Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Fangmodi
tb5.6 am 17.03.2016 um 20:15 Uhr (1)
Hallo Lutz,in der TC19- Hilfe ist das Versetzen/Verschieben/Ändern des Bezugspunktes auf den Seiten 328 bis 330mit Beispielen beschrieben.GrüßeFranz

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schwierigkeiten beim Verschieben
DoeJohn am 25.02.2023 um 13:32 Uhr (15)
Hallo TC17pro!Danke für den Hinweis. Ich werde das mal ausprobieren. Viele Grüße,Burghard------------------TurboCAD 18

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 2D-Entwurf mit Zwangsbedingungen extrahieren
arom am 04.03.2013 um 08:38 Uhr (0)
Da geht es anders.Das Blech in seiner Grösse verändern, und die Biegelinie mit Delta verschieben.Rudl

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD Haustechnik
PSblnkd am 28.03.2012 um 10:19 Uhr (0)
@stuuhlIn HLS habe ich vor vielen Jahren meine ersten Erfahrungen mit TurboCAD gemacht. Angefangen hat alles mit TC 1.0, wobei das damals noch keine 3D-Version war. Das kam dann erst viel später.Problematisch beim Einsatz von CAD im allgemeinen und TC im besonderen sind Fragen der Kompatibilität und Verfügbarkeit gebrauchsfähiger 3D-Zeichnungen (in der Regel vom Architekten als dwg-file) und entsprechender 3D-Modelle der einzubauenden HT-Komponenten - ob das nun Lüftungskanäle sind, Rohrleitungen größerer ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objektkoordinatensystem bearbeiten möglich ??
Hansjoa am 02.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo martinga, Vieles in TurboCAD erschließt sich dem Benutzer intuitiv; nicht so die Themen Arbeitsebenen und Koordinatensysteme - finde ich. Da ist dann schon etwas Einarbeitung nötig. Mit dem Benutzerhandbuch oder der Online-Hilfe sollte es aber klappen. Generell lässt sich das Objektkoordinatensystem verändern. Das übergeordnete Modellkoordinatensystem (entgegen der Handbuchmeinung) nur dann, wenn man alle in ihm enthaltenen Objekte markiert und verschiebt. Beispiel: Eine karierte Tischdecke sei unser ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : seltsames verhalten der Wandverbindungen
Soleikum am 04.05.2024 um 18:12 Uhr (1)
Anderes Projekt, gleiches Problem.In dem Anhang "240504_Wandverbindung.pdf" ist eine Gebäudeecke zu sehen, bei der beide miteinander verbundenen Wandende übereinanderliegend dargestellt werden. Wenn diese Ecke in der TCW-Datei betrachtet wird, wird das Verhalten offensichtlicher. Seltsam ist, dass die beiden Wände richtig mit einander verbunden werden, wenn mittels "Bearbeitungwerkzeug" der Eckpunkt an eine andere Position verschoben wird. Beide Wände haben den gleichen Stil (EG-HM&MiWo100, 2 Komponenten), ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 15pro Gewinde nachträglich verschieben & Probl. mit kreuzfömigen Punkten
RexDanni am 29.04.2009 um 12:30 Uhr (0)
Du musst das Punktwerkzeug "Kreisförmig" verwenden...------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Verschieben Drehen
AndreasLausT am 14.01.2018 um 19:34 Uhr (1)
Hallo,ich weiss nicht wie ich das geschafft habe, aber wie bekomme ich den gelben und Grünen Punkt wieder in die Mitte?

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
hdf am 15.02.2020 um 14:12 Uhr (1)
hallo,wenn du absetzen willst sollst du das mit strg+5 machen, weil man mit der maus gerne mal verwackelt.grüsse.hdf.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 15pro Gewinde nachträglich verschieben & Probl. mit kreuzfömigen Punkten
Psychocruiser am 30.04.2009 um 10:46 Uhr (0)
Danke Dit, hat funktioniert!Hab jetzt nur noch das Problem mit dem Gewindeverschieben.Grüße, Ben

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 2D: Objekte aneinander ausrichten / ankoppeln
niggo04 am 07.07.2015 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JohnK:Eine recht einfache und zuverlässige Lösung sieht so aus:- Fang für Scheitelpunkt aktivieren- den (gelben) Bezugspunkt Deines Bühnenelements auf eine Ecke verschieben (Ctrl+linke Maustaste)- Das Bühnenelement jetzt zum Nachbarelement verschieben, das Objekt wird an der Ecke gefangenEntweder ich bin zu blöde, oder das funktioniert nicht... ;-)Fang ist eingeschaltet, der gelbe Punkt liegt auf einem Eckpunkt des Elements und ich habe (mittlerweile) nur den Fang für den Scheit ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekte lassen sich nicht mehr verschieben, kopieren, ...
Mike11 am 09.05.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo CAD`ler ,ich hoffe Ihr hattet schöne Ostertage und habt die sonnigen Tage genossen. Ich habe folgendes aktuelles Problem, was mich am Weiterzeichnen hindert: Ich hatte mehrere Rechteck-Profile über Strg +C und Strg + V in eine Zeichnung kopiert und drei davon bereits zueinander richtig positioniert. Und dann passierte etwas Merkwürdiges: Mit einem Mal konnte ich mit der Maus die Profile nicht mehr verschieben. Daraufhin hatte ich ein Profil gelöscht und wollte ein neues reinkopieren um es dann an d ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
RexDanni am 19.04.2005 um 15:27 Uhr (0)
Hallo, Es muss doch einen Befehl geben mit dem ich die Zylinder in Z- Richtung verschieben kann und zwar dass ich die oberen Kante der Zylinder zur Oberfläche des Flansches ausrichte. Arbeitsebene z.B. Durch Facette auf obere Kante legen. Bezugspunkt des Zylinder mit Fang Mittelpunkt oder Fang am nächsten Punkt einer Facette (nur in der Planansicht) auf die gewünschte Seite des Zylinders legen und dann Format - Auf Arbeitsebene verschieben. Du kannst aber auch mit dem Werkzeug Normale Extrusion ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz