Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Maßstab ändern 3D-Modell
Wilhelm Bruns am 26.09.2022 um 21:12 Uhr (1)
Hallo.Sieh mal nach ob deine TC Version WIN 11 zulässt. Ob es deine Probleme löst glaube ich nicht.Wichtig sind für mich gut aufeinander abgestimmte Komponenten. Erst im letzten Jahr bin ich auf WIN 10 umgestiegen. Das hat ein Fachmann erledigt. Der Rechner läuft einwandfrei.Auch TCDas hat zwar Geld gekostet aber das entspannte Arbeiten war das Geld wert.Gruss aus dem Münsterland : Wilhelm

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbocad 2022 Platinum stürzt bei eingeschalteten Fang Projektionspunkt ab
Copertino am 19.01.2025 um 17:51 Uhr (1)
Hallo,Ich habe genau das gleiche Problem. Der Fehler ist 100% reproduzierbar.Es genügt in einer leeren Zeichnung eine Linie zu zeichnen und dann diese selektieren. Sobald man mit dem dem Mauszeiger den Projektionspunkt fasst und diesen verschieben will erfolgt der crash.Auf demselben Rechner mit genau den gleichen Einstellungen und ebenfalls mit RedSDK läuft TurboCAD 2022 problemlos.Gibt es inzwischen irgendwelche News zu diesem Problem?Gruss Toni

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Richtige Grafikkarte/Treiber?
Wilhelm Bruns am 28.01.2017 um 15:18 Uhr (1)
Hallo Stefan.Ob die die 2016er weiterhilft?Da hilft nur eine Testversion herunterladen.Ja das mit den Grafikkarten wurde hier schon mehrmals diskutiert.Scheinbar öfter erfolglos.Nach meinem dafürhalten liegt es nicht an TC sondern am mangelnden zusammenspiel der einzelnen Komponenten des Computers.Da ich von diesen Dingen keine Ahnung habe habe ich damals den Computerhändler meines vertauens kontaktiert, ihm mitgeteilt was ich brauche und was ich nicht brauche.Er hat er mir einen Rechner konfiguriert der b ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Linie im Raum / nicht auf einer Ebene
Wilhelm Bruns am 16.01.2011 um 20:19 Uhr (0)
Hallo RudlWird in TC so genannt.Klar es liegt Plan zur XY Achse. Man kann jedoch die Knotenpunkte in Z Richtung verschieben.Viele Wege führen nach Rom.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm

In das Form TurboCAD wechseln

GrundlagenArbeitsebene.zip
TurboCAD : Linie im Raum / nicht auf einer Ebene
arom am 16.01.2011 um 12:08 Uhr (0)
In TC gibt es kein 3D Gitter.Hab mal eines gemacht zur Orientierung; man sieht auch, warum es kein 3D Gitter gibt, es ist schwer zu erfassen, wo man sich im Gitter befindet.Besser wäre es, den Punkt mittels Deltaeingaben zu verschieben.Rudl

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 2 Bezierkurven verbinden / schließen ?
Rolf Stein am 10.05.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo.Ich verstehe nicht so ganz dein Problem. Du kannst doch die Kurven durch Verschieben des Bezugspunktes und Einschalten der Fangfunktion (Endpunkt) exakt aneinanderlegen und auch um diesen Punkt drehen, spiegeln oder was auch immer und so eine geschlossenen Kurve erzeugen.Gruß,Rolf www.cadmotion.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Software Turbo Cad 19 pro Platinum
Jürgen 101 am 23.05.2014 um 09:50 Uhr (1)
Hey Jon vieleicht kannst du mir darauf eine Anwort schreiben!guten Morgen liebe Sorgen seid Ihr alle da dann ist ja alles klar, nun kommen wir wieder zum Tema Volumenkörper wie kann es sein das bei einem Drahtmodell alles auf der Ebene ist wie vorgegeben aber beim Rendern sich die Ebenen verschieben liegt das vieleicht an dem CAD Programm? als Anhang 1 Drahtmodell und beim Rendern sieht das so aus. vieleicht hat ja jemand einen Tipp! der Anhang habe ich mit Facette hergestellt ist allerding ein größerer Au ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 2 Bezierkurven verbinden / schließen ?
labsun am 08.05.2010 um 20:51 Uhr (0)
Corel Draw ist tatsächlich ein vektororientiertes "Graphikprogramm" Der Komfort, was das zeichnen, modifizieren und umwandeln von Bezierkurven betrifft ist wirklich außerordentlich und sehr komfortabel. Auch das sortieren und verschieben von Layern ist puppeneinfach. Umwandeln von Polylinien in Kurven und wieder zurück, auch alles kein Problem.Ich gehe aber davon aus, dass ein "echtes" CAD Programm Stärken besitzt, deren Wert man erst zu schätzen weiß, wenn man mehr damit arbeitet, die diversen "Fang" Meth ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bohrungen verschieben.
Denpta am 14.12.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Blech mit 3 Bohrungen. Die Bohrungen sind bemaßt von Außenkante - Blech. Meine Frage:Wie kann ich die Bohrungsposition nachträglich ändern? Auf Bemaßung doppel-klicken wie bei Inventor geht es nicht. Atributen ändern auch nicht. Gibt es da ein Trick, oder muss man die Bohrungen neu zeichnen?GrußDennis

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bohrungen verschieben.
Hansjoa am 17.12.2006 um 02:23 Uhr (0)
Hallo Dennis,klicke auf Bearbeiten/Facette bearbeiten. Isometrische Ansicht wäre ganz nützlich, um die Lochlaibung Deiner Bohrung zu markieren (die Laibung wird dann mit 4 grünen Strichen markiert - bei meinen Einstellungen jedenfalls). Nun kannst Du die Bohrung mit dem gelben Bezugspunkt hinschieben, wohin Du willst.Frohes Gelingen und ebensolche Weihnachten!GrußHans-Joachim www.meibom-bau.de [Diese Nachricht wurde von Hansjoa am 17. Dez. 2006 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeiten einer Wand
Jodokus667 am 29.01.2010 um 17:37 Uhr (0)
Vielen Dank für die prompte Antwort.Vielleicht kuckt noch jemand anderes rein. Denn die Antwort hat mir weitergeholfen bis zum Manager.Dort kann ich nämlich keine weiteren Komponenten einfügen.Mach ich da was falsch?Er zeigt zwar Anzahl der Komponenten aber dahinter steht 1 und ist, wenn ich darauf klicke ausgegraut. Ich kann den Wert nicht verändern.Was tun?Ganz herzlichen Dank an alle.Gruß JodokusStefan

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wände bestehendaus mehreren Komponenten
TC17pro am 07.07.2023 um 05:34 Uhr (1)
Hallo,ist nicht so mein Thema, aber hier gibt esLesestoff zum Thema Wandstärke und Komponenten.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich wil ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wände bestehendaus mehreren Komponenten
TC-CAD am 06.07.2023 um 20:24 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gern mit TC ein Wandkonstrukt erstellen, dass aus 3 Komponententen besteht: Beton oder Ziegelstein, Wärmedämmung und Gipsschicht innen.Im Stilmanager für Wände habe ich gesehen, dass man Wände aus mehreren Komponen aufbauen kann, bekomme das einfach nicht hin, was vermutlich an mir liegt… Auf Basis der Wandkonstruktion möchte ich später auch Schnittzeichnungen / Detailzeichnungen erstellen, in denen die Details der Komponenten (Dicke und Art) erkennbar sind.Kann jemand helfen...vielleicht ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz