|
TurboCAD : Update auf 6.5 bzw. 7.1 prof. oder Auto Cad?
A.Kaufmann am 24.03.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Leute beruflich Arbeite ich derzeit mit Auto-CAD 2000 daher habe ich nach einer kompatiblen günstigeren Software für den Heimgebrauch gesucht. Um mir ein Bild von der Software zu verschaffen legte ich mir Turbo-CAD 4.0 zu. Da Ich fast nur 2D-Konstruktionen erstelle benötige Ich auch keine Spitzen 3D-Leistung. jedoch bin ich ein wenig von der umständlichen Handhabung enttäuscht, da es mir in Auto-CAD besonders beim Kopiere und verschieben von Objekten, Zoomen und durch das Bild bewegen leicht gemacht ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rohr schräg einzeichnen
TC17pro am 08.03.2025 um 05:24 Uhr (1)
Hallo,in 2D zeichne ich ein Rechteck 50x1000 dann drehen ich es in den gewünschtenWinkel. An Position verschieben. Mit Beabeitungswerkzeug die (blauen) Punkteverschieben, fertig.Oder zuerst ein bischen Rechnen um die Winkel und Längen festlegen.Dann ein Polylinie zeichnen und platzieren.Meist jedoch benutze ich die Hilflinien um die Punkte festzulegen und danneine Polylinie zu zeichnen.P.S. Merke: Viele Wege führen nach Rom. Nimm den, der dir am besten liegt. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Bemaßungen - Über erste Verlängerungslinie
CNC-Freelancer am 15.03.2014 um 22:34 Uhr (1)
Hallo Franz,zunächst vielen Dank für Deine Mühe.Die von Dir gezeigte Möglichkeit hat leider einen großen Nachteil.Durch die Einstellung "Text verschieben, keine Führungslinie" hängt die Maßzahl frei schwebend an der Maus fest und muß immer wieder manuell positioniert werden. Das möchte ich mir auf Dauer ersparen.Ich erstelle viele Zeichnungen die didaktisch bemaßt werden müssen.Da werde ich auf Dauer verrückt. Mit Fang am Raster oder mittels Koordinateneingabe möchte ich nicht unbedigt arbeiten.Es sollte n ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
19roomer68 am 19.04.2005 um 20:40 Uhr (0)
Hallo spp, danke für den Tipp, hat geklappt. Wenn man auf BKS umstellt und den Bezugspunkt nach oben gelegt hat dann wird unter Z genau die Höhe des Zylinders angezeigt. Warum das so ist, so weit bin ich noch nicht. Die Sache mit Koordinatensystemen ist mir noch nicht ganz geläufig. Haste ne kleine Erläuterung dazu mit Deinen eigenen Worten. Aus dem Handbuch werde ich nicht ganz schlau. Die Sache mit der Facette klappt nicht, oder mach ich doch was falsch. Wie muss ich den Shortcut einsetzen ? Kann die Fa ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : einzelne Teile verschied zugewiesene Koordinatensysteme gleichstellen
Jon am 21.06.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hy, habe verschiede Bauteile in 3D, nach mehrfachem drehen und verschieben liegen sie jetzt alle richtig im Raum, jedes Bauteil hat aber ein für sich spezifisches KOS (Koodrinatsystem) d.h. wenn ich nun ein Bauteil auswähle im 2D-Modus liegt die X-Achse nicht nach rechts wie ich es gerne hätte sondern z.B nach hinten in den Raum. Wie kann ich alle Bauteile auswählen und in der jetzigen Lage definieren das sich für alle die X-Achse nach re, Y-nach oben, Z-nach hinten z.B. geht.Manchmal läßt sich ein Objekt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ausrichtung Y-Achse unterschiedlich
TC17pro am 03.05.2020 um 17:46 Uhr (1)
Hallo,wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten.In der Annahme die roten Kreise, die Schrift und die Bemassungen sollen umgedreht werden, würde ich die Kreis, Schrift und Bemassung auswählen und dann die Objekte drehen. Unten in der Statuszeile kannst Du die Drehung um 180°Grad eingeben.Alternativ die Arbeitsebene auf "Welt" einstellen, dann die Objekte auf AE platzieren.Ggf. noch verschieben.EDIT:Zitat:seit einem dxf-ImportVermutlich liegt dein DXF-Bild rücklings. Du könntest auch das drehen.--------------- ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zusammen setzen
GWS Planer am 20.05.2013 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Dominik,ich habe mir deine Zeichnungen vom Rumpf und Flügel mal angeschaut.In den beiden Zeichnungen sind noch 2d Elemente enthalten, beim zusammenfügen bekommst du wahrscheinlich die Meldung " Das zusammengesetzte Elemente auf diese weiße nicht verbunden werden können" die 2d Elemente löschen oder eine Gruppe erstellen.Den Flügel zum Rumpf hinzuladen. Dann am Rumpf ausrichten über die Achsen X/Y/Z, so lange verschieben bis er passt.Dann klickst du auf Arbeitsebene aktuelle Ansicht und ziehst dir gen ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
Coolmonkey am 03.07.2005 um 23:49 Uhr (0)
Hallo ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht, mittels Koordinatenfeld (Shift+Tab) Objekte zu verschieben. Sperren sind alle raus. Problem: Die Eingaben aus dem Koordinatenfeld werden mit ENTER nicht übernommen (habe beide Enters ausprobiert: standard und das am Nummernblock auch). Man gibt die Werte ein, drückt enter, und alles ist beim alten. Keine Veränderung. So auch beim Zeichenwerkzeug "Polylinie" mit Bogensegmenten, wenn man mit TAB die Werte genau angibt. No chance. Ich habe eindeutig eine se ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Was ist nun wieder kaputt? (TurboCAD 21 Pro)
TC17pro am 18.08.2015 um 05:27 Uhr (1)
Hallo silberkristall,ich denk mal daß dieser Post der selbe ist wie in "Was mache ich falsch? (TC 21 Pro/Platinum)".vermutlich hast Du in deiner Zeichnung zwei bzw. mehrere Teile die sehr weit auseinanderliegen.Versuche mal folgendes:- TC starten- Zeichnung laden- Jetzt im Modellbereich "Strg + A" drücken (alles markieren) und danach "Entf" drücken- Jetzt müßte das zoomen funktionieren.aber Achtung: Du hast jetzt alle deine bereits gezeichneten Teile (in der Zeichnung) gelöscht.mit "zurück" (gedrehter Pfei ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objektkoordinatensystem bearbeiten möglich ??
martinga am 04.11.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo H.Scheurich, vielen Dank für deine Mühe. das hilft mir schon mal weiter um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dann werde ich wohl meine vorhandenen Blöcke entsprechend überarbeiten müssen um sie effizient einsetzen zu können. Meine ursprüngliche Frage bleibt jedoch damit unbeantwortet, bzw. entnehme ich deiner Antwort das es anscheinend nicht ohne Neuzeichnen bzw. Ausrichten möglich ist ein bereits vorhandenes OKS in einem Objekt zu verändern. (außer den Ursprungspunkt parallel zu den Achsen zu ver ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abzugskörper - Unterschied zw. Layer und Ebene ?
Wilhelm Bruns am 20.12.2010 um 04:36 Uhr (0)
Hallo SensiDu kannst den Abzugskörper in der Auswahlinformationspalette nachträglich ändern. Dann passt sich das übergebliebene Teil an.Dafür musst du die "Barbeitungshitorie" einschalten. Findst du unter Optionen- Anzeige -ACISOb es bei deiner V17 eine Automatik gibt weiss ich nicht. Macht in meinen Augen wenig sinn.Ich habe V15In wieweit das Ergebnis richtig oder Falsch ist vermag ich nicht zu beurteilen. Eine möglichkeit ist das die Körper nicht richtig zu einander standen. Eventuell neu Positionieren. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : schief und schräg
maestro-x am 16.09.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin ein neuer TC - 10.1 User. Habe vorher teilweise mit Autocad R14 und Mechanical Desktop gearbeitet. So nun mein Problem ( vielleicht wurde das Thema schon einmal behandelt - habe aber nach langem suchen (Hilfe) und im Handbuch keine Lösung gefunden) : jedesmal wenn ich die mittlere Maustaste bzw. mein Scrollrad drücke kann ich die Grafik ( Zeichnung ) drehen bzw. rotieren lassen. Ist mir ein paar Mal passiert, - da bei Autocad die mittl. Maustaste, eine Hand aktiviert und ich die Zeichnun ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Änderung, keine Geometrieverschiebung
Manbar am 02.01.2018 um 19:41 Uhr (1)
Hallo TC17pro,vielen Dank für Deine Antwort, es soll ein Drehteil sein. Ich möchte mehrere Wege ausprobieren und bin bei den 3D-Körpern hängengeblieben. Auch bei einem einfachen Quader mit aufgesetztem Zylinder in 3D-Geometrie oder als Extrusion aus Kurven konnte ich keine Verschiebung der anhängenden Zylinder bei einer Höhenänderung erzeugen.Deiner Beschreibung folgend, habe ich diese Schritte an verschiedenen Bauteilausführungen mit aufgesetztem Zylinder durchgeführt:In der “Auswahlpalette“ das Grundbaut ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |