|
TurboCAD : Mittelpunkt auf andere Facette verschieben
TC17pro am 05.07.2019 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,wie hast du den Punkt gesetzt? In der Isometrie?Geh mal in die Draufsicht und setze den Punkt mit Fang "Zentrum".------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
WinfriedM am 22.12.2009 um 20:57 Uhr (0)
Hab gerade mal rumprobiert, wenn du in der current.xml den Bereich DockingPaneLayouts.../DockingPaneLayoutsziemlich am Ende der Datei herauslöschst und dann TC neu startest, wird eine Standardpalette hingesetzt, die du dann wieder nach Wunsch auffüllen kannst.Für die Änderung kannst du irgendeinen Texteditor nehmen, natürlich zuvor TC schließen. Und vorher erstmal eine Sicherheitskopie anlegen.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeiten mit dem Lochwerkzeug
tb5.6 am 20.10.2016 um 14:12 Uhr (1)
Hallo HobbyCADler,es hat alles seine Richtigkeit. Das erzeugte Loch wird in TC parametrisch angelegt und ist damitabhängig vom Punkt. Der Punkt gibt die Position des Loches vor. Du kanst den Punkt markieren undin der Kontrolleiste in X und Y verschieben. Wenn das Loch in der entgültigen Position ist kannder Punkt auf einen eigenen Layer gelegt und ausgeblendet werden.GrüßeFranz
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschmelzung rückgängig machen
wmielke am 12.10.2013 um 01:37 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,ich habe TC neu installiert.Die vorher beobachteten Probleme tauchen jetzt nicht mehr auf.Teilestruktur zeigt auch bei 2 Objekten 3D-Differenz an; Matrix lässt sich in 3 Achsen verschieben und macht die gewünschten Löcher. Auch die ACIS-Historie ist jetzt bei neuen Dateien gesetzt.Hab lieben Dank für Deine Anregungen.Werner
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 2018-02-07--TC-PURGE-Protokoll.txt |
TurboCAD : Blöcke u. Symbole TurboCAD v. AutoCAD
runkelruebe am 07.02.2018 um 16:38 Uhr (1)
In der Anlage mal eine Muster DWG mit sehr vielen Blöcken und vorallem noch einem weiteren großem Problem,der unterschiedlichen Anordnung in Z-Richtung einzelner 2D Elemente.Na, da hast Du ja gleich ein Schmuckstück erwischt Blockreferenzen sind da gar keine drin, alle Blockdefinitionen können BEREINIGt werden, sind also verwaist (=nicht referenziert). Übrig bleiben dann noch anonyme Blöcke, das sind Resultate von Bemaßungen. Sind das bei Dir alles BLÖCKE in der "Blockpalette"?Dafür Hast Du 3D-Flächen, ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC V15.2 pro - Anfänger
Kneppi am 10.07.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hätte eine Frage:Kann ich die Funktion "über gedrückter, mittlerer Maustaste 3D-Drehen" abschalten?Ich würde gerne über die gedrückte mittlere Maustaste das Zeichenblatt verschieben, nicht drehen/schwenken.Schönen GrußKneppi[Diese Nachricht wurde von Kneppi am 10. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Plan ändern
chefdrummer am 08.06.2016 um 12:39 Uhr (15)
Hallo,Beschäftige mich erst seit kurzem mit TurboCAD 17 und habe kleingkeiten wie Leitungsführung in Plänen verändert.Nun habe ich einen Plan in DWG bekommen in dem ich momentan nichts verändern kann.Bei den vorhergehenden Plänen konnte ich die Leitung zB anklicken und verschieben oder löschen ,das geht hier nun nicht.Kann mir da jemand weiterhelfen?
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D + Arbeitsebene
udohallmann am 04.07.2009 um 18:59 Uhr (0)
Hallo Peter,schau dir mal den Anhang an, hast du das so gemeint?Wenn ja, Quader zeichnen, Bezugspunkt verschieben ( klick mal auf den Quader),dann "Automatische Arbeitsebene durch Facette und evt.Fang "Nächster Punkt an Facette".Dann linear kopieren, Maße und Abstände kannst du in der Kontroll-leiste eingeben.Hoffe das hilft dir weiter.Gruß Udo
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Wilhelm Bruns am 17.04.2010 um 02:32 Uhr (0)
Hallo MichlHast du die Wand ausgewählt?Also Leertste betätigen dann mit der Maus das Objekt auswählen.Willst du mehrere Objekte auswählen beim anklicken Umschalttaste gedrückt halten.Dann stehen dir die Koordinatenfelder zur Verfügung. Eventuell den Bezugspunkt verschiebenDu kannst mit dem Befehl Delta X,Y,Z verschieben oder Kopieren.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Erhebung mit Leitlinien - Problem
udohallmann am 12.09.2013 um 21:36 Uhr (1)
Hallo Andre``nicht die Profile nebeneinander auf die Arbeitsebene zeichnen und drehen,sondern Anfangsprofil auf Arbeitsebene lassen und die weiteren Profile auf der Z-Achse (nach oben oder unten) verschieben oder kopieren. Leitlinien auf Arbeitsebene durch 3 Punkte zeichnen.Gruß Udo Hallmann
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen für Gruppe und Block => Programm stürzt ab!
Acies am 05.06.2021 um 11:14 Uhr (1)
Hallo Freunde der digitalen Linien,Ich habe mal den Lösungsvorschlag von TC17pro ausprobiert. Nochmals vielen Dank. Bei mir funktioniert das leider nicht. Die Linien werden nicht auf den Kreisen fixiert. Beim Verschieben, verschieben sich auch alle Abstände, bis auf die originale Linie, welche auf dem inneren und äußeren Kreis deckungsgleich fixiert ist. Siehe Foto. Wenn ich aber versuche, alle Linien auf irgendeinem Kreis deckungsgleich zu fixieren, stürzt bei mir nach dem dritten Mal immer das komplette ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bezugsobjekt mit Extrusion oder Rotation ändern
udohallmann am 17.08.2012 um 18:21 Uhr (0)
Hallo mbur0,wenn du die Extrusion durch Knotenbearbeitung ändern willst,wird die "Einfache Extrusion" 2x explodiert.Man erhält zunächst einen "ACIS Volumenkörper" dann eine "TC-Oberfläche".Jetzt kann man mit dem Bearbeitungswerkzeug die Knoten verschieben, siehe auch dazu Hilfe"Bearbeiten in 3D" - "Bearbeitungswerkzeug in 3D".Gruß Udo Hallmann
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : mit maus Ansicht drehen z Achse geperrt
Kraft-Metallbau am 19.04.2020 um 18:39 Uhr (1)
Hallo habe heute Version Platinum 2019/2020 installiert passt soweit. Nun kann ich aber mit der Maus meine Ansicht vom Objekt nur noch auf der x und Y Achse frei verschieben die Z Achse ist gesperrt.finde eine Einstellung zum freigeben.Bisher Mausrad drücken und alle Achsen verschiebbar.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |