Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : Polylinie Segmentbearbeitung
Timebeast am 15.11.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Leute,vorweg, ich arbeite mit TurboCad 11 Professional, ja ja, ich weiß, ich sollte mir mal eine Neuere Version zulegen, aber zum einarbeiten reicht´s mir erstmal Meine Frage, ich habe eine Polylinie, dort möchte ich nun ein einzelnes Segment in der Länge anpassen bzw. mir dessen Länge anzeigen lassen.Momentan löse ich das ganze so, das ich die Polylinie Explodiere, und dann die so entstandene einzelne Linie anpasse, um danach das Ganze wieder als Polylinie zu verbinden.Das kommt mir nur so unglaubli ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : von intuitiv keine spur ?! - anfängerfrage
amsel77 am 13.04.2005 um 16:55 Uhr (0)
hallo, versuche mich gerade in meinem turbocad 7.1 einzuarbeiten und scheitere bereits an einem simplen problem, vor dass mich andere cad-programme bisher nicht gestellt haben... gegeben sei eine simple linie und daneben ein kreis. dieser soll ab mittelpunkt nun im abstand von 10 cm von der linie positioniert werden! bisher konnte ich das immer so lösen, dass einfach der ursprung (auf der linie) neu gesetzt wurde und der mittelpunkt des kreises diesbezüglich entsprechend verschoben wurde. geht hier aber ni ...

In das Form TurboCAD wechseln

Waende.zip
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Honzknecht01 am 20.04.2010 um 15:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Werkzeug Wände ist sehr umfangreich und hat intelligente Eigenschaften.Ich zeichne meine Wände getrennt und füge sie anschließend mit dem Auswahlwerkzeug zusammen.Dadurch behalten die Wände ihre Unabhängigkeit und es besteht kein Bezug zu den anderen Wänden.Die Verbindung erfolgt immer automatisch. Erst mit der Vers.17 kann man dies abschalten.Die Länge verändere ich mit dem Werkzeug Linienlänge oder mit dem Werkzeug Dehnen - kommt darauf an was verändert werden soll.Zum verschieben benu ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zum 100sten mal wie verschiebt man den o Punkt?
RexDanni am 10.05.2007 um 08:00 Uhr (0)
Ein bischen gutmütigen Spot sollte man schon vertragen.Für mich als TurboCAD Trainer ist die Verwendung von Linealen immer ein Hinweis darauf, das jemand die richtige vorgehensweise im CAD nicht bekannt ist.Du solltes aus den beiden von Dir bemängelten Antworten schließen, das eine Linealfunktion im CAD ziemlich unnötig ist.Vielleicht denkst Du ja nochmal über Deine Arbeitstechnik nach und löst Dich von den Vorgehensweisen aus den Dir bekannt Grafikprogrammen.Im CAD git es bessere und vor allem genauere We ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Michel Ostertag am 17.04.2010 um 09:04 Uhr (0)
Salü WilhelmVielen Dank für die Info.Ich habe gestern nach lange rumprobiert-/gelesen und habe das verschieben, verlängern über die Koordinaten soweit hingekriegt.Allerdings konnte ich nicht wirklich alles so zeichnen wie gewollt. Sobald eine Wand auf eine zweite Wand trifft (um 90° versetzt)setzt das Programm diese Wand so ein, dass die Wand mit der bestehenden verbunden ist. Wenn man jetzt aber versucht eine Wand sehr nahe an den Eck einer zweiten Wand zu setzen (wieder um 90° versetzt), verbindet das Pr ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Frage - wer von Euch zeichet 3D mit TurboCad??
RexDanni am 07.12.2001 um 19:34 Uhr (0)
Ahhhhh - Blöcke zu verwenden ist schon mal gar nicht schlecht !! Und der Tip mit der 3D Hilfslinie ist noch besser. Da hätte ich wohl mit ein bischen nachdenken selber drauf kommen können. Kann es sein das ich in den Einstellungen etwas falsch mache, so das deshalb manchmal alles so lange dauert. Ich habe eigendlich nie besonders viele Objekte gleichzeitig in einem Projekt. Gestern habe ich z.b. versucht 2 einfache Platten mit jeweils 20 Bohrungen, mit einer Stärke von 3mm versehen und diese dann im 3D ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ich hänge so am absoluten Nullpunkt
g.r am 11.09.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Turbo Cadler Kurze Einleitung: Ich hatte einen Termin bei einem Kunden der TurboCad einsetzt, daß allerdings ohne Schulung und Studium der Dokumentation. Er zeichnet seine Grundrisse "irgendwo" im WKS/BKS. Damit hat unser FM Programm ein paar Probleme. Meine ACAD Erfahrung hat mir nicht richtig helfen können.Das verschieben der Geometrie zum abs. Null ist mir nicht so richtig gelungen. Ich hatte leider auch nicht die Zeit und Ruhe einen Einstieg zu finden. Sehr unterschiedlich kann die Vorgehenswei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wie kann ich sowas erstellen ?
debebaboil am 24.03.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo Roomer! Es geht ohne weiteres, die Schaufeln an der Welle unterzubringen. Am besten arbeitest Du dich in die Kopierwekzeuge ein und hier speziell in `Radial´ und `Radial einfügen´. Dann kippst Du zuerst das einzelne Schaufelrad etwas aus der Arbeitsebene hinaus, in dem Winkel, in dem es später an der Welle anliegen soll und fertigst 4 Sätze mittels der erwähnten Kopierwerkzeuge an (z.B.`Radial´ 4 Sätze, 90° Winkelschritt, 90° Drehung), so dass die Schaufeln in den Wellenradius hineinragen. Dann stel ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
Wilhelm Bruns am 04.01.2011 um 04:59 Uhr (0)
Hallo SensiWenn du ein Bild eingfügt hast kannst du das Bild mit Hilfe des Befehls:Format- in den Vordergrund- oder in den- Hintergrund setzen.Damit wird das Bild entweder VOR die Linien oder sonstwas gestellt.(Linie oder sonstwas nicht sichtbar)Oder die Linien oder sonstwas befinden sich vor dem Bild.(Bild befindet sich hinter den Linien oder sonstwas)Es gibt noch den Unterschied zwischen einfügen und einbetten:Beim einfügen eines Bildes greift TC immer auf das Orginal zurück.Das heist deine Ursprungsdate ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Baugruppen ergänzen
Wilhelm Bruns am 20.03.2018 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Max.In diesem Fall habe ich wohl für ein Missverständnis auf deiner Seite gesorgt.Mit der Auswahlpalette kannst du Teile herausnehmen, skalieren, verschieben, löschen usw. jedoch nicht schneiden.Ja es ist richtig.Die Teile wenn auch boolesch miteinander verbunden, werden immer noch als Einzelteil geführt. Das macht dahingehend Sinn das du die Teile noch bearbeiten kannst.Nimm mal meine Zeichnung, und wähle das Teil aus.Öffne die Auswahlpalette, und du siehst zweimal Flächenbearbeitung und ebenfalls z ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Modellbereich: Ansicht oder gelöscht ?
TC17pro am 10.09.2016 um 16:12 Uhr (1)
Hallo PB-KL,in der Tat eine sehr große DWG. Dein Bild zeigt, daß die Abmessungen tatsächlich ca. 145m breit und 60m hoch ist.Kann das sein?Auf der rechten Seite sehe ich eine Zeichnungslegende. Ich glaube kaum, daß diese 40m hoch sein soll.Hier stimmt irgendetwas mit dem Maßstab nicht.Als Lösung könntest Du die bunten Punkte benutzen.- Einen blauen Punkt anklicken (MT gedrückt halten) und ziehen zum vergrößern bzw. verkleinern. Hierbei die Koordinatenanzeige im unteren Bereich beachten.- Gelber Punkt ankli ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Druckstile richtig einstellen
TC17pro am 23.07.2019 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,sooooo, jetzt hab ich es geschafft. So wie auf dem Bild soll es aussehen.Bauteile alle schwarz und verdeckte Linien.Bemassungen, Rahmen Schriftfeld bunt.Workaround:- Teile in "bunt" auf verschiedenen Layer modellieren- dann die Schritte (Ansicht PB,...)wie vor beschrieben durchführen, ohne zu drucken.- wenn nicht schon vorhanden einen neuen Layer schwarz/weiss, Linienfarbe schwarz erstellen.- Jetzt in den Modellbereich gehen und alles auswählen (Strg + A)- Eigenschaften aufrufen und alle markierten B ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Verbesserungsvorschläge gesucht !
Johannes G. am 17.09.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Satti, ich bringe die geänderte Funktion Ansicht_verschieben_zu_Mauszeiger nochmals vor. Die Funktion hat ja folgende Bedeutung (Tip in der Hilfe) Um die Ansicht rasch an eine bestimmte Stelle zu verschieben, positionieren Sie den Mauszeiger an die gewünschte Stelle, und drücken Sie Strg+Ende . Die Ansicht wird dann so verschoben, dass sich der ausgewählte Punkt in der Mitte des Bildschirms befindet. Die Tastenkombination Strg+Ende ist natürlich völlig unhandlich. Ich habe die Tastenkombination ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz