Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : Fragmentansicht kaputt
TillPe am 21.08.2018 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen und danke für Eure Antworten!Gerade wegen der Assoziativität, die ich grundsätzlich an modernen CADs sehr schätze, sollte der Inhalt der Fragmentansicht nicht verschwinden.Das man die zugrundeliegende Polylinie/Kreis nicht löschen darf, ist klar - dann wär da ja nix mehr assoziativ.Ich vermute ein internes Koordinatenproblem, wie TC17pro ja schon vermutet hat.Da es mir nicht möglich war, mit dem vorhandenen Kringel meine Fragmentansicht wiederherzustellen, habe ich nun letztenendes gemogelt ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Körper um Achse drehen
joiner am 04.06.2002 um 19:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir Gedanken über das Drehen eines Körpers um eine Achse gemacht und habe das unten dokumentiert. Vielleicht hat jemand einen besseren Einfall. Viele Grüße SteffL   Körper um die grünfarbende Achse drehen Arbeitsebene: durch Z-Achse auswählen   Erster Punkt der grünen Achse auswählen (muß Punkt des Körpers schneiden). Zweiter Punkt der grünen Achse auswählen OK Die Arbeitsebene wird hierbei im Lotrecht zur grünen Drehachse ausgerichtet   Arbeitsebene: Durch 3 ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abfrage der relativen Punktkoordinaten in TC 11.1 unzuverlässig?
Woodmaster am 03.07.2005 um 15:51 Uhr (0)
Hallo, die Abfrage der relativen Punktkoordinaten gibt mir Werte an, die ich nicht nachvollziehen kann. Ich gehe folgendermaßen vor. 1. Datei neu 2. Vorlage verwenden 3. Vorlage Normal auswählen 4. Optionen - Programm einrichten 5. Einstellungen - Fester relativer Ursprung markieren 6. Einfügen - Linie - Rechteck 7. Ein Rechteck mit den Abmessungen 1100 x 2190 mm aufziehen 8. Das Rechteck markieren 9. Mit dem Kopierstempel beliebig viele Kopien erzeugen 10. Mit der Tastenkombination Shift - ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Auswahlrahmen verändert sich
arom am 21.07.2012 um 23:44 Uhr (0)
HAllo HDN,was hat deine Frage mit Auswahlrahmen zu tun.Zitat:wie kommt es das sich nur der Bezugspunkt verschiebt und nicht das ausgewählte Objekt?Hat denn keiner eine Idee!Hilfe erbeten!!!Ich denke es ist nur eine Einstellungssache. Aber da ich "Anfänger bin finde ich das wohl nicht alleine.Hallo kann mir denn niemand einen Tipp geben. Ich dreh bald ab!!!!!!!!!!!!!!Wieso verschiebt sich bei all meinen Zeichnungen nur das Auswahlfeld und nicht das Objekt???????????????In Beispielzeichnungen kann ich die Ob ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit Wänden
udohallmann am 17.04.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Michel,du kannst mit deinem Architektutpaket Wände einrücken, auch mit Minimalabstand zur Ecke.Grundsätzlich "repariert" bzw. verbindet TC alle Stellen an denen eine Wand eingefügt wurdeso dass sie scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind.Speziell die an den Endpunkten angefügten Wände, verändern bei deren Verschiebung die anderen Wandlängen.Du kannst unter den Architektur-Werkzeugen die Funktion "Wand teilen" auswählen und die entsprechende Ecke teilen.Dies hängt aber auch noch davon ab, wie ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 02.02.2005 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, mach mal einen kleinen Kreis mit einem Mittenkreuz. Setz den Fangpunkt auf den Schnittpunkt bzw. Kreismittelpunkt. Und wo liegt er ? Genau, etwas daneben, jedenfalls bei meinen Bildschirm. Außerdem deckt er die Details zu. Bei so was einfachem wie einem Rechteck mag das angehen. Oder man muss dauern zoomen, ist aber lästig, es sei denn, man hat einen 40-Zöller Bildschirm. Deshalb lass mich mal bei meiner Methode, man sieht genau, wo der Fang andockt, ich zeichne nicht nur Kästchen . Aber ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Newcomer
joiner am 20.12.2002 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Manfred,zu deiner Frage:"Versteh ich nicht ganz, wie Du im Modellbereich auf verschiedene Ebenen zeichnest."Mit Ebenen meine ich einmal die Layer. Genau wie du im Papierbereich verschiedene Layer anlegst und darauf zeichnest geht es im Modellbereich (kein Unterschied). Nur im Papierbereich mußt du das Zeichnen/Konstruieren mit dem Layout/Ausdruck unter einen Hut bringen und das geht einfacher, wenn du im Modell zeichnest und im Papier darstellst.Im Modell gibts aber noch die "Arbeitsebene". Sie wird ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : passgenaues verschieben
Hansjoa am 05.04.2007 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich muss mich korrigieren. In meinem Anhang schrieb ich, dass bei aktivierter Geometrie und bei gewählten Stifteigenschaften: Skalieren = Modell jeweils zwei Fangpunkte am Linienanfang, am Ende und in den Knickpunkten entstehen. Das stimmt nicht. In den Linienmitten ist auch noch ein Fangpunkt. Somit sind es drei.@BlechiMit Stiftbreite/Skalieren/Bildschirm habe ich während des Zeichnens leider keine Kontrolle darüber, wie die Linien letztendlich auf dem Papier aussehen werden (Geradezu grauenvoll ges ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 03.09.2016 um 18:17 Uhr (1)
Erst ein mal danke für eure Antworten.Diese haben mir ein wenig weitergeholfen.Nun sind diverse andere Probleme aufgetaucht, auf die ich keine Lösung gefunden habe.Im Anhang eine Kollage mit "Fragen".In Bild 1 konnte ich nur an der unteren Kante per Fangmodi meinen Quader zeichnen.Ich wollte aber eigentlich an der Oberenkante anlegen.Kann man ein "Objekt" zeichnen, an dem man an jeder Stelle etwas ranzeichen kann?Wenn ja, wie?In Bild 1 und Bild 2 sind sind die "Objekte" verschieden farbig.Ein mal grün und ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Perspektive verschoben?
Hilljumper am 10.09.2007 um 08:13 Uhr (0)
Moin zusammen!Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine 2D-Zeichnung (Lageplan) aus Autocad importiert (TC 14) und konnte sie auch wunderbar bearbeiten. Dann habe ich allerdings das Scrollrad meiner Maus gedrückt und bewegt, was bei Autocad ein verschieben der Zeichnung zur folge hat. Hier allerdings hat sich offenbar die Perspektive zur Zeichnung geändert, so dass nun Norden nicht mehr Norden ist und im orthogonal-modus 90° nicht mehr wie gewöhnt senkrecht hoch läuft sondern irgendwo schräg links. Drehen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Perspektive verschoben?
Hilljumper am 10.09.2007 um 08:13 Uhr (0)
Moin zusammen!Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine 2D-Zeichnung (Lageplan) aus Autocad importiert (TC 14) und konnte sie auch wunderbar bearbeiten. Dann habe ich allerdings das Scrollrad meiner Maus gedrückt und bewegt, was bei Autocad ein verschieben der Zeichnung zur folge hat. Hier allerdings hat sich offenbar die Perspektive zur Zeichnung geändert, so dass nun Norden nicht mehr Norden ist und im orthogonal-modus 90° nicht mehr wie gewöhnt senkrecht hoch läuft sondern irgendwo schräg links. Drehen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ansicht an Teil fixieren
Sandmännchen am 30.03.2007 um 01:32 Uhr (0)
Hallo Zusammenes ist spät und ich komm nicht weiter. Habe wohl was noch nicht ganz verstanden. Wollte als Anfänger die Teile meiner Vorrichtung immer erst zeichnen und wenn ich alle Teile gezeichnet habe diese dann an ihre Position verschieben.Also bin ich mit dem ersten Teil angefangen.Ich habe im Modelbereich eine Geometrie gezeichnet extrudiert und vermaßt.Dann in den Papierbereich und eine schöne Zeichnung erstellt.Bis dahin alles Gut(bis auf Strichstärken und Kleinigkeiten)Dann wollte ich das Teil in ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3 Anfängerfragen zu TurboCAD
RexDanni am 05.05.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo florio, zunächst mal - hier werden selbstverständlich auch Anfängerfragen beantwortet! Aber eben dann wenn die Leute auch Zeit dazu haben, wir bekommen hier nix bezahlt. Wenn es nicht schnell genug geht musst Du eben die TurboCad Hotline anrufen. Jetzt zu Deinen Fragen: zu 1.  Solange Tischplatte und Füße eigenständige Objekte sind kein Problem. Sollte alles ein einziges Teil sein musst Du mittels Boolscher Operationen "dazubauen". zu 2. Du kannst auch Maße von 3D Ojekten ermitteln, musst aber dazu ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz