Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : Punkte relativ absetzen
RexDanni am 03.09.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hier eine Möglichkeit in TurboCad: 1. Umschalten auf Relative Koordinaten (Umschalt+L) 2. Relativen Koordinatenursprung z.B. auf Eckpunkt D verschieben (Umschalt + G und aktiven Fangmodus Scheitelpunkt ) 3. Gewünschten Startpunkt der neuen Linie in die Koordinatenfelder eingeben. 4. Endpunkt genauso Siehe Hilfe - Relativer Koordinatenursprung. Ich würde aus Gründen der Faulheit dennoch schnell 4 Hilfslinien als Parallellinie zeichenen und dann die Kreuzungspunkte verbinden. Meist auch deshalb weil ich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fangen
Wing49 am 18.11.2002 um 11:20 Uhr (0)
Hallo, als erstes ich bin TurboCad Neuling und nutze TC Version 6.2(Pc Magazin). Keine Probleme mit dem Fangen habe beim Zeichnen von Linien. Meine Probleme bestehen im Ausrichten von Gruppen oder Blöcken an Schnittpunkten, Scheitelpunkt usw. Es sind "Scheitelpunkt", "Schnittpunkt" und "Magnetischer Punkt anzeigen" aktiviert nur der Kreis (Magnetischer Punkt) erscheint bierm Versuch den Block an den Schnittpunkt nicht. Wird die Funktion Fangen beim Verschieben von Gruppen und Blöcken nicht unterstützt? Ode ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Punkte relativ absetzen
vitruvius am 04.09.2004 um 20:30 Uhr (0)
Hallo, ...und vielen Dank für die Antworten Ich hab´ mich nun ein wenig befasst mit den Möglichkeiten in diesem Bereich. Ans Ziel kommt man natürlich immer, aber es sind hier doch einige Klick´s mehr notwendig als in so manch anderem CAD-Programm. Und wie an der Probeversion von TC10 ausprobiert, hat sich auch hier nichts geändert. Schade. Für zukünftige Versionen könnte sich TC hier an der Konkurrenz einiges Abschauen. Ich finde, dass das relative Eingeben von Punktkoordinaten eine häufig gebrauchte Funk ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Arbeiten in 3D
Konzius Fu am 23.11.2017 um 20:52 Uhr (1)
Moin Henri,ich würde als erprobte Arbeitsweise folgendes vorschlagen:1. Erst die 2 Punkte definieren2. Die Arbeitsebene so festlegen, daß sie rechtwinklig zur gedachten Linie durch die 2 liegt ("durch Z-Achse", 1. Auswahl da, wo die Zylinderbasis liegen soll, 2. Auswahl der andere Punkt)4. Zylinder mit Mittelpunkt erster Punkt beginnen5. Zylinderhöhe mit Fang "Scheitelpunkt" am zweiten Punkt festlegen.Der Zwischenschritt mit der Arbeitsebene muß sein, damit der Zylinderquerschnitt richtig angelegt wird. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : BKS im Bearbeitungsmodus verschoben?
udohallmann am 20.12.2010 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Marten,jetzt weiß ich was du meinst. Ich habe das in V15 ausprobiert.Wenn du das Rechteck direkt über die Koordinaten bei x = 0 und Y =0 einfügst bleibt das BKS auch an der Stelle wenn du das Bearbeitungswerkzeug verwendest.Hast du jedoch das Rechteck zuerst irgendwo platziert und dann das BKS mit dem Auswahlwerkzeug festgelegt (geht nur im 3D Modus) passiert genau das was du schilderst.Du wirst feststellen dass in diesem Fall der Bezugspunkt wieder auf genau die Koordinate wandert auf der du das Rec ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schwierigkeiten beim Verschieben
TC17pro am 24.02.2023 um 07:34 Uhr (1)
Hallo,herzlich willkommen im Forum.Dann versuche ich mal dir zu helfen.Zitat: Ich hoffe, daß ich hier im richtigen Forum bin und ihr mir helfen könnt.Wir werden es in jeden Fall probieren. :-)Zitat: Folgendes: Ich konstruiere Gebäude für meine Modellbahn im Maßstab 1/87. Grundsätzlich wird in CAD eigentlich im Massstab 1:1 konstruiert. D.h. was in der Natur 1000mm lang ist, ist im CADauch 1000mm lang. Wenn du jedoch deine Maße des Modells schon umgerecht vorliegen hast kannst du nätürlich auch diesen Masss ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekte Verschieben
joiner am 14.02.2004 um 23:20 Uhr (0)
Hallo Flash, probier mal das: -Kontrollleiste muss sichtbar sein (Programmeinstellungen/Desktop) -Kontextmenü (rechte Maustaste) öffnen und Eigenschaften des 3D-Auswahlwerkzeuges auswählen -Unter Allgemein 3D Modus auswählen -Dann unter 3D Auswahlwerkzeug im Grenzkoordinatensystem: ObjektCS aktivieren und in der Kontrolleistenanzeige die Positionen aktivieren und im Koordinatensystem: Grenzkoordinatensystem auswählen Wenn du nun ein 3D-Objekt auswählst kannst du mit der TAB - Taste in die Felder der Kontr ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Der resultierende Volumenkörper ist degeneriert
JohnK am 02.03.2011 um 12:21 Uhr (0)
...meine mittlerweile "liebste" Fehlermeldung.- Was muss ich mir unter einem "degenerierten Volumenkörper" vorstellen?- und, viel wichtiger, wie kann ich diese Meldung vermeiden?Ich finde keinen "roten Faden" bei dieser Meldung. Manchmal reicht es, statt Teil A mit B zu vereinigen, es in umgekehrter Reihenfolge zu versuchen. Oder ein Teil um einen 1/1000 mm zu verschieben.Teile mit Extrusionen scheinen besonders anfällig für Degeneration zu sein; ich bekam die Meldung aber auch schon bei der Vereinigung vo ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D Änderung, keine Geometrieverschiebung
Manbar am 01.01.2018 um 12:37 Uhr (1)
Hallo,ich versuche mich in Turbocad einzuarbeiten und habe folgendes Problem, das ich auch nach Durchsicht aller Hilfsmöglichkeiten nicht lösen konnte.Ich habe drei 3D-Zylinder aneinandergesetzt. Diese wurden vereinigt und mit Radien, einer Fase, Gewinde und einer Längsbohrung versehen. Wenn ich den ersten Zylinder in der Höhe ändere, verschieben sich die anderen nicht. Die Änderung hat keinen Einfluss auf die Höhenlage der anderen Zylinder. Auch bei Versuche mit einem 3D-Quader und einem aufgesetzten Zyli ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Modellbereich: Ansicht oder gelöscht ?
PB-KL am 07.09.2016 um 16:49 Uhr (1)
Hallo TC17pro,vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich muss aber gestehen, dass ich kaum etwas davon verstehe - wie soll ich besser öffnen oder einfügen, wohin und wie soll ich verschieben?Im Anhang ist eine weitere Ansicht, aus der hervorgeht, dass sich die Zeichnung schon nah an 0 / 0 befindet.Sollte sich die Zeichnung wieder "verstecken" - wie bekomme ich sie weider angezeigt, ist meine bisherige Arbeit wieder verschwunden? Obwohl ich die Datei umgehend ohne zu speichern schließe, ist von der Modellzeic ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Neuling
Leben am 07.05.2004 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Forum habe diese seite heute hier gefunden und finde es ganz toll. Da ich mir privat ein CAD Programm zulegen möchte habe ich einige Grundsätzliche Fragen. - ist die bedienung in etwa so wie bei AutoCad? - wie verschieben,copieren,spiegeln,strecken ..usw.? - habe mir mal die professionel v10.0 runtergeladen gibt es da die Möglichkeit der Spracheinstellung in Deutsch? - für meinen Gebrauch reicht aber glaub ich die 8.1 oder so . - ist diese Version 3D fähig? - und arbeitet diese Version mit Program ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Mittelpunkt auf andere Facette verschieben
worst_case am 05.07.2019 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,ich habe die Ansicht "UNTEN" gewählt.Eigentlich ist auf der benötigten Facette ein Kreis bzw. die Facette ist rund.Trotzdem kann ich mit "Zentrum" nicht den Mittelpunkt "fangen"Daher wieder mein Versuch, auf einer anderen Arbeitsebene über Zentrum den Mittepunkt setzen, dann die ARbeitebene über Facetteändern und ein "Mittelpunktkreuz" über Schnittpunkt setzen.Irgenwie, so habe ich das Gefühl, mache ich etwas falsch. Mein Vorgehen funktioniert eigentlich sonst immer      Grrrrrr  ------------------ ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gruppe neu einfärben
Allgäuerin am 16.01.2013 um 14:06 Uhr (0)
Damit muss ich mich mal genauer beschäftigen, auf Anhieb verstehe ich das nicht.Ich stehe eh noch am Anfang und probiere meist viel rum, was wohl auch oft dazu führt dass ich es komplizierter mache wie es eigentlich wäre. Ich hatte ein Objekt ausgewählt und mehrmals explodiert, eben damit ich die Farbe ändern kann (ich dachte so geht es), die Kurve bestand danach nur noch aus winzigen Einzelteilen. Ich konnte das Objekt anschließend nicht wieder gruppieren da sich im Hintergrund noch andere Konstruktionen ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz