Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : TurboCAD / Raster
design am 17.08.2006 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich denke mir ich schreibe mal kurz eine Frage hier rein - alleine das artet schon etwas in Arbeit aus.Ich habe nun inzwischen fast das ganze Forum gelesen und es scheint sich herauszukristallisieren das das supertolle, intuitive Turbocad wirklich mein Problem nicht versteht.Wenn ich ein Raster vorgebeIn diesem Raster zeichne - NajaWenn ich ein Objekt nun einfach in diesem Raster verschieben möchte - ohne so exotische Dinge wie Fang an Mondachse des 3 Mondes von Pluto in Relation zu .... wa ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Teil an ein anderes dransetzen
TC17pro am 28.05.2024 um 05:20 Uhr (1)
Hallo,schau dir mal die Befehle "Objekte umwandeln" in der Hilfe an, dort im besonderen"Ändern, Umwandeln, Verschieben".Zitat:Ich habe die AE an die Seite des 3. Teils gelegt und dachte ich müsste die Position der Z-Koordinate nur auf 0 setzen - funzt aber nicht.Bitte mal überprüfen:Bei dem markierten Teil schaut die Z-Achse waagerecht aus.Deine Arbeitsebene liegt, so wie ich das sehe auch seitlich an dem Teil. Also ist auch dort die Z-Achse "waagrecht".Beachte: Mit der AE (roter Rahmen) wird immer die XY- ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3 D-Text für 3 D-Druck erstellen
Wilhelm Bruns am 26.06.2022 um 07:46 Uhr (1)
Hallo Dieter.Ich habe mir das ganze mal angesehen.Eine Erhebung sollte auch gehen. Ist aber umständlich.Im Anhang ist die Erhebung in grün dargestellt.Dazu den Text mehrfach explodieren bis nur noch Polylinien überbleiben.Das ganze dann mit Delta in Z Richtung verschieben. Kopie anlegen.Die Erhebungen mit den einzelnen Polylinien durchführen.Bei dem beiden E ist eine boolesche OP 3D Differenz durchgeführt.Anmerkung: Die 2D/3D ist nicht wirklich der bringer.Es fehlen elementare Dinge. Z.bspl kannst du bei 3 ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ich hänge so am absoluten Nullpunkt
RexDanni am 11.09.2007 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, eigentlich alles ganz einfach Koordinatenwerte beziehen sich in TC immer auf den gelben Bezugspunkt, der erscheint wenn Zeichenobjekte mit dem Auswahlwerkzeug(weißer Pfeil) ausgewählt werden.Du brauchst also nur alle Objekte die Du verschieben möchtest auszuwählen (z.B. mit Strg+A für alle) und dann den Bezugspunkt mit gedrückter Strg Taste aufzupicken und an der gewünschten Stelle abzusetzen, die später im Nullpunkt liegen soll. ( Der Fang ist dabei ganz hilfreich) Jetzt musst Du nur noch in der Ko ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC21 / TC2017 Zugriffsrechte
RexDanni am 09.04.2019 um 13:41 Uhr (1)
Ich glaube das mit der neuen SSD ist keine schlechte Idee.Meine Workstation im Schulungsraum hat sich vor ca. 5 Monatenauch total verabschiedet nach dem ein Autoupdate von Windows installiert wurde.Keine Chance das Teil wieder zum laufen zu bringen, weder mit Win Rettungsdisk noch unter DOS.Danke Microsoft, zwei Tage sinnloser Arbeit.Da hab ich auch gleich eine neue Festplatte eingebaut, sicher ist sicher TC setzt halt vorraus das während der Installation keine Pfade verändert werden dürfen, obwohl ein ent ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Leistungsoptimierung Software
Hab ne Frage am 18.03.2017 um 17:13 Uhr (1)
Moin,ich habe gerade ein Projekt bei dem ich mit Aluprofilen arbeite.Mein Rechner ist mittlerweile ein wenig schwach auf der Brust.Komponenten sind über 7 Jahre alt.Nun habe ich das Problem, dass das Projekt aus recht vielen Teilen besteht. Meist Aluprofile. Zu diesem Zeitpunkt ist es so, das arbeiten nicht mehr möglich ist. Ein Teil verschieben läuft ohne, dass das Teil angezeigt werden kann.5 Sekunden arbeiten ....2 Minuten rendern.Perspektive ändern..läuft hakelig ohne Bildvorschau...2 Minuten rendern.A ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kein Fang am Schnittpunkt zw. Hilfslinie + Linie
TC17pro am 13.01.2021 um 16:17 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Zitat:... Hilfslinie soll der Ursprung verschoben werden.Meinst du wirklich Hilfslinie (Farbe helles blaugrau) oder eine Linie mitdem Linienwerkzeug erstellt?Hilfslinien (Farbe helles blaugrau) sind unendlich lang. Ergo es kann kein Mittelpunkt gefangen werden.Bei einer "richtigen" Linie kann der Mittelpunkt gefangen werden.Zitat:...soll der Ursprung verschoben werden.Welcher Ursprung, der des 3D-Würfels?Zitat:Unter Modi/ Koordinaten wird "Ursprung verschieben" aktiviert.Kann ich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Keine boolsche Operationen mit Blöcken möglich?
Mike11 am 23.05.2011 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Udo, Rudl und Wilhelm, Eure Antworten widersprechen sich und haben mich ein wenig verunsichert. Zurzeit kopiere ich die gewünschten Objekte über Strg + A (alles markieren) und dann mit Strg + V von meinen Originaldateien in meine Zusammenbauzeichnung und es klappt. Ich kann diese Objekte zu Gruppen zusammenfassen, explodieren oder die Boolschen Operationen darauf anwenden. Letzte Woche hat diese Funktion einige Male "gezickt" und dazu geführt, dass ich Objekte nicht anklicken und verschieben konnte. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 2d-Konstruktionsplan in 3d-Modell überführen
Hansjoa am 27.11.2007 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Jens,zu 1Es gibt ja die Möglichkeit Volumenkörper zu umrahmen (mit einer "Schale" zu versehen). Diese "Schale" kann nach außen oder innen gewählt werden. Diese mehr oder weniger dicke Schale könnte dazu benutzt werden, sie von anderen Körpern zu subtrahieren. "Subtrahend nicht entfernen" aktivieren, damit er auch von weiteren Körpern abgezogen werden kann.zu 2Mit Hilfe der Entwurfspalette können sehr elegant Schnitte angelegt werden, wenn es sein muss, sogar im Zickzack durch den 3d-Körper.zu 3Vielle ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Diese Probleme mit Ungenauigkeit bekannt ?
19roomer68 am 18.09.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,habe ein kleines Problem mit der Massanzeige in TC 11.Habe heute eine Platte, welche zwischen 2 Aufkanten sitzt, links und rechts etwas gestutzt so dass die Platte etwas mehr Luft hat und es bei der Montage keine Probleme gibt.Die Platte soll links und recht exakt 0,1 mm "Spiel" haben.In der Zeichung, wenn ich mich hineinzoome ist der Abstand auch gleich. Die Platte ist auch exakt in ihren Zapfen zentriert.Messe ich aber den Spalt links bzw. bemaße diesen so bekomme ich 0,0 mm angezeigt. Rechts dageg ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeiten von Objekt
RogerG am 18.02.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo! Habe TurboCAD 7 prof Ich hätte eine Frage zu Koordinateneingabefeld. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wenn ich ein Objekt auswähle und mittels der Felder POS X und POS Y verschieben möchte habe ich das bis anhin wie folgt gemacht. 1. Markiert und mit Schift Tab auf die Koordinatefenster gesprungen. 2. Im Feld x steht vielleicht 10.2 und im Feld Y der Wert 20.6. Ich gebe nun meine gewünschten Werte (vom relativer Ursprung aus gesehen) ein und Enter 3. Das Objekt wahr verschoben. Nun hat abe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Koordinatensystem
TC17pro am 28.04.2022 um 14:29 Uhr (1)
Hallo,da stimmt was mit den Einstelungen nicht. Zeig mal einen Screenshot davon.Hierzu klicke auf der Kontrolleiste unten, rechts neben den Eingabefeldern auf das erste Symbol "Eigenschaften des 2D-und 3D-Auswahlwerkzeuges. Dann zeige ein Bild von 3D-Auswahlwerkzeug.Für dein Vorhaben den Punkt zu verschieben, bitte folgende Werte testen:Hier sollte unter Grenzen: Objektkoordinatensystem angeklickt seinUnd unter Kontrolleiste: Grenzkoordinatensystem angeklickt seinNach Gebrauch, kannst du wieder zurückstell ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
RexDanni am 02.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Dieter, ich glaub Du hast da was in den falschen Hals bekommen. Natürlich will ich Dir keine Methode aufzwingen, ich wollte nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen. Im Sinne einer rationellen Konstruktionsarbeit sollte man soviele Wege wie möglich, kennen um jeweils den effektivsten anwenden zu können. Das mit den gelben Bezugspunkt hat mich nur gewundert da ich das nicht nachvollziehen kann. Wie Du siehst habe ich in dem von Dir gewählten Beispiel keine solchen Probleme. Ausserdem wäre es mir ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz