Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : arbeitsebene
ego am 22.05.2005 um 11:43 Uhr (0)
1. die arbeitsebene läßt sich, soweit ich weiß, nicht fixieren. wenn du in 2D arbeitest, wird immer die gleiche arbeitsebene verwendet (XY-eben des aktuellen BKS). wenn du in 3D arbeitest, kann sich die arbeitsebene bspw. durch auswahl von objekten ändern. du kannst arbeitsebenen aber unter einem beliebigen namen speichern und wieder aufrufen. arbeitsbereich arbeitsebene benannte arbeitsebene ... ODER ansicht design-director-palette wenn du bei der arbeit den designdirector offen läßt, kannst du dur ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Projektion funktioniert nicht
JackSlater am 21.12.2019 um 10:49 Uhr (1)
Ich scheitere bei TC oft mit Sachen, die bei anderen Programmen (zB Fusion 360) sehr einfach sind. Klar, weiß schon, es gibt Restriktionen bei TC, aber die Funktion, die ich brauche, gibt es an und für sich. Und in der Anleitung ist sie so beschrieben, dass sie genau das macht, was sie soll. Nämlich ein 2D-Objekt auf einen 3D-Körper projizieren, um das 2D Objekt eben an die Kontur des Körpers anzupassen.Konkret will ich nichts anders machen, als das grüne Rechteck auf den blauen Zylinder zu projizieren. Al ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbocad
Wilhelm Bruns am 08.06.2018 um 05:56 Uhr (1)
Hallo Tengo,Willkommen hier im TC Forum.Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du alle Ansichtsfenster gleich gross haben.Dafür kannst du ja ein Rechteck im vorfeld um deine gezeichneten Elemente ziehen die im Ansichtsfenster erscheinen sollen.Mit Hilfe dieses Rechteckes kannst du nun ein Ansichtsfenster aufziehen da dir jetzt Fangpunkte zur Verfügung stehen.Ein weiterer Vorteil ist das du innerhalb dieses Rechteckes alles verschieben kannst ohne unwissentlich aus dem Ansichtsfenster hinaus zu wand ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
RexDanni am 15.08.2016 um 23:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hab ne Frage:Gibt es einen Trick, um Linien EXPLIZIT auf Oberflächen zu platzieren?Ja, obwohl das eine normale Vorgehensweise ist, den Befehl:Z.b. "Arbeitsebene durch Facette"Nicht "Arbeitsebene durch Ansicht" dieser Befehl gehört in meinen Augen in die Mülltonne, damit kann man lediglich die Arbeitsebene zum Bildschirm ausrichten,und hat sonst keinerlei Einfluss z.b über die Lage im Raum.Ausserdem ist beim normalen konstuieren z.b. mit einer Spacemouse das Modell sowieso ständi ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wie kann ich diese Schelle korrekt ausrichten ?
debebaboil am 25.06.2005 um 09:17 Uhr (0)
Hi Roomer! Das mit dem Verschieben durch drei Punkte dürfte hier tatsächlich nicht so gut funktionieren, denn bei diesem Werkzeug wird nur mit dem ersten Quell-/Zielpunktpaar eine präzise Ausrichtung/Ankoppelung dieser beiden Punkte erreicht. Mit den anderen beiden Quell-/Zielpunktpaaren kann man dann noch festlegen, in welche Richtung das zu verschiebende Objekt um den ersten Punkt gedreht bzw. `geklappt´ werden soll. Aber diese Quell-/Zielpunktpaare liegen hernach nicht zwingend aufeinander, wie es beim ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018
CADMEX am 16.11.2018 um 15:07 Uhr (1)
Der Start dauert bei TurbeCad wirklich recht lange. Nach dem Start bekomme ich erst nach 25 Sekunden das erste Lebenszeichen der Software. Da wäre schön, wenn wenigstens ein Logo gleich zu Beginn signalisieren würde, dass man wirklich das Programmsymbol angeklickt hat.Wie immer habe ich auch bei dieser Version zuerst die neuen Funktionen ausprobiert. Dabei musste ich feststellen, dass der neue Fang (zwischen 2 Punkten) bereits nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert. Schon ein Verschieben eines Objekts re ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCad ver 12
mlaufer am 17.07.2006 um 13:32 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg! Vielen Dank für deinen Tipp. Fangfunktion gefunden und ein Häckchen gesetzt und schon funktioniert es wieder. (Brauche kein Update, da ich die TC12 schon in Arbeit habe). Supeeer.Dafür bin ich auf was anderes noch gestoßen. Bei der Beschriftung in TC 12 (Text) kann ich nun nicht mehr direkt bei´m Schreiben Sonderzeichen mit Einfügen. Zum Beispiel ALT 0248 = Durchmesserzeichen. Auch der Bezugspunkt der Beschriftung ist nun links unten. Da war es bei TC11 anders. Da war unter Eigensch ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Rätselnuß 2
jossie am 17.04.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,iterativ und durch Ausgleich kann ich das wieder lösen. Ich erhalte für X = 4.82430284 eine Sehnenlänge von 15.0000079.Leider ist das nicht die Antwort, die Franz wirklich möchte. Am Konstruktionsweg knabbere ich immer noch. Leider finde ich bislang keinen wirklich tragfähigen Ansatz    .Doch noch eine Verständnisfrage:Das Problem reduziert sich doch auf die Frage, wie ich ein Dreieck entlang einer vertikalen Linie verschieben muss, so dass die Schnittpunkte der nach unten verlaufenden Drei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang Raster
Hansjoa am 13.06.2001 um 22:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Holzwurm: hallo ich habe bei TurboCad6 Professional immer das Problem dass der Fang nicht funktioniert Raster ist eingestellt Fang Raster ist eingestellt magn. Punkt anzeigen ist eingestellt und wenn ich dann ein Teil kopiere oder Kopierstempel anlege setzt es mir das neue Teil neben den Raster was kann man dagegen tun?? verzweifel Gruß Gerhard Hallo Gerhard wer von alten TC-Versionen auf TC6 wechselt, wird sich vielleicht wundern, dass der Fang nicht mehr funktionier ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Elementares Zeichnen
TC17pro am 29.11.2021 um 18:31 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Linie kopieren oder verschieben.Einfach die Linie Auswählen und unten in der Statuszeile siehst du einIcon das wie zwei kleine Dreieck zeigt (rot/schwarz) aussieht. Klicke aufdas Icon, jetzt hängt die Kopie dran. Drücke jetzt die 3x die TAB-Taste, unten in der Statuszeile wird Delta-X blau hervorgehoben. Gibden gewünschten Wert ein, drücke erneut die TAB-Taste (Delta-Y) gib dengewünschten Wert ein und bestätige mit Enter-Taste. Das wars. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rück ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : gleichlange Hilflinien bei Bemaßung
fcaspar am 27.11.2002 um 11:26 Uhr (0)
Hi joiner, danke für die Blumen:-)) Das Problem brannte mir eigentlich seit langem auf den Nägeln, nur hab ich erst jetzt wieder mal Zeit gehabt mich autodidaktisch mit VBA zu beschäftigen. Alles ist mir bisher eben auch noch nicht klar. Z.B. möchte ich ja gerne das Macro noch in einer zweiten Version haben, wo ich die Knotenpunkte auch noch mit verschieben kann. Nur gelingt mir das nicht. Die Maßlinie wird ja durch 6 Punkte (Vertices) definiert, wobei der 2. und 3. die virtuellen Punkte der Hilfslinie si ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Punkte relativ absetzen
fcaspar am 03.09.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo, wenn du von Nemetschek kommst ists schon ein wenig anders mit den relativen Punkten. Da im Nem die Eingabe von dx dy im Befehlskontext gemacht werden kann. In TC sind dir bei vorhandenen Objekten der auswahlrahmen und der Objektbezugspunkt die entscheidende Hilfe. Wenn du beim Neuzeichnen von Objekten schon genau relativ positionieren möchtest, schalte auf relative Koordinaten um, und setze den relativen Ursprungspunkt an die gewünschte Position. Dann kannst du über shift-TAB rechts unten dx dy eing ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekte im Raum plazieren
maiksommer am 31.05.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, Fangfunktion Raster ist ausgestellt. mein eigentliches Problem ist wahrscheinlich, dass ich nicht mit ebenen umgehen kann (glaube ich jedenfalls). Wenn ich zwei Körper habe, die unterschiedlich groß sind und ich möchte die Ecken durch diagonalen verbinden, so funktioniert das nicht, weil das Programm immer nur in der xy Ebene linien zeichnet und nicht in ichtung der z Achse. Ich hatte schonmal ein einfaches cad programm, da war die z achse immer mit eingeblendet und man konnte genaue Kinien im Raum ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz