|
TurboCAD : Programmeinstellungen
RexDanni am 18.09.2004 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Johannes, hast Recht gehört eigendlich in einen neuen treat. ******************************************************************* ......also ich erledige die Navigation in meiner Zeichnung ausschließlich mit dem Scrollrad der mittleren Maustaste. - scrollen innerhalb der Zeichenfläche = rauf bzw runterschieben - scrollen oben oder unten ausserhalb der Zeichenfläche = zoomen - scrollen links od. rechts ausserhalb der Zeichenfläche = verschieben nach links bzw. rechts Dazu brauchts eigendlich keine 2 ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Leistungsoptimierung Software
Hab ne Frage am 19.03.2017 um 12:40 Uhr (1)
Moin franz,danke für Deine Antwort.Ich habe gestern Abend angefangen einzelne Bauelemente auf neue Layer zu verschieben, und habe diese dann ausgeblendet.Das hat ein klein wenig geholfen.Allerdings macht es mittlerweile keinen Spaß mehr damit zu arbeiten.Einfach zu langsam.Es kann doch irgendwie nicht sein, das TC das nicht hinbekommt.Denn so ganz günstig ist es ja auch nicht... .Da kann mir dann wohl nur noch eine Quadro FX Graka helfen.Mein Projekt ist wahrlich sehr groß geworden. Zirka 500 MB.Könnte mir ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : bogen an polylinie
Wilhelm Bruns am 06.04.2013 um 04:07 Uhr (0)
Hallo Master 16Deine Beschreibung ist etwas verwirrend.Ein geschlossenes Objekt ist eine Polylinie.Sie kann aus Bögen und Linien oder nur aus Linien sowie nur aus Bögen bestehen.Wenn es Linien und Bögen sind, gibt es den Befehl: In Kurve Umwandeln.Der Befehl ist jedoch Pro/Platinum vorbehalten.Wenn du hast: Dein Teil zeichnen, das Objekt auswählen -Ändern- in Kurve Umwandeln. Du kannst Linien als Linie erhalten in dem du eingibst bis welcher Linienlänge nicht in eine Kurve umgewandelt werden sollNun kannst ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schwierigkeiten beim Verschieben
TC17pro am 25.02.2023 um 05:47 Uhr (1)
Hallo,so wie ich deine Beschreibung lese, hast du einen Rendermodus eingeschaltet.Während du konstruierst und Änderungen an deinem Model vornimmst solltest duim Drahtmodelmodus arbeiten. Erst nach der Fertigstellung kannst/solltest durendern. (Das sind die kleinen Tassensymbole und deren Einstellungen).------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährlei ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rendern in TC 2023
VUHT am 28.05.2025 um 10:10 Uhr (1)
vielen Dank für die schnelle AntwortIch habe die Grafikkarte genauso konfigiroert, wie beim alten Rechner (HP Z 440 mit Nvidia Quadro K 5000 mit 8 GB und TC 2019)jetzt erfolgt beim Rendern:grob rendern schaltet auf Turbolux und es ergibt sich ein Bild aus lauter Klötzchen, fein rendern schlatet auf Turbolux und nach einer Masubewegung verändert sich das Bild in Klötzchenerweitertes rendern schlatet auf ReDSK, man kann drehen udn verschieben, aber sobal man zoomt, wird angezeigt Oberflächen von 1 bis z.B. 4 ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Kalkulator
Leopoldi am 18.01.2013 um 13:01 Uhr (0)
Halloim Moment bin ich mit Zwangsbedingungen und dem Kalkulator zu Gange.Es ergibt sich immer wieder, das bei der Vielzahl meiner Variablen die Reihenfolge nicht sinnvoll ist. Gibt es (außer Neuzeichnen) eine Möglichkeit eine Zeile zu verschieben?? -siehe Bild- Kann man als "Formel" Kommentar eingeben oder eine nachfolgende Spalte nutzen??? Da ich die Objekte der 2D-Planung extrudiere, habe ich keine Möglichkeit die "Stärke", außer über Auswahl..Extrusion zu ändern.Schön wäre wenn diese Werte aus einem ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit Kopieren-linear
wmielke am 03.04.2010 um 23:47 Uhr (0)
Hallo Wilhelm, hallo Udo,ich meinte mit "holpriger Bedienungsphilosophie" natürlich nicht Eure Rat- und Vorschläge sondern den wohl organisch gewachsenen Funktionsumfang von TC, bei dem manche Funktionen überraschende Nebenwirkungen haben.Ich habe eben mal versucht, ob man nach dem Selektieren eines Objekts die Kopieanlegefunktion temporär, also nur für einen Verschiebevorgang, einschalten kann (kenne ich von CorelDraw, da läßt sich beim Verschieben durch Drücken der + Taste festlegen, dass das Originalobj ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansichtsfenster einfrieren TC 20 Platinum
mlaufer am 17.11.2013 um 11:50 Uhr (5)
Hallo Stephan!Deinen Vorschlag kann ich leider nicht nachvollziehen.Die Palette Entwurf funktioniert nur mit 3d Körpern.Deinen Vorschlag hab ich mal mit einen 3d Würfelausprobiert.Trotz ‘gesperrt‘ verscheindet der Würfel im PB, wennich ihn im MB verschiebe.Bei mir gehts so nicht, oder ich hab was falsch gemacht.Ich zeichne zu min. 90% nur in 2d.Da muß ich ab und zu mal das Bauteil verschieben.Dann ist das Ansichtsfenster im PB leer.Ich muß dann eine neue Ansucht erstellen.Wenn dazu schon eine Vermaßung im ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
spp am 19.04.2005 um 19:47 Uhr (0)
Hallo Roomer, du kannst die z-Position deiner Zylinder auch einfach über die Koordinatenfelder des 3D-Auswahlwerkzeuges festlegen. Um rechnen zu vermeiden, ist es sinnvoll das Koordinatensystem des Selektors vorher auf BKS zu stellen: 1. Arbeitsebene (z.B. durch Facette) auf deine Zielfläche legen 2. Bezugspunkt des Zylinders auf Deckfläche legen (z.B. Mittelpunktfang) 3. Zylinder auswählen und Z-Koordinate auf Null setzen Wenn du das Bearbeiten der Facette nutzen möchtest musst du nach Auswahl der Deckflä ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 31.01.2005 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, genau so war es gemeint und am Anfang hab ich das auch so gemacht.Bei dem gelben Punkt weiß man aber nie genau wo der sitzt. Bei Mehrfachkopieren mit dem Stempel ist die Funktion auch ok. Aber mit Vektorkopieren oder ab 8.2 mit /Bearbeiten/Umwandeln geht dass schneller, vor allem wenn man sich Tasten mit der Funktion belegt. Ich arbeite sehr viel mit der Tastatur, ist ja der Vorteil von TC. Und die linke Hand hat man ja ohnehin frei. Auch nicht gruppierte Objekte lassen sich so schnell a ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC V9
spp am 19.03.2003 um 21:42 Uhr (0)
Damit s hier nicht so ruhig ist, will ich auch mal was schreiben: TurboCad V9 ist erhältlich. Ich hab das jetzt seit ungefähr einer Woche, und ich muss schon sagen, es gibt wirklich einige nützliche Verbesserungen - man kann endlich auch in den Renderansichten arbeiten - es gibt eine Funktion zum Editieren von Facet s (Drehen, Verschieben) - eingefügte Bilder lassen sich verschneiden (ein umständliches Einfügen und Anpassen der Bilder als Textur entfällt also) - Linien, Polylinien, Kreissegmente lassen sic ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zeichnungsmitte auf Null im Koordinatensystem verbringen
2DTom am 09.08.2006 um 23:02 Uhr (0)
Betr. Arbeiten mit TC 10.1 Deluxe.Hi,mache einige Fortschritte beim Zeichnen (Routine in einfachen Grundfunktionen gewonnen).Meine Zeichnung ist seiten-symetrisch und liegt "irgendwo" in dem Koodinaten-System.Ich hätte sie nun gern, mit ihrem mittigen Ausgangspunkt, auf den Nullpunkt des Benutzer-Koordinaten-Systems versetzt.Für die Zeichnung bekomme ich das im Grunde hin. Aaaaber, die Konstruktions-Linien bekomme ich nicht gleichzeitig mit versetzt Im Grunde bekomme ich die gar nicht versetzt ..... Kann ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ich bitte um Hilfe! Symbole einfügen
mlaufer am 24.06.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Verena!Um ein Symbol korrekt an seinen Platz abzulegen wo es sein soll,muß ja irgend etwas vorhanden sein. Entweder Hilfslinien oderein anderes Bauteil.Also, wenn das Symbol markiert ist, den gelben Punkt auf diegewünschte Ecke verschieben, dazu die Maus an den gelben Punktbewegen, Strg auf der Tastatur drücken, links klicken, und denBezugspunkt auf die Ecke schieben, das den Berührungspunkt an dasandere Bauteil darstellt. Nun mit der Maus auf den verschobenengelben Punkt gehen, bis die Pfeile ersche ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |