|
TurboCAD : Bezugsobjekt mit Extrusion oder Rotation ändern
udohallmann am 18.08.2012 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Hans-Jörgso wie du es beschreibst kannst du nur die Knoten der Skizze verschieben, also den Grundriss.Die Extrusion aktualisiert sich entsprechend.Willst du aber alle Eckpunkte (Knoten) des Volumenkörpers bearbeiten geht es nur über explodieren.Gruß Udo Hallmann
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
PPP Petra am 08.12.2010 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Günter,ich arbeite mit TC 17 2D/3D und vorher mit TC 15 2D/3D.In beiden Versionen gibt es unter " Bearbeiten " Umwandeln " die Funktionen verschieben, drehen, skalieren und allgemein.Diese sind auch in der Hilfe ( Handbuch V.15 ) beschrieben.Ich hofe dir ist etwas damit geholfen.grußPetra
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
xp-2 am 25.01.2005 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Dieter, ja genau richtig, ich möchte ein Objekt zielgenau an ein anderes andocken. Ich habe es gerade nach Deiner Methode getestet und es funktioniert Prima! Geht wirklich ruck zuck, auch mit dem löschen des alten Objektes, da es ja noch markiert ist. Danke für die Hilfe, Martin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Profillänge änderbar erstellen
worst_case am 02.01.2021 um 12:37 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Durchschneiden-verschieben- auf Fläche extrudieren.Fertig.Es wird automatisch zu einem Teil.Wie geht das durchschneiden .... auf Fläche extrudieren ------------------Danke worst_case(TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit)
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bezugspunkt der Arbeitsebene versetzen?
Wilhelm Bruns am 16.10.2012 um 04:54 Uhr (0)
Hallo JossiFrage: Warum möchtes du den Bezugspunkt der Arbeitsebene Verändern?Das ist eigentlich nicht nötig.Du kannst ja den Ursprung verschieben, Arbeitsebene durch Facette usw.Möglichkeiten gibt es genug.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fangmodi
mlaufer am 17.03.2016 um 14:37 Uhr (1)
Hallo Lutz!Wie wäre es mit "Ändern/2D-Ausrichten" ?Damit kannst Du auch ohne Fang arbeitenund die Teile wie gewünscht platzieren.Oder mit Fang und STRG den gelben Punkt anklicken,auf die Linie verschieben und an die Andere an dergewünschten Stelle/Linie andocken.Viele Grüße:Manfred!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 15pro Gewinde nachträglich verschieben & Probl. mit kreuzfömigen Punkten
RexDanni am 29.04.2009 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,Ich verwende als Bezugsobjekt für Bohrungen/Gewinde mit dem Lochwerkzeug immer Punkte mit 5mm Durchmesser in der Farbe rot.Diese liegen auf dem Layer Bezugsobjekte, sind bei nicht gebrauch ausblendbar und sonst schön groß... Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wunschliste 2022
Leopoldi am 04.01.2022 um 09:48 Uhr (1)
Hallo Werner,ich nutze immer das Benutzerkoordinatensystem (eingestellt unter 3D-Auswahlwerkzeug)Für die Facettenauswahl in richtiger Lage benutze ichArbeitsebene durch drei Punkte und die Ansicht per PlanBKS (Strg+Um+W)Im BKS kann ich Objekte auch auch einer Schräge verschieben.Bsp.: https://www.max-mg.de/Auf_Schraege_verschieben.pdfViele Grüße------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemassung und Verschiebung der Masszahl
mlaufer am 08.05.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Roger!Funktioniert schon noch. Der Punkt ist nun im Mauszeiger,wenn man "Bearbeitungswerkzeug" auswählt.Wenn man den Fang Orthomodus dazu einschaltet, kann mandie Maßzahl nach links und rechts auf der Maßlinie verschieben.Die Maßlinien selber bleiben erhalten.Viele Grüße: Manfred!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Vektorisieren-Bereich auswählen
P.Ganahl am 02.06.2005 um 23:25 Uhr (0)
Ich habe ein grösseres Tiff file zum vektorisieren. Leider wird nur immer der gleiche Teil dser Zeichnung vektorisiert, wie kann ich den Bereich verschieben, bzw. das ganze file einpassen? gruss patrick Turbocad V6 Dell Inspiron 8100 12,Ghz 512MB RAM
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemassung Toleranzen setzen?
Blechi am 24.11.2010 um 07:56 Uhr (0)
Hallo WasiIch glaube, in TC 15 gab es Quick-Pull noch nicht, wäre sonst meine erste Wahl für diese Aufgabe...Versuchs mal mit Facette bearbeiten. Am Besten wird dazu vorerst ein Objekt an den Punkt gesetzt, zu dem du die Facette verschieben willst: Zeichne einen Kreis auf die Facette, verschiebe diesen in "Z" in die gewünschte Richtung, anschliessend "Facette bearbeiten" und diese durch greifen des Bezugspunkts auf das Zentrum des Kreises verschieben.Je nach Richtung musst du evlt. noch das Gewinde aus der ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
RexDanni am 02.02.2005 um 10:18 Uhr (0)
@ Dieter, wieso weis man nie so genau wo der gelbe Bezugspunkt liegt? Also ich weis das schon immer und zwar dort wo ich Ihn genau haben will Vielleicht mag er Dich ja nicht - der Punkt - dann solltet ihr aber noch etwas an eurer Beziehung arbeiten Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Versatz der Maßlinien
RexDanni am 01.04.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Du kannst aber auch Deine Maßlinien noch nachträglich verschieben. Einfach markieren und dann am mittleren blauen Markierungspunkt ziehen, so alls würdest Du die Größe ändern wollen. Es ändert sich jedoch nur die Maßbezugslinie, der Bemaßungstext bleibt gleich. servus hans jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |