Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
19roomer68 am 19.04.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo, so habe jetzt den Mittelpunkt gefangen. Leider halt über den Umweg wie im anderen Thread beschrieben Erstellen von Hilfskonstruktion. Komisch ist nur dass die Hilfskonstruktion nicht zu sehen war. Habe dann einen normalen Kreis erstellt und den dann wieder gelöscht. Die Bolzen habe ich angeordnet und dann um 8,9 mm nach unten verschoben. Ist halt immer Rechenarbeit nötig. Der unter Z angezeigte Wert waren 176,72 mm. Da iss nix mit schnell mal im Kopf rechnen. Gibts denn keine Möglichkeit den Bolzen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
Kulpo am 22.12.2009 um 03:17 Uhr (0)
Ich hab dasselbe Problem auf dem Mac mit TC v1.0 (577) mit der Standard-Werkzeugpalette: ich kann die zwar kleiner machen. Aber greifen kann ich sie am Rand nicht. Wo muss ich die "packen" und was muss ich da allenfalls für umschalt/alt/etc.-Tastenkombinationen drücken, um das Ding verschieben zu können? Das doofe ist, dass die Palette auch im Kleinformat sämtliche "Mac-Dateiampelknöpfe" (grün (vollfensteransicht)/gelb (ins Dock)/rot (schliessen)) vollständig abdeckt.Nachtrag: die Titelzeile der Werkzeugpa ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
Kulpo am 22.12.2009 um 03:17 Uhr (0)
Ich hab dasselbe Problem auf dem Mac mit TC v1.0 (577) mit der Standard-Werkzeugpalette: ich kann die zwar kleiner machen. Aber greifen kann ich sie am Rand nicht. Wo muss ich die "packen" und was muss ich da allenfalls für umschalt/alt/etc.-Tastenkombinationen drücken, um das Ding verschieben zu können? Das doofe ist, dass die Palette auch im Kleinformat sämtliche "Mac-Dateiampelknöpfe" (grün (vollfensteransicht)/gelb (ins Dock)/rot (schliessen)) vollständig abdeckt.Nachtrag: die Titelzeile der Werkzeugpa ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Symbole einfügen
spp am 20.04.2002 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen also meiner Erfahrung nach müssen auch für die Sichtbarkeit im Modellbereich alle Ebenen, in denen Bestandteile der Gruppe oder des Blocks liegen sichtbar geschaltet werden. Ich hatte allerdings auch schon ähnliche Probleme, die wohl am Programm (in diesem Fall V7) liegen müssen. Nach dem Verschieben einer Gruppe war diese nach dem unterdrücken der verdeckten Linien gar nicht mehr sichtbar, obwohl alle Ebenen eingeschaltet waren. Auch ein explodieren der Gruppe half nichts. Die einzige Möglich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D-Objekt auf Arbeitsebene verschieben
leemannu am 28.09.2011 um 21:16 Uhr (0)
Hallo zusammen(Anfängerfrage) Ich versuche vergeblich, ein Objekt auf einer gewählten Arbeitsebene in X-Richtung um einen bestimmten Wert zu verschieben. Wenn ich den Delta-X-Wert eingebe, dann verschiebt sich das Objekt nur im Modellkoordinatensytem in X-Richtung.Alle Versuche, zu erreichen, dass das Objekt im BKS in x-Richtung verschoben werden, sind fehlgeschlagen. Ich finde leider auch in der Anleitung keinen Hinweis.Im Anhang habe ich ein Bild eingefügt das die beiden Koordinatensysteme zeigt. Die Rol ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 15pro Gewinde nachträglich verschieben & Probl. mit kreuzfömigen Punkten
Psychocruiser am 29.04.2009 um 09:19 Uhr (0)
Guten Morgen,ich hab zwei Probleme:1. wie kann ich ein in ein Vollmaterial gesetztes Gewinde nachträglich in x oder y Richtung verschieben?2. Ich lege (kreuzförmige) Punkte für Bohrungen zur Übersichtlichkeit auf einen eigenen Layer. Wenn ich diesen nun im Design-Director unsichtbar und anschließend wieder sichtbar schalte sind diese nur noch schwer aufzufinden, da sie sich in ca. ein Pixel große Punktpunkte verwandelt haben. Klick ich diese dann nacheinander wieder an, verwandeln sie sich wieder in kreuzf ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Modellkoordinatensystem ausrichten
XJ-Inside am 07.11.2011 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Jürgendanke, das ist genau das was ich nicht hinbekommen habe, die Koordinatenachsen des Achsteils so auszurichten. Bitte beschreib mir das nochmal (pardon), aber vielleicht kapier ich es dann.Ich hab es immer so probiert.- Benutzerkoordinatensysten anwählen (rechte maustaste)- Achsteil anwählen, Bezugspunkt verschieben mit Fang auf den Kreis in der Teilmitte- X-Achse verschieben mit Fang auf Kreismittelpunkt am Ende des Teils- rechte Maustaste "Standardbezugspunkt" angewähltWenn ich das Teil dann ne ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wie 0-Punkt in einer Zeichung festlegen --> für CNC Fräsen gedacht
19roomer68 am 02.08.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,ich wollte eher das Bauteil nach dem Nullpunkt bzw. auf die Lineale ausrichten.Klar, ich kann den Nullpunkt verschieben und dann mein Bauteil annähernd auf "0" bei x un y verschieben.Geht ausrichten exakt auf diesen Punkt ?Ich arbeite mit Sheetcam und als Frässoftware nutze ich Mach3.Grundsätzlich stört es mich nicht wenn der Nullpunkt links unten ist.In Sheetcamm kann ich ja exakt die Materialgröße vorgeben.Daher wäre es mich wichtig auch in TC ein eigenes Blattformat zu wählen, siehe anderen Thread ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wände positionieren - Anfängerfrage
arom am 12.12.2011 um 12:15 Uhr (0)
Die Wand bündig an die Aussenwand legen und mit Delta verschieben.RUdl

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Elemente verschieben
Leopoldi am 09.01.2020 um 12:57 Uhr (1)
Hallo,schau mal ob unter Optionen|Einstellungen die Fangöffnung auf 10 steht.------------------ - Heimwerker

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Problem mit Entwurfspalette
TillPe am 15.08.2017 um 09:39 Uhr (1)
Das Verrückte ist ja folgendes:Diese Baugruppe habe ich bereits in V20 erstellt, inklusive Zeichnungsableitungen (gleicher Weg) - alles ok.Nun habe ich die Baugruppe in V2016 abgeändert, einige Teile ausgetauscht usw. - nun gehts nicht mehr.Interessanterweise fehlen in der Zeichnungsableitung Teile die ich NICHT angefasst habe.In den Eigenschaften einer Entwurfsansicht lassen sich keine Layer ein/ausschalten. Es lassen sich nur Farben/Linien einzelner Komponenten wählen.Ich habe ausprobiert, Teile die noch ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Architectur 3D
TC17pro am 23.12.2020 um 05:37 Uhr (1)
Hallo,Polylinie und anderes verschieben.Spontan und am frühen morgen fallen mir dazu 3 verschiedene Wege ein1. wie du beschrieben hast ich sag mal "die optische Methode"2. den/die Befehle zu verschieben/zusammensetzen verwenden3. die rechnerische Methode, hierzu mußt du "nur" unten in der Kontrollleiste (vorausgesetzt richtig eingestellt)deine Werte eingeben/ändern.EDIT: Korrektur/-en------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.7 ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Verschieben von Türgrundrissen in 2D (TC 8.2)
Roland Kronen am 05.11.2003 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Kollegas, ich habe im 2D Modus einen Hausgrundriss erstellt. Die Türöffnungen sind mit einem Viertelkreis dargestellt und einer Linie die zur Öffnung geht (normale Darstellung). Die Wand ist mit Einzellinien gezeichnet, ebenfalls die eigentliche Öffnung. Die einmal gezeichnete Türöffnung wurde von mir mehrmals kopiert und auch gedreht, an verschiedenen Stellen eingebaut. Ich habe die Tür mit dem Dehnbefehl aus den Trimmfunktionen so verschieben wollen, dass die anschließenden Linien mit gedehnt we ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz