglich )"Dann sieht es so aus als ob nichts passiert ist, aber das Ansichtsfenster läst sich verschieben. Nun muss der Bereich der gedreht werden soll neu markiert werden. Vorsicht nicht auserhalb des Fensters klicken. Nun kann das Fenster gedreht werden.Leider dreht sich aber auch das benannte Fenster im Modellbereich - schadegruß Petra

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kein Fang am Schnittpunkt zw. Hilfslinie + Linie
Acies am 13.01.2021 um 15:51 Uhr (15)
Hallo Miteinander,Seit ca. 1/2 Jahr versuche ich mich mit Turbo CAD Pro Platinum Vers. 18/19.Bisher habe ich mich mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmittel einigermaßen eingearbeitet.Doch nach und nach hat das Programm (Un)Zustände, wo ich eine (Auf)Lösung nicht finden kann. Aus diesem Grund möchte ich mich gern an das Forum wenden, und würde mich über wirksame Hinweise und Vorschläge sehr freuen. Folgender Programm Zustand:Situation: ein 3D Würfel. Drahtmodell. Eine Fläche als Arbeitsebene (= PlanModell ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wie 0-Punkt in einer Zeichung festlegen --> für CNC Fräsen gedacht
irgendwas am 02.08.2010 um 08:51 Uhr (0)
Servus,ich mache das meist so:Alles markieren, den "Bezugspunkt" (gelb) mit der "STRG" Taste packen und an den gewünschten Nullpunkt setzen.Dann das markierte an dem neuen Bezugspunkt packen und auf den Nullpunkt verschieben.Hoffe das Dir das hilft.EDIT: Oder Du machst das in Deinem CAM !? Welches nutzt Du denn? Ich habe oben beschriebene Methode beim "DXF-Pilot" angewandt, jetzt nutze ich VectorCAD/CAM und dort kann man sich den NP hinschieben wo man will!------------------GrußMichael[Diese Nachricht wurd ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Z-Achse fertig
TC17pro am 13.02.2020 um 11:46 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,Zitat:Gibt es da eigentlich eine Norm zur Darstellung?Soviel ich weis nicht. Die einzige Vorgabe lautet, man soll die Bauteile/Baugruppen entlang der Achsen verschieben.EDIT Hier auf der Seite 7/20------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sag ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : passgenaues verschieben
Hansjoa am 05.04.2007 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Blechi,ich glaube nicht, dass sich unsere Versionen (11 und 12) in der Darstellung der Linienbreiten unterscheiden. Bei Skalieren Bildschirm bleibt ja auch bei mir die Linienbreite konstant. Das ist ja aus meiner Sicht das Übel. Wenn ich einen Lageplan kleiner zoome, habe ich nur noch einen Fleck, so dass man nichts mehr auseinander halten kann. Ich möchte aber, dass mit dem Kleinerzoomen auch meine Linienbreiten dünner werden.Mag ja sein, dass je nach Tätigkeitsschwerpunkt andere Einstellungen sinnv ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ansicht in Papierbereich einfügen
mlaufer am 03.05.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Jochen!Bei Einfügen/Papierbereich bist du falsch.Der Befehl heißt Ansichtsfenster einfügen.Damit kannst Du ein normales Ansichtsfensterim Papierbereich einfügen.Danach rechter Mausklick, auf Eigenschaften,dort auf Ansichtsfenster gehen, bei Maßstab Festein Häkchen setzen und den gewünschten Maßstab auswählen.Dann noch unten bei Sichtbarer Rahmen das Häkchen entfernen.Das Ansichtsfenster kannst Du dann im Papierbereich an diegewünschte Stelle verschieben.Viele Grüße:Manfred!

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Rendern selbstgezeichneter Objete
mlaufer am 17.12.2002 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Moorhuhn ! Nocheinmal: Eine Polylinie hat nur 2 Ebenen: Länge und Breite. Damit kann die Kontur nicht gerendert werden, auch wenn man verschiedene Polylinien zu einem Körper zusammen fügt. Nur wenn zu der Polylinie die 3 Seite = Tiefe hinzukommt, kann das daraus entstandene 3D-Objekt gerendert werden. Am besten schaust Du Dir mal die Beispiel-3D-Zeichnungen an, die bei TurboCAD unter Samples/3dSamples abgelegt sind. Da kannst Du ja mal Einzelteile der Zeichnungen verschieben und näher untersuchen. Gr ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : passgenaues verschieben
Blechi am 05.04.2007 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Hans-JoachimIch habe die 12er, wo es entweder gerade umgekehrt ist (mit Bildschirm bleibt bei mir die Linienbreite immer dieselbe, egal wie ich zoome, skaliere oder drucke - wie das bei den früheren Versionen war erinnere ich mich nicht mehr), oder die Beschriftung vertauscht wurde. Letzteres habe ich gerade eben bei der Blockeinfügung festgestellt, bei der durch Drehen die Grösse des Objektes geändert wird und mit skalieren das Objekt gedreht...Habe Built 49.2, vielleicht wurde das mit den neueren A ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit Kopieren-linear
udohallmann am 02.04.2010 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Werner,das ist bei mir in TC16 auch so. Keine Ahnung warum die Kopie als ACIS Volumenkörper erscheint. Ich habe jetzt einen Quader mit Loch gezeichnet,diesen mit Str-C/V kopiert/eingefügt.Zum Positionieren habe ich von den Umwandlungswerkzeugen"Ausgewählte Objekte Verschieben" genommen und "Originalobjekt beibehalten" deaktiviert, sonst gibt das auch wieder einen ACIS Volumenkörper. Damit lassen sich Objekte gut positionierenKeine Ahnung ob es die Funktion in TC 14 gibt.Gruß und schöne OsternUdo Hall ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
jossie am 17.03.2020 um 17:17 Uhr (1)
wollte Dir nicht zu nahe treten. Aber aus Deiner Beschreibung war nicht zu ersehen, dass Du eine bestehende Zeichnung (z.B. nach Schließung und erneutem Öffnen) meintest. Das geht über die Auswahlinformationen. Zumindest konnte ich damit den Radius der Kugel im Nachhinein noch ändern. Eine Positionsänderung ist mir damit aber nicht gelungen.Aber hier gibt es sicher Experten, die sich da besser als ich Hobby-CADler auskennen.Hermann-Josef[Diese Nachricht wurde von jossie am 17. Mrz. 2020 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz