|
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
Hollebautz am 19.12.2001 um 22:40 Uhr (0)
Hallo HansJoa, AutoCAD invertiert Schwarz und Weiß in Abhängigkeit von der Helligkeit des Hintergrundes. Erkennt man auch daran, daß z.B. in den Layer(Ebenen)Eigenschaften die Farbe bei weiß als diagonal geteiltes weiß/schwarzes Kästchen dargestellt wird. Wenn Du den Bildschirmhintergrund schwarz definierst Werkzeuge Voreinstellungen Anzeige AutoCAD Fensterformat Farben Grafikfensterhintergrund wird weiß auch als weiß dargestellt. Wenn Dir schwarz zu dunkel ist, weil evtl. andere Farben dann schlecht ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
19roomer68 am 18.04.2005 um 19:28 Uhr (0)
Hallo, habe den auf dem Bild erstellten Flansch gezeichnet. Nun möchte ich in den Überstand 3 Kernlochbohrungen mit Differenz einbringen. Die Zylinder die ich abziehen möchte habe ich exakt so hoch gezeichnet wie später die Kernlochbohrung tief sein soll. Obwohl ich die Arbeitsebene an den obersten Punkt des Flansches verschoben habe, wurden die Zylinder zum abziehen etwas weiter unten erstellt. Normalerweise werde die doch direkt auf der Arbeitsebene erstellt. Wäre dies der Fall gewesen, hätte ich über di ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : diverse Anfängerprobleme
Sigurd2804 am 07.08.2006 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,ich bin (nicht mehr ganz, aber doch) blutiger CAD-Anfänger und arbeite mich z.Zt. in TurboCAD V10 ein. Folgende Probleme sind aktuell aufgetreten, wobei ich an einer im dxf-Format übernommenen Datei eines Vermessungsplans zu einem Sportplatz arbeite:1. bei der Abfragefunktion funktionieren zwar Strecke und Fläche, nicht aber die Winkel2. die Symbole zu "Ansicht" in der zweiten oberen Leiste gehen, einmal aktiviert, nicht mehr weg. Bedeutet das was oder wird dies immer angezeigt, ohne dass mir das vor ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zum 100sten mal wie verschiebt man den o Punkt?
TechnikPLAN am 12.05.2007 um 15:40 Uhr (0)
Hallo.Wenn mein Beitrag spöttisch klang möchte ich mich hiermit entschuldigen. Aber in CAD kann man doch jede Linie, jedes Quadrat, jeden Kreis oder egal welches Objekt ganz ohne Rechenaufgaben verschieben und platzieren ! Gerade das macht doch CAD aus dass man eben nicht rechnen muss ! Vielleicht benötigst du ganz einfach ein paar grundsätzliche Einführungstipps um die ganz wesentlichen Vorteile von CAD zu verstehen. Oft liest man hier im Forum auch von Usern, die schwer mit Koordinaten rechnen und arbeit ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objektfüllungen unterdrücken möglich ?
fcaspar am 23.06.2004 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Sebastian, mit Auswahl nach... hat das nicht viel zu tun was ich meine. Die Situation ist eher folgende: Man hat vorhandene Konstruktionsteile, meinetwegen aus Fertigungszeichnungen in 2D, dazu DXF-Dateien von Zulieferern und noch ein paar Blocke von Normteilen und setz diese in einen Funktionsentwurf zusammen, um z.B. die Kinematik zu überprüfen. Dazu liegen dann meist auch Bauteile übereinander, zwar Gruppiert oder im Block, aber mit sämtlichen Konstruktionslinien. Um eine bessere Darstellung zu ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Frage zur Bemaßung und zum Maßstab.
Vito am 17.01.2003 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Turbocad-user, bei meinem Versuch das Turbocadprogram V7.1 für Bauzeichnungen nutzbar zu machen scheitere ich an folgenden Punkten: (1) Es sollten im Papierbereich gleichzeitig unterschiedliche Zeichnungen in verschiedenen Maßstäben dargestellt werden können. Wie z.B.: Grundriss (Draufsicht) im M 1:50 und Details im M 1:10. Dabei habe ich schon versucht die Zeichnungen zu gruppieren und im Maßstab 1:1 in den Papierbereich zu kopieren. Wenn man anschließend versucht, die Zeichnung mit MaßstabX und ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Massstabgerechtes Drucken
Wilhelm Bruns am 04.12.2021 um 05:19 Uhr (1)
Hallo MarcoZeichen im Modellbereich immer 1:1 ohne rücksicht auf dein zur Verfügung stehendes Papierformat.Deine Druckereinstellungen sind offensichtlich OK.Ich habe eine Vermutung und zwar dahingehend das dein Ansichtsfenster grösser ist wie dein Blatt Papier. Dann passt der Ausdruck natürlich nicht.Mein Vorschlag ist folgender:Lösche das vorhandene Ansichtsfenster um Verwechselungen zu vermeiden.Im Papierbereich ziehst du einen Rahmen mit 200mm breite und 287mm Höhe auf und zentriere diesen Rahmen auf da ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Korrekturen an Volumenkörpern unmöglich
bildmechaniker am 22.09.2015 um 17:05 Uhr (8)
Guten Tag an alle!Ich hatte bisher für sporadische Zeichenarbeiten die 2D-Version von Turbocad (- Mac-). Jetzt brauche ich für ein umfangreicheres Projekt 3D-Daten für den Fräser, der mir die Teile fertigen soll. Deshalb habe ich mir die Testversionen von Turbocad Deluxe und Pro heruntergeladen. Ich bin die erste Zeit ganz gut vorangekommen, komme aber mit einer Funktion nicht klar, die ich entweder nicht finden kann, oder die die Software nicht bietet. Das Problem:Wenn ich einen Körper, z.B Quader, um wei ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D wird nicht gefüllt
RexDanni am 13.03.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo debebaboil,da muss ich Dir jetzt aber wiedersprechen!Selbst in meiner aller ersten Steinzeitversion 2.0 hat der Fang schon absolut zuverlässig gearbeitet.Solche von Dir beschriebenen Fehler liegen nicht am Programm sondern am User. Häufig wird z.B. der Rasterfang zusammen mit anderen Fängen verwendet, dabei kann es passieren das wenn der Rasterpunkt direkt neben z.B. einem Scheitelpunkt liegt, der User zwar meint er habe den Scheitelpunkt gefangen, in Wirklichkeit der Rasterpunkt gefangen wurde.Ähnli ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Korrekturen an Volumenkörpern unmöglich
tb5.6 am 22.09.2015 um 19:20 Uhr (1)
Hallo Franz,nachträgliche Veränderungen an fertigen Volumenmodellen gehen in den Turbocad Pro Platinum Versionen ganz einfach,vorausgesetzt die Bearbeitungshistorie (Teilestruktur) ist aktiviert.Normalerweise wird die Aktivierung der Bearbeitungshistorie automatisch beim Installieren eingerichtet.Dies müßtest Du einmal nachschauen. Menüleiste Optionen/ACIS aufrufen, im erscheinenden Dialog mit derBenennung: Zeichnung einrichten sollte die Bearbeitungshistorie angehakt sein.Ist dies der Fall kannst Du ohne ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang-Optionen
Felix Graumann am 01.11.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,vielen Dank für Deinen Rat. ich werde das mal in Ruhe am Wochenende ausprobieren. Ich bin mir nur unsicher, was die Funktion "Ursprung verschieben" generell bedeutet und ob es nicht noch andere Auswirkungen hat. Ich probiere es mal aus.Vielleicht sollte ich den Vorgang, den ich früher verwendete und jetzt suche, besser beschreiben.Wenn ich eine neues Objekt, also Linie, Kreis, etc. in einem bestimmten Abstand zu einem vorhandenen Punkt zeichnen wollte habe ich folgende Befehle eingegeben:1. Z ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gruppe erstellen klappt nicht immer
hhhh am 15.04.2013 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Gruppen erstellen, um z. B. mit der Entwurfspalette Schnitte anlegen zu können. Dabei kommt es vor, daß die Schaltfläche Format/Gruppe erstellen nicht aktiv ist. Dann habe ich die gewünschten Objekte einzeln angeklickt und geguckt, ob sie zur Gruppe gemacht werden können. DAbei kam heraus, daß einige nicht "gruppentauglich" sind. Es handelt sich um keine besonderen Objekte, die aufwändig bearbeitet wurden, sondern nur hauptsächlich um "einfache Extrusionen", die genauso erzeugt wurden, wie ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Tutorial auf TurboCAD-Treff
PSblnkd am 06.01.2012 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von devo:... Zum Testen habe ich vorhin mal die VBTool.dll aus der bci website ins dragger verzeichnis geladen, und die Funktion steht unter SDK-Draggers zur Verfügung. Machen kann man damit allerdings nichts weil sie wohl noch für V8 compiliert wurde und deshalb die neuen Objektmodell bezüge nicht kennt.Vom Verschieben des Threads ins SDK forum halte ich überhaupt nichts, da da im letzten halbjahr überhaupt nichts mehr lief und die Chance eventuell neue Mitstreiter zu finden in di ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |