 |
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
worst_case am 17.03.2020 um 07:17 Uhr (15)
Hallo,aus zwei Modellen/Objekten mache ich über die Differenz ein Modell.Kann ich dies wieder rückgängig machen, das eine Objekt z.B. verschieben um danach wieder über die Differenz ein Modell zu erstellen ?Differenz löschen ist mir bekannt, dabei wird aber das Differenz-Objekt gelöscht. Danke ------------------Danke worst_case(TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit)
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen und Befehl „Objekt stutzen“
Grimbart am 21.10.2020 um 11:13 Uhr (1)
Hallo TurboCAD-Forum,die Übungseinheit 1 des „TurboCAD 2D/3D Schulungsprogramm“ zeigt die Konstruktion einer kleinen Blechplatte, in welcher ein Schlitz eingefügt ist (siehe Anlage). An der rechten Außenkante funktioniert bei mir der Befehl „Objekt stutzen“ nicht. Beim Ausführen des Befehls erhalte ich die Fehlermeldung: „Dieser Befehl kann bei einem Objekt mit Zwangsbedingungen nicht durchgeführt werden“.Hierzu folgende Fragen:1. Weshalb verhindern bei dieser Anordnung Zwangsbedingungen den Befehl „Objekt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Auf Arbeitsebene platzieren
spp am 26.02.2005 um 19:53 Uhr (0)
Hallo, der Befehl Auf Arbeitsebene platzieren ist eigentlich für 2D-Objekte gedacht. Mit dem Verschieben des Refernzpunktes kannst du das Ergebnis nicht beeinflussen. Quader und Kugeln werden bei Ausführen des Befehls immer mit dem Mittelpunkt auf der Arbeitsebene platziert, extrudierte Objekte dagegen immer mit ihrer Grundfläche. Zum Verschieben des Quaders nutzt du am Besten direkt die Koordinatenfelder der Statusleiste. Hierzu kannst du den Referenzpunkt des Objektes natürlich auch auf die Grundfläche ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Elemente verschieben
CADL am 09.01.2020 um 11:49 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich bin ein TurboCAD (2015) Neuling (habe zuvor mit Vector Works gearbeitet) und habe so meine Startschwierigkeiten...Eine meiner großen Fragezeichen betrifft das Verschieben von Objekten. Wenn ich zum Beispiel Rechteck A mit der linken oberen Ecke an Reckteck B andocken möchte, muss ich den Mittelpunkt (gelb) bei Rechteck A an die linke obere Ecke verschieben damit ich es dort überhaupt greifen kann, richtig? Und wie geht es dann weiter? Weil wenn ich mir nun das vorbreitete Rechteck A gr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
TC17pro am 15.09.2019 um 07:22 Uhr (1)
Hallo,ich weis nicht ob es diesen Befehl in TC gibt.Du markierst oder wählst die Teile aus die Du verschieben willst und verschiebst sie, fertig.Ggf. Bezugspunkt versetzen. (Taste D drücken)Ggf. unten in der Kontrolleiste deinen Wert eingeben.Ggf. Fang einstellen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfängerproblem: Ungenauigkeit nach verschieben von Linien
druckbleistift am 14.06.2008 um 19:04 Uhr (0)
Liebe TURBOCAD-User !Nach weiterem Suchen in älteren Forumsbeiträgen bin ich doch noch fündig geworden.Den Entscheidenden Tipp habe ich in einem Beitrag von "hansjoa" gefunden:Vor dem Verschieben der Linie(n) muss die Eigenschaft Geometrieausgeschaltet sein, damit die Linie keine Fläche darstellt. Das isteigentlich logisch.Nur: warum kann TURBOCAD das nicht von selbst aus- und wieder einschalten ?Es merkt doch, das ich ein Objekt verschiebe ?Mit freundlichen Grüßendruckbleistift
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
Gunther Mannigel am 04.09.2006 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von design:RASTER ANFANG ANRechteck 1 zeichnen ( IM RASTER GEHT )Rechteck 2 zeichnen ( IM RASTER GEHT )Rechteck 2 mit der Maus verschieben wollen ( IM RASTER GEHT NICHT ! )Nun, da bleibt der Fangpunkt auf dem Raster. Wenn der natürlich standardmässig nicht auf einer Ecke liegt, liegen die Ecken und Kanten üblicherweise auch nicht mehr auf dem Raster... Verschieben des Fangpunktes mit D sollte helfen.GrußGunther
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwei Kreise die übereinander liegen zueinander ausrichten ?
Satti am 26.03.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Roomer, wähle beide Kreise aus. Unter Format Ausrichten kannst Du erst die Mitte (horizontal) und dann Zentriert (vertikal) ausrichten. Unter Ändern Verschieben Durch 3 Punkte kannst Du auch bei eingeschalteten Fang - Mittelpunkt Bogen den Kreis in den anderen verschieben,mußt jedoch hinterher die Höhe in der Kontrollleiste (PosZ) ändern. Viele Grüße Frank Sattler ------------------ www.turbocad-training.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemassung und Verschiebung der Masszahl
RogerG am 08.05.2006 um 08:27 Uhr (0)
Brauche wieder mal Hilfe. Hatte früher TC prof 10.1. Wenn ich die Masse bei den Maslinien verschieben wollte konnte ich das Mass anklicken, dann auf Bearbeitungswerkzeug klicken. Unter anderem erschien bei der Zahl ein Punkt. Mit Ctrl und der Maustaste diesen drücken und er Bezug zur Basislinie wurde gelöscht. So konnte ich die Masszahl schiebn, ohne die Massinie zu verschieben. Wie kann ich das nun bei TC prof 11? Ohne in des Fenster Eigenschaften zu gehen? Af dem alten Weg funktioniert es nicht mehr. Vi ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockattribute bewegen
Gerd_Ecke am 28.08.2002 um 11:04 Uhr (0)
Hallo alle, ich arbeite hauptsächlich mit ACAD und teste zur Zeit ob sich die Paralell-Anschaffung von Turbo CAD lohnt. Die Daten kommen aus der Vermessung und sind im Prinzip Blöcke mit anhängenden Attributen (Höhe und Punktname). Wenn jetzt mehrere Punkte auf einem Fleck sind sind diese Attribute nicht mehr lesbar. Kann man den Attributtext verschieben ohne den Block im ganzen zu verschieben ? ( nicht generell sonder für jeden Block einzeln ) MfG Gerd Ecke
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wie seit Ihr mit TC 11.1 zufrieden ?
19roomer68 am 20.10.2005 um 21:29 Uhr (0)
Hallo,TC 11.1 ist nun ja schon "etwas" länger bei einigen Usern in Gebrauch.Mich würde interessieren wie Ihr damit zufrieden seid.Sind die Neuerungen brauchbar ?Was ich etwas vermisse in TC 10.1 ist die parametrische Komponente (bei dem Preis klar ).Habe diese Woche eine Einplanung unseres Dachgeschosses gemacht. Da brauchte es auch Türen und Fenster.Ist halt schon mühselig immer von einer Bezugskante Hilfslinien zu ziehen und diese dann für die Positionierung von Fenstern in einer Wand zu nutzen.Einfacher ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
TC17pro am 04.02.2020 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Erwin,würde sagen geht nicht. Woher soll TC wissen in welche Richtung du dein Teil schieben möchtest?In X-/Y- oder vielleicht in Z-Richtung?Was Du machen kannst, ist den Befehl "Verschieben" als Tastaturkürzel festlegen und damit zu arbeiten.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richti ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Lochwerkzeug, Löcher in Rohrwände
CADMEX am 06.09.2020 um 15:35 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Leopoldi:Hallo zusammen.Evtl. kann man auch ein polygonales Prisma "überstülpen"und hat so auch eine Art Teileapparat um Bohrungenin verschiedenen Winkeln zu platzieren.Problem: Prismafläche auf Rohrumfang zu fangen.Mit freundlichen GrüßenHallo LeopoldiJa, das klappt ganz gut. Auch das Fangen der gewünschten Bohrungen ist kein Problem. Da hilft eine Linie, die man auf den Mittelpunkt des Polygons zieht. Damit hat man auch gleich Teilungspunkte für die Anordnung der Löcher.Beispi ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |