|
TurboCAD : Auswahlinformationen
H. Scheurich am 17.10.2002 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe wieder mal eine "seltsame Erscheinung" in TC festgestellt. Hoffentlich hat von euch jemand eine Erklärung. Folgendes Beispiel: - leere Zeichnung - an einer definierten Position einen Kreis zeichnen (0,0,0) - mit Auswahlwerkzeug den Kreis auswählen - Auswahlpalette öffnen und Mittelpunkt mit definierter Position (0,0,0) vergleichen (bisher noch OK) - ausgewählten Kreis verschieben z.B. 10,15,0 - Mittelpunkt des Kreises in der Auswahlpalette mit Koordinaten des Punktes nach der Verschie ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingung Abstand ?
Sensi am 08.01.2011 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,wieder einmal ein dickes Dankeschön an dich. Bin halt doch zu sehr CATIA verwöhnt, da läuft so was doch intuitiver. Eine weiter Frage hätte ich an dieser Stelle, wenn ich nun eine Skizze auf einer definierten Arbeitsebene erstelle und feststelle dass ich diese um 2mm verschieben muss (Richtung x), geschieht dies nur mit der Ebene aber nicht mit der darauf gezeichneten Skizzen. Gibt es denn eine Möglichkeit eine Skizze in Abhängigkeit mit der Ebene zu setzen, umso bspw. eine Extrusionsfläche / Körper ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Remo400 am 04.02.2020 um 19:45 Uhr (1)
Zitat: Erwin: Ich hätte aber gerne das Objekt (2d)Zitat:TC17pro: würde sagen geht nicht. Woher soll TC wissen in welche Richtung du dein Teil schieben möchtest?In X-/Y- oder vielleicht in Z-Richtung?Pfeil rechts = x-rechts, Pfeil links x-links, Pfeil rauf = y hoch, Pfeil runter = y runter.Von Z war keine Rede.Viele der von mir genutzen Grafikprogramme und selbst die Step4 Frässoftware können das.Zitat:Was Du machen kannst, ist den Befehl "Verschieben" als Tastaturkürzel festlegen und damit zu arbeiten.Werd ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Linienstärke bei Schraffuren?
Strippenleger am 07.07.2007 um 22:53 Uhr (0)
EDIT: Sorry für den falschen Titel, den ich leider nicht mehr ändern kann. Sollte eigentlich lauten: "Anordnung von Layern".Hallo,anbei seht ihr eins meiner "weltbewegenden" Probleme Ich arbeite mit zwei Layern, wobei der Layer mit der weißen Füllung, den Layer mit der Schraffur überlagern soll (siehe letztes Bild). Aber, das Ergebnis ist, wie es im dritten Bild gezeigt ist, d.h. ein Teil des weißen Layers liegt hinter dem Schraffur, und der andere davor Da ich im 2D-Modus arbeite, kann das doch ga ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Elemente verschieben
CADL am 09.01.2020 um 12:34 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort Leopoldi!In die verschiedenen Fangmöglichkeiten habe ich mich bereits eingelesen, das funktioniert beim Konstruieren auch ganz gut soweit, nur dieses Verschieben ist mir leider immer noch nicht ganz klar. Denn auch wenn ich den Fangmodus "Scheitelpunkt" aktiv habe, werden beim Versuch das eine Rechteck an das andere anzudocken keine möglichen Andockstellen angezeigt. In den Videos erscheint den den entsprechenden Ecken immer ein kleines Kästchen, kann man das irgendwo aktivie ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
TPVERM am 18.08.2006 um 23:46 Uhr (0)
Hallo designFolgendes zu deinem Thema: Grundlegendes: von alleine kommt nichts.Du erstellst dein Rechteck. Die Maße a und b kannst du eingeben. Davor kannst da aber für jedes Rechteck, Objekt ect. einen eigenen Layer definieren. (Unter Optionen kannst diesen eingeben.) Danach erstellst du das 2. Rechteck. Jetzt gehe auf Bearbeiten - auswählen. Klicke dein zu verschiebendes Rechteck an.Jetzt kannst du den Mittelpunkt deines Rechteckes verschieben. Den Verschiebepunkt kannst davor definieren.Jetzt kannst du ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekte Verschieben
Flash600 am 09.02.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hi! Es hat geklappt! :-) Thanks! ------------------ Flash
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : passgenaues verschieben
britta2830 am 05.04.2007 um 14:18 Uhr (0)
ok alles klar danke
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Verschieben Drehen
AndreasLausT am 16.01.2018 um 19:33 Uhr (15)
Hallo Bastler0815,danke. GrußAndreas
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 13.08.2016 um 20:33 Uhr (15)
Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch.Bin neu hier, und bräuchte eure Hilfe.Habe da drei Fragen:1. Ich möchte bei ein 3D Objekt biegen. Nun habe ich das Problem, das ich keine "Biegelinie" wie im Handbuchbeschrieben auf der Oberfläche plaziert bekomme. Wie kann man eine Biegelinie auf der Oberfläche "verankern"?2. Gibt es die Möglichkeit ein Objekt mit der Tastatur verschieben, Schritt für Schritt? Sprich mit einer Taste die X Koordinate des Objekts, mit einer Anderen die y Koordinaten, usw....3. Wie ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Projektionen einer 3D-Kurve
wega am 10.10.2002 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem es einige Störungen auf unserer Seite gegeben hat, möchte ich mich mit meinem Problem der Projektionen einer 3D-Kurve wieder zurückmelden. Mit dem Werkzeug ERHEBUNG habe ich mir bisher immer die entsprechenden Oberflächen erzeugt um sie anschließend mit einer 3Punkt-Ebene zu schneiden. Das Resultat ist dann ein Volumen, das mehrfach EXPLODIERT und Elemente löschend zu einem Kurvenverlauf der Projektion führt, der aus mehreren Einzelkurven besteht. Zur Vorgehensweise das beigefügte B ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit den Materialeinstellungen
Vincent Vega am 06.08.2015 um 11:23 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe hier eine Datei eingestellt die uns Kopfzerbrechen verursachte.Es handelt sich um das Gehäuse einer Baugruppe, welches mit den Eigenschaften als Material: Dekoration, Material: Keine erstellt wurde.Im Laufe der Entwicklung wurde mit Boolschen-Operationen, Flächenversatz usw. hin und her geändert.Bei einem Kundenbesuch wurde das Material -um die Anordnung des Innenlebens besser zu erkennen- auf Glas umgestellt.Nach dem Zurückstellen wird beim Rendern nun trotzdem das Gehäuse tran ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Koordinatensystem
Förster Holzbau am 28.04.2022 um 11:40 Uhr (1)
Hallo in die Runde,trotz intensiver Auseinandersetzung mit der Onlinehilfe finde ich keine Lösung für eine Allerweltsaufgabe:Ich möchte gerne einen Punkt für eine Bohrung in der Richtung meiner Arbeitsebene (Facette) auf meinem Objekt verschieben. Leider kann ich dann nur "waagerecht" und "senkrecht" oder in der Tiefe des Koordinatensystems verschieben, und nicht entlang meiner Arbeitsebene.Als Beispiel habe ich zwei schräge Kontaktplatten zweier Stahlträger angefügt und ich möchte durch beide Platten durc ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |