Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Zeichnungsmitte auf Null im Koordinatensystem verbringen
2DTom am 13.08.2006 um 22:44 Uhr (0)
(TurboCAD 10.1 Deluxe)Hallo,nun habe ich noch eine Nachfrage:Zeichnungs-Ursprung befindet sich also im Modellbereich sehr vorteilhaft bei *0* für x- und y-Achse.Und nun leider auch im Papierbereich. Das ist aber die linke, untere Ecke bei meinem DINA4 Blatt Mit anderen Worten: nur ein Teil der Zeichnung ist auf dem Papier zu sehen. (Im Falle einer Kugel wäre es der obere, rechte Viertelkreis.Ich finde keine Möglichkeit den Papierbogen (im Papierbereich) so zu verschieben, sodaß die Null für x und y, z.B. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Remo400 am 05.02.2020 um 11:02 Uhr (15)
Ich lese hier aus reinem Interesse regelmäßig mit. Ich möchte mich hier an alle richten die immer wieder auch den dümmsten Fragern Ihre Zeit opfern und hier antworten.Meine Wunschvorstellung scheint es in TC tatsächlich nicht zu geben. So werde ich halt weiterhin mit den bekannten bzw. hier vorgeschlagenen Alternativen hantieren und das Thema hiermit abhaken.Bis zum nächsten MalErwin

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blockinhalt mit Fehlern
Volker Schulte am 19.06.2010 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Wilhelm,ich werde in Zukunft auf Layer 0 zeichnen und diesen dann immer sichtbar lassen.In dem Benutzerhandbuch habe ich eine Warnung gefunden.Darin heißt es:Verschieben Sie vor dem Erstellen des Blocks alle in einem Block zu verwendenden Objekte auf Layer 0. Andernfalls können viele Funktionen nicht richtig verwendet werden.Gruß aus dem Sauerland: Volker

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Mit welcher Funktion optimal zusammen setzen ?
RexDanni am 20.08.2007 um 11:32 Uhr (0)
Bezugspunkt auf eine der beiden senkrechten Kanten der Lasche setzten, dann die Lasche am Bezugspunkt aufnehmen und an der entsprechenden Kante des Auschnittes absetzen. Damit ist das Teil mittig im Ausschnitt platziert. Jetzt brauchst Du das Teil nur noch in der entsprechenden Delta-Richtung um 2mm zu verschieben.Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : matrix muster erstellen
TC17pro am 08.04.2020 um 06:14 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,Zitat:Man müsste mal prüfen ob das Klassenzimmer sich nicht doch verschieben lässt.Das kommt dann im Fortgeschrittenen-Kurs. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : mehrmals ausführen
delcon am 29.02.2012 um 17:37 Uhr (0)
Hm, das stimmt natürlich Was war denn blos mit mir los heute morgen Aber warum geht das dann z.B. mit dem Befehl Move nicht? Das war nämlich mein Grundproblem.Obejkt selectieren, Move suchen, Icon klicken, verschiebennächstes Obekt selectieren, Move suchen, Icon klicken, verschieben usw.Steh ich da auch auf dem Schlauch?

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang Mittelpunkt von runden 3D Körpern nicht möglich Hilfe benötigt
19roomer68 am 10.09.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,hatte zuerst auch den Verdacht dass ich ein Oberflächenmodell habe,dem ist nicht so.Verschieben durch 3 Punkte klappt nur wenn ich den Fang "Mittelpunkt vom Objekt" gewählt habe.Kreismittelpunkt, den ich in diesem Fall bräuchte geht definitiv nicht.Vieleicht 11.1 nochmal installieren ?Gruß

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : matrix muster erstellen
Wilhelm Bruns am 08.04.2020 um 06:11 Uhr (1)
Hallo hdf.Dazu musst du die Arbeitsebene ändern.Es geht mit: AE durch Facette oder AE durch 3PunkteNoch eine Möglichkeit: AE durch Z Achse.Dann geht es.@TC 17 pro: Das Beispiel mit der Tafel war recht anschaulich.Man müsste mal prüfen ob das Klassenzimmer sich nicht doch verschieben lässt.Da fällt mir spontan ein: Mr. Scott Energie  Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Maus einstellen
Rejnok am 07.12.2009 um 17:18 Uhr (0)
Halle Leser,habe mir heute die Testversion von TurboCAD 2D/3D instaliert. Da ich bisher mit AutoCAD arbeite bin ich natürlich die Einstellungen gewohnt und versuche sich mir in TurboCAD auch hinzubiegen.Im Moment suche ich nach den Befehlen um mir die MAus wie folgt einzustellen:Mausrad Doppelklick = Zoom grenzenMausrad klick und festhalten = verschieben der Ansichtvielleicht hat ja jemand einen Tip für michDanke und noch eine schöne ZeitRejnok

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Grenzlinien in Katasterplan darstellen?
ibruethsch am 14.07.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Michaelein workaround:(ich nuze die engl. Version, daher ist es etwas kauderwelsch)Grenzlinie als PolylineGrenzpunktkreis zeichnen. den manuell füllen. Dann ist die Füllung eine Polyline.Dann kann man die Grenzlinie und den Grenzpunktpolykreis auch mit Node-edit verschieben.Boolian2D-add funktioniert da nicht. Warum keien Ahnung. Sonst eigentlich auch ein gutes Tool.GrußBernd

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bildausschnitt
HolgerK am 07.04.2016 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,ich kann Dir da nicht widersprechen, das wird wohl darauf hinaus laufen.Allerdings habe ich noch ein zweites CAD Programm im Auge, ein reines Bauprogramm und etwas teurer.Grüße HolgerZitat:Original erstellt von Leopoldi:Hallo Holger,mal ehrlich:wenn schon das Verschieben des Bildausschnitts so eine Krise bei dir auslöst würde ich beim alten Programm bleiben.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
arom am 02.01.2011 um 21:55 Uhr (0)
Du könntest in den einzelnen Zeichnungen jeweils in Blöcke umwandeln.Dann alle entsprechende Zeichnungen öffnen und eine neue Zeichnung öffnen. In dieser kannst du mittels TCExplorer die Blöcke aller geöffneten Zeichnungen einfügen.Geht wahrscheinlich auch mit Xref. Wenn ja, kann sicher UdoHallmann was dazu sagen.Gruss Rudl

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Teilestruktur auflösen, Teile bearbeiten
wmielke am 02.08.2011 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,danke für Deine Antwort.Klar, nachzeichnen geht immer. (In Anbetracht, dass ich für das simple Verschieben einer Lasche mit Loch inzwischen 2 h rumprobiert habe, wär das sicher schneller gewesen).Aber heißt es nicht Computer Aided Design? Manchmal scheint es mir aber, es handle sich eher um Computer Hampered Design.Werner

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz