Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 790 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
TurboCAD : BKS im Bearbeitungsmodus verschoben?
ramCADnet am 16.12.2010 um 10:09 Uhr (0)
Hallo@HansjoDanke für deine Hilfe. Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Ich nutze TC 10 Pro schon seit Jahren und seit kurzem TC 15 Pro, aber nur im privaten Bereich. Ich habe schon einige 2D/3D-Zeichnungen erstellt und kenne mich einigermassen mit Koordinatensystem, Arbeitsebene usw. in TC aus. Aber vielleicht auch nicht gut genug. Für mich ist das folgende Verhalten von TC 10/15 unklar/unlogisch: Ich versuche das Problem nochmal an eine Beispiel zu erklären:1. Neue leere Zeichnung2. Rechte ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
Gunther Mannigel am 19.04.2005 um 09:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 19roomer68: [...] Nun möchte ich in den Überstand 3 Kernlochbohrungen mit Differenz einbringen. Die Zylinder die ich abziehen möchte habe ich exakt so hoch gezeichnet wie später die Kernlochbohrung tief sein soll. Obwohl ich die Arbeitsebene an den obersten Punkt des Flansches verschoben habe, wurden die Zylinder zum abziehen etwas weiter unten erstellt. Wie kann ich die Zylinder nun so positionieren dass diese bündig mit der oberen Kante abschließen. Den Spagat die Höhe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Größe ändern: Z-Richtung
TC17pro am 02.04.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo an alle,Zitat:Bei mir ist von Anfang an das Quadrat und die Extrusion unabhängig, man kann beide beliebig voneinander verschieben.Hier kommt dann noch der Teil ins Spiel wo es heißt "zusammengesetzte Profile". Einfach mal nachlesen.Grundsätzlich muß man aufpassen was man verschiebt bzw. welche Größe man ändert.Das Rechteck, die Extrusion oder den Quader.Logisch ist: Wenn ich beim RECHTECK den Z-Wert ändere, ändere ich im Grunde die Arbeitsebene ins Plus oder Minus.Logisch ist auch:Wenn ich bei einen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Warum kann ich hier nicht fangen ?
19roomer68 am 20.04.2005 um 16:44 Uhr (0)
Hallo nochmal, so jetzt habe ich mal den Tipp von NoSch probiert. Dabei sind kleinere Probleme und Fragen aufgetaucht. Hoffe auf eine Antwort von Euch. Unter 4. soll ich das Objekt aufnehmen und zum Objektmittelpunkt ziehen. Sicherlich kann ich es rüberziehen, doch ist das sehr ungenau. Obwohl beide Objekte Fang auf Mitte kann ich das Teil schieben wie ich will. Da fängt nix. Habe dann das ganze über 3 Punkte ausgerichtet, dann wars OK. Hier hat auch der Fang des großen Zylinders gefunzt. Wenn ich fang auf ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Delta X-Y-Z
Penthalon am 25.10.2021 um 10:40 Uhr (1)
Hallo TC17proDanke für Deine Mühe.Du verwendest im letzten Schritt keine parallele Linie sondern hast eine Kopie der Linie gemacht und diese verschoben, wenn ich das richtig lese.Workarounds gibt es einige, alle setzen aber voraus, dass man wissen muss, dass man mit einer gewissen Vorgehensweise (in diesem Fall das Verschieben per Delta oder das erstellen einer Parallellinie) ein Problem schafft, dass sich erst später zeigt.Heute habe ich noch ein weiteres Problem gesehen (oder eigentlich das selbe Problem ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Nachtaktiv am 25.05.2010 um 20:53 Uhr (0)
Turbocad kenne ich nicht. Arbeite aber viel mit Austauschformaten.Bei Graviersoftware arbeite ich viel mit STL bei "normalen" Teilen bevorzuge ich auf jedenFall Step (oder für Autocad Acis = Sat)Das Problem bei STL ist das du je nach Größe sehr fein auflösen musst um einesaubere Kontur zu erhalten. Viele CAM Programme können da zwar drauf fräsen es istdann aber sehr schwer Begrenzungen zum Fräsen abzugreifen. Oder aber eine automatische Suche nach Bohrungen oder Taschen durchzuführen. (Sind halt zichtausen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang-Optionen
Wilhelm Bruns am 30.10.2019 um 05:51 Uhr (1)
Hallo Felix Graumann.Auch von mir ein Willkommen hier im Forum.@ TC 17proDein verhalten gegenüber Felix Graumann missbillige ausdrücklich.   Überdenke dein verhalten in Zukunft.@ Felix GraumannFür das verhalten von TC17pro möchte ich mich entschuldigen.Jetzt aber zu deiner Frage.Das geht.Ob es jedoch mit LTE sich genauso verhält weiss ich leider nicht.Die Beschreibung bezieht sich auf die Standartoberfläche.Es geht am besten wenn du dir das Koordinatensystem einblendest.Schalte auf Relative Koordinaten um. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Symbol ordentlich auf Arbeitseben plazieren?
Wilhelm Bruns am 30.08.2016 um 04:18 Uhr (1)
Hallo HDN.Zu deiner etwas zurückliegenden Frage:Der Stuhl besteht aus lauter Oberflächen kein Zylinder Quader etc.Das erschwert das Plazieren.Ich hatte, bevor ich das Feststellte, erst den Fangpunkt Quadrantenpunkt zum verschieben des Bezugspunktes ins Auge gefasst.Das scheidet jedoch aus bekannten Gründen aus.Wie also vorgehen um den Stuhl auf den Fußboden zu setzten?Zeichne eine 3D Polylinie am unteren Rand der Lenkrollen ein.Fangpunkt "Scheitelpunkt"Ziehe sie durchgängig von  Rad zu Rad.Um Festzustellen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekte lassen sich nicht mehr verschieben, kopieren, ...
Wilhelm Bruns am 13.05.2011 um 04:25 Uhr (0)
Hallo MikeAnsonsten geht es noch mit X RefPrinzipielle vorgehensweise:1)Du erstellst ein Teil. Dieses speicherst du in einer separaten Datei ab.2)Dann öffnst du eine andere Datei, oder erstellst eine neue.3)Format: Externe Referenz erstellen. Es wird gefragt welche Datei es sein soll.4)Wähle die Datei aus wo du dein Teil erstellt hast.5)Dein Teil wird nun als Block in deine Zeichnung eingefügt.Folgendes ist zu beachten:Das eingfügte Teil ist ein Block und lässt sich nicht bearbeiten, auch nicht in der Bloc ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objektteile aus Teilestruktur löschen
JackSlater am 24.07.2018 um 21:54 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Wieder was gelernt. Bin ja ein Autodidakt und bisher habe ich mir jedes Programm selbst beigebracht. TC ist das erste, bei dem ich manchmal schon verzweifelt war. Habe echt unterschätzt, wie komplex richtig CAD-Zeichnen ist. Habe eigentlich nur als Spaß begonnen und ein paar Silberschmuckanhänger für meine Frau entworfen (und auch echt produzieren lassen).Wieder zum Topic:Delta kenn und kann ich, ebenfalls drehen in der unteren Leiste. Da bin ich schon draufgekommen.Ich weiß auch zie ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : HPGL Problem - Hilfe !!
RexDanni am 05.12.2001 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Josef, du hast Recht. In der V4 war es auch nicht möglich vernünftig als *plt zu speichern da alles in das DIN A4 Format skaliert wurde. Das ist bei der 6er und 7er Version immer noch so wenn man einen *plt file ein 2 mal speichert. Ich habe mir die 7er Version in erster Linie angeschafft , weil ich mich mit den neuen 3D Möglichkeiten beschäftigen wollte. Besonders das Lofting wäre sehr nützlich für mich, da ich aus aus Dreiseitenansichten von Flugzeugen mit verschiedenen Querschnitten, gerne die Rüm ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 2018
CADMEX am 20.11.2018 um 23:08 Uhr (1)
Hallo ManfredSchön, das du nun doch mit der neuen Version arbeiten kannst. Aber wie immer, man muss sich zuerst mal zurechtfinden.Ich hab mir den Arbeitsbeich "Standard-Arbeisbereich/Menüband" eingestellt. Dies finde ich super, denn so kann man wie mit Word gewohnt auch mit TC arbeiten.Wenn man hier das Register "Modi" wählt, so ist der "Mittelpunkt zwischen 2 Punkten" immer zu sehen. So sieht man auch sofort, wenn er deaktiviert wird. Bei mir reicht wie gesagt schon das Verschieben eines Objekts.Du kannst ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Entwurfspalette / KS der Arbeitsebene
jossie am 17.10.2012 um 11:01 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,beim Erstellen von Teileschnitten über die Entwurfspalette für die Papierebene bin ich fast verzweifelt, da ich oft nicht verstanden habe, wie jetzt die Projektion genau zu verstehen ist, die ich sehe. Daher habe ich mal ein Testobjekt erstellt, dessen Schnitte eindeutig zeigen, was rechts und links, vorne und hinten ist. Dabei fiel mir folgendes Verhalten auf:Ich brauche als Koordinatensystem die Arbeitsebene. Nun ist es aber so, dass nach Änderung der Arbeitsebene ein Schnitt gezeig ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz